Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 1*

English summary below

Hier ist die Auflösung vom gestrigen Rätsel: /This is the solution of yesterday’s riddle:

(Mit einem Klick auf die Galeriebilder siehst du sie größer und schöner auf Schwarz/With a click on an image in the galleries you can see it bigger and more beautiful on black))

Schon länger liebäugele ich damit, Bilder in mein Atelierfenster zu stellen. Unsere Straße verläuft nämlich in 2 Kurven . Wenn man der ersten folgt, geht man eine Weile und direkt auf das Fenster zu und biegt dann beim Haus ab. Meine abendliche Adventstskerze habe ich so schon immer mal von weitem leuchten gesehen. Da hat sich diese Idee in den Kopf gesetzt, das Fenster doch als „Ausstellungsraum“ zu nutzen.

Corona gab dann den Ausschlag! Konnte ich mein Vorhaben nicht jetzt auch als Gruß , Aufmunterung und Abwechslung beginnen? Für Passanten, aber auch für Nachbarn? Ein Zeichen sein, dass es uns gut geht? Seit über 2 Wochen stelle ich nun immer eine Woche lang ein Bild ins Fenster und beleuchte es am Abend. Dies ist nun mein Zweites, hier am Abend. Es handelt sich um das Bild Ins Reich der Musik :

Es handelt sich um das Bild Ins Reich der Musik (Into the realm of music, 60x80cm, Leinwand, 2016)

Rückmeldungen habe ich bisher nur wenige und viele Leute oder Autos kommen zur Zeit kaum vorbei. Aber ich selbst habe große Freude daran, mache Fotos, entdecke die Spiegelungen, verfeinere alles und neue Ideen entwickeln sich. Die Bilder ändern sich ja durch Wetter, Licht, Dunkelheit ständig. Ich möchte jetzt ein persönliches Projekt daraus machen .

P.S. Die „Himmelserscheinung“ sah ich zuerst im Fenster von draußen aus und war ziemlich verdutzt . Vor lauter technischen Details hatte ich das Bild nämlich falsch rum gehängt. Dann erst sah ich das Spiegelbild. Aufnahmen vom umgedrehten Bild mussten dann auch sein z. B. diese am Abend:

Summary

The idea of showing my paintings in my studio window was born during Christmas season, when I put a candle in my window. When strolling along my street one evening I saw it from far away. Approaching it was a pleasure. So why not give this special opportunity a chance?

It was Corona that made me realise this idea . A painting in the window , shining in the evening, might please passers-by and neighbours . It might be a hello and sign that we are fine, too. And as it gives me joy, ideas and lots of different occasions (Daytime, light, weather, darkness, environment etc) I’d like to begin a new personal project with it.

16 Antworten auf “Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 1*”

  1. Deine Idee gehört zu denen, die Licht in die Welt bringen, indem du anderen Menschen Freude bereitest, Petra.
    Daneben finde ich reizvoll, wie die Spiegelung eines Gemäldes/Objekts je nach Winkel, Beleuchtung … Varianten des Werkes hervorbringen können, die in fotografierter Form wieder neu mit diesem Werk verbunden werden und weitere Varianten hervorbringen können. Digitale Technik erweitert die kreativen Möglichkeiten unendlich.
    Auch deine und Kuhlmanns Gedanken zu Digitaler Kunst habe ich gerne gelesen.

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke, liebe Ule!
      Das freut mich alles sehr!
      Ja, im Grunde habe ich auch mich selbst damit beschenkt; denn die Bilder im Fenster offenbaren viele Möglichkeiten! Ich bin gespannt!
      Es freut mich auch, dass du auf meinen Seiten weiter rumgeschnuppert hast! Bleib gesund und einen schönen Tag! Herzlich, Petra

      Gefällt 2 Personen

  2. Das ist auf jeden Fall eine Idee, die nährende Freude hervorbringt. Und sie ist ja auch von den künstlerischen Aspekten her vielfältig und spannend. Die ganz unterschiedlichen Reflexionen erinnern mich daran, dass ja auch die Betrachtenden in ihrem Bewusstsein ein Bild ganz unterschiedlich reflektieren. Auch wenn alle das gleiche Bild sehen, ist es ja recht eigentlich unmöglich, dass auch nur zwei Menschen das Bild gleich sehen. Die Fensterglasspiegelungen sind natürlich sozusagen ein Gleichnis. Aber sie erinnern eben doch daran, welche Bandbreite an Eindrücken möglich ist. Dass sich zudem die Umgebung im Fensterglas spiegelt, finde ich ebenfalls sehr vielsagend. Denn bis zu einem gewissen Grad wird ein Bild ja auch durch die Umgebung geprägt, in der es entsteht.
    Mit einem farbenfrohen Abendgruß 🐻

    Gefällt 3 Personen

  3. Das sind sehr schöne Betrachtungen, die mir eine große Freude bereiten! Herzensdank an dich, lieber, doch so unbekannter Internetfreund! Ja, es ist auch für mich ein ganz spannendes Erlebnis, das immer wieder neuen Eindrücken, Ideen und „Reflexionen“ die Tür öffnet. Allein schon das Aussuchen der Bilder bereitet Freude. So mancher alte Bekannte taucht da wieder auf! Da passen ja viele Bilder schon allein wegen ihrer Größe und Kontrastarmut nicht. Außerdem möchte ich ja einen positiven Impuls setzen. Einen bunten, positiven Tagesausklang für dich, Petra 🐻

    Gefällt 3 Personen

  4. Ahhhhhh, das ist ja genial ! Innen kann man ja auch ein zweites Bild dazustellen um die Leinwand nicht von hinten zu sehen. Obwohl, vielleicht beeinträchtigt das die Spiegelungen ….
    Ein schöner Gedanke von einem lieben Menschen, Bilder und Kerzen ….

    Gefällt 1 Person

    1. Was für ein schönes Feedback! Lieben Dank! 😊
      Innen habe ich den weißen Vorhang zugezogen und da ich ein zweites Fenster habe, kommt auch noch genug Licht in den Raum!
      Leider kann ich so allerdings nicht auf die Straße gucken und sehen, ob jemand stehen bleibt; denn so könnte ich sogar den Gesichtsausdruck studieren. Wäre aber auch nicht gerade die feine Art, oder? Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 1 Person

  5. Eine tolle Idee!
    Es gibt vieles, was man „nur für sich selbst“ machen kann und ich denke, darauf kommt es auch an.
    Nämlich sich selbst Freude bereiten und das tun, was einen glücklich macht.
    Und wenn dann noch Menschen an deinem Fenster vorübergehen und vielleicht sogar stehen bleiben und deine Bilder anschauen oder im Vorbeifahren einen Blick darauf werfen….das ist doch schön!
    Sonnige Grüße von Rosie

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Rosie, ja, du hast ja Recht. Es ist zwar nich vor allem, aber auch ein Geschenk für mich selbst. Ich geh da immer wieder mal hin, freu mich, ändere oder verbessere noch etwas in der Art der Präsentation, lerne viel dazu und mache Fotos in verschiedenen Lichtverhältnissen und Spiegelungen. Trotzdem ist ja Resonanz von anderen auch schön. Bisher weiß ich von einem Passanten, der allabendlich vorbeikommt und der sich dran freut. Die Nachbarn sehe und höre ich z.Zt.nicht. So grüße ich sie wenigstens auf meine Weise,und zeige, dass hier mit dem Wechsel der Bilder und das abendliche Beleuchten alles okay ist. Und dass die Bilder gerade jetzt gut tun, habe ich nun schon mehrmals gehört. Das meiste bekomme ich ja gar nicht mit, weil der Vorhang meinen Blick auf die Straße versperrt. Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu PPawlo Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: