Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ ******* This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ )
English summary below

In Stille geborgen 2, Acryl auf Leinwand, 60×80, 2020
Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.
(Peter Bamm)
Wir Menschen leben in immer größeren Städten. Was es heißt, in kleinen Wohnungen oben im Hochhaus zu leben, bekommen wir jetzt in der Coronakrise ganz besonders mit, weil die Bewohner ja die ganze Zeit gezwungen sind, daheim zu bleiben. Dadurch werden die persönlichen und familiären Dramen spürbarer als sonst. Und die tröstende, entspannende Natur ist oft weit weg:
Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft, sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen; doch wir fürchten ihre Stille und fliehen in die Städte, wo wir uns zusammendrängen wie eine Herde Lämmer beim Anblick des Wolfes. (Khalil Gibran)
Die Erde wird mit Grundstücken und Bauten zugepflastert und es lastet ein unerträgliches Gewicht auf ihr. Zwar zeigt sich auch in den Städten immer mehr Grün, aber nicht jeder kann es sich leisten, in Vierteln mit Parknähe oder Gärten zu wohnen.
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand. (Charles Darwin ) |
Da gibt es viel zu tun und zu ändern. Und auch das hat mit Naturschutz, aber eben auch mit Menschenschutz zu tun. Wir gewinnen das zurück, was wir jetzt oft vermissen: frische Luft, Bewegungsfreiheit, Stille und Entspannung.
Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen. (Albert Schweitzer ) |
Erinnert Ihr Euch an mein Projekt Haben oder Sein? zu diesem Beitrag passt da einiges:
Summary
We have cemented nature and our earth with huge cities. We are confronted with the problems of life there in the present corona crisis. We understand better what it means to live in small flats in skyscrapers there. Nature has come back in some districts, but it’s often far away in the poorer districts. So there’s a lot of work to do for nature and as a gain for humans, too.
Bisherige Beiträge
➢ Beiträge von mir: (Petra Pawlofsky)
Die Natur schützen-ein Gewinn für uns (Protecting nature- a gain )
Diese große Freude/This great joy
Ein Nachtrag: Into the Wild : Bilder, paintings
In Stille geborgen/ Protected in silence
➢Beiträge von anderen
➢ Beitrag von Gerda Kazakou :
➢Beitrag von Kunstschaffende Babsi.Schnabel
Wir müssen die Natur mit anderen Augen sehen
➢Beitrag von Random Randomsen
➢Beitrag von Myriade
➢Beitrag von Kopf und Gestalt
➢2 . Beitrag von Random Randomsen
➢ 2. Beitrag von Myriade
➢Beitrag von Leinwandartistin
Solidarisches Handeln oder Me-and-my-family-first-Prinzip. Gedanken unter Blütenzauberhimmel
➢Beitrag von Ulli Gau
➢3 . Beitrag von Random Randomsen
NEU:
➢Beitrag von Belana Hermine
Prima Klima? oder Prima Klima 19
➢ 2. Beitrag von Leinwandartistin
Faszination Eschenahorn. Blüte im März
➢Beitrag von Nadja Baumgart
➢4 . Beitrag von Random Randomsen
Macht doch auch mit ! ?
Sobald Ihr eine Idee und einen Beitrag habt, schreibt bitte über den Text, dass Ihr ihn diesem Projekt widmet und verlinkt ihn mit meinem letzten Beitrag dazu . Dort gebt bitte den Link davon in einem Kommentar bekannt. Dann setze ich ihn auch hier ein. Mein letzter Beitrag ist immer mit oben über allen anderen Beiträgen gekennzeichnet
(Auch wenn ich meine Beiträge meist ins Englisch übersetze, erwarte ich natürlich nicht, dass Ihr das auch tut.)
Darwin hat so recht! Zitiert ihn häufiger! :-)
LikeGefällt 3 Personen
😀Hier hat er jedenfalls Recht.
LikeGefällt 2 Personen
ein wunderbarer beitrag, liebe petra!
die bilder vermitteln ruhe, frische und zuversicht.
die zitate… wohl gewählt, sehr wahr.
mit lieben und zuversichtlichen grüßen, diana
LikeGefällt 2 Personen
Hab lieben Dank für diese schöne, einfühlsame Resonanz! Das freut mich sehr!
Mit lieben Grüßen, Petra
LikeGefällt 1 Person
Dein Bild zeigt für mich sehr schön, wie lebendig, dynamisch und kraftvoll Stille sein kann. Und in dieser Form wirkt sie ja auch nährend und überhaupt vitalisierend. Da kommt für mich sehr deutlich zum Ausdruck, dass Stille als Lebens-Qualität wesentlich mehr ist, als lediglich die Abwesenheit von geräuschvoller Betriebsamkeit (wobei letztere ja auch schon nicht zu verachten ist).
Das Titelbild [Ein digital verändertes Detail aus einer früheren Etappe?] bringt für mich in besonderer Weise den Aspekt der Geborgenheit zum Ausdruck. Vor allem, dass Geborgenheit nicht einfach ein Geschenk ist, das einem zuteil wird, sondern dass da ganz natürlich ein Geben und Nehmen entsteht. Man atmet Geborgenheit nicht nur ein, sondern auch aus.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, tiefe Stille kann Seelenfutter und Lebensqualität sein . Nur haben das viele unter uns noch gar nicht erfahren , weil sie ja schwer zu finden ist und manchen sogar richtig Angst macht, wenn es mal dazu kommt. Da kommt ja erst mal der alltägliche Ballast hoch, wenn er ständig verdrängt wird.
Ja, du liegst recht mit dem Titelbild.
Das alles, was du beschreibst , finde ich übrigens auch in der Musik von Peteris Vask , die mich jetzt oft begleitet.
Ich danke dir ganz herzlich für dieses einfühlsame Feedback!
LikeGefällt 1 Person
Diese tiefe Stille wäre eigentlich so etwas wie die Pfahlwurzel unserer Lebensqualität. In diesem Zusammenhang fällt mir immer wieder dieser bemerkenswerte Satz von Neale D. Walsch ein: If you don’t go within, you go without.
Dein Bild zeigt auch schön diesen Effekt, dass man tief eintauchen und dabei ganz und gar hochgehoben werden kann.
Pēteris Vasks ist jemand, der einen besonderen Bezug zur Stille hat. Man kann sagen, dass er aus der Stille heraus komponiert – und nur dann, wenn er etwas zu sagen hat, was es wert ist, die Stille zu verlassen…
LikeGefällt 1 Person
Deine Gedanken zur Stille kann ich sehr gut nachvollziehen. ich weiß nicht, ob wir alle die gleichen Erfahrungen machen. Jedenfalls spielt auch das Wort Geborgenheit in diesem Kontext für mich eine große Rolle. Da gäb’s noch einiges dazu zu sagen, aber das würde hier im Blog zu weit führen.
Jedenfalls habe ich in Peteris Vasks alles, was du über ihn schreibst, in seiner Musik gefunden. Und nun versteh ich auch, warum mir der Kontrast zwischen Hoch und Tief und auch die Verbindung dazwischen in seiner Musik so aufgefallen ist. Dass seine Musik aus der Stille kommt, spüre ich einfach. Viel Kunst hat ja Stille als Quelle. Im Titel seines Stücks „Fruit of silence“ kommt all das auch zum Ausdruck. Das angegebene Zitat kenne ich nicht. Auch den Autor werde ich noch nachschlagen. Faszinierend finde ich dabei die Doppeldeutigkeit von „without“. Es passt beides:“ draußen“ und „ohne“. Lieben Dank für’s Gedankenfutter! Mit ganz herzlichen Grüßen, Petra
LikeGefällt 1 Person
Ich mag das Titelbild auch sehr: zart und kraftvoll …
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass ich das von dir mitbekomme, liebe Myriade! Herzlichen Dank!
LikeGefällt 1 Person
Die Farben sind perfekt, deine Bilder sind wunderschön und strahlen Stille und Ruhe aus
LG Andrea
LikeGefällt 1 Person
Dein mitschwingendes Echo freut mich wieder sehr! Herzlichen Dank, liebe Andrea! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Der Ausschnitt/ früheres Stadium? deines Bildes fasziniert mich: hinaufstrebender Fisch im Wasser und Vogelschwinge zugleich, fein detailreich, so licht – die Natur hilft uns, leicht und zuversichtlich zu bleiben, das zeigst du mir hier, Petra.
Deine Zitate geben einen vielschichtigen Einblick und Denkanstoß. Insgesamt erfreut mich wieder mal ein anregender Beitrag von dir.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ule, ich freu mich sehr über diesen schönen Kommentar von dir! Ja, auch jetzt finde ich immer wieder in der Natur Leichtigkeit und Zuversicht. Das überträgt sich sicher auf mein Bild. Aber z.Zt. prägt mich auch Musik, die Tiefe, Stille, Licht und diese Zuversicht für mich ausstrahlt. (von Peteris Vasks)
Der Ausschnitt ist ein digital bearbeitetes Detail aus einer früheren Fassung. Herzensdank an dich, Petra
LikeLike
Was für ein wunderbares Bild…. beruhigend und wohltuend.
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Priska! Dein schönes Feedback freut mich sehr! Verbring eine schöne Ostrezeit trotz allem! Herzlich, Petra
LikeLike