Nach der Stille/After silence*

Das folgende Bild entstand Anfang März nach einer Zeit des Rückzugs,“Nach der Stille“ eben. Es ist mit Acryl auf Leinwand gemalt und 60x80cm groß:/The following painting is from the beginning of March after some time in privacy and calm: „After silence“, acryllic on canvas, 60x80cm:

Nach einer Rückzugszeit , wie ich sie immer mal brauche, merke ich mehr denn je, dass wir all das, was uns von überall angeboten wird, gar nicht so brauchen. Wir kämen mit viel weniger aus und zurecht. Das wäre zunächst Verzicht (wie wir ihn jetzt zu Coronazeiten notgedrungen haben) , aber dieser kann sich doch auch je nach Lebensumständen als ein Gewinn entpuppen, auch für unsere Erde und die Natur. Und damit reihe ich dieses Bild auch meinem Projekt Natur und Erde schützenein Gewinn ein.

Schon ständiger Konsum und Kaufrausch allein lassen uns oft zu wenig Zeit für andere Tätigkeiten, die wichtig für unsere Persönlichkeit und mehr Tiefgang wären. Die gewöhnliche Reizüberflutung tut uns und der Natur nicht gut, oder? Momentan sind wir ja in einer gegenteiligen Situation und eigentlich wollen wir wieder mal raus und auch mal flanieren und shoppen.

*******

After some time in privacy I notice more than usually that we don’t need all that is offered us everywhere. We‘ just might be fine with less. It might be a sacrifice first , but finally reveal as a gain , for ourselves and our earth and nature as well. And that’s why this is another post for my project „Protecting nature and earth – a gain

Permanent shopping and consumption for example don’t leave enough time for other activities that might be important for our personality and our souls. The general overstimulation isn’t a benefit for our well-being, is it? Well at present, it’s just the other way: we stay at home anyway.

(Ein Detail, leicht digital bearbeitet)

📌 Bisherige Beiträge für das Projekt

➢ Beiträge von mir: (Petra Pawlofsky)

Die Natur schützen-ein Gewinn für uns (Protecting nature- a gain ) 

Wir haben eine Projektseite

Diese große Freude/This great joy

Ein Nachtrag: Into the Wild : Bilder, paintings

In Stille geborgenProtected in silence 

In Stille /In quiet

Aufforstung (Forestation)

Es geht weiter/It’s going on

In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*

➢Beiträge von anderen 

➢ Beitrag von Gerda Kazakou : 

 Vögel helfen Menschen

➢Beitrag von Kunstschaffende  Babsi.Schnabel 

Wir müssen die Natur mit anderen Augen sehen

➢Beitrag von Random Randomsen

Change we must

➢Beitrag von Myriade 

Wer schützt wen?

➢Beitrag von Kopf und Gestalt

Fassadenkletterer

➢2 . Beitrag von Random Randomsen

Innehalten und Hinschauen

➢ 2. Beitrag von Myriade 

Bambus erobert die Welt

➢Beitrag von Leinwandartistin

Solidarisches Handeln oder Me-and-my-family-first-Prinzip. Gedanken unter Blütenzauberhimmel  

➢Beitrag von Ulli Gau

Natur, Freude, Schutz 

➢3 . Beitrag von Random Randomsen

Regeneration

➢Beitrag von Belana Hermine

Prima Klima? oder Prima Klima 19

NEU

➢ 2. Beitrag von Leinwandartistin

Faszination Eschenahorn. Blüte im März

➢Beitrag von Nadja Baumgart

Weltweiter Naturschutz

➢4 . Beitrag von Random Randomsen

Héctor Vila L’arbre

➢ 3. Beitrag von Leinwandartistin

Sie braucht uns nicht

➢ 4. Beitrag von Leinwandartistin

Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen Schwanzmeise

➢ 2. Beitrag von Belana Hermine

Prima Klima? oder Prima Klima!

Macht doch auch mit ! ?

Sobald Ihr eine Idee und einen Beitrag habt, schreibt bitte über den Text, dass Ihr ihn diesem Projekt widmet und verlinkt ihn mit meinem letzten Beitrag dazu . Dort gebt bitte den Link davon in einem Kommentar bekannt. Dann setze ich ihn auch hier ein. Mein letzter Beitrag ist immer mit 📌 oben über allen anderen Beiträgen gekennzeichnet 📌

(Auch wenn ich meine Beiträge meist ins Englisch übersetze, erwarte ich natürlich nicht, dass Ihr das auch tut.) 

10 Antworten auf “Nach der Stille/After silence*”

  1. In sich ruhend und doch bewegt. So fühlt sich die Stimmung dieses Bildes für mich an. Primär erlebe ich hier ein zentriertes und erfrischtes Lebensgefühl. Bei näherer Betrachtung zeigt sich dann, dass hier sehr vieles in Bewegung ist. Die Stille resultiert nicht in einer Leere. Sondern es zeigt sich die innere Lebendigkeit, die nun ungetrübt zum Vorschein kommt, wenn sie mal nicht durch endlose äußere Betriebsamkeit zugemüllt wird. Gerade auch das titelbildliche Detail zeigt schön, welche Farben- und Formenvielfalt hier zutage tritt. Und der “Tummelplatz” für diese Vielfalt ist ja auch von einer stattlichen Größe.

    Das untere Detail hatte ich zunächst für ein eigenständiges Bild gehalten. Möglicherweise stammt es von einer “Unterwegs-Stufe” des Bildes? Denn im fertigen Bild wirkt diese Stelle doch sehr anders. Auch wenn man eine leichte digitale Veränderung in Betracht zieht. Im Gegensatz zum Gesamtbild wohnt diesem Detail etwas Beunruhigendes inne. Damit erinnert es irgendwie an die innere Unruhe, die im Umgang mit Stille Ungeübte oft heimsuchen kann. Der Blick auf das Gesamtbild zeigt allerdings, dass es sich sehr lohnt, diese “Schwelle” zu überwinden.

    Mit einem erfrischten und angeregten Nachmittagsgruß 🐻

    Gefällt 2 Personen

    1. Was für ein schöner, differenzierter und stimmiger Kommentar! Eigentlich ist es wieder eine richtige Analyse! Ich kann dir in allem zustimmen und schätze dein großes Einfühlungsvermögen und die Zeit, die du dir nimmst, sehr. Ganz besonders freut es mich, dass das Bild dich erfrischt und anregt, wie du in deinem Gruß bemerkst! Mit einem dankbaren und sehr erfreuten Gruß zurück 🐻

      Gefällt 2 Personen

  2. Das Auge, in dem Ruhe ist, die sich auflöst mit wachsendem Abstand vom Zentrum, zerfranst und zerreißt, unruhig flattert in der freien Luft (die ich hier als blaue Umgebung des Motivs sehe). Diese freie Luft scheint sich dort, wohin die Unruhe ausstrahlt, einzutrüben, zu verschmutzen.
    Ein Bild, das Geschichten erzählt, Geschichten von der Stille und ihrer Zerstörung.

    Gefällt 1 Person

    1. Hoppla, deine Assoziation erstaunt mich, aber ich kann ihr folgen und sie kann auch darin stecken, zumal da die Aufnahme tatsächlich etwas verschmutzt wirkt. Ich hab mir darauf noch einmal das Original angesehen. Das ganze Bild strahlt eigentlich in schöner Klarheit. Allerdings leuchtet dieses Blau dort auch nicht so grünlich und auf mich ist die Luft eher mit Leben erfüllt und wird nicht zur Zerreißprobe oder zu schmutziger Fläche.. Da sieht man immer wieder auch den Unterschied von Original und Foto. Trotzdem, ich schätze deine Interpretation sehr und weiß ja inzwischen, was alles in einem Bild gesehen werden kann. Und eine Geschichte? ich liebe Geschichten und erzähle sie gerne in meinen Bildern. Und hier ist ganz bestimmt eine drin! Herzlichen Dank!

      Gefällt 1 Person

  3. Ja, so ist das oft. Bei diesem Bild ist aber die Wiedergabe der Farben auf dem Foto besonders schwer. Dieses Bild war das erste, das ich im Atelierfenster ausgestellt habe und ich bin erstaunt, welch verschiedene Farben gerade der blaue Hintergrund je nach Lichteinfall auf den Fotos annehmen kann . Mal sehn, vielleicht wird das noch ein Beitrag. Herzlich, Petra

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: