von „Natur und Erde schützen- ein Gewinn“ /of „Protecting nature and earth – a gain„
English summary below
Unser Gemeinschaftsprojekt Natur und Erde schützen- ein Gewinn geht zu Ende. Es freut mich sehr, dass es so lebendig geworden ist! Viele interessante und spannende Beiträge sind dabei zusammenkommen! Wir haben die Texte reich bebildert und herrliche Gemälde, Fotos, und digitale Kunst gezeigt. Das Ganze wurde durch Musik, Legearbeiten und Videos abgerundet.
Dabei hat Random Randomsen 5 Beiträge beigesteuert, die selbst wie ein Projekt im Projekt gelesen und besucht werden können. Und wo Random ist, da spielen Musik, Sprache, intelligenter Tiefgang, Leichtigkeit und Humor eine große Rolle! Innehalten und Hinschauen, „Weniger ist mehr“ sind seine Devisen.
Die Leinwandartistin hat mich auch gleich mit 4 Beiträgen überrascht. Im Zentrum standen ihre schöne Malerei, ihre liebevolle Betrachtung der Natur und ihr Engagement dafür. Und sie hat uns auf den „Livestream for Future“ am 24.04. aufmerksam gemacht. Ich hab mir das auch angeschaut und hier sind ein paar Plakate daraus:
Jeweils 2 Beiträge haben Myriade, Belana Hermine, Nadia Baumgart und Kopf und Gestalt beigesteuert und über je einen Beitrag habe ich mich bei Gerda Kazakou, Ulli Gau und Babsi gefreut. Wie Ihr ja unten in der Liste sehen könnt, haben es also 9 Mitwirkende zu 20 Beiträgen gebracht! Von mir kommen noch 12 dazu.
Schnuppert doch mal hin und wieder bei uns rein! Es lohnt sich!
Dies freut mich um so mehr, weil die Coronakrise schlagartig alles Interesse auf sich gezogen hat. Aber es wurde auch immer klarer, dass diese Krise ja auch mit der Gesundheit und dem Gleichgewicht der Natur zu tun hat, sodass es in mehreren Beiträgen eben auch um Corona geht oder das Thema gestreift wird. Erstaunlich war auch , dass die Straßen plötzlich so leer, dass Stille einkehrte, die Luft besser und der Himmel klarer wurde.(Belana, Nadia) Der Natur hat Corona gut getan!

Ich habe in der letzten Zeit alle Beiträge noch einmal besucht. Viel Liebe zur Natur und Freude an ihr (Ulli Gau) und ihrer Schönheit , auch im Kleinsten und Verstecktesten (Kopf und Gestalt) , sind mir da begegnet, aber auch die Erkenntnis, dass wir sie mehr brauchen als sie uns. Sie kann auch ohne uns weiter bestehen (Myriade) Sie bietet uns Lebensraum, beschenkt uns mit Nahrung, Wasser, Luft , sie hilft uns (Gerda) Sie ist eine Leihgabe , die wir mit Respekt und Einfühlungsvermögen behandeln und den künftigen Generationen intakt weiterreichen sollten. Dabei werden wir nicht immer mehr und mehr von ihr verlangen können, sondern wir müssen uns mit weniger zufrieden geben, was sich aber eben auch als Gewinn herausstellen kann. (Random)
An Euch alle zusammen ganz, ganz herzlichen Dank für die rege und beflügelnde Mitarbeit! Ihr habt viel Leben, Eure unterschiedlichen Sichtweisen, viele Farbtupfer und Klänge in das Projekt gebracht!
SUMMARY
So it’s the end of our project now . Here you can find 32 posts altogether , 20 by others and 12 by myself. See everybody and everything below in the list. It has been a very lively and creative project . It’s full of splendid images, photos, paintings, digital art, music and videos. When the time of covid-19 began I was afraid the interest in the project might no longer exist, but more and more posts combined the two topics, as we found out that nature recovered with the necessary close-down and we got to learn that the health, balance and diversity of nature are necessary to prevent those pandemies. Thanks to all of you for visiting all this!
Die im Beitrag gezeigten Bilder sind digitale Variationen aus “ Bunt auf Schwarz 3″.
Beiträge
➢ Beiträge von mir: (Petra Pawlofsky)
Die Natur schützen-ein Gewinn für uns (Protecting nature- a gain )
Diese große Freude/This great joy
Ein Nachtrag: Into the Wild : Bilder, paintings
In Stille geborgen/ Protected in silence
In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*
Nach der Stille/After silence*
➢Beiträge von anderen
➢ Beitrag von Gerda Kazakou :
➢Beitrag von Kunstschaffende Babsi.Schnabel
Wir müssen die Natur mit anderen Augen sehen
➢Beitrag von Random Randomsen
➢Beitrag von Myriade
➢Beitrag von Kopf und Gestalt
➢2 . Beitrag von Random Randomsen
➢ 2. Beitrag von Myriade
➢Beitrag von Leinwandartistin
Solidarisches Handeln oder Me-and-my-family-first-Prinzip. Gedanken unter Blütenzauberhimmel
➢Beitrag von Ulli Gau
➢3 . Beitrag von Random Randomsen
➢Beitrag von Belana Hermine
Prima Klima? oder Prima Klima 19
➢ 2. Beitrag von Leinwandartistin
Faszination Eschenahorn. Blüte im März
➢Beitrag von Nadia Baumgart
➢4 . Beitrag von Random Randomsen
➢ 3. Beitrag von Leinwandartistin
➢ 4. Beitrag von Leinwandartistin
Kunst auf Zigarrenkistenbrettchen Schwanzmeise
➢ 2. Beitrag von Belana Hermine
Prima Klima? oder Prima Klima!
➢5 . Beitrag von Random Randomsen
➢2. Beitrag von Nadia Baumgart
➢2.Beitrag von Kopf und Gestalt
Das ist ein rundum feiner Abschluss eines sehr gelungenen Projektes. Zunächst ganz herzlichen Dank für deine Projektidee und vor allem auch für die viele Arbeit, die du in Durchführung und Abschluss des Projekts investiert hast. Aber das Resultat zeigt: es war die Mühe wert. Die Teilnehmerresonanz war ja wirklich sehr erfreulich – und die daraus entstandene Beitragsvielfalt ist ganz erstaunlich.
Ganz zauberhaft sind auch deine Bilder. Ich spüre darin ein Aufatmen, ein wieder im richtigen Erden-Leben ankommen. Und das Titelbild hat sogar eine Ausstrahlung, die an eine Feenwelt erinnert. Dies deutet für mich auf eine Wiederverbindung mit Kräften, für die im menschlichen Alltag in den vergangenen Jahrzehnten wenig Raum war.
Mit einem frohen und mit Freude und Dankbarkeit erfüllten Gruß 🐻
LikeGefällt 3 Personen
Ja, es ist jetzt ein guter Moment für den ursprünglich ja so geplanten Abschluss. So etwas macht in der Tat viel Arbeit. Und die anfallende „Verwaltungsarbeit“ ist nicht gerade meins. Aber ich bin jetzt echt zufrieden! Natürlich haben mir deine Mitarbeit und der Gedankenaustausch mit dir und auch anderen dabei geholfen. Eine Art Interaktion wie diese bereichert ja ungemein, vor allem bei solchen „Mitarbeitern“. Es freut mich auch sehr, dass und wie du auf meine Bilder eingehst. Es gibt z.Zt. tatsächlich ein Aufatmen bei mir; denn wir scheinen ja in Deutschland bisher von den traumatischen Verhältnissen durch den Coronavirus verschont geblieben zu sein. Es gibt wie überall Gründe zur Kritik. Aber Ich bin unserer Regierung dankbar dafür, dass sie doch ihren schweren Job gut macht. (Wer dankt ihnen eigentlich? ) Außerdem atmet die Natur um mich herum gerade auf. Schade, dass ich die Bäume in unserer Nachbarschaft in der ständigen Sonne nicht fotografiert habe! Sie sahen richtig fertig aus. Durch die letzten Regentage sind sie nicht mehr wieder zu erkennen. Wir sind in Grün eingetaucht! Auch die Flugzeuge fliegen kaum noch, so dass die Vögel so herrlich zwitschern wie selten und der Himmel ist viel klarer und schöner. Ein Gewinn durch Corona! Verrückt! Hoffentlich lernen wir daraus! Lieben Dank auch dir noch einmal! Mit einem herzlichen Gruß, Petra 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Das ist dann irgendwie der Fluch der guten Tat bei einem solchen Projekt. Man wünscht sich eine rege Teilnahme – aber der nicht so sehr herbeigesehnte Aufwand nimmt dann eben auch rasch beträchtliche Dimensionen an. So ein Projekt entwickelt aber eben auch eine besondere Dynamik – und die Ergebnisse sind imposant und erfreulich.
Ja, es sieht tatsächlich danach aus, als hätten die Massnahmen – die ja durchaus ihren Preis haben – Wirkung gezeitigt. Kritik wird nicht ausbleiben, mann muss aber auch bedenken, dass die Voraussetzungen für die Entscheidungsfindungen denkbar schwierig waren (und sind).
Für die Natur hat es ein Aufatmen gegeben. Ob dies wenigstens ein Stück weit so bleibt, wird sich zeigen – diesbezüglich wage ich keine Prognose…
LikeGefällt 1 Person
Und schon ist die Arbeit nach Abschluss vergessen und es etwas Bleibenderes ist entstanden. 🙂
Ja, es ist mit Prognosen jetzt besonders schwer, ob es nun um Covid-19 geht oder um das Aufatmen der Natur.
Hoffentlich haben wir etwas gelernt und da ja vieles wieder in Gang gesetzt werden muss, sollte dabei eben auch besonders auf das Wohlergehen der Natur Acht gegeben werden, zumal es ja gerade diese entstandene Gebrechlichkeit der Natur ist, die Viren und Krankheiten verbreitet. Mit einem sonnigen Mittwochsgruß, Petra
LikeGefällt 1 Person
Eben. Mit dem Abschluss ist die Arbeit getan – aber das Werk bleibt erhalten. 🌟
Ich vermute mal, dass es zwei entgegengesetzte Lager geben wird. Die einen, die möglichst alles wieder hochfahren wie zuvor (und noch darüber hinaus). Und die anderen, die in der aktuellen Situation die Chance für einen Neustart mit gesundem Augenmaß sehen.
Mit einem herzlichen Abendgruß :bear:
LikeGefällt 1 Person
Ja, leider spaltet sich die Entwicklung ja jetzt schon in mehrere Lager. Da spüre ich eine Ungeduld im Umfeld, möglichst alles wieder so schnell wie möglich wie vor der Krise wiederzufinden. Dann die, die das allmähliche Hochfahren befürworten . Einige erhoffen sich, dass einiges aus der Krise wie Homeoffice und Videokonferenzen künftig häufiger übernommen und ausgebaut wird. Und andere sehen in der Krise die Chance für einen generellen Kurswechsel , in dem die Rücksicht auf die Natur und ihr Schutz einen grundlegende Rolle spielen. Das Letztere hoffe ich sehr! Schaun wir mal! Keine Ahnung, was sich durchsetzt. Und noch ist ja der Coronavirus mit all seinen Tücken unter uns. Da kann sich in der Haltung der menschen noch vieles ändern. Trotzdem, heute scheint hier die Sonne, der Frühling lockt mit Vogelrufen raus und jetzt gerade gilt eben das! Dir einen schönen , erfüllten Tag! 🐝🐻🍯🐝
LikeGefällt 1 Person
Man darf gespannt sein. Und natürlich ist es wichtig, dass man sich selber nach Möglichkeit einbringt. Da gibt es ja verschiedene Ebenen, auf denen man mehr oder weniger bewirken kann.
Mit einem herzlichen Gruß zum zauberhaften Tag 🐻
LikeGefällt 1 Person
Ja, klar. Jeder nach seinem Talent, möglicher Dosis und Lebensrhythmus. Am besten fließt auch das, ohne in Stress auszuarten. Da denke ich wieder an Belanas Kolibrischwarm: der sieht für mich auch im gemeinsamen Ausschwärmen immer noch nach Lebensfreude aus! Lass den Tag lebensfroh ausklingen! Liebe Grüße, Petra🐻
LikeGefällt 1 Person
Ja, Petra, das war ein wunderschönes Projekt. Zauberhaft auch die neuen digitalen Varianten der „Bunt auf Schwarz“-Serie. Ich nehme an, alle, die wir hier teilnahmen, haben die Devise zu eigen gemacht: Natur und Erde schützen – ein Gewinn“ auch und gerade für uns Menschen. Danke für deine schöne Betreuung.
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Gerda, du machst mir mit deiner herzlichen, erfrischenden Würdigung eine große Freude! Schön, dass du mit dabei warst! Herzlich, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Wow, das sind ja richtig viele Beiträge, liebe Petra! Dafür werde ich mir einmal gesondert Zeit nehmen, nicht alle habe ich angeschaut und gelesen. Ich schaffe es ja in den letzten Monaten kaum noch ganz rum zu kommen, bei der Fülle der Beiträge!
Deine heutigen Bilder gefallen mir alle sehr, ganz besonders das erste und das zweite Bild. Auf letzterem pulsiert die gelbe Sonne auf ihrem kontrastfarbenen Himmel, sehr gelungen!
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Danke, Ulli! 😊Ja, es gab genug lebendige, engagierte und erfreuliche Zusammenarbeit !
Dass du kaum vorbeigeschaut hast , ist mir schon aufgefallen. Schön, wenn du’s einmal alles anschaust! Es ist echt abwechslungsreich, kreativ und vielfältig geworden! Und dein Beitrag ist ja auch ein Highlight!
Da bietet sich viel Interessantes in Bloghausen an und das Durchkommen ist echt schwierig. Und einfach sich nur durchklicken, entspricht mir nun gar nicht. Ich komme bei tagtäglichen Beiträgen eh nicht nach und muss für mich immer wieder Akzente setzen, das rechte Maß finden und auswählen. Leider geht da auch einiges an einem unbemerkt vorbei. Aber bei zu vielem Rumschaun bleibt sonst alles andere im Leben auf der Strecke. Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, so geht es mir mittlerweile auch, man könnte ja den ganzen Tag nur lesen und schauen, aber dazu ist mir mein Leben zu kostbar und kurz genug ist es ja eh. Deswegen kam es auch nicht zu einem zweiten Beitrag, leider. Ich freue mich aber, dass du meinen Artikel als Highlight siehst. Dankeschön.
Good days and ways, du Liebe,
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Na, ich hoffe doch, dass du bald wieder mal vorbeischaust!? 😉 Dir auch eine gute Zeit! Mach das Beste draus! 🐬🐬🐬Und bleib gesund! LG Petra 🐞🐞🐞
LikeGefällt 1 Person
Bei dir immer 😊
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich aber! 😊
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, dein Abschlussbeitrag ist eine so liebevolle Würdigung aller Beteiligten, dass sicher jede und jeder gerne mitmacht, wenn du wieder zu einem Gemeinschaftswerk aufrufst. Eine eindrucksvolle Fülle ist zustande gekommen, und auch deine letzten Arbeiten in diesem Beitrag finde ich besonders intensiv und besonders musikalisch – ja, sie scheinen mir besonders rhythmisch zu schwingen. Vielleicht zeigen sie auch deine Beschwingtheit über diesen schönen Erfolg?
Ich gratuliere dir und euch allen herzlich.
Ule
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ule, das ist ja noch mal eine wunderbare Würdigung! Ganz herzlichen Dank dafür! 🌻🌻🌻
Ja, natürlich habe ich mich gefreut, wie’s gelaufen ist und auch, dass ich jetzt den geplanten Schlussstrich ziehen kann. Außerdem haben wir ja bei Corona ja ganz offensichtlich die erste Hürde genommen! Als ich die Quelle der digitalen Arbeiten gemalt habe, habe ich im Rhythmus eines Musikstücks gemalt, ja. Das dürfte hier nun noch zu spüren sein. Liebe Grüße, Petra
LikeLike
Ich hänge immer noch an den Worten “all you need is less”… wie man in dieser Zeit deutlich spürt. Herzliche Grüße. Priska
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das ist ein einprägsamer Spruch. Knapp, aber wirkungsvoll! Passt auch bestens für das Projekt. Allerdings ist der Spruch nur von einem Demoplakat übernommen, und nicht von mir. Danke, Priska!
LikeLike