Wieder ins Blaue /Into the blue again 2*

In English below

Heute sind wieder blaue Farben ins Haus gekommen! Beim Bild „Wieder ins Blaue 2“ musste ich allerdings mit den letzten Blau noch sparsam umgehen. So entstand ein Bild auf kleiner Leinwand:

*******

Today blue paint has come into our home again! I didn’t have enough blue paint for my second painting „Into the Blue“, though. So I painted it on a small canvas:

Wieder ins Blaue 2, Acryl auf Lewinwand, on canvas, 30x40cm, 2020

An einem Regentag machte ich das Foto oben davon. Das Foto war viel Blauer als in Wirklichkeit. Ich musste es nur leicht digital verändern und wollte es eigentlich so weitermalen. Aber ich habe es dann doch so gelassen wie das erste unten und fast genau so sieht’s nun auch aus und ich möchte daran auch nichts ändern:

*******

On a rainy day I took a photo of it. But the blue on was quite different from the painting. I changed it just a littledigitally and I wanted to go on painting in this blue later. But in the meantime I have decided to keep it as before. It looks like the first photo below:

Rein aus der Not und aus einer Mischung meiner blauen Farbreste habe ich zu dieser unscheinbarerern Farbe gefunden und ich mag sie inzwischen auch deswegen so, weil sie so dezent daherkommt. Sie hat ja auch ihre eigene Geschichte hier auf dem Bild, nicht wahr ? 😉

Welche Farbe Euch wohl am besten gefällt?

*******

This colour developed by mixing my remains of blue paint with other colours. In the meantime I like it because it ’s so subtle and coming along with no fuss. And last but not least, it has got its own story in this painting, hasn’t it ! 😉

Which of the colours would you prefer, I wonder?

14 Antworten auf “Wieder ins Blaue /Into the blue again 2*”

  1. Irgendwie finde ich es so als Blaustufen-Trio besonders attraktiv. Denn jede der drei Farbvarianten hat ihre eigene Energie und ihre ganz eigenen Qualitäten. In der ersten Variante beispielsweise treten Oberflächenstrukturen und Dynamik deutlicher zutage. Es hat dadurch eine besonders lebhafte Ausstrahlung.
    Die mittlere Farbvariante wirkt ausgesprochen ruhig und lädt zum Eintauchen ein. Hier finde ich einen Raum der Geborgenheit. Sogar die „Figur“ im Zentrum scheint mit dieser Umgebung organisch verbunden.
    Durch das kraftvolle Blau in der dritten Variante entsteht wiederum ein ganz anderer Effekt. Es entsteht ein Kontrast, durch den diese „Figur“ (für mich ein lebendiges Wesen), die sich ja immer im Zentrum befindet, mit ihrem ganzen Wesen in den Mittelpunkt rückt.

    Gefällt 3 Personen

    1. Es freut mich sehr, dass du dir die Zeit nimmst, solch schöne , achtsame Kommentar zu schreiben! 🙂 Ja, Farbvarianten sind eine breites Thema für sich und ihr Einsatz eröffnet viele gestalterische Möglichkeiten, die im Miteinander auch überraschende Wirkungen erzielen können. Deine Betrachtungen dazu kann ich voll nachvollziehen. . Lieben Dank! Und ein glücklich-frohes Wochenende in deinen neuen vier Wänden! Fühlst du dich wohl dort und geht’s gut? Herzlich, Petra

      Gefällt 2 Personen

      1. Hier wird für mich die Verwandtschaft mit der Musik auch wieder sehr deutlich. So könnte man sich das hier gezeigte Trio auch als tastenmusikalisches Werk vorstellen – gespielt auf Cembalo, Orgel und Klavier. Oder auch die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten, die ein großes Orchester an Klangfarbenkombinationen bietet. Und auch die teilweise unliebsamen Überraschungen, wenn der Klang aufgrund der Raumakustik weit unter den Möglichkeiten bleibt.
        Herzlichen Dank für die guten Wünsche. Ja, die neue Wohnung bietet ein gutes Zuhause-Gefühl. Und das steigert sich ja noch, je mehr ich mich darin häuslich einrichte. Und die Umgebung empfinde ich auch als sehr angenehm und vor allem in „naturalistischer“ Hinsicht ganz zauberhaft.
        Mit einem herzlichen Gruß zum traumhaften Wochenende (das ich morgen noch mit einer spannenden Musik bereichern werde). 🐻

        Gefällt 2 Personen

        1. Schön zu erfahren, dass du gut aufgehoben bist! Und meist sind ja die ersten Eindrücke eine gute Basis für die Zukunft! Und schöne Natur drum herum ist ja Nahrung für Leib und Seele! 🙂
          Diese Parallelen zur Musik, die du erwähnst, finde ich sehr interessant und stimmig! Obwohl ich ja die einzelnen Instrumente kaumr mit Farbtönen verbinde. Es sind eher Melodien, Themen, Motive, Stimmungen, Laut und Leise, Höhe und Tiefe , Energien, Solo oder großes Orchester etc etc Seltsamerweise sind es nur die Flöten, Klarinetten und andere Blasinstrumente , die für mich hell, oft im gelben Schimmer hervorleuchten können.
          Wer redet denn da von Weihnachten, wenn es morgen doch schon wieder einen Beitrag von dir gibt? 😊 Ich freu mich drauf! Herzlich, Petra 🐻

          Gefällt 1 Person

          1. Die Naturnähe war mir eben auch besonders wichtig. Allerdings eben vorzugsweise nicht um den Preis einer total abgelegenen Lage, die das Alltagsleben mühselig gestaltet. Ich hatte ja auch lange und weiträumig gesucht – und hier stimmt das Gesamtpaket (klar, Abstriche muss man immer irgendwo machen – aber hier sind die für mich lebenswesentlichen Voraussetzungen in besonderer Weise gegeben).
            Man kann, denke ich, optische und akustische Farben auch nicht eins zu eins übersetzen. In gewisser Weise kann man Klänge ja auch Formen zuordnen: etwas kann spitz oder rund klingen.
            Nachdem ich von meinem Netzanbieter so rasch und gut versorgt wurde, kann ich mein Lauschpublikum natürlich nicht hängen lassen. 😉

            Gefällt 1 Person

  2. Diesen leicht entsättigte, grünliche Ton des ersten Bildes mag ich sehr. Er ist sehr vieldeutig, und durch die stärkere Klarheit der Strukturen wirkt er sehr lebhaft, viel mehr, als man es von dem Farbton selbst erwarten würde. Dennoch liegt er eher im ruhigen Bereich für mich.
    Immer wieder fasziniert mich, wie ein veränderter farblicher Kontext auch den Eindruck der anderen Farben beeinflusst.

    Gefällt 2 Personen

    1. Ich freue mich sehr über deine Beobachtungen und kann ihnen nur zustimmen. Farbe kann ein so rätselhaftes, bereicherndes, berauschendes, kraftschenkendes Phänomen für mich sein und ihre Wirkung in der Gruppe birgt auch immer wieder mal eine Überraschung in sich. Ein farbenfrohes Wochenende und herzlichen Dank, Petra

      Like

Schreibe eine Antwort zu PPawlo Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: