Kommt Ihr mit, um in unserem Garten Blaues zu finden? Zur Zeit herrschen hier zwar die Farben Rot, Gelb und Orange vor. Aber schaun wir mal, was wir Blaues finden:
(Mit einem Klick auf ein Bild in den Galerien seht Ihr es größer und schöner auf Schwarz):
*******
Will you come along with me into our garden to discover something blue ?I At present the colours red, yellow and orange prevail, but let’s look what we can find in blue:
(With a click on a photo you can see it bigger and more beautiful on black) :
Nicht alles davon findet Ihr heute hier. Ausnahmsweise habe ich dieses Jahr auch keine blaue Hyazynthe und die aus den Vorjahren sind alle rosa geworden. Ich müsste sie regelmäßig mit einem speziellen Dünger pflegen um sie wieder blau zu sehen. Aber meist verpasse ich das .
*******
Not everything you can see in the photos is here today. I haven’t got a blue hydrangea this year, either . All the others from the years before have turned pink, because I forget about the special fertilizer they need to keep the blue.

Und hier findest du die vorigen Beiträge der Serie „Wieder ins Blaue“:/ And here you can find the posts of the series „Into the blue again“:
Und wieder ins Blaue/And into the blue again (Video) 2020
Wieder ins Blaue/Into the Blue again
Wieder ins Blaue 2/Into the Blue again 2
Wieder ins Blaue 3/Into the Blue again 3
Das Bild „Wieder ins Blaue 3“/The painting „Into the Blue again 3“
Das Bild „Wieder ins Blaue 4″/The painting „Into the Blue again 4“
traumhaft schöne bilder, liebe petra – da mag ich sofort eintauchen – ins blau :)
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! Danke, liebe Diana!
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für die Einladung zum Eintauchen ins Gartenblau. Das hat ja wiederum seinen eigenen Zauber. Da spielt auch die besondere Ausstrahlung lebender Wesen mit. Und es gibt dabei eine reizvolle Vielfalt an Nuancen – auch bei Blüten „gleicher“ Farbe. Dann auch das Zusammenspiel mit anderen Gartenfarben und anorganischen Materialien. Und wenn wir schon bei letzteren sind: das Titelbild ist ein Kunstwerk für sich. In dieser Glaskugel ist nun ein Blau, in dem ich einfach wohlig versinken kann. Besonders interessant wird das freilich durch die Oberflächenstruktur – die „Kugeln in der Kugel“ mit ihren Reflexen und auch anderen Farben, die hineinspielen. Die Bearbeitungen wiederum sind auch eine Geschichte für sich. Sie geben für mich etwas wieder, was ebenso beim Verarbeiten der Eindrücke stattfindet: die Impressionen überlagern sich – teilweise auch mit Erinnerungen. Gartenblau und sein Echo – eine schöne Kombination. Abschließend: Feenfäden ist ein zauberhaftes Wort. Und es ist schön, dass auch ein Blau mit von der Partie ist, das nicht auf einer blauen Pigmentierung basiert.
LikeGefällt 2 Personen
😊
Es ist immer wieder eine sehr große Freude für mich, von all den Feinheiten , die du entdeckst, zu erfahren. Hab lieben Dank für so viel Beachtung und Anerkennung all dieser Details und blauen Schätze! Wie schön auch, dass sie dir so guttun! 🌟 🌟🌟🌟🌟
LikeGefällt 2 Personen
🦋😊🐬
LikeGefällt 1 Person
Tusen takk! 😃
LikeGefällt 1 Person
Zauberisches Gartenblau bei dir, liebe Petra. Draußen zu sammeln anstatt drinnen zu malen ist sicher eine erholsame Alternative. Das blaublasige Glas finde ich in Ausschnittvergrößerung so intensiv, dass ich drin versinken möchte!
LikeGefällt 1 Person
Schön, auch von dir wieder eine so erfreuliche Rückmeldung zu bekommen!
Ja, das war ein sehr erquicklicher Streifzug! Diese Bearbeitung im Beitragsbild hat sich gelohnt und auch ich hab viel Freude daran! Einen frohen, ertholsmanen Sonntag! Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Blau kann sehr mächtig sein, wie man auch am Beitragsbild erkennt.😃
LikeLike
Dito! 🙂
LikeGefällt 1 Person
I love those blues! :-)
LikeGefällt 1 Person
Thank you! 🙂
LikeGefällt 1 Person