Corona: Digitale Arbeiten/Digital works 2*

Es sind so viele digitale Arbeiten zum Coronathema entstanden, dass ich sie alle gar nicht zeigen kann und will. Heute zeige ich Euch 5 davon, die meine beiden Gemälde , aber auch die digitale Serie „Am Seil“ als Quelle haben:/ Here are 5 digital works that have its source in the two „Covid paintings“ and the series „On the rope“. :

(Mit einem Klick auf ein Bild seht Ihr es größer mit Titel auf Schwarz/With a click on the pictures you can see them bigger on black with their titles )

Ein bisserl dunkel ist es hier heute geworden. Aber es gibt auch einige positive, helle „Bildbeschwörungen“ zum Thema, von denen ich Euch das nächste Mal etwas zeigen werde.

********

Well, these images are quite dark, today. Next time, however, I’ll show you conjuring, hopeful and bright pictures about the times after Covid-19.

19 Antworten auf “Corona: Digitale Arbeiten/Digital works 2*”

    1. Es freut mich, wenn dich diese Bilder so ansprechen, lieber Lu! Diese Arbeiten sind allerdings digitale Bearbeitungen. 😉Mit Herzensdank und einem lieben Morgengruß zurück, Petra

      Like

  1. Die leichte Verschiebung deiner Farbwelt ins Grün gefällt mir sehr. Düster finde ich diese Arbeiten nicht, liebe Petra, die helleren Passagen finden im Dunkel eine Bühne zu fantastischem Leuchten. Diese Bilderserie profitiert deutlich davon, in digitalen Medien hinterleuchtet gezeigt zu werden.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, dieser Grün- Ton hat auf mich eine bezaubernde Doppelwirkung: er kann je nach Inhalt einerseits eine märchenhafte Atmosphäre schaffen, aber/und eben auch Düster-Unheimliches in sich bergen. Dieses beabsichtigte Leuchten kann ich jedoch auf Papier durchaus auch hinbekommen. ;) Herzlichen Dank und einen lieben Gruß, Petra

      Like

  2. Klicken lässt sich bei mir nichts. Leider.
    Zum Dunklen schlechthin: Ich mag auch Musik aus dem eher dunklen Spektrum wie etwa Dark ambient, dark wave…etwa von dem Label Dystopian. Wobei diese Zugeneigtheit rein musikalisch begründet ist.

    In deinem Dunkel sind auch fast immer gleisende Elemente drin.

    Gefällt 1 Person

    1. So wie ich selbst erst jetzt gesehen habe, geht’s Klicken im Reader nicht, aber im Beitrag auf meinem Blog siehst du dann das Bild ! Irgendwann müssen die Leute halt auch auf den Blog kommen! 😉

      Gefällt 1 Person

  3. Hier ist es für mich nun mit der kürzlich erwähnten Wachsamkeit allein nicht getan. Nach Katzenart würde man wohl schon mal sicherheitshalber das Fell sträuben. Zwar erkenne ich bei näherem Hinschauen viel faszinierenden Farbenzauber und Lichtspiel. Dennoch bleibt eine Restbeklemmung – als ob da im Hintergrund etwas oder jemand lauern könnte. Was sich beim letzten Beitrag meiner Wahrnehmung nur am Rande erschlossen hat, wird für mich hier deutlicher.

    Gefällt 1 Person

    1. Na, da bin ich aber beruhigt! 😀
      Ja, für mich gibt’s nur lichtdurchwirktes Dunkel und das ist hier für mich auch schon mehr als genug. Zuerst wollte ich Euch das nicht zumuten, aber es kam mir so vor, dass meine Leser hart im Nehmen sind. Also her auch mit den ganz dunklen Bildern! Schau dir die Kommentare an. Es könnte folglich ruhig noch dunkler sein! 😉
      Dieses Lauern und eben immer auch das Hängebrückensystem in den Bildern war schon Absicht.
      Hab lieben Dank für diesen schönen Kommentar! Einen herzlichen Abendgruß, Petra

      Gefällt 1 Person

    1. Hoppla! Erst war ich ziemlich verdutzt ! Tiefsee? U-Boot? Das gibt mir jetzt aber ganz neue Einblicke, die sogar stimmig sind! Denn ich tauche seit Corona tatsächliich so ziemlich in mein Reich ab und hatte auch Bilder aus der Serie „Versunken “ und „Versunkene Welt“ wieder herausgeholt. Überhaupt habe ich ja schon viele Unterwasserbilder gemalt oder digital erstellt.. Danke für die neue Verbindungslinie für mich!

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Ule Rolff Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: