Nicht von Pappe/Not only cardboard 2*

Und weiter mit der Antwort auf meine begeistert-neugierige Frage: Was kann ich denn da noch mit dieser langen Pappenschlange machen? Hier sind weitere Beispiele: (Mit einem Klick auf die Photos könnt Ihr sie größer und schöner auf Schwarz sehen) /

And here’s an answer to my enthusiastic and curious question: What else can I make out of this long cardpoard serpent?: (With a click on the photos you can see them bigger and more beautiful on black)

Hier findest du den ersten Beitrag /Here you can find the first post

Nicht von Pappe /Not only cardboard*

Und hiermit füge ich auch den 2.Beitrag der Reihe „Nicht von Pappe“ der Impulswerkstatt von Myriade und Frau Flumsel hinzu:

(Mit einem Klick auf das Bild seid Ihr mittendrin:)

Ich danke für die Ehre! 😉

22 Antworten auf “Nicht von Pappe/Not only cardboard 2*”

  1. Deine Pappschlange ist offensichtlich sehr gewandt darin, fotogen zu posieren und mit Lichteinfällen zu spielen. Ganz interessant ist der Kontrast zwischen den Lichtreflexen auf der Schlange und am Fußboden im ersten Bild. Einer der Lichtpunkte am Boden erinnert an eine kleine Flamme. Ist das der Moment, in dem die Schlange Feuer gefangen hat für das Projekt? Vielleicht ist es nur meine eigene Präferenz – aber mir deucht, dass die Pappschlange mit blauem Licht besonders gut harmoniert.

    Gefällt 3 Personen

    1. 😊 Wie oft trauere ich Fotos nach, die ich nie aufgenommen habe!
      Hier war ich schnell überzeugt von dem Potential, das sich da vor mir ausbreitete. Ich bin sehr froh, dass ich den ganzen Haufen Verpackungsmaterial erst einmal auf dem Boden liegen gelassen habe und bei jedem erneuten Vorbeikommen den Wechsel von Licht und Schatten mitverfolgen konnte! Dann experimentierte ich herum. Zum Lockdown war ja auch genug Zeit dafür und für schöpferische Unordnung vorhanden! 😉
      Ja, das Blau hat sich wieder einmal durchgesetzt und ich versteh gut, wenn dir das erste Bild am besten gefällt. Hab lieben Dank für deine so schön nachklingende Resonanz ! Einen erquicklichen, farbsatten Herbsttag! Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 2 Personen

      1. Es ist halt auch immer eine zweischneidige Angelegenheit mit solchen Fotos. Es gibt viele schlummernde Potenziale, und man kann gar nicht jedes zum Leben erwecken. Umso schöner ist es, wenn man sich doch die Zeit für einen Bilderreigen nimmt und dann einfach alles passt – so wie hier.
        Tatsächlich hatte ich heute – einer ganz spontanen, kurzfristigen Programmänderung sei Dank – einen Tag, auf den der Ausdruck „erquicklich“ ausgesprochen gut passt.
        Mit einem herzlichen Gruß zum zauberschimmernden Herbstabend 🐻

        Gefällt 1 Person

        1. Hab lieben Dank für die netten Worte zu meinem „Bilderreigen“ ! Schön, dass gestern für dich „erqicklich“ war!
          Und warum dann nicht noch einen weiteren erquicklichen Tag draufsetzen? 😉
          Jedenfalls hab’s gut heute!
          Herzlich, Petra 🐻

          Gefällt 1 Person

  2. Toll, wie die Hinterleuchtung das Papier belebt. Ich finde die Art, wie du die Lichtquellen plaziert hast, sehr klug gewählt, sie macht das Werkzeug gleichzeitig zum Co-Motiv. Aber auch die weißen Lichtflecken frontal wirken toll. Spiel weiter, Petra, du bist gut 😊

    Gefällt 1 Person

    1. Danke für das nette Kompliment, liebe Ule!
      Das hier sind allerdings reine Fotos mit dem Smartphone und einer farbwechselnden Lampe, die die „Werkzeuge“ sind, wenn du so willst. Ich hab’s mit einer interessanten Perspektive und bewusster Anordnung und Bodenkrabbeln aufgenommen. 😉 Die digitalen Bilder kommen noch! Mit einem herzlich-erfreuten Gruß, Petra

      Like

        1. Ja, klar! Fotos können fantastisch sein und zum langen Schauen und Staunen anregen!
          Durch deinen Begriff „Werkzeuge“ habe ich allerdings gemeint, du hältst das hier für digitale Arbeiten. Ist aber nicht so. Herzlich, Petra

          Gefällt 1 Person

          1. Zum Beispiel meinte ich die Lichtquelle, die reines Werkzeug für die Ausleuchtung deines Motivs sein kann – in dem Moment, da sie selbst mit ins Bild genommen wird, bekommt sie eine zweite Funktion, sie wird auch zum Bildinhalt. Und jede Kamera ist natürlich Werkzeug zur Bildgestaltung 😉.

            Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu PPawlo Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: