Mein neuestes Bild „Den Bach runter?/Down the brook?“ seht Ihr hier:/You can see my latest painting „Down the brook?“ here:

Den Bach runter? Acryl auf Leinwand, 40×50, 2020 ©️Petra Pawlofsky
Als ich das Bild begann, war ich noch recht optimistisch und gab ihm den vorläufigen Titel „Geht es endlich vorüber?“ Es sah da noch so aus:/ When I began the painting I was still quite optimistic and I gave it the provisory title „Is it going to pass at last?“ Here it is:

©️Petra Pawlofsky
Mit der aktuellen Entwicklung wurde ich in der letzten Zeit immer pessimistischer und ich dunkelte das Bild ab und veränderte es deswegen.
Ja, es ging und geht wieder einmal um Corona.
Warum reißen wir das Ruder nicht mit kleineren Anstrengungen und Problemen rum, wenn wir damit größeren Verzicht und viel heftigere Probleme vermeiden können?
*******
Due to the present development I got more and more pessimistic and that’s why I darkened the painting and changed it.
Yes, once again it is about Covid-19. Why don’t we turn the tide with smaller efforts and troubles, if we can avoid harder sacrifice and problems, I wonder?
this is absolutely amazing! the colors, the illusion. Wow!
LikeGefällt 1 Person
Oh, thank you! So good to know that it appeals so much to you! Cheers, Petra
LikeGefällt 1 Person
It’s really quite something, pPawlo.
LikeGefällt 1 Person
Thanks again!
My name is Petra Pawlofsky .PPawlo is the shortcut for it and the signature on paintings in the web. Have a good day! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Great! thank you, Petra. I will check your website out!
LikeGefällt 1 Person
Welcome!
LikeGefällt 1 Person
Grandios, liebe Petra. Ich hoffe doch s
LikeGefällt 1 Person
Oh, Danke, liebe Ulli! Schön von dir zu hören!
LikeGefällt 1 Person
sehr, dass der Bach ins Meer fließt.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist auch gut so. (wenn wir vorher den Absprung schaffen)
Das erinnert mich an den Spruch: Du kannst niemals tiefer fallen als in Gottes Hände.
Hoffnungsvoll also. Ich bin da inzwischen gespalten. Zweifel und Hoffnung. Liebe Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person
Ich hab es ja nicht so mit Gott, da bin ich katholisch solzialisiert geschädigt – ich mag den Gednkaen am Ende wieder Welt zu werden und vielleicht sogar ein Samenkorn für Kommendes.
Herzlichst, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Das hab ich mir schon gedacht 😉Aber ich finde, diesen Spruch von der offenen Hand Gottes kann man ganz weit sehen und da passt deins dann auch rein. Da treffen wir uns gar nicht so weit von einander. 😊
LikeLike
Die Farbkombination finde ich genial
LG Andrea und einen schönen Freitag
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! Auch dir einen schönen Frei-Tag, der seinem Namen alle Ehre macht! 😉 LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Eines gleich vorweg: faszinierend finde ich beide Versionen. Dennoch ist hier wohl aus der Aufbruchstimmung eher eine Abbruchstimmung geworden. Die frühere Version wirkt ja wie eine Explosion der Zuversicht. Funken der Hoffnung und Ideen brechen von einem gemeinsamen Ausgangspunkt in alle Himmelsrichtungen auf. In der neuen Version entsteht eher der Eindruck eines Strudels: es wirbelt zwar alles heftig durcheinander – aber es ist kein Vorwärtskommen. Zwar ändert die Welt des Strudels in jeder Sekunde ihr Angesicht. Aber es ist ein Durcheinander, das nicht vom Fleck kommt – es fehlen die Himmels-Richtungen. Spannend wird es mit dem Titelbild. Fast so etwas wie ein Insel der Hoffnung. Ein Detail – schon deutlich auf dem Weg zur neuen Version. Aber eben noch nicht ganz. Zuversicht und Lebenskraft sind hier sehr lebendig. So gesehen erscheint mir das Titelbild Weg weisend.
LikeGefällt 2 Personen
Hab lieben Dank für diese treffsichere Deutung! Genau so war meine Stimmung im ersten Prozess. Sie verdunkelte sich aber Tag für Tag. Bei uns sieht es jetzt viel schlimmer aus als noch im Frühjahr! Aber natürlich hoffe ich, dass das erste Bild bald wieder stimmig ist! Einen schönen Herbsttag! Ich habe den Eindruck, die Bäume haben sich heuer erholt und sie wirken jetzt wieder zauberhaft schön! Im letzten Jahr war das für mich nicht so der Fall! Die Meise und ich haben übrigens Freundschaft geschlossen. Manchmal, wenn ich am Fenster stehe, kommt sie direkt zu mir ans Fensterbrett , schaut mich an und fliegt dann wieder weg. Wie ein Hund, der einen freudig begrüßt, aber gleich wieder weg ist. 😀
Auf Zuversicht und Lebenskraft! 😉
LikeGefällt 1 Person
Im Moment ist es schwierig, eine Richtung zu erkennen. Vielleicht ist alles wie ein Fluss, der ja auch mäandern kann und letztlich doch ins Meer fließt?
Hier im Südwesten war der Sommer (einmal mehr) sehr trocken. Die letzten Wochen waren nun allerdings sehr regenreich. So besteht Hoffnung, dass sich der Wasserhaushalt zumindest ein Stück weit erholt.
Heute ist hier ein echt schöner Herbsttag. Zwar regnerisch – aber Farben und Düfte im Wald sind zauberhaft.
Diese Meisenfreundschaft ist ja süß. Es ist, finde ich, immer ein besonderes Erlebnis, wenn wild lebende Tiere zutraulich werden. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja, wir hören ja vor allem von den Infektionszahlen ohne genau zu wissen, wie viele/wenige dann überhaupt krank werden. Für mich ist es schon wie ein grauer Schleier, der sich über vieles legt. Es ist auch eine Situation, die so unübersichtlich lange dauern kann und die Gesellschaft immer mehr spaltet.
Ja, die farbig-frohen Herbsttage und die vielen Vögel in unserem Garten sind da ein Trostpflaster. Und diese kleine Meise ist der Hammer! 😀
LikeGefällt 1 Person
Das Abdunkeln hat dem Bild gutgetan – jedenfalls was meine Stimmung im Zusammenhang der Thematik betrifft. Da zieht ein wirbelnder Sog alles hinab, was vorher leicht und bunt war.
Ich wundere mich immer wieder, wie dumm die Menschen sind: statt kurze Zeit des Verzichts rechtzeitig, leicht und freiwillig zu ertragen, müssen nun alle sich langfristig sehr stark einschränken.
LikeGefällt 3 Personen
Ja, es trifft meine Stimmung eben auch besser. Es geht z.Zt. mit täglich steigenden Infektionsraten echt abwärts. An unsrem Ort erstaunlich schnell. Den Bach runter eben. Noch können wir allerdings ja das Ruder herumreißen. Liebe Grüße , Petra
LikeGefällt 1 Person
Jenseits der Corona-Deutungen finde ich das zweite Bild extrem dynamisch. Als Wasserliebende übersehe ich das Bedrohliche daran und genieße den Anblick. Trotzig nickend 😎
LikeGefällt 2 Personen
Trotzig nickend gefällt mir ausgesprochen gut! 😀 Danke für deine nette Resonanz, Myriade!
LikeGefällt 1 Person
gefällt mir sehr! ein bisschen wie laub auf dem wasser, aber ich sehe, spüre auch den sog…
finde ich sehr stark, liebe petra. wie gut, dass wir wenigstens die kunst haben, bzw möglichkeiten dinge zu verarbeiten… mit lieben grüßen, diana
LikeGefällt 1 Person
Hab lieben Dank für deinen schönen Kommentar! Oh ja, das sehe ich auch so! Und das „wenigstens“ würde ich weglassen. Du wahrscheinlich auch? 😉
LikeGefällt 1 Person
ja, hast ja recht! 😊
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeGefällt 1 Person