In English below
Ja, der Wandel in Umbruch und Übergängen hat sich schon häufig in meiner Kunst ausgedrückt. Da will ich doch etwas davon zu dem Projekt Transformation von Jürgenkuester (Buchalovs Blog) beitragen, das diese Woche läuft!
Für heute habe ich ein Video ausgesucht, das sich mit den Transformationen in der Natur beschäftigt, nämlich der Entstehung von Sandsteingebirgen. Nach einem Aufenthalt im Sächsischen Sandsteingebirge entstanden Gemälde, die ich hier im Video z.T. verbinde. Eine Chance, die unvorstellbar langen Entwicklungen mit Musik in weniger als 2 Minuten zu sehen! 😉:
*******
Yes, changes and transformations have often been expressed in my art . That’s why II’d like to contribute something of it to this week’s project
Transformation by Jürgenkuester (Buchalovs Blog)
I’ve chosen a vid for it today. It’s about transformations in nature e.g. the development of sandstone mountains. After a stay in the Saxon mountain range I combined my paintings about it here in a vid showing its transformation: A chance to witness the extremely long developments in less than 2 minutes with music. . 😉
Sehr schön dargestellt. 🙂
LikeLike
Danke, Ariana! 🙂
LikeGefällt 1 Person
sehr schön und überzeugend, Petra, diese Verbindung von Foto und Malerei zum Film!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das ist ja auch eine Transfornation. Eine, die mich sehr fasziniert! Danke, Gerda!
LikeGefällt 1 Person
In diesem Film transformiert sich eine Menge, und auch noch auf sehr schöne Weise. Die Düsternis spiegelt aber doch die Tatsache, dass eine wenig heitere Umwelt die Künstlerinnenseele trübt. Und wenn sie nich so tapfer dagegen hält.
LikeGefällt 1 Person
Also auch eine Transformation? 😉Danke für das schöne Feedback , Ule!
LikeGefällt 1 Person
Auch eine Transformation, obwohl ich hoffe, sie ist nur vorübergehend und transformiert sich wieder in lichtere Gefilde.
LikeGefällt 2 Personen
Danke, dass du dir Gedanken machst! Es geht mir jedoch gut, liebe Ule!
Das Video stammt von 2015. Ich habe es jetzt erst bei YouTube hochgeladen.
Herzlich, Petra
LikeLike
☺
LikeGefällt 1 Person
Transformation ist ja eigentlich immer und überall, daher gar nicht so einfach zu bearbeiten. Die Transformation Gebirge zu Findlingen ist eine besonders faszinierende …
LikeGefällt 1 Person
Hier sogar vom Meer zum Gebirge mit Findlingen. Das habe ich damals dort irgendwie gespürt. Obwohl wir im Gebirge waren, hat’s mich oft ans Meer erinnert. Die Steine saugen sich auch immer noch mit Wasser voll und verändern sich weiterhin. Eine bizarre, im Regen z.T. düstere Gegend.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde solche düsteren Gegenden sehr, sehr inspirierend. Das Dunkle, Düstere geht doch immer tiefer als das Heitere …
LikeGefällt 1 Person
Ja, es war auch sehr inspirierend! Und es gab auch genügend Sonne für andere Eindrücke. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das ist in der Tat ein vielschichtiges Thema. So wie auch die Erdkruste aus verschiedenen Schichten besteht, die alle von vielfältiger Transformation in größeren und kleineren Zyklen zeugen.
Auch hier überlagern sich ja die Transformationen. Auf der einen Seite erzählt das Video die Geschichte einer Transformation. Und im Video ist wiederum der Auslöser zu sehen – der Ursprung einer Idee, die sich zu diesem Video transformiert hat. Und die „meergeborenen“ Berge kehren durch Erosion langsam wieder zurück zu ihrem Ursprung.
LikeGefällt 1 Person
Psst, der Erdgedanke ist schon eingeplant. . 😉 Mir hat sich gleich erst mal die Frage gestellt, was nun der Unterschied zwischen Wandel und Transformation ist. Sie sind anscheinend wie 2 in einander greifende Ringe . Geschwister, ja Zwillinge, ja eins und dasselbe. Vielleicht erwartet man bei Transformation eher , wie es Buchalov schreibt, einen Transformator, einen Eingriff, eine Umformung, eine Umgestaltung, Umwandlung und oft auch ein damit erreichtes Ziel. Aber hier Ist’s auch eine Transformation für mich , die endlos sein kann und sogar vor-und rückwärts geht, wie du so schön feststellst.Danke für’s Gedankenfutter und Deutung! Mit einem herzlichen Abendgruß, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Bereits der Ausdruck „Transformator“ ist ja ganz interessant. Bezeichnet er doch in der Technik ein Gerät, dass die Spannung elektrischen Stroms verändert. Und da könnte man ja spitzfindig fragen, was denn das für eine „Transformation“ sei, wenn Strom in Strom „verwandelt“ wird? Immerhin erscheint ja die Transformation von Strom in Bewegungsenergie, Wärme oder Licht viel auffälliger. Und doch tun wir gut daran, den Wert des Transformators nicht zu unterschätzen. 😉
Vor diesem Hintergrund könnte ich mir vorstellen, dass eine zu eng gefasste Definition zu viele Kinder mit dem Bad ausschüttet. 🙂
Mit einem herzlichen Gruß zum zauberhaften Abend 🐻
LikeGefällt 1 Person
Ja, für mich ist das ein sehr weites Thema . Eigentlich durchzieht es doch alle Bereiche, ob nun die Kunst, die Musik, das Leben, die Natur, die Welt etc etc Es ist ein Thema,das mich aber reizt. Eigentlich wollte ich meine erste Ausstellung „Ständiger Wandel“ nenne. Dann hatte ein Künstler vor mir im selben Ausstellungsraum fast den gleichen Titel. So wurde bei mir daraus „Da sein“ . Und es passte trotzdem für mich. Na, heute Abend werde ich die amerikanischen Wahlen verfolgen. Zauberhaft ist das nicht, aber spannend und weltbewegend. Transformierend hoffentlich! 😉 Ich denke mal, du ersparst dir das? Liebe Grüße, Petra 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Man muss sich ja auch nicht zu sehr an diesen Begriffen „aufhängen.“ Mir gefällt der Ausdruck „Wandel“ sehr – weil er eben wandelbar ist und sogar Lebens-Wandel mehrdeutig verstanden werden kann.
Das hast du ganz richtig erkannt: ich werde mir das ersparen. Zumal man zwar Resultate sehen wird, aber noch kaum abschätzen kann, welche Ergebnisse diese zeitigen werden… 😉
LikeGefällt 1 Person
DITO!
Hier auf Lebenswandel zu kommen ist wieder mal prima!
Herzensdank, Petra
LikeGefällt 1 Person
Super toll gemacht….Musik…Bild…Gefühl! Gefällt mir sehr gut liebe Petra <3 !
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! Ganz lieben Dank für diese „herzige Rückmeldung! Und das nach so einem Abend gestern. Bist schon eine Powerfrau! Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Genau solche Beiträge tun der Seele unheimlich gut. Kunst heilt, belebt und wird von mir geliebt. Danke dafür – liebe Grüße – Karin
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar, wie verschwenderisch du Gefallen ausdrücken kannst! 😊 ! Herzensdank an dich! 😊
LikeLike
Da wäre mir doch beinahe dieses Video durchgegangen, vielen Dank dafür und für die Verlinkung mit meinem Blog, Liebe Grüße
Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Tja, so geht’s manchmal!
LikeLike