( Im Frühjahr 2020 und jetzt im Herbst , als Corona zu strengen Beschränkungen führte, habe ich begonnen, wöchentlich je ein Bild in meinem Atelierfenster auszustellen und abends zu beleuchten.(Last spring during the first lockdown when the stricter rules of covid times began to restrict our daily lives, I showed a weekly painting in my studio window and illuminated it in the evenings. That’s what I’m doing again now when times have become harder and stricter again )
Und weiter geht’s mit dem Bild „Bunt auf Schwarz 3„, das Ihr auch schon kennt. In meinem Fenster nahm es je nach Wetter, Himmelfarbe und Abendstimmung die bezauberndsten Farbtöne an und mich faszinierte auch der unklare Übergang von Bild, Fenster und Umgebung (Auch diese Galerie öffnet sich mit dem Klick auf ein Bild, das du dann größer und schöner auf Schwarz sehen kannst:/
*******
Let’s go on with my painting „Coulours on black 3“. You know it, too. In my studio window it adopted the most charming hues of colour and I was fascinated by the vague transition from painting, window and surroundings. (With a click on the photos you can see them more beautiful and bigger on black)
Vor allem die Abendstimmungen haben’s mir angetan! Aber auch die abendliche Beleuchtung im Fenster gab dem Bild eine zauberhaften Schimmer. /The evening dusk fascinated me above all. The evening light in the window lent a charming glitter to the painting , too.
Hier kannst Du die bisherigen Beiträge zu meinem Projekt sehen./Here you can see all the other posts of my project
Es ist immer wieder von seltsamer Schönheit, wie sich Bildstrukturen, Spiegelungen und Beleuchtungseffekte zu etwas Neuem mischen. Auch deine Fotos fügen mit der Wahl von Blickwinkeln und Bildausschnitten dem Ganzen noch Neues hinzu. Ich mag dieses Zusammenspiel von Innen uns Außen sehr.
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Ule, was für schöne Kommentare Du immer wieder schreibst! Es freut mich nun sehr, dass Du auch dieses Mal von meinen Zusammenstellungen-und-spielen angetan bist! Wahrscheinlich beschenke ich mich allerdings ammeisten, weil ich das alles von ganz nah bestaunen kann und sich immer wieder neue Entdeckungen bieten. Herzlichen Dank und sei herzlich gegrüßt, Petra
LikeGefällt 2 Personen
So eine tolle Idee. Als Fan von Mehrschichtigkeiten und Spiegelungen im Bild erfreust du mein Künstlerinnenherz, liebe Petra und vielleicht ja auch deine direkte Nachbarschaft.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass Dir das Freude bereitet! Zwar höre ich nicht viel von den Nachbarn ; denn so oft sehe ich sie ja nicht in der Pandemie; aber ich hab schon sehr nette Rückmeldungen bekommen! Es gibt Leute, die ihre Abendrunde immer wieder dort drehen. Ich habe es auch gar nicht weiter gesagt, weil ich in dieser eingeschränkten Zeit eher einsame Passanten ansprechen will . Zu viele Leute oder gar ein Biergelage vor meinem Fenster könnte ich nun gar nicht gebrauchen! (Gegenüber wurde nach der ersten Nacht ein Bierkasten mit leeren Flaschen entdeckt und sorgte für Aufmerksamkeit und Befürchtungen) Herzlichen Dank und liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Diese Mischung von Kunst und Natur finde ich ganz bezaubernd. Das sind die Vorzüge von abstrakter Kunst…
LikeGefällt 2 Personen
Ja , so geht es mir auch! Da ich gerade mit dem Herumdrehen der Bilder spiele, kann ich Dir nur zustimmen. Auf den Kopf stehende Menschen wären zwar ein guter Zeitabdruck in dieser verkehrten Welt, aber es gibt dafür ja schon Baselltz. 😉
LikeGefällt 1 Person
Schon spannend, welche Einflüsse das „Fensterln“ auf so ein Bild hat. Der titelbildliche Ausschnitt beispielsweise bekommt für mich etwas Frühlingshaftes. Als würde sich bei Tauwetter alles in Auflösung befinden. Ganz anderes als das Original – obwohl auch dort durchaus eine fließende Bewegungsenergie spürbar war. Auch die Galerie ist faszinierend – enthält sie doch ganz unterschiedliche Stufen von Annäherung bis zu Vereinigung. Das erste Bild wirkt ganz wie eine Überblendung aus einem Film. Beim dritten und vor allem beim vierten Bild dieser Reihe entsteht dann der Eindruck, die Bilder seien von Anfang an genau so gedacht gewesen. Eine nahtlose Einheit.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, „Auflösung“ , das ist eins der Themen, die mich zur Zeit packen und die ich hier ganz schön „ausleben“ kann! Das kommt in den nächsten Bildern noch verstärkter! Und auch die „Nahtlose Einheit“ versuche ich, wenigsten digital zu erreichen. Danke immer wieder für Dein genaues Hingucken, Dein Entdecken und überhaupt dieser Anteilnahme an meinem Schaffen, die mir so gut tut! 😊 Mit einem lieben Gruß vom ersten Schneetag ! Petra
❄️ ❄️ ❄️ ❄️ ❄️ (statt 5 Sternen)
LikeGefällt 2 Personen
Das ist eine tolle Idee! Gefällt mir!
LikeGefällt 1 Person
Danke, Gerhard! Das freut mich!
LikeGefällt 1 Person