Adventszeit ist auch eine Zeit des Dunkels und des Lichts. Jetzt entstand wohl auch deshalb meine digitale Serie „Lichtvolles Schwarz“(Mit einem Klick auf meine Bilder seht Ihr sie größer und schöner auf Schwarz) *******Now is the season of darkness and light. That’s why it came to my mind to create my digital series „Black full of light“ , I think. (With a click on the photos you can see them bigger and more beautiful on black):
Der Maler Pierre Soulages sieht in der Farbe Schwarz sogar die Farbe des Lichts. Darüber erfahrt Ihr mehr in meinem Beitrag „Pierre Soulages: In schwarzen Farben malen„:
Wenn Euch die schwarze Farbe mehr interessiert, gibt es in meinem Blog mehrere Beiträge dazu. Ihr braucht nur unter der Suchfunktion „Schwarz“ einzutragen.
*******
For the painter Pierre Soulages black is even a colour of light . You learn about it more in my post „Pierre Soulages: In schwarzen Farben malen„. (in German only)
If looking for more in black on my posts here you can look for „Schwarz“ or „Black“ in my search function.
Fingerabdrücke der Ewigkeit, geheimnisvoll.
Liebe Petra, ich verabschiede mich in den Winterschlaf und lasse mir von diesen Bildern dazu gerne heimleuchten.
Für die Feiertage und den Jahreswechsel wünsche ich dir alles Gute.
Ule
LikeGefällt 1 Person
„Fingerabdrücke der Ewigkeit“! Was für ein herrlicher Ausdruck! Herzlichen Dank!
Ein Winterschlaf ist ein gute Idee. Auch mich überkommt alljährlich dieses Gefühl, dass es jetzt im Winter Zeit dafür wäre. Auch Dir die besten Wünsche für die nächste Zeit und ich freu mich darauf, wenn Du wieder aufgewacht bist und wieder bei WP auftauchst! LG Petra
🕯 🕯 🕯
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine freundlichen Wünsche, liebe Petra.
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeLike
sehr schön, ich mag ja schwarz und du lässt es hier richtig leuchten!
liebe grüße von diana
LikeGefällt 2 Personen
Für Deine nette Rückmeldung herzlichen Dank! Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Pierre Soulages ist seit jeher einer meiner Favoriten.
Diese hier gezeigte Musterung fand ich übrigens auch auf einer Feldschrecke vor. Wie eine Rüstung- und sehr asymmetrisch.
LikeGefällt 1 Person
Feldschnecke-oder- schrecke?? Dass ich’s mir besser vorstellen kann.
Vielleicht hast Du ja auch schon eins fotografiert? Herzlich, Petra
LikeLike
Schwarz ist ja irgendwie optische Stille. Und was aus dieser Stille geboren wird, übt wohl immer eine besondere Faszination aus. So erlebe ich das auch hier. Wobei interessanterweise die „leisesten“ Bilder hier für mich besonders faszinierend wirken. Dunkles kann, das ist wahr, beängstigend wirken. Deshalb freuen wir uns zur dunkelsten Zeit des Jahres auf die Wiedergeburt des Lichts. Dennoch sollten wir die „Dunkelzeit“ nicht gering achten. Was hier ganz sachte aus schwarzem Grund geboren wird, hat einen Zauber, den es in ewiger Überfülle von Licht und Farbe nicht geben würde.
Mit einem lichten Abendgruß 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Dito!
Du hast einen so schönen Kommentar geschrieben, dass es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen gibt! Ich kann nur bestätigen, dass ich diese Faszination der Farbe Schwarz immer wieder erlebe. Lieben Dank für diese wortgewandte Resonanz! Auch Dir einen lichterfüllten Abend, Petra 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe einmal ein monochrom schwarzes Bild gesehen mit den unterschiedlichsten Strukturen. Ganz faszinierend!
LikeGefällt 2 Personen
Und je länger man solche Bilder ansieht, desto mehr ist da auch noch zu entdecken. Jedenfalls war das für mich so bei der Berliner Ausstellung von Pierre Soulages! Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Von ihm habe ich leider noch nie ein Original gesehen aber schwarz hat schon eine eigene Faszination.
Bei uns haben die Museen wieder geöffnet und auch die Galerien und ich überlege schon, wo ich zuerst hingehen soll.
LikeGefällt 2 Personen
Prima! Davon werden wir jwohl später mal erfahren? 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ja, bestimmt :)
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr!
LikeGefällt 1 Person