Ein Wintertag im Sonnenschein/A winter’s day in the sunshine

Bevor die Sehnsucht nach Frühling wieder übergroß wird, möchte ich Euch doch noch in 2 weiteren Beiträgen meine Winter-und Schneebilder zeigen. Das Winterintermezzo aus dem vorherigen Beitrag geht also weiter und zwar so: (Mit einem Klick auf ein Bild seht Ihr es wieder größer und schöner auf Schwarz):*******Before the longing for spring becomes so urging that you want wintertime to end, I’d still like to go on with my winter intermezzo of the last post in two further posts. Just like this: (With a click you can see a photo bigger and more beautiful on black):

11 Antworten auf “Ein Wintertag im Sonnenschein/A winter’s day in the sunshine”

    1. Ja, so ein strahlender Tag lässt auch strahlen! Es wirkt alles so ursprünglich, klar und rein. Die Sonne mit ihren Schatten im Schnee gibt auch noch einmal eine weitere Dimension. Das ist spannend ! 🙂
      Und ja, deswegen hab ich nachmittags fotografiert! Lieben Dank für’s genaue Hinschaun!

      Gefällt 1 Person

    1. Genau so ist’s!
      Dein Büchlein habe ich übrigens immer noch nicht ganz gelesen. Dazu gehe ich auch nicht systematisch genau durch. Dafür habe ich schon einiges mehrmals gelesen. Zu Coronazeiten tut’s besonders gut, Poesie wie Kurzgeschichten! 🌹

      Gefällt 1 Person

  1. Das sind zauberhafte Impressionen. Dieser noch sehr frische Schnee mit dem wohldosierten Sonnenlicht (Schnee und Sonne kann ja unter Umständen durchaus auch eine heftige Kombination sein).
    Mit einem schneekristallverzauberten Nachmittagsgruß 🐻

    Gefällt 2 Personen

    1. Lieben Dank für deine Freude an den Fotos! Ja, wenn Schnee in der Sonne blendet, kann das sehr unangenehm sein. Durch die Bäume kommt das im Garten aber selten vor. Heute habe ich mal unter „Winter“ auf meinen Seiten rumgeschaut und war erstaunt, was und wieviel da alles schon herausgekommen ist! 😄 Dabei kommt meine Serie „Drinnen Mozart, draußen Schnee“ unter Winter gar nicht vor. Einen winterlichen Gruß aus der warmen Stube, Petra 🐻

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: