Ein Bild an der Wand anschaun, obwohl es gar nicht wirklich dort hängt/Looking at a painting on a wall although it doesn’t hang there *

Summary below

Aha, erweiterte Realität, Augmented Reality (AR) ! Sagt das hier jemand von Euch?

Bis vor Kurzem hatte ich jedenfalls keine Ahnung davon: Aber jetzt!. Zumindestens etwas…

Zum Verkaufen von Bildern gibt’s eine Möglichkeit bei Kunstmatrix , die den Verkauf fördern soll. Und zwar kann ich das Bild bei mir auf einer Wand photographieren ohne dass es da hängt! Und das kann der Kunde bei sich auch tun. Sozusagen Probehängen ohne das Bild.

Stattdessen pinnt man einen CODE an die Wand. So wie hier:

Dann richtet man seine Handy Camera auf den Code, bis auf dem Schirm das gemalte Bild erscheint ! Und auf dem Foto sieht man das Bild auf der Wand , obwohl da immer noch nur der Code hängt. Also so:

So kann ein Interessent das Bild schon in richtiger Größe anschaun und ausprobieren, ob und wo er das Bild hinhängen will, wenn er’s kauft.

Ich verschone Euch jetzt mal mit den Vorbereitungen, die ich machen musste, bis ich das auch hinbekommen habe. Ich möchte Euch eher noch zeigen, wie wir es nicht fassen konnten und ganz gespannt waren, was da noch alles ging; denn als ich meinen Partner rief, betrachtete er erst mal den Code. Das fotografierte ich und dachte, er steht jetzt vor dem Bild. Aber das kam dabei raus:

Darauf folgte ein Nachmittag mit Spiel und Ausprobieren: Hier ein paar Beispiele:

Was haben wir gelacht!

Übrigens ist das Bild „Wieder ins Blaue“ jetzt verkauft.

Summary

What you can see here in this post is „Augmented Reality“. This technique is used for selling art: The artist and the client can stick a code on a wall (see the 1st photo) and take a photo of it. Instead of the code you can see the painting hanging on the wall (s.2). When my partner arrived I wanted to take a photo with him in front of the painting (s.3) The result was so astonishing that we played and experimented as you can see in the last photos. We had a good laugh. Hoping, it’s fun for you, too. The painting „Wieder ins Blaue“ is sold by the way.

24 Antworten auf “Ein Bild an der Wand anschaun, obwohl es gar nicht wirklich dort hängt/Looking at a painting on a wall although it doesn’t hang there *”

  1. Wie witzig und cool, liebe Petra! Macht bestimmt Spaß, sowohl das Einrichten/Ausknobeln, als auch das Spielen mit den Möglichkeiten.
    Ist das dieselbe Software, mit der du auch schon mal den virtuellen Museumsrundgang gezeigt hast?

    Gefällt 1 Person

    1. Für den Museumsrundgang bietet Kunstmatrix alles, was man dazu braucht. Natürlich bleibt auch so noch genug Einsatz und Arbeit. Hier jetzt sind es zwei Apps, die Kunstmatrix für den Verkauf von Kunst anbietet. Es gibt aber auch ganz allgemein Apps für Augmented Reality. Da werde ich mich aber nicht weiter einarbeiten, so spannend, überraschend und erheiternd das jetzt war. Zum Verkauf genügt’s mir. Anscheinend gibt’s auch schon ganze Ausstelungen damit, dass du Ausstellungendurch die Kamrea ansiehst und z.B. statt einem Bild ein ganzes Video oder mehr Info etc

      Like

        1. Ja, immer mehr Menschen müssen oder wollen sich damit befassen. Einiges wird auch jetzt erst bewusst wahrgenommen. Es ist aber auch ein riesiges Feld! Dir einen schönen, erholsamen Abend! Herzlich, Petra

          Like

  2. Irgendwie blicke ich da grad überhaupt nicht durch. Ist das jetzt ein nettes Spielzeug, das man auch zur Unterstützung beim Verkauf von Bildern einsetzen kann? Oder ist es doch ein nützliches Werkzeug, mit dem sich auch spielen lässt? 😉
    Aber ernsthaft gesehen finde ich das schon sehr nützlich. Es kann ja durchaus vorkommen, dass jemand von einem Bild auf Anhieb derart angesprochen ist, dass die Standortfrage nur noch Nebensache ist. Ich kann mir aber auch die Situation vorstellen, in der jemand zwischen mehreren Bildern hin- und hergerissen ist – da kann eine „provisorische Montage“ am vorgesehenen Platz schon eine Entscheidungshilfe sein.

    Gefällt 2 Personen

    1. Das „Werkzeug“ mischt bereits vielerorts mit: in Industrie, beim Militär, Design und „netten“ Spielen etc . 🙂 Das Bild „Wieder ins Blaue“ wurde auch ohne diese Präsentationsmöglichkeit verkauft. Ich dachte noch dran (deswegen diese Fotos) , aber da war’s schon entschieden. Ja, ich denke, das kann gut helfen, vor allem wenn man keine Möglichkeit hat, es sich anzuschaun. Mit Dank und einem herzlichen Mittagsgruß, Petra

      Gefällt 1 Person

  3. Außer allem, was schon lobend angemerkt wurde: Die Rahmung deines tollen Bildes durch den Don Quichote und deinen Partner (auf den drei unteren Fotos) hat es mir angetan. Der Unbewegte und der Bewegliche. Gratuliere auch zum Verkauf! Ein Bild, das Freude und Dynamik in jede Wohnung trägt.

    Gefällt 1 Person

    1. Ah, Du magst auch den Hektor, eine Skulptur von dem Allgäuer Künstler Peter R. Müller.!.😉
      Die Vorstellung , dass das Bild „Freude und Dynamik“ in jede Wohnung trägt, freut mich sehr! Herzlichen Dank, Gerda!

      Like

  4. Klasse! Ich kann Euren Spass nachempfinden. Ich habe übrigens mit Augmented Reality (AR) beruflich zu tun. Wir haben ein System, um sich Bauvorhaben in der Realität anzuschauen. Beim ersten Testen hatten wir auch viel gelacht, denn wir hatten unserem Chef einen Hydranten auf seinen Parkplatz gesetzt. :-) Liebe Grüße, Ulrike

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: