Digitale Variationen: Im Märzen/Digital variations: In March *

Hier zeige ich Euch eine Auswahl der digitalen Variationen, die ihren Ursprung im Bild „ Im Märzen “ finden. /Here I’m showing you a choice of my digital variations of my painting“ In March“ :

©️ Petra Pawlofsky (PPawlo)

28 Antworten auf “Digitale Variationen: Im Märzen/Digital variations: In March *”

      1. oh, gerade fällt mir auf, dass an einem anderen pc betrachtet deine bilder viel mehr grün haben, interessant. aber der (wunderbare) eindruck bleibt :) ich bin immer noch beim wasser, aber wenn ich nach draußen blicke, finde ich auch dort in gewisser weise deine bilder. einfach schön! hab einen sonnigen tag noch!

        Gefällt 1 Person

        1. 🙂 Ja, es kann schon einige Unterschiede zwischen den Geräten geben. Ja, konkret hab ich weder an Himmen noch Erde gedacht. Eher daran, mir abstrakt ein Bild vom Frühling zu machen. Hier schneit’s nun doch wieder und die Sonne ist weg. LG Petra 😉

          Gefällt 1 Person

            1. Liebe Diana, Frühling schließt ja so viel mit ein. Du zeigst es mit deinen Worten, die weiterschwingen in ein Reich des Sowohl als Auch , nicht des Entweder – Oder. Ich mache mir ein Bild aus allem mit Farbe und Formen, Stimmung und Atmosphäre, jenseits der Sprache und Gedanken. Hier passt für mich beides , Himmel oder Wasser und mehr, sowohl als auch. Liebe Grüße, Petra

              Gefällt 1 Person

  1. Vor allem die zweite Version mit den etwas gebrochenen Grüntönen und dem Licht aus dem Hintergrund spiegelt mir die Essenz des Frühlings. Luftnummern im Grünzeug sozusagen. Von diesem Lichtblick lasse ich mich jetzt in den Tag tragen, liebe Petra.

    Gefällt 2 Personen

    1. Voll schön, was du da schreibst! Auch, dass es dich in den Tag reinträgt! Ich spür auch, dass das Internet mit Bloghausen trotz all der Unkenrufe eben auch das bieten kann, dass es im realen Leben postiv Fuss fässt und einfach auch dazu gehört. Ja dann einen schönen Tag! Herzlich, Petra

      Gefällt 2 Personen

      1. Das erlebe ich ähnlich, Petra. Für manche Menschen bietet die Blogwelt bestimmt einen kleinen Ersatz für reale menschliche Begegnungen. Jedenfalls in dem zugewandten und wertschätzenden Kontext, in dem wir uns bewegen.

        Gefällt 2 Personen

        1. Ja, einem einsamen Menschen könnte solch ein Kontext großer Trost sein. Für mich ist’s eine wichtige Bereicherung . Und mein erster Kontakt bei WP ist doch glatt nun schon seit 12 Jahren mein Partner.(Nicht weitersagen! 😉)

          Gefällt 1 Person

  2. „Les Sylphides“ – das war meine erste ganz unmittelbare Assoziation beim Beschauen dieser lichtvoll-luftig-leichten Variationen. Und oft ist es ja so, dass so ein erster Eindruck eben eine prägende Spur hinterlässt, die den Weg zu anderen Interpretationswegen verbaut. Beim weiteren Eintauchen (!) in diese Bilder erwachte aber der Eindruck, dass es genau so gut von Sonnenstrahlen durchflutete Unterwasserwelten sein könnten. Von Walen bevölkert. Im dritten Bild auch von anderen Wasserwesen. Und das verleiht der Sache eine besondere Note. Sogar ein Blauwal mit seiner enormen Körpermasse bewegt sich in seinem Element mit schwereloser Leichtigkeit. Und das wiederum ist ja auch ein schönes Sinn-Bild.
    Mit einem herzlichen Gruß zum licht-leichten Tag 🐻

    Gefällt 3 Personen

    1. „Les Sylphides“ ist eine sehr schöne Assoziation und der Walfisch dazu befreit die Variationen von jeglichem Kitschverdacht 😄 Lieben Dank für diese differenzierte Rückmeldung. Ich bin gleich noch mal ins Reich der Sylphiden eingetaucht. Und also auch Dank, dass du weiter geschaut hast und dafür, was du da alles gefunden hast! Dir einen von Sonnenstrahlen durchfluteten Tag ! Hier ist’s heute so. Liebe Grüße, Petra 🐻

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: