Für Myriades Impulswerkstatt: Bruder Baum/ For Myriade’s impulse studio: Brother Tree*

Myriades Bild

Der April geht zu Ende. Schon lange habe ich folgenden Beitrag vorbereitet. Jetzt schaff ich ihn knapp mit ausgewählten Bildern und dem Video Feuertanz, das Ihr schon kennt:*******April is drawing to an end. I prepared it quite a long time ago. Now it’s still in time for April with photos and the video Firedance that you already know

Sie wirken so stark, doch sind sie so bedroht! Auch von Hitze und Feuer:

They seem to be so strong, but now they are threatened. By heat and fire, too:

13 Antworten auf “Für Myriades Impulswerkstatt: Bruder Baum/ For Myriade’s impulse studio: Brother Tree*”

  1. Oh, toller Baum-Beitrag !! Den habe ich jetzt gerade noch im letzten Moment gesehen. Es wäre echt schade gewesen wenn nicht ! Diese Farben und Formen und das Feuer, mächtig, zerstörerisch und doch so faszinierend! Ich habe den Tag des Baumes leider übersehen, sonst hätte ich das Thema auch aufgegriffen. Vielen Dank !

    Gefällt 2 Personen

  2. Mächtig viel Holz, Petra! Gut, dass du es noch geschafft hast, es wäre schade, wenn deine schönen Bilder in Myriades Impulswerkstatt fehlten.
    Der von dir als Startbild gewählte Aufschnitt des Holzes sendet mir durch sein vielfältiges Linienwerk intensive Impulse zum Zeichnen, ein großartiger Fund!

    Gefällt 1 Person

    1. Zwischendrin hatte ich sie verloren…Jetzt habe ich sie noch einmal zusammengesucht. Hat ja noch geklappt und ich bin auch froh drum. Ich freu mich auch , dass du hier Inspiration findest! Herzlich, Petra

      Gefällt 1 Person

  3. Ja, großartig, Bilder, Video, Klang. Aber es erschüttert mein Herz, denn die Zeit, in der ich das Feuer liebe – im Kamin, an Wintertagen, ist vorbei. Jetzt kommen die heißen Monate, die großen Brände, die Angst. Es ist sehr sehr trocken in diesem Jahr. Mögen die Wälder, die Tiere und die Menschen geschützt sein.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, der Gedanke an all die möglichen Feuer schmerzt. Trotzdem, ich habe da eine Sendung gesehen, die überzeugend davon berichtet hat, wie man die Brände verhindern oder zumindestens schnell eindämmen kann: einzelne Waldzonen so gliedern, dass das Feuer nicht überspringen kann und kein Futter findet. Wie die Aborigines das eben immer gemacht haben. Das wird immer mehr eingesetzt. 🐞🐞🐞

      Like

  4. In früheren Zeiten hat man das Feuer gehütet, weil es so kostbar war. Man muss sich aber auch vor dem Feuer hüten – seine Kraft, wenn sie außer Kontrolle gerät, ist verheerend. In diesem Sinn ist das Feuer auch ein Sinn-Bild für den Un-Sinn menschlicher Gier…
    Bei deinen schönen Baumfotos sprechen mich die Allee-Fotos besonders an. So eine Allee kann ein ganz besonderer Kraft-Weg sein. Manche aber erkennen ihren Wert erst, wenn die Allee „allé“ ist (und einige nicht einmal dann).
    Mit nachdenklichen Regensegengrüßen 🐻

    Gefällt 1 Person

    1. Lieben Dank für deine Gedanken zu Feuer, Bäumen und Alleen und deine netten Regensegengrüße! Wir haben hier heute auch reichlich Nass, auch genug für die Bäume. Der Beitrag ging gestern kurz vor 24 Uhr ins Netz! Ich bin froh, dass er noch ein Aprilkind ist! Einen schönen ersten Maiabend! Ich male gerade wieder mit dem Danish String Quartett. Liebe Grüße an dich, Petra 🐻

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: