(Dies ist der 3.Beitrag meiner Reihe Atollblau)
In meinem 3. Beitrag zu der Reihe Atollblau wartet nun auch das 2. Atollblaubild auf Euch:/At present the second painting „Atollblue “ is waiting for you in my 3rd post of this series:

Licht Farbe Klang — Petra Pawlofsky
(Dies ist der 3.Beitrag meiner Reihe Atollblau)
In meinem 3. Beitrag zu der Reihe Atollblau wartet nun auch das 2. Atollblaubild auf Euch:/At present the second painting „Atollblue “ is waiting for you in my 3rd post of this series:
Stürmisch ist die see, aber in ihr schäumt ein von ihr getragener same.
LikeGefällt 1 Person
Es freut mich jetzt sehr , dass du diesen gelben Farbtupfer als Samen siehst; denn ich habe ihn einfach hinzugefügt ohne zu wissen, warum ich ihn für so unentbehrlich halte. Farblich und von der Komposition her? Klar!
Bedeutung? Ein weites Feld.
Vielleicht kommen ja noch andere Deutungen von anderen? Dank und LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Elementare Kräfte walten hier. Und es würde einen im mindesten nicht überraschen, wenn der Berg vulkanischer Natur wäre und dies auch im nächsten Augenblick sichtbar kundtäte. Wild und kraftvoll, aber nicht bedrohlich wirkt diese Welt. Und auf rätselhafte Weise ist die Szenerie wie vergoldet. Man könnte an Reflexe des Sonnenlichts denken – aber die sind in derart stürmischer See nicht auf diese Weise zu erwarten. Vielleicht sind es Bewusstseinsfunken der Elemente, die sich in ihrem Tanz darüber freuen, dass ihr Sein stetes Werden ist…
LikeGefällt 1 Person
Du triffst mal wieder den wesentlichen Kern! EinmaL war es ja ziemlich überraschend für mich zu erfahren, dass Atolle meist (oder gar immmer?)aus Vulkanen entstehen , die sich (ver)senken und erheben können. Und beim Malen kam mir da schon das Bedürfnis, diesen stetigen Wandel (über Millonen von Jahren 😉) darzustellen und bemerkbar zu machen, so als wäre es gerade jetzt gewesen. Das Vergoldete habe ich deshalb eingesetzt, weil ich diese Landschaften, von denen ich nur träumen kann, eben doch nur Wunschträume sind, denn ihre Geschichte und Realität birgt auch viel Grausames.. Da lese ich gerade davon (das Leid der Ureinwohner z.B. ) und das nimmt mir diesen Traum. Die Bewusstseinsfunken gefallen mir als Assoziation ausgesprochen gut! Herzlichen Dank! Liebe Abendgrüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Das ist jetzt für mich ganz spannend, von dieser Absicht zu erfahren. Denn das erklärt auch diese „Genesis“-Atmosphäre, die mir hier irgendwie zu herrschen schien.
Das „Vergolden“ gehört ja zu den Freiheiten, die man sich beim Träumen durchaus nehmen darf. Und auch, wenn man diese Träume künstlerisch manifestiert.
Mit einem herzlichen Abendgruß 🐻
LikeGefällt 1 Person
Dass ich das alles darf, kommt mir sehr gelegen und (be)stärkt mich! Allerdings hätte ich es auch so gemacht, wenn es jemand nicht akzeptieren würde 😄 Diese „Genesis-Atmosphäre“ hat Ule in ihrem Kommentar nun auch bestätigt! Schau mal! Trotz aller Unkenrufe strahlt bei uns gestern und heute die Sonne. Auch dir einen sonnigen Tag, auch im übertragenen Sinn, Petra 🐻
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, Petra!
Dieses Meer scheint sehr aufgewühlt, als seien unter der Wasseroberfläche Kräfte aktiv, die Massen ansaugen, an anderer Stelle auspressen, als sei hier ein dynamischer Zustand, in dem noch nicht mal die Nulllinie definiert ist. Ob sich gerade der Meeresboden senkt oder gar aufreißt unterhalb der zentralen Rinne, die die Betrachterin in das Bild saugt? Jedenfalls scheint der Vulkan gerade aus der Tiefe aufzusteigen.
Eine Zelle Zuversicht scheint gerade aufgetaucht … oder wird sie gleich versinken? Seltsam ruhig liegt sie in all der Dramatik einer neuen Weltschöpfung.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ule! Was für ein großartiger Kommentar! Toll, wie du dch ins Bild einfühlen kannst! Auch er assoziiert das, was ich ausdrücken wollte! Und die Zelle Zuversicht spricht mich sehr an! Schon lange habe ich nichts mehr meinem Projekt Aus meinem Atelier , Abschnitt „Im Austausch mit dem Betrachter “ https://ppawlo.com/portfolio/aus-meiner-kleinen-werkstatt-from-my-small-studio/
hinzugefügt. Das werde ich jetzt mit diesem Beitrag tun. Hab einen erfüllten Tag ! Mit lieben Grüßen, Petra
LikeGefällt 1 Person
Die Idee, besonders ausführliche Kommentarlinien zu einem speziellen Thema zusammenzufassen, gefällt mir.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich! Allerdings verlinke ich einfach Beiträge, die besonders bereichernde, gedankenanregende oder inspirierende Rückmeldungen nach sich ziehen. Das findet wiederum immer häufiger statt, do dass ich’s oft vorhabe, aber dann doch vergesse. Hier hab ich jetzt daran gedacht. Herzlich, Petra
LikeLike
Praktisch, nicht wahr, einfach dieselben Beiträge unter einem neuen Aspekt neu zu ordnen. Ohne dass andere Systematisierungen dadurch gestört werden.
Du hast allerdings recht: eigentlich sind alle deine Kommentarlinien lesenswert.
Komm gut in die neue Woche, liebe Petra 🌸
LikeGefällt 1 Person
Solche Rückmeldungen habe ich in einem Blog gar nicht erwartet.Ich freue mich immer sehr darüber! Da gibt es eben auch gewisse Stars , zu denen auch du gehörst! Auch dir einen guten Wochenstart! 🐬☀️🐬
LikeLike
O, vielen Dank. Du ebenso …☺
Natürlich geht es mir in meinem Blog ebenso, dass ich den ausführlicheren Gedankenaustausch sehr genieße und dankbar bin, wenn sich Menschen auf mein Tun einlassen.
LikeGefällt 1 Person
Danke! 🌻
Ja, so wird das Bloggen mit Leben erfüllt!
LikeGefällt 1 Person
I think I would need to be a very good swimmer if I wanted to jump into these waters, but if I could, it would probably be a wonderful ride. I like the energy behind these dynamic brushstrokes and beautiful colors.
LikeGefällt 1 Person
Thank you! I’m glad about your refreshing feedback! Oh, yes you can dive into my waters here.
No dangers, I promise. 😉
LikeGefällt 1 Person
Eine ganz besondere Reihe, gefällt mir sehr, sehr gut!
LikeGefällt 1 Person
Natürlich freut mich das sehr! Herzlichen Dank für diese nette Rückmeldung! Herzlich, Petra
LikeLike