Regen überm Atoll /Rain above the atoll*

Nun haben sich doch Themen und Techniken bei mir ziemlich gemischt : Von Myriades Tropfenbild in ihrer Impulswerkstatt , zu der ich auch diesen Beitrag zum Tropfenbild hinzufüge, kam ich von Tropfennass zum Regen und von meiner Reihe Atollblau bis zur Vorstellung von Regenwetter über dem Atoll:*******Now subjects and techniques have combined. Myriade’s drops in her Impulsstudio and my series Atoll Blue (see below) have met in my fantasies about rain on atolls

Alle Bilder sind digitale Bearbeitungen aus Details von meinen gemalten Bildern „Atollblau“ , vor allem Nummer Drei, das gerade bei mir in Arbeit ist.

*******

All these image are digital works. Their sources are details from my paintings „Atoll Blue“ in progress, above all from my 3rd painting I’m working on just now.

Und hier findet Ihr meine vorhergehenden Beiträge zum Atollblau:

Atollblau 1/Atoll Blue 1

Atollblau 2/Atoll Blue 2

Mein Bild Atollblau 2/My painting Atollblue 2

Atollblau 4/Atoll Blue 4

15 Antworten auf “Regen überm Atoll /Rain above the atoll*”

  1. Wie bereits bei einem früheren Atollblau-Beitrag entsteht für mich der Eindruck, dass hier elementare Kräfte walten. Und zwar nicht einfach so etwas wie „Wind und Wetter von der Stange,“ sondern ein Vorgang, in dem über Jahrmillionen ganze Kontinente entstehen und vergehen.
    Auch wenn diese Bilder wohl nicht „klanggeboren“ sind, könnte ich sie mir übrigens sehr gut als optische Ergänzungen der „Oceans“ (Sinfonie Nr. 1) von Ezio Bosso vorstellen. Die Verbindung von elementarer Kraft und Ästhetik höre ich in jener Musik ebenso, wie ich sie in diesen Bildern sehe.

    Gefällt 1 Person

    1. Es ist immer wieder nährend und schön, wie du „hinter“ meine Bilder schaust; denn so erlebe ich tatsächlich die Natur, vor allem das Meer und jetzt die Atolle, die ja in Millonen von Jahren entstanden sind. Vielleicht erinnerst du dich an meine Videos dazu? Darin kann man das besonders gut und klarer nachvollziehbar ausdrücken. Vielleicht setz ich sie hier noch mal rein. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Petra

      Gefällt 1 Person

  2. Meer, auf dass es regnet begeistert mich ! Ich weiß gar nicht, wieso ich noch nicht selbst ein oder vielmehr eine ganze Serie Meeresregenbilder gemalt habe. Sie gefallen mit so gut, dass ich mir – deine Erlaubnis voraussetzend – drei davon rübergeholt habe. Nur für mich zum Ansehen.
    Tausend Dank für diesen für mich ungemein inspirierenden und erfreulichen Beitrag !!

    Gefällt 1 Person

    1. So oft zeigt sich das Meer im Regen ja nicht, weil die meisten es ja doch bei Sonnenschein vorziehen. Hier sind für mich die Themen Atoll und dein Impuls mit den Tropfen zusammengefallen und über Tropfnasss zu Regen geworden. Wenn dich das so inspiriert, ist das ja prima. Inspiration ist allerdings etwas ganz anderes als Kopieren, wie du ja weißt. So wünsche ich dir weitere Ringe beim Steinwurf ins Wasser.
      Ansehen erlaubt. 🙂 Übrigens finde ich die Preise für meine Poster und auch meine Bilder preiswert und gut erschwinglich. Mir ist oft schon mehr Geld angeboten worden. Ich plane auch, das mal für den Verkauf zusammenzustellen. Zum Ansehen sind sie dann noch viel besser. 😉 Herzlich, Petra

      Gefällt 1 Person

  3. Mit Atollblau verbindet sich in meinem Kopf spontan Sonnenschein … das wurde mir gerade durch dein Thema bewusst. Dabei finde ich Regen auf ein Gewässer, egal welcher Art, klanglich wie visuell überaus schön. Du zauberst hier Bild und Klang gleich mit, ich höre es rauschen.
    Ein schönes Wochenende für dich Petra! Hier wird der Regen wunderbar rauschen, wie ich es mag.

    Like

    1. Danke!!!
      Ja, ich nehme ja auch nur an, dass es ab und zu mal dort regnet. Aber gerade deswegen hat’s mich auch gereizt, sich in Bildern darauf einzulassen. Schön, wenn das Bild auch gleich Klang mit sich bringt! Rauschen und vor allem Plätschern sind uns ja aus dem Mutterbauch bekannt und beruhigen ungemein. Sie sind auch eins meiner Lieblingsgeräusche. Ja dann, ein rauschendes Wochenende im Tropfenklang! Herzlich, Petra

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: