Nebel über dem Atoll/Fog above the atoll*

Zwei Studien/Two studies

Heute möchte ich mal ausprobieren, wie sich Nebel mit der Diashow von WordPress verdichtet und wieder auflöst. Wo? Natürlich über einem Atoll 😉/Today I’d like to find out in a WordPress slideshow how fog is getting thicker and thicker and is dissolving at last. Where? Above an atoll, of course😉:

Na ja, ich hab’s denn doch mal mit einem Video probiert. Leise wie der Nebel. /

Well here’s a video study, too, noiseless as the fog:

Was macht das Video mit Euch so ohne Geräusche und nur sanfte Nebelbewegung?/ How does this video affect you without noisae or music and soft fog motion?

15 Antworten auf “Nebel über dem Atoll/Fog above the atoll*”

  1. Es wirkt zwar ungewohnt – aber ich finde schon, dass so ein stilles Video den natürlichen Eigenarten des Nebels besonders gut gerecht wird. Und umgekehrt bringt das „Nebelatoll“ auch die Stille besonders gut zur Geltung. Das heißt, durch das optische Erlebnis bekommt auch die Stille eine andere Qualität.
    Für mein Empfinden ist das Medium „Video“ hier die erste Wahl. Und das, obwohl ich mit „bewegten Bildern“ häufig nicht so glücklich bin. Aber die schrittweise Darstellung der Dias kollidiert hier gewissermaßen mit der „schwebenden Natur“ des Nebels.

    Gefällt 3 Personen

    1. Deinen Eindrücken stimme ich voll zu!
      Zwar hätte ich beim Video noch vieles herausholen könne, aber gerade die neblige Stille gefällt mir sehr! Beim Herstellen des Videos hat’s mich sogar manchmal geschaudert und ich musste an einen Meernebel denken, der nicht ganz geheuer war. 😉

      Gefällt 1 Person

  2. Eine spannende Darbietung, minimal sozusagen.
    Ähnliches findet sich ja uch in einer Gräserfotografie: Ein Überdach aus Gräser, unter dem punktuell anderes Leben sichtbar wird, etwa ein winziger Ausschnitt eines perlenden Spinnennetzes.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: