Wieder auf Reisen/On a trip again*

English summary below

Letzte Woche bin ich endlich wieder einmal verreist. Meine erste Reise seit Corona! Mit einem Riesenschatz an Fotos bin ich zurückgekommen. Die Sonne schien die ganze Zeit und ich konnte gar nicht genug festhalten. Ich werde Euch als Nächstes einiges davon zeigen.

Wohin es überhaupt ging? Nein, nicht zu den Atollen! 😉 Es ging In die Schweiz, ganz nah! Vom Norden Graubündens in den Süden. Fantastisch! Und am Ende fangen wir jetzt an:

Eigentlich wartete ich am letzten Tag gerade auf meine Reisebegleiter. Und es bewahrheitete sich einmal wieder, dass ich viel mehr wahrnehme, wenn ich länger verweile wie hier auf der Sulzfluh: Mich faszinierte dabei vor allem die folgende Stelle im Abendlicht:

Seht Ihr die Verwandlungen, die sich auf jedem Photo ergeben? Mit einem Klick auf die Fotos könnt Ihr das besser auf Schwarz verfolgen.

Hier ist auch ihre Umgebung festgehalten, deren Ansicht sich ja auch ständig wandelt.

English Summary

Last week I went on a trip to Switzerland. We went from northern Graubünden to the south. It was fantastic! The sun was shining every day and there were so many highlights that can show you some from my treasure.

Here you can see the last stop at Sulzfluh in the evening sun. The first gallery shows you the spot I loved most. It changed all the time. You can see this better on black if you click on the photos. In the second gallery you can see the changing environment, too. Once again this is the proof that if you take more time watching you notice more. And I saw more just because I was waiting for my travelling companions !

12 Antworten auf “Wieder auf Reisen/On a trip again*”

  1. Nun ist mein erster Kommentar-Versuch spurlos verschwunden. Zweiter Anlauf.
    Das ist – zumindest bei solchen Verhältnissen – ganz zauberhaft. Bei einigen Bildern hat man den Eindruck, als wäre dort ein versteinerter Wasserfall. Aber es wird wohl eine freistehende Spitze sein und der „Wasserfall“ verdankt seine Existenz der Perspektive und den Lichtverhältnissen.

    Gefällt 2 Personen

    1. Oh je, ein bekanntes Phänomen auch für mich!
      Es gab auch Wasserfälle in der Nähe, aber es ist vor allem dieser Turm, der bei mancher Beleuchtung für mich fast den Eindruck eines lichten Ortes erscheinen lässt! Lieben Dank, dass du’s ein zweites Mal versucht hast! Herzlich, Petra

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Alessandra Chaves Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: