Das Frühaufstehen, das eigentlich nicht meine Sache ist, hat sich bei unserer Reise in die Schweiz gelohnt! Hier fotografierte ich schon morgens um 7 Uhr. Schaut einmal: (Mit einem Klick auf die Bilder seht Ihr sie größer und schöner auf Schwarz)*******Getting up early isn’t my hobby. But this time I was the early bird and caught the worm at 7 o’clock: (Click on the images to see them more beautiful on black):
Es war auch früh genug, ohne den üblichen Touristenschwarm den Gletschergarten zu besuchen. Hier wurde mit staatlicher Finanzierung und großem Einsatz der Bevölkerung der Boden ausgegraben. Es erschienen großartige Felsformationen und viel sprudelndes Wasser.********It was also early enough to visit the Glacier Garden that was dug out with the financial help by the state and the enormous engagement by the population: Great rocks and a lot of water came to the surface:
Und das war auch eine Inspiration für meine digitalen Berabeitungen *******And they inspired my digital works , too:
Tolle Bilder! Ja, in den Bergen lohnt sich das frühe Aufstehen. Dafür muss aber der Kaffee umso stärker sein. ;-) LG Michael
LikeGefällt 1 Person
😄
Und einmal aufgestanden und nach der frischen Luft schmeckt er besonders gut!
Herzlichen Dank und liebe Grüße zurück, Petra
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt. Betonung auf „erst einmal aufgestanden“, denn die etwas dünnere Luft verführt zum längeren Schlafen. Lol Vielen Dank! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Auch dir herzlichen Dank für die netten Rückmeldungen! 🙂
LikeLike
So gut erhaltene Gletschertöpfe aus einer Zeit, als dort noch Riesen hausten und an selbiger Stelle eine Eisdiele hatten. 😄
Solche Morgenstimmungen sind schon traumhaft. Und im September ist das immerhin schon etwas gnädiger, als zur Zeit der Sonnenwende. 😎
Die digitale Galerie zeigt, welche Wassermassen hier über lange Zeiträume am Werk waren – lange, bevor die ersten Menschen dort auftauchten. Im mittleren Bild meine ich ein Drachen-Ei zu erkennen. Waren die Drachen vor oder nach den Riesen dort? Oder gar gleichzeitig?
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, die Riesen hatte ich ganz vergesen! Schade, dass ich deren Fußspuren nicht auch fotografiert habe! Na, wenigstens das Drachenei ist ja da! 😄
Ja, kühl war es gar nicht. Noch ein richtiger Sommertag wurde da eingeläutet. Deine Frage erinnert mich an das Ei und das Küken. Was war zuerst? Auch hier gibt’s keine einheitliche Antwort. Noch einen schönen Nachmittag! Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
sehr schön ;-)
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! 🙂
LikeLike
Ein fantastischer Post, all diese wunderbaren Bilder haben mich erfrischt and erweckten den Wunsch in mir dort zu sein.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! Danke, dass du’s mich auch wissen lässt! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie heisst es so schoen in der deutschen Sprache “ Morgenstunde hat Gold im Munde“
LikeGefällt 1 Person
Ja, das passt gut hier! Danke, Cornelia! Herzliche Grüße und einen schönen Tag! Petra
LikeGefällt 1 Person
Das könnte auch ein Gemälde von PPawlo sein … die Farben und das Licht belohnen für das Frühaufstehen.
LikeGefällt 1 Person
Danke! 😃 Ja, es sieht richtig malerisch aus! Nur würde man das dann vielleicht Kitsch nennen??? Dir einen zauberhaften Tag! LG Petra
LikeLike
Tja … das ist ein weites Feld! Möge der Herbstanfang dir freundlich erscheinen, liebe Petra.
LikeGefällt 1 Person
Zur Zeit grüßt er hier sehr freundlich! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Beautiful places!
LikeGefällt 1 Person
Yes, they are!
LikeLike
Wunderbar!
LikeLike
Danke, Gerhard!
LikeLike