Unsere Rückreise aus Graubünden ging wieder über’s Hochgebirge (Alle Bilder kannst du dir mit einem Klick drauf größer auf Schwarz ansehen) : /On our return trip we passed the high mountain chain again (With a click you can see all my photos bigger on black) :
In der Mitte der Galerie könnt Ihr den Gletscher Piz Palü noch einmal bei schönerem Wetter betrachten. Zwar haben wir den hölzernen Roten Turm bei der Hinreise auf dem Juliapass gesehen. Aber hier ist mehr Platz für meine Fotos von ihm:*******In the middle of the gallery you can see the glacier Piz Palü once again on a more sunny day. In this post there’s room enough for my photos of the wooden Red Tower, too. We saw it on the southward trip , though.
Und natürlich gab es da auch spannende Felsbrocken, die ich inzwischen digital berabeitet habe: /And there were exciting rocks everywhere. In the meantime I’ve changed my photos digitally:
Amazing pictures!
LikeLike
Thank you! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eine beeindruckende Palette an Impressionen hast du für uns hier ausgewählt. Diese Stimmung des Titelbildes finde ich ganz phantastisch. Wobei es in jener Ecke im Jahresverlauf wohl nicht wenige Tage gibt, an denen Ungemütlichkeit regiert.
Der rote Turm ist sozusagen ein Fremd-Körper, der letztlich gar nicht so fremd ist, obwohl man ihn auf den ersten Blick für eine Fotomontage halten könnte. Spannend finde ich, dass ein hölzernes Monument (die Holzstruktur, wie sie in Bild 2 sichtbar wird, finde ich ganz toll) oberhalb der Baumgrenze Einzug gehalten hat. Und die reflektierenden Fenster verleihen dem Bauwerk eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit an die Umgebung – auf Bild 1 wirkt es sogar transparent.
Auch die Steinbilder finde ich faszinierend, wobei das erste Bild irgendwie an den langen Atem der Erdgeschichte erinnert.
LikeGefällt 1 Person
Ja, wir haben einfach unverschämtes Glück mit dem Wetter gehabt. Und gerade diese spiegelnden Momente und Aufnahmen waren ein ganz besonderes Highlight für mich! Der rote Turm war allerdings eine Überraschung! Viel weiß ich nicht viel über ihn. Nur dass er für Konzerte und kulturelle Verabstaltungen gedacht ist und anscheinend auch dem natürlichen Verfall überlassen wird. Der angegebene Link gibt darüber interessante Auskunft. Ja, auch ich habe das erste Steinbild als etwas im Aufbau und mit weiterer Symbolik empfunden! Ich bedanke mich herzlich für deinen sehr schönen Kommentar! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Von der Spiegelung des Gebirgszugs im Wasser geht ein Schwindel erregender Sog aus, das ist ein atemberaubender Effekt für mich. Natürlich packen mich auch die anderen Spiegelungen, das ist nun mal mein besonderer Tick. Insgesamt zeigst du uns hier eine besonders schöne Serie von Landschaftsaufnahmen, liebe Petra, danke sehr.
LikeGefällt 1 Person
Ups, meine Antwort an dich ist gar nicht angekommen!?
Ja, auch für mich und meine Begleiter war das ein atemberaubernder Moment!! An sich sind ja Spiegelungen allein schon faszinierend genug, aber diese hatte es ganz besonders in sich! Schön, wenn diese Bilder auch so rüberkommen und geschätzt werden! Herzlichen Dank dafür! LG Petra
LikeGefällt 1 Person
Wunderbare Bilder, da koennte ich gleich Heimweh bekommen.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Cornelia! Kommst du denn aus den Bergen oder gar der Schweiz?
LikeLike
Ich komme aus Deutschland, Muenchen < Bayern lebe seit 31 Jahren in den USA in Californien. So ich habe viel in den Bergen gelebt und war so viele Male auch in der Schweiz zum Skifahren oder wandern.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dann versteh ich noch besser! Lieben Dank für deine Auskunft! Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Beautiful!
LikeGefällt 1 Person
Thank you!
LikeLike
Graubünden steht ja schon lange auf meiner Wunschliste. Deine tollen Bilder verstärken das umso mehr 😊
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, the tower is amazing – you did wonderful things with the photography. The landscapes are great, too, but the way you played with the tower’s windows is fantastic. The rocks are terrific, too. :-)
LikeGefällt 1 Person
What an enthusiastic feedback! And this from you, the great photographer! 😊 Yes, I didn’t know about the red tower. So it came as a big surprise! It was a very fascinating, inspiring sight out there! Nature and culture combined! Cheerio, Petra
LikeGefällt 1 Person
:-) It must have been fun to be surprised by that, out of nowhere! Nature and culture combined well, not bad! ;-)
LikeGefällt 1 Person
Yes, it was really stunning! And to read some details about it later wasn’t less surprising. In English:
https://www.detail-online.com/article/theatre-tower-on-the-julier-pass-31725/
It had been planned till 2020, and now it is continued until 2023.
LikeGefällt 1 Person
Thank you, I had no idea that it was temporary. The floating stage would be nice to see. It’s good that it will be in place for a little longer. Now wouldn’t it be perfect if it could be put back together in a new location and made accessible to more people? :-)
LikeGefällt 1 Person
I don’t know much about it: but as I’ve understood, all this is discussed.
The wood construction must be torn down then anyhow for safety’s sake. By then it has done its job.
It has become a very attractive and successful place, more than expected. So they might look for another site.
Well it sounds good to make it more accessible. But perhaps the secret of its success was just this place???
LikeLike