Genug Spielraum/Enough leeway *

(Dies ist der 1.Beitrag meines Projekts Genug Spielraum. Dabei lasse ich mich von meinen Aufräumarbeiten in Atelier und auf dem Laptop inspirieren. *******This is my first post for my project Enough Leeway. It’s about the inspiration that comes while rearranging my studio and my laptop .)

Immer noch sind es unruhige Zeiten für mich. Meinem Atelier sieht man das auch an. Für die Malerei ist da z.Zt kein Platz. So habe ich wieder einmal mit dem Aufräumen begonnen, auch weil ich meine gemalten Bilder oft nicht finde. Und das kann dauern…

Nun habe ich erst mal ein Video für den Regentag eingeplant und siehe da, WordPress bietet nun ab Premium Videopress an. Mal sehn, ob ich davon schon heute etwas einsetzen kann! Ein Video aus Verpackungsmaterial****** These are times of unrest for me as I told you before. You can see it in my studio, too. There’s no room for painting at present. So I’ve begun to clean up . Also, because often I can’t find my older paintings any longer. And cleaning up can take its time. … So today I’ve plannned a video for a rainy day. A video from package wrappings. I wanted to try the new Videopress by WordPress. :

Aber noch habe ich auch unter dem Block-Inserter Videopress keinen Unterschied zu sonst gemerkt . Bin wohl zu früh dran? *********But I haven’t found any difference from the block inserter yet. Perhaps I’ve come too early for that?

21 Antworten auf “Genug Spielraum/Enough leeway *”

  1. Auf deine Erfahrungen mit VideoPress bin ich gespannt. Ich hatte diese Nachricht heute auch im Posteingang, habe sie aber nach sehr flüchtiger Lektüre gelöscht. Nicht noch eine Baustelle aufmachen, heißt vorläufig meine Devise.
    Bei dir ist das ja anders, Video ist für dich ein eingespieltes Format. Und wenn du das Beitragsbild dieses Beitrags zum Video-Ausgangspunkt machen willst, kann ich mich nur darauf freuen, was dabei rauskommt, liebe Petra.

    Gefällt 1 Person

        1. Ja, es hat mich, auch gerade wegen der Verbindung von Visuellem und Klang, die mich ja sehr reizt, zu allerlei jahrelangen Studien, Versuchen und Lernschritten animiert. Dafür ist dieses Video sogar sehr einfach gestrickt, für mich inzwischen jedenfalls. Doch das auch mal lässig hinzubekommen, ist eine herrliche Belohnung für all das Lernen. 😉

          Gefällt 1 Person

  2. oh, das ist launig, sehr schön!!
    (mir macht ja immer noch der neue editor zu schaffen. finde mich nur noch sehr schlecht zurecht, für einen beitrag nutze ich inzwischen pc und handy parallel, weil ich es im neuen editor nicht schaffe, vor und nach einem text leerraum zu schaffen, am handy geht noch mit alten links der klassische. fotos klappen bei mir gerade gar nicht, bzw. ich müsste mich mal ordentlich reinknien. naja…) liebe grüße von diana

    Gefällt 3 Personen

    1. Es freut mich , dass es dir Freude macht!
      Ja, die steten Veränderungen machen’s : auch nicht immer besser und nicht leichter.
      Ganz kurz: vielleicht hilft’s ? Im Editor heißt’s ganz oben rechts Block und Beitrag .
      Wenn du einen Absatz schreibst, kannst du oben rechts auf + gehen und mit Shift /Umschalttaste (eigentlich) Platz für einen neuen Absatz machen oder einfach mit Leeraum weiterschreiben. 2x Shift rückt den Text runter. Willst du Fotos einsetzen, gehst du auf das + und gibst im neuen Fenster „Bild“ein. Genau so ghet eine Galerie, eben mit „Galerie“ . Okay? LG, Petra

      Gefällt 2 Personen

  3. ich habe stills immer lieber als bewegtes. Es fällt mir schwer, mich fremdem Rhythmus anzuvertrauen. Also bleibe ich bei deinem Ausgangsbild – das für mich schon komplex genug ist, schwer genug, es zu verarbeiten.-

    Gefällt 1 Person

  4. Bereits das Titelbild wirkt ja ganz spannend. Wie eine Installation, bei der man sich fragt, aus was für Elementen sie besteht und wie diese verbunden sind.
    Das Video klärt diese Frage. Und ich finde es sehr beeindruckend, wie aus diesem einfachen Ausgangsmaterial ein so ausdrucksvolles Spiel von Farben und Formen entsteht. Dass ausgerechnet Verpackungsmaterial eine so schöne Gelegenheit bekommt, sich zu entfalten, finde ich bemerkenswert. Danke, Random!

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, Verpackungsmaterial reizt mich ja immer wieder. Du erinnerst dich an meine Reihe „Nicht von Pappe?“ ? Ich sammle da schon einige Zeit lang Material, weil es oft zu schade zum Wegwerfen ist und ich auch auf Ideen dafür warte. Oft sollen ja Verpackungen auch visuell verlocken und sind wie die zuletzt Gebrauchten hier formschön und ästhetisch ansprechend. Jetzt beim Aufräumen kommt das wieder mehr zum Vorschein. .😉

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: