Genug Spielraum/Enough leeway 4

(Dies ist mein 4.Beitrag für mein Projekt Genug Spielraum. Es geht darum, wozu mich Aufräumarbeiten in Atelier und auf dem Laptop inspirieren. *******This is my 4th post for my project Enough Leeway. It’s about the inspiration that comes while rearranging my studio and my laptop .)

Kennt Ihr auf diesem Ausschnitt oben etwas aus dem letzten Beitrag wieder?*******Do you recognize the torn extract from my post before?

Hier habe ich ein Bilddetail aus früheren Zeiten noch einmal eingesetzt. Das Original war ein Aquarell von 1988. Dann hab ich’s 2010 für eine Diashow mehrmals digital geändert und jetzt bei meinen Aufräumarbeiten den Covidzeiten angepasst:*******While rerarranging my art I’ve inserted a torn detail digitally into an ancient water colour portrait. I had already changed it before for a slideshow in 2010 and now adapted it to covid times in 2021 :

Und hier die 3 Vorgänger , von denen es auch noch Varitionen gibt/Here are the versions before (there are even more of them):

12 Antworten auf “Genug Spielraum/Enough leeway 4”

      1. Oder auch so: Die bunte Maske in den strahlenden Farben bedeutet einfach: Ich sehe, schaue, beobachte, höre zu, Worte sind weniger wichtig als …. was auch immer…. die Augen, diese Lebendigkeit, der Strahlenkranz, das Leuchten des vielleicht wahren Selbst und das Schweigen des Egos …

        Gefällt 2 Personen

        1. Es ist sehr schön, was du da über diese Frau schreibst und es ist mir sehr nah. Sie passt damit auch zu der „Schicksalsgöttin“, über die ich in der Antwort an Random geschrieben habe. Sie ist in dieser Art, wie du sie beschreibst, präsent . Als Symbol für das Schicksal. Lieben Dank!

          Gefällt 1 Person

  1. Diese Maskierung wirkt, wie ich finde, optisch durchaus ansprechend. Und das kann ja auch gefährlich sein, wenn man sich von etwas blenden lässt, was äußerlich ansprechend wirkt, und die dahinter liegenden Schatten übersieht. Irgendwo liegt für mich auch eine vielsagende Symbolik im neuesten Bild dieser Reihe. Denn ich meine, hier etwas von jenen Schnipseln zu sehen, die beim Aufräumen entsorgt wurden. Und so wirkt das Bild als Symbol dafür, dass man die Vergangenheit oft nicht so leicht los wird. Selbst wenn man mit etwas abgeschlossen hat, kann noch etwas „hängen bleiben“ und den Ausdruck behindern.

    Gefällt 4 Personen

    1. Was für eine tiefgreifende, stimmige Interpretation! Lieben Dank!
      Für mich geht die Symbolik allerdings noch eher in die Richtung , dass aus einer Art Femme falale so etwas wie eine Schicksalsgöttin wird, deren Auftritt zwar in ihrer Konsequenz nicht klar ist (Maske des Vergangenen)aber der man sich fügt, auch wenn viel Dunkles (Leid, Krankheit etc) mitschwingt.
      Überhaupt reizen mich solche Verbindungen wie diese von vergangenen Bildern zu späteren. Irgendwie trägt man die Vergangenheit doch stets mit sich, was voll okay sein kann.

      Gefällt 1 Person

  2. Die Frau als leuchtendes Negativ? Durch die Maske schimmert, was dahinter liegt: Durcheinander, Zerstörung gar. Und doch strahlt das Bild auf den ersten Blick ganz positiv . Ich finde die neue Version im Vergleich zu den eher harmlosen Vorversionen ziemlich abgründig, liebe Petra, auch wenn es vielleicht überhaupt nicht deinen Absichten entspricht.

    Gefällt 1 Person

    1. Oh doch, es ist auch eine solche Absicht dabei, liebe Ule!
      Nur dass „abgrundtief“ und auch das Dunkel hier für mich mehr mit etwas Geheimnisvollem zu tun hat und nicht nur negativ ist.
      Vielleicht wie ein Omen.
      Danke für diese treffsichere Rückmeldung!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: