Und weiter geht’s mit den Inspirationen, die bei den letzten Aufräumarbeiten in meinem Atelier und auf dem Laptop entstanden sind. /Let’s go on with inspirations during my latest rearranging of my studio and my laptop:
Hier ist eine der ersten Studien in Mischtechnik (2004), die mich auch vertikal umgedreht faszinierte: /Her’s one of my first mixed media studies that fascinated me upside down, too:
Die folgenden 2 digitalen Arbeiten entstanden jetzt wie das Beitragsbild:/The following two digital works came into being now in 2021 just like the post image:
Dies ist der 7. Beitrag meines Projekts Genug Spielraum. Dabei lasse ich mich von meinen Aufräumarbeiten in Atelier und auf dem Laptop inspirieren. *******This is my 7th post for my project Enough leeway . It’s about the inspiration that comes while rearranging my studio and my laptop .
Mischtechniken sind sooooo vielseitig. Ist das gekratzt oder mit Kreide oder sonstwas drübergezeichnet ?
LikeGefällt 1 Person
Ja, damals benutzte ich Kreiden.
LikeGefällt 1 Person
Die digitalen Versionen wirken auf mich wie Kampfszenen zweier Personen: die eine öffnet sich in einer Imponiergeste ganz groß, die andere schickt mit geradem Arm einen Boxhieb rüber. Auch die Kratzspuren haben ja einen aggressiven Charakter.
Demgegenüber finde ich die Farben außerordentlich harmonisch. Insgesamt sind das spannungsgeladene Arbeiten, Petra. Ich staune, wie kreativ du noch mitten in Aufräumarbeiten sein kannst. Oder finden diese eher nebenbei statt?
LikeGefällt 1 Person
Interessant, wie du auf so viel Aggression kommst! Da kann ich mich zwar gut hineinversetzen, interpretiere das aber eher als Tanz , nur eben bei einem einem fetzigen Rhythmus. 😀 Meist entstehen bei mir ja zu den gemalten Bildern digitale Reihen. Jetzt entstehen sie neben oder nach dem Aufräumen, weil sich dabei eine Idee durchgesetzt hat. Vor der Veröffentlichung bekommen sie ihren letzten Schliff. So ist das heute bei diesen Bildern geschehen, die ich schon länger bearbeitet habe und sogar erst mal länger vor ihrem Auftritt warten ließ. 😉 Ich danke dir sehr für deine regen Kommentare! Wann wohl bei dir wieder ein Beitrag kommt? Ich warte gespannt!
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebe Petra, ich bin ein bisschen blogträge geworden. Das Tun im richtigen Leben steht immer noch im Vordergrund. Aber bald …
LikeGefällt 1 Person
Na, das freut mich! Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Mein erster Einfall hier war, dass ich dem letzten Bild den Titel „Le Sacre du Printemps“ geben würde. Nicht, dass ich hier einen musikalischen Ursprung unterstelle. Aber für mich würde es passen. Es hat genau diese unbändige Dynamik.
Die gesamte Bilderfolge ist für mich auch irgendwie ein Sinn-Bild. Das erste Bild symbolisiert dann eine festgefahrene Ansicht. Aber sobald man auf die Idee kommt, die Sache zu drehen und wenden, kommt Bewegung in die Geschichte. Letztlich ergibt sich ein ganzer Reigen von Ideen.
LikeGefällt 1 Person
Deine Assoziationen passen prima für mich ! „Unbändige Dynamik“ gefällt mir sehr!
Ich war z.Zt. in Berlin und bin deswegen mit der Antwort so spät dran.
Noch einen schönen Tagesausklang. Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Die Dynamik der Bilder gefällt uns gut und auch die Farbkombination.
Herzlichen Dank fürs Zeigen
The Fab Four of Cley
:-) :-) :-) :-)
LikeGefällt 1 Person
Die vierköpfige Zustimmung freut mich sehr ! Ebenfalls herzlichen Dank in Eure Runde! Petra 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Petra, ich stimme dir auf jeden Fall zu, denn auch ich entdecke bei meinen regelmäßigen Aufräumarbeiten im Atelier oder beim Blättern in meinen Skizzenbüchern so manch interessante Idee, die weiter zu verfolgen sich lohnt.
Liebe Grüße aus dem herbstlichen Nieselregen 🍂🍂 … von Rosie
LikeGefällt 1 Person
Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen! 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂🌹
LikeGefällt 1 Person
Wow, really beautiful, Petra! It must be fun to revisit your work and play with it on the computer. I like the results very much.
LikeGefällt 1 Person
😊 As I love yours, too! Thanks!
LikeGefällt 1 Person
You’re very kind! ;-)
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike