Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 4*

Heute lasse ich einfach nur die Musik und Euch sprechen, wenn Ihr das wollt:

*******

Today music is the main topic here. And you, if you want to answer one or more of my questions.

Hört Euch mal die Musik des jungen norwegichen Komponisten Kim André Arnesen an.

*******

Just listen to the Flight Song with the music by the young Norwegian composer

Kim André Arnesen.

Was sind deine Eindrücke und deine Reaktionen? ? What are your impressions and reactions?

Text in English: https://genius.com/Kim-andre-arnesen-flight-song-lyrics

Und wenn du den Text gelesen hast. Was sagte er dir zusammen mit der Musik? /And after reading the text, what does it tell you with the music ?

Digitale Arbeit bei dieser Musik, „ohne Namen“, 2021

Ich habe ihn gewählt, weil er für mich z.Zt. ein Ohrwurm ist und sehr guttut. Musik kann ja so vieles bewirken. Auch Hoffnung.

Schaut mal auf der Projektseite zu den kunterbunt schillernden Beiträgen! Viel Interessantes zum Thema steht auch in den Kommentaren unter den Beiträgen ; denn der Austausch ist ja bei einem Gemeinschaftsprojekt wie diesem ganz wichtig und befruchtend.

*******

I’ve chosen the song as it is very catchy and soothing for me, and it gives me hope.

Just have a look at our project page ! It already offers very varied and fascinating posts.

The comments are about hope mostly, too, and they are essential for a community project.

Die neuesten Beiträge: / Recent posts:

Vielleicht nicht für jemanden gedacht, dem’s eh schon schlecht geht, aber wieder eine sehr beeindruckende Musik über die gescheiterte Hoffnung von Stefan Kraus

Gerds „Kleiner Spaziergang“ mit Gedanken dazu, was ihm Hoffnung macht

LeoFBrady’s persönliche Gedanken zum Thema Hoffnung und das Lied Hold the line

und von der Leinwandartistin : Gemeinschaftsprojekt. Zündstoff Hoffnung

38 Antworten auf “Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 4*”

  1. Daß Du mich Gerd nennst, finde ich ganz entzückend :-)
    Früher war ich immer etwas ungehalten, weil ich mich ja als „Gerhard“ sah. Es gibt ja etwa auch einen Gerd als Eigennamen, etwa bei Gerd Baltus!
    Du aber versöhnst mich hier mit Gerd :-)

    Gefällt 1 Person

  2. Die Musik ist versichernd, stärkend, tönt wie „gemeinsam werden wir es durchstehen“, ja. Im Bild löst sich diese Sicherheit in schönem Schein auf, verflüchtigt sich. Nichts bleibt wie es war (Die letzte Welt, Ransmayr). So empfinde ich Schmerz und Trauer, aus denselben Gründen, wie andere es als tröstlich und hoffnungsvoll empfinden.

    Gefällt 1 Person

    1. Hm, das hätte ich jetzt nicht gedacht, aber wenn du das so siehst und empfindest, ist es eben so. Ich hab gerade mal bei Wiki geschaut, um was es da in Die Letzte Welt geht. Ich kann mich da schon besser reinfühlen,was du da sagst .Doch allein die Farben tragen für mich eine andere Botschaft. Dunkel ist es nur unter der sich ausbreitenden Form, die man auch als fliegenden Vogel deuten kann; denn ein Flight Song ist ja ein Gesang, den fliegende Vögel singen. Da gäb es noch viel, viel mehr zu sagen, aber ich will dich ja nicht überzeugen.

      Gefällt 1 Person

      1. Es liegt nicht an deinem Bild, Petra, das von schönem hoffnungsvollem Aufwind getragen scheint. Es liegt an mir. Ich kann das „gemeinsame Durchtragen“, das die Musik vermittelt (Gerhard sagt es) so gar nicht empfinden in der gegenwärtigen Welt. Hoffnung braucht, wenn es etwas Gemeinsames sein soll, einen Haltepunkt in einem gemeinsamen Glauben. Ein Wir von Menschen, die dasselbe glauben und hoffen. In der Musik ist das ganz stark, in der gegenwärtigen Situation ist es zerstoben. So empfinde ich es.

        Gefällt 3 Personen

        1. Ja, das verstehe ich.
          Diese Zeit ist für die meisten nicht leicht. Und doch ist gerade dann die Kraft und Glut der Hoffnung wichtig, oder? Und dafür gibt’s ja viele Quellen. Gemeinsame Hoffnung kann ja auch der Beginn einer neuen Gemeinsamkeit werden, die z.Zt. nicht besteht. Die Idee dieses Projekts kam mir, als ich jemanden begegnete, der alle Hoffnung aufgab und es mir klar wurde, dass die Aussichten in dieser Hoffnungslosigkeit für ihn sich ja noch weiter verschlechterten. Eigentlich haben wir gar keine Wahl, oder? Liebe Grüße, Petra

          Gefällt 1 Person

  3. Musik kann durchaus ein nahezu unerschöpflicher Quell der Hoffnung sein. Es gibt ja auch immer wieder Zeiten im Leben, in denen die Fragezeichen überhand nehmen, in denen das Leben gar wie ein einziges großes Fragezeichen erscheint. Musik vermittelt uns eine Ahnung davon, dass die Antworten schon vor den Fragezeichen da waren, dass es möglicherweise darum geht, diese Antworten immer wieder neu zu er-leben. Wie ein Musikstück, das bei wiederholten Aufführungen doch nie wiederholt, sondern immer wieder neu geschaffen wird.

    Gefällt 3 Personen

    1. „Die Antworten waren schon vor den Fragezeichen da.“ „Die Antworten immer wieder neu er-leben“
      Ohne sie in Worte fassen zu können ? Vielleicht aber in Geschichten oder in einem Gedicht? In Musik? In einem Bild? Ist es das, was du meinst? Oh ja, das versteh ich gut! Hab lieben Dank für diesen wunderbaren Kommentar!

      Gefällt 1 Person

  4. Bild und Musik fügen sich hier zusammen zu dem Ausdruck von Gemeinsamkeit und Hoffnung, wie du es weiter oben beschreibst, Petra. Stärker noch empfinde ich hier Freiheit, Leichtigkeit, Wärme, wie sie der Anblick von Segelfliegern oder Vögel vermittelt, die sich ohne Anstrengung von warmen Aufwinden erheben lassen und in heiteren Kurven sich der Erde wieder nähern, bis sie der nächste Luftstrom hinaufhebt. Auch hier die Verbindung: die Musik, die zu immer neuen Höhenflügen anhebt, dein Bild mit den heiteren Schwüngen und eleganten Kurven. Als sehr jung und rührend unbeschwert empfinde ich beides. Wer keine Hoffnung hat, kann hier getröstet werden.

    Gefällt 1 Person

    1. was für ein schöner, wohltuender kommentar. besonders heute, da ich nach einem sturz heftige schmerzen habe. jetzt tippe ich in klein, weil auch der große buchstaben mit hilfe der linken hand wehtut. alles wird aber jetzt schon besser und ich habe trotzdem glück gehabt.

      Like

      1. Ein akuter Fall, in dem Hoffnung dringend benötigt wird, liebe Petra! Ich hoffe mit dir, dass die Schmerzen sich bald verflüchtigen und das Handgelenk wie andere möglicherweise betroffene Körperteile schnell wie neu sind. Alles Liebe dir!

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: