Zündstoff Hoffnung-fuel hope 7*

Dichter haben gerne über die Hoffnung geschrieben und tun das immer noch. Heute möchte ich euch ein ganz bekanntes Gedicht von Emily Elizabeth Dickinson vorstellen. ******* Poets have often written famous poems about hope. Today I want to introduce a well-known poem by Emily Elizabeth Dickinson to you:

HOFFNUNG IST DAS DING MIT FEDERN

hoffnung ist das ding mit federn – das in der seele hockt-

und es singt die melodie ohne worte-und hört niemals auf

und man hört es am lieblichsten im sturm -und der sturm muss gewaltig sein um dieses vögelchen zu vernichten-das so viele wärmte-

ich hörte es im kältesten land und auf dem fernsten meer

aber nie bat es mich in äußerster not um einen brotkrum gebeten

(übersetzt von petra pawlofsky)

das gedicht wurde mehrfach vertont und aufgenommen und es gibt mehrere youtube videos damit

—–

the poem was composed as a song, too. and there are several youtube videos with it

23 Antworten auf “Zündstoff Hoffnung-fuel hope 7*”

  1. Das Beitragsbild wirkt wie aus zwei Ebenen zusammengesetzt, dem Hauptmotiv und dessen sehr starker Vergrößerung als Hintergrund. Und alles so hoffnungsvoll gefärbt, liebe Petra!
    Emily Dickinson und der Wind heißt der Lyrikband, den ich gerade lese. 33 Gedichte. Zweisprachig. Mit diskreten Interpretationen. Ein Vergnügen, zu lesen.

    Gefällt 1 Person

  2. Du hast ein wunderschönes Bild für die Hoffnung und das Gedicht gezaubert, liebe Petra, bin ganz hin und weg!
    Mit der Hoffnung selbst tue ich mich gerade heute wieder schwer, aber ich versuche es, du machst mir Mut und das Gedicht auch.
    Herzliche Grüße
    Ulli

    Gefällt 2 Personen

  3. Dieser Beitrag passt, wie ich finde, auch besonders gut in diese dunkelste Zeit des Jahres. Ein ganz besonderes Gedicht hast du ausgewählt. Und zauberschöne Bilder dazu. Jedes gleichermaßen stark. Und doch so unterschiedlich. Wie eben auch die Hoffnung sich immer wieder auf neue und oft unerwartete Weise aufschwingt.

    Gefällt 3 Personen

  4. Liebe Petra,
    Dein Bild flog mir direkt von den Augen ins Herz. 💖
    Die feine LICHTSTIMMUNG spricht mich unmittelbar an und das Poem von Emily Dickinson paßt sehr gut dazu.

    Vor einigen Jahren habe ich eine zweisprachige Ausgabe von Emily Dickinsons Gedichte rezensiert. Ihre Gedichte erschließen sich nicht dem flüchtig-oberflächlichen Blick, sondern nur der verbindlich-zugewandten Lektüre. Doch dann öffnen sich wunderbare Bedeutungshorizonte, und man hört das Herzenspochen unsterblicher Poesie.
    Nachfolgend – falls Leseinteresse besteht – der Link zu meiner Rezension:

    Emily Dickinson Gedichte

    Nachtaktive Grüße von
    Ulrike

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: