Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 12*

Kennt Ihr Aesops Fabel von den 2 Fröschen im Milchtrog? Sie war eine der Lebensweisheiten, die unsere Mutter uns auf den Lebensweg mitgab:/Do you know Aesop’s fable of the two frogs in a milk trough? It was one of the stories full of wisdom she gave us on our ways of life:

Die Frösche in der Milch
Eines Tages trocknete die Sommerhitze einen Tümpel aus, in dem zwei Frösche lebten. Als alles Wasser verdunstet war, mussten sie den Tümpel verlassen. Doch so weit die beiden auch wanderten, sie fanden keinen Bach und keinen Teich. Halb verdurstet entdeckten sie in der Speisekammer eines Bauernhofs einen Krug voll frischer fetter Milch. Die Frösche konnten ihr Glück kaum fassen und hüpften sogleich hinein. Sie tranken und schmatzen bis sie nicht mehr durstig waren. Als sie wieder heraus wollten, schwammen sie zum Rand des Kruges. Doch der Rand hatte sich zu weit entfernt und sie rutschen an der glatten Wand immer wieder ab. Sie strampelten viele Stunden lang, aber alle Mühen schienen vergeblich. Schließlich waren sie so erschöpft, dass sie ihre Beine kaum noch bewegen konnten. Da meinte der eine Frosch: „Was hilft es, wenn wir uns plagen. Es ist aus!“ Damit ließ er sich zu Boden sinken und ertrank. Der zweite Frosch gab jedoch die Hoffnung nicht auf. Er schwamm und strampelte die ganze Nacht weiter. Als es endlich Morgen wurde und die Sonne in die Kammer schien, saß der Frosch auf einem Butterklumpen. Er nahm all seine Kraft zusammen, sprang aus dem Krug und war gerettet.
Wer nicht aufgibt, auch wenn alles hoffnungslos zu sein scheint, der wird dafür belohnt.
Fabel: Ursprung Aesop, nacherzählt von Moka

(https://vs-material.wegerer.at/deutsch/d_fabel_froschmilch.htm)

Für mich ist dabei erst im Erwachsenenalter klar geworden, dass diese Geschichte neben all der Notwendigkeit des Muts, der Hoffnung und der Anstrengung noch eine andere Botschaft mit sich bringt: du weißt ja eh nicht, wie’s ausgeht, aber wer weiß, was da passiert? Vielleicht kommt ja auch von irgendwoher eine unerwartete Hilfe. Und die Butter ist sicher etwas Unerwartetes für die Frösche.

„Es wird alles gut“ trösten wir uns gegenseitig im Leid. Diese Erwartungshaltung kann nicht nur bei Kindern Berge versetzen. Es wirkt wie ein Placebo. Und wirkt die Hoffnung nicht auch immer wieder so ? Denn eine positive Erwartungshaltung wie die Hoffnung führt zu messbaren positiven Veränderungen im Körper: So ist es wissenschaftlich bewiesen, dass Hoffnung schneller gesund macht. Die Selbstheilungskräfte sind wirksamer mit Hoffnung.

Die Hoffnung aufzugeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preiszugeben.

(Pearl S. Buck)

SUMMARY

Two thirsty frogs fell into a bowl of milk in a farmer’s pantry. Soon they realized , however, that they couldn’t get out . The first frog soon gave up swimming and drowned. The second frog refused to give in, it swam around till the next morning. And gradually the milk turned into butter, until the frog was able to jump out of the bowl. (Aesop’s fable)

„Everything will be alright“we comfort each other . This expectation can have an impact on the future. It’s similar to a placebo effect. Hope can influence our bodies and cause a quicker recovery, too.

„To give up hope is to give up our future after giving up our presence“

(Pearl S. Buck)

Die letzten Beiträge zum Projekt /The latest posts for the project:

27 Anna-Lena mit https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2021/11/18/in-der-mitte-der-nacht/#comment-19582

28 https://gerdakazakou.com/2022/01/11/dora-zum-zehnten-danser-encore-ein-beitrag-zu-petras-zuendstoff-hoffnung/

29 https://randomrandomsen.wordpress.com/2022/01/11/klangreise-mit-rajery/

Ganz herzlichen Dank!

12 Antworten auf “Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 12*”

  1. Ich kenne diese Weisheit auch.
    „Wer sich aufgibt, ist verloren“.
    Wenn man sich zu tief fallen lässt, gibt es kaum eine Chance, den jetzt doppelt und dreifachen Weg hoch zu schaffen .
    Selbst wenn Schmerz und Leid übergross sind, sollte man die Hoffnung nicht aufgeben.
    Das habe ich selbst so erfahren und auch von meinem Vater weiss ich Episoden.

    Gefällt 1 Person

  2. Diese Frösche gucken aber auch so vertrauensvoll, dass selbst ein grundsätzlich ungnädig gestimmtes Schicksal sie kaum zu enttäuschen vermöchte. Auf beiden Bildern befinden sie sich zudem ganz in ihrem hoffnungsgrünen Element. Sie sind also Hoffnungsbotschafter par excellence.

    Gefällt 1 Person

    1. 😄 Gut so!
      Sie sollten einfach so aussehen, auch wenn ich mir nicht ganz sicher war, wie so ein ganz normaler Frosch nun schaut. Hier schauen sie für mich genau richtig. 😉 Schön, wenn es dann auch so für dich passt und vielleicht für andere auch. Lieben Dank für deine netten Beobachtungen!

      Gefällt 2 Personen

    1. Das ist ja nett, das mitzubekommen. Ich war eh überrascht, wie oft es diese Erzählung inzwischen als Video und Gescichte für Kinder gibt. Auch mich und meine Geschwister begleitet diese Geschicht immer noch. Danke, Cornelia!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: