Wo Hoffnung herrscht, ist leider auch immer wieder Enttäuschung möglich:/Where there is hope, disappointmernt is possible again and again, too.

Auf Wikihow findet man gleich mehrere Vorschläge, wie man Enttäuschiungen bewältigen kann.. Hier ist eine Seite davon./ On wikihow you can find a few sites how to overcome disappointment.

Umgekehrt kann ja auch eine Enttäuschung in Hoffnung münden.. Das ist in dem Film
Les Choristes/Die Kinder des Monsieur Mathieu gut gelungen. Kennt Ihr ihn? Wie es dem neuen Lehrer gelingt, eine Klasse mit schwierigen Schülern dazu zu bringen, Perspektiven, Begeisterung und Hoffnung zu entwickeln? Hier ist der Trailer des Films.
Monsieur Mathieu gewinnt das Interesse und die Zuneigung der Kinder mit seiner Musik: *******
On the other hand a certain disappointment can be overcome by hope.That’s the case in the film Les Choristes/Die Kinder des Monsieur Mathieu . You can witness how the new teacher
Monsieur Mathieu succeeds in developing new perspectives, enthusiasm and hope in a class of difficult, disappointed children .
Hier geht’s mit einigen anderen Liedern des Films weiter. Es gibt im Internet auch die Texte in mehreren Sprachen.
*******
If you want to listen to more just wait for the next songs to come. It’s quite a wonderful potporri above. And here is one of my favorites of the film:
Letzte Beiträge/Latest posts
29 Random Randomsen über und mit Rajery, der mit seinem Musizierenund Gesang Hoffnung verbreitet
30 Gerhard mit seiner Vorfreude auf den morgendlichen Entdeckungsgang Outdoors
31 Ulrike Sokul mit ihrer Buchbesprechung In einem Kirschbaum fand ich Hoffnung
Alle Mitwirkenden, Beiträge und Infos zum Projekt findet Ihr auf derProjektseite/You can read about all the participants, posts and information on the project site
Den Film kenne ich nicht, aber dem Trailer nach ist er nach meinem Geschmack.
Wieder ein beeindruckendes Bild von dir. Bin begeistert von der Komposition, die mit dem Ausdruck „spielt“.
Liebe Grüße an dich!
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank für so viel Aufgeschlossenheit!
Ja, der Film wird dir wohl sicher gefallen! Es ist ja ein bezaubernder Musikfilm. Hier kannst du ihn anschaun:
https://www.filmstarts.de/kritiken/50325.html
Ich hab ihn gerade gefunden!
Liebe Grüße an dich zurück,
Petra
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Habe mir den link gleich gespeichert! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Prima! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Musik kann ansteckend sein wie Lachen und Tanzen. :-)
LikeGefällt 2 Personen
Ja, unbedingt. Hier kommt allerdings auch noch ein sehr geschickter, einfühlsamer Pädagoge hinzu. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich las mal ein Büchlein über eine Art „Therapie im Alltag“, therapeutische Intervention vermutlich bezeichnend.
Da gab es diese Geschichten wie den aufmerksamen Nachbarn, der einem Kind genau das richtige Wort zuruft und zuwirft, an dem es wachsen kann.
Soviel wirksamer manchmal als gezielte therap. Schulung.
LikeGefällt 1 Person
Ah ja, der pädagogischer Instinkt ist unersetzbar. 🙂 Ob allerdings Wortzurufe etwas erreichen??
LikeGefällt 1 Person
„Wortzurufe“ war nur sinnbildlich gemeint :-)
Es müssen schon einige wenige Sätze sein.
LikeGefällt 1 Person
Ah ja.Nun verstehe ich’s! 📌
LikeGefällt 1 Person
ohh, petra, ich liebe diesen film und seine musik, ich denke, er gehört wohl zu meinen lieblingsfilmen.
feine bilder von dir wieder und ja, natürlich, wo hoffnung, da auch enttäuschung möglich. aber möge die hoffnung immer überwiegen!
liebe grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe ihn auch schon mehrmals angeschaut und nun die Musik bei YouTube sehr genossen. Das Hoffnungsthema tut auch mir richtig gut! 😊 Lieben Dank unde es lebe die Hoffnung! 😉
LikeGefällt 2 Personen
Einer meiner liebsten Filme! 💕
LikeGefällt 3 Personen
Fein! Auch ich mag ihn ganz besonders, eigentlich immer lieber! Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 2 Personen
Singende Chorknaben, besonders zur Kunst bekehrte Rüpel, kriegen wohl jedes noch so harte Herz weich, liebe Petra.
Was die Enttäuschung betrifft, halte ich für den fest verbundenen Zwilling der Hoffnung. Ohne stets mögliche Enttäuschung wäre jene nicht Hoffnung, sondern Gewissheit.
In deiner Zeichnung (?) sehe ich alle Zeichen der Resignation, also der Stufe danach, wenn die Enttäuschung sich schon fest verankert hat. Wie schön, dass bei dir die Enttäuschung in Richtung auf das Hoffnungsgrün schwebt.
LikeGefällt 1 Person
Ja, da hast du Recht! Ohne mögliche Enttäuschung gäb’s nur Gewissheit.
Ja, das Grün mildert die herbe Enttäuschung im ersten Bild ab. Lieben Dank für das schöne, zugewandte Echo!
LikeGefällt 1 Person
Für Hoffnung könntest du auch mal dies probieren:
Trailer zu ‚Young@Heart‘:
LikeGefällt 1 Person
Youtube findet den Trailer.
LikeGefällt 1 Person
Ja, so ist’s.
LikeLike
WordPress is weird since I had followed you a while ago and never saw posts on my feed. I hope it will work now. I have not seen the movie, will try.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Alessandra, wenn du jemanden folgst, musst du noch zum Reader wechseln und dort unter Abonnierte Websites Verwalten gehen (gleich oben) Da kannst du bei jedem auswählen, ob du überhaupt eine Nachricht willst, wenn etwas veröffentlicht wird (du findest ja die meistem abonnierten Neueinträge im Reader) und wie oft du das wills(sofort, einmal pro Tag, einmal pro Woche) Viel Glück! Hab mich schon gewundert. Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
WP hat den Link gefressen 🥴
LikeGefällt 1 Person
Ich wollte den Trailer eiugentlich einbetten, aber das ging auch nicht, weil derjenige, der das reingestellt hat, es nur auf YouTube ansehen lassen will.
LikeGefällt 1 Person
Schade. Aber das ist natürlich jedes Urhebers Recht.
LikeGefällt 1 Person
Du müsstest es aber auf Youtube sehen können.
LikeGefällt 1 Person
Den Trailer kann ich natürlich ansehen. Nur nicht als Link bei dir einsetzen.
Den Film besitze ich schon lange als DVD. Er ist einfach großartig, ein Hoffnungsfeuerwerk, sozusagen.
LikeGefällt 1 Person
Dito!
LikeLike
😄 Davon habe ich noch gar nichts gehört.😄
Es ist deine Idee. Magst nicht daraus etwas mit Hoffnung machen?😉
LikeLike
Film ist ja in der Regel nicht so meins. „Les choristes“ aber kenne ich („Ulrike Bücherfee“ sei Dank), und ich bin davon sehr begeistert. Und er ist für mich ein sehr anschauliches Beispiel für das Wirken einer Hoffnung, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt. Es kommt ja letztlich wohl auch darauf an, ob eine Erwartung oder eine Hoffnung enttäuscht wird. Erwartungen sind ja oft sehr konkret ausgearbeitet, womit das Risiko von Täuschungen verbunden ist. Und da ist es auch nur eine Frage der Zeit, bis die Ent-Täuschung folgt. Hoffnung kann ja auch gleichsam „formlos“ existieren. Wie ein Funke, der, wenn er an einer Stelle nicht zünden kann, vielleicht in einer anderen Ecke Zündstoff findet…
LikeGefällt 2 Personen
Super! Da haben wir gleich wieder zwei neue Aspekte: einmal der Unterschied von Erwartung und Hoffnung und dann Enttäuschung als das Ende einer Täuschung. Und da ist sie wieder, die Grundhaltung Hoffnung und auch die Hoffnung als momentanes Auffunken. Alles so sprachgewandt wie eh und je! Ganz lieben Dank dafür! 🌀🎈🌀
LikeGefällt 1 Person
Ja spannend, habe in den Rauhnächten mir öfters das Lied ‚La nuit‘ angehört. Danke für die Erinnerung.
LikeGefällt 1 Person
Das wollte ich eh noch mal hören. Ich tu’s gleich noch mal. Alle diese Lieder tun mir so gut. Danke! 😊
LikeLike
Such beautiful singing, Petra, thank you. I get the idea even without being able to follow the French or read the German subtitles. The message communicates through the voices and eyes – and through your post. :-)
LikeGefällt 1 Person
Oh, that’s good! I hoped for it!
LikeGefällt 1 Person