(Dies ist mein 21. Beitrag zum/This is my 21st post for our Gemeinschaftsprojekt Zündstoff Hoffnung)

Viele Hoffnungen haben wir gemeinsam: : z.B. für unsere Zukunft, das Gelingen eines Vorhabens, Gesundheit und Glück, und manchmal nur auf einen guten Schlaf und einen neuen Morgen. ****Most of us share lots of hopes, e.g. for our future, health, happiness, a successful outcome of a plan, and sometimes only for a good sleep and a new morning .
Hoffnungsflug D1, 2022

Die Hoffnung auf Frieden ist dabei ganz besonders drängend, auch wieder gerade jetzt. *****The hope for peace is urgent above all, at the moment again, too.

In einigen Kulturen wird auch für den Frieden getanzt. /In some cultures people dance for peace,too. Es gibt aber auch bei uns immer mehr von diesen Tänzen.***** But we have more and more of these dances, too:
Sehr berührend finde ich den folgenden Tanz, auch weil Kinder dabei sind:
*****The following dance is very touching for me, also because children participate in it.
Fetziger und schwungvoller kommt dieser Tanz daher:/This dance is more vivid and energetic:
Das Thema Krieg und Frieden habe ich hier im Blog schon mehrmals angesprochen, z.B. hier: / I’ve already published some posts about war and peace , e.g. here:
In unserem Projekt hat Gerhard das Thema Hoffnung auf Frieden in seiner Friedenssäule sehr schön zum Ausdruck gebracht , auch in den Kommentaren dazu: /In our project Gerhard has expressed hopefor peace in his sculpture for peace:
Passt hier nicht auch mein Video Feuertanz , das ich Euch schon einmal gezeigt habe, als Tanz und Zündstoff Hoffnung dazu:/ Doesn’t my video fire dance fit in here, too?:
Ein neuer Musikbeitrag zum Projekt
36
Einfach großartig! Das erste Bild hat es mir ganz besonders angetan. Die Taube fliegt im dunkleren Bereich, eine Diagonale weist zum Licht…
Liebe Grüße an dich!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank für deinen schönen Kommentar und deine Beobachtung ! Hab einen lichtvollen Tag! Liebe Grüße zurück, Petra
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tanzen bewegt…
What more to say
Man vergisst so leicht die einfachen, wohltuenden Möglichkeiten, aus Stress auszusteigen.
Die Taube scheint zwei Enden zu haben: eine wünscht sich sehnsuchtsvoll schreiend und mit aufnehmenden flügeln den Frieden, die andere ist in sich ruhend und gewiss.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, wir sollten das Tanzen in unseren Alltag integrieren 😉 Die Taube hast du sehr passend beschrieben! Herzlichen Dank dafür! Einen guten Tag heute!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch dir einen feinen Tag, Petra 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Hoffnungsflug erscheint mir sozusagen wie eine Klassiker. Die Hoffnung auf einen Lichtblick in düsteren Zeiten. Die beiden Hoffnungsreigen weisen dagegen darauf hin, dass Frieden viel mehr ist, als die Beendigung oder das Ausbleiben einer (kriegerischen) Auseinandersetzung. Denn das allein ist ja nicht nachhaltig. Dem „nie wieder“ folgt das „bis zum nächsten Mal“ auf dem Fuß. Letztlich würde ich sogar sagen, dass Frieden ein Kulturgut ist – wie Gesang oder eben Tanz. Mir behagt auch der Feuertanz sehr in diesem Reigen. Denn manchmal bedarf es einer besonders kraftvollen Energie, um destruktive alte Gewohnheiten und Strukturen aufzulösen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank für deine originelle Rückmeldung!
Frieden als Kulturgut ! Spannend! Ich dachte schon, dass du mit der „nötigen Auflösung von alten Gewohnheiten und Strukturen“ gelegentlich einen Krieg befürwortest . Aber dass ja diese Strukturen „destruktiv“ sind, ist mir gestern Abend nicht mehr aufgefallen.🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön wäre es, könnte man den Frieden herbeimalen, liebe Petra!
Zur Zeit weiß ich nicht, ob meine immer noch vorhandene innere Ruhe eher auf Verdrängung oder auf Hoffnung beruht. Dieser skeptischen Haltung entspricht das erste, stark dunkelgrün betonte Bild am besten, durch das immer wieder nervös die Friedenstaube flattert. Merkwürdig, ich sehe sie tatsächlich nicht statisch, sondern schwindend und wieder erscheinend auf einer Flugbahn durch die Bildebene.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer weiß, wer weiß. 😉
Deine Assoziation hat was!!! Sie bringt etwas ganz Neues für mich hinein, dem ich aber gut folgen kann.
Durch diese pfeilähnliche Fluggerade kommt mir beim längeren Betrachten ein ähnlicher beweglicher Eindruck.
Leider finde ich die jetztige Situation ziemlich bedrohlich. Trotzdem hält es mich nicht davon ab, mir heute einen schönen Tag zu machen und weiter zu hoffen, dass die neue Einigung, die offene Information über Täuschungsmanöver, die drohende Konsequenzen des Westens und die Vernunft aller Betroffenen doch noch für einen friedlichen Ausgang sorgen. Hab’s also trotzdem gut heute! Liebe Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt mir
If everyone danced..maybe things would be more peaceful. The second video does have wonderful, upbeat energy. I was hoping to see a hundred people join her! Your fire video with the drumming soundtrack is very effective, Petra. Give peace a chance!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thanks for your kind words, dear Lynn!
Gefällt mirGefällt 1 Person