Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 23*

Während ich noch an der abschließenden Zusammenstellung einer Kiste voll Hoffnung arbeite , in der alle Beiträge noch einmal nach Thema eingeordnet werden, ist das nun mein vorletzter Beitrag zum Projekt Zündstoff Hoffnung:***** While working for a box full of hope, in which all the posts will be arranged according to their topc, this is my last but one postfor the project Fuel Hope

March Song 3, gemalt 2008, digital bearbeitet 2022

(Dies ist wie auch das Beitragsbild eine digitale Variation aus meiner um 2008 gemalten Serie Marschlied . Sie entstand, nachdem ich in Newsweek den Beitrag eines jungen amerikanischen Soldaten gelesen hatte, der erschüttert war, als er im Einsatz beinahe automatisch auf ein Kind geschossen hätte/*****This is a former painting from my series March Song from about 2008 just like the post image above. I’ve varied them digitally now

Haben wir in der letzten Woche nicht alle gehofft, dass es keinen Krieg in der Ukraine gibt? *****Haven’t all of us hoped that there might be no war in Ukraine?

Für eine Führungs-Persönlichkeit
gibt es keinen unverzeihlicheren Fehler,
als falsche Hoffnung zu nähren!

Winston Churchill
https://www.spruch-archiv.com/completelist/?query=falsche+hoffnung

There is no worse mistake in public leadership than to hold out false hope soon to be swept away.

Winston Churchill

Und nun? Ist es nicht schlimmer gekommen als wir erwartet haben? Es ist schwer zu verkraften, was da in den letzten Tagen alles geschehen ist und an all das Leid zu denken, das jetzt in der Ukraine geschieht. Aber Hoffnung ist die Voraussetzung für eine Veränderung. Und schon leben andere Hoffnungen auf und sie laufen alle wohl darauf raus, so bald wie möglich eine friedliche Lösung zu finden. Um diese anzufeuern, habe ich 2 Lieder herausgesucht, die hoffnungsvoller machen könnten:

*****

And now? Hasn’t it become worse than we expected? It’s hard to cope with what happened the last days and to think of all the suffering that is happening in Ukraine now,.But hope is a condition for change. And already there are new hopes , mostly for peace. To fuel this I ‚ve looked for 2 songs that might ignite more hope:

Hebräisch
Hevenu shalom alechem,
Hevenu shalom alechem,
Hevenu shalom alechem,
Hevenu shalom alechem,
Shalom alechem.
Deutsch
Wir wollen Frieden für alle,
wir wollen Frieden für alle,
wir wollen Frieden für alle,
wir wollen Frieden, Frieden,

English

We want peace for all (4x)

Give Us Hope
Young People’s Chorus of New York City

text

Anfang/beginning:

Listen to the sound of my voice
Can you feel the beat of my heart?
Listen to the question I have
Listen to me
It’s all very simple
To see what we need
Give us hope
My voice is calling
Can you see?
Look in my eyes
Can you feel?
My hand is reaching
Give us hope and we’ll show you the way

Letzte Beiträge/Latest posts

36 Stefan Kurz Die vergessenen 2 Bäume mit dem tief berührenden Largo aus seiner 1.Symphonie

37 Die Leinwandartistin Ines Udelnow Die Hoffnung stirbt zuletzt mit der spannenden Zeichnung eines abstürzenden Kranichs

38 adorun-pesc Friede wird kommen von Random Randomsen mit 4 bezaubernden Musikvideos

19 Antworten auf “Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 23*”

  1. So viel Hoffnung, so viel Tiefe Enttäuschung. Wenn es nur das wäre: hier folgt auf die Hoffnung die Angst. Was die Ukraine betrifft, stecke ich noch im Stadium des Entsetzens; von Hoffnung noch weit entfernt.
    Deine Bilder von 2008 zeigen, wie zeitlos die Themen Gewalt und Krieg sind. Ich hätte es auch geglaubt, wenn du ihre Entstehung gestern behauptet hättest. Besonders der düstere, marschierende Trupp von Soldaten ist so beklemmend, er zitiert sicher die Gefühle Vieler im Moment.
    Was für eine traurige Zeit, in der dein Hoffnungsprojekt nun endet, liebe Petra!

    Gefällt 3 Personen

    1. Angst und Entsetzen, Mitgefühl, Verunsicherung und große Anspannung – das ist jetzt überall zu spüren. Auch bei mir. Das muss aber nicht die Hoffnung ausschließen, dass es eine Wende zum Frieden hin geben wird., ja muss. Denn auch das hat’s auch immer wieder gegeben. Ja, diese Soldatenbilder sind für mich zeitlos. Ich hab sie schon öfters hervorgeholt. Und ja, eine bessere Zeit für das Ende des Hoffnungsprojekts hätte ich mir schon gewünscht. Herzlichen Dank für deine Gedanken dazu! Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 2 Personen

  2. Danke Petra für deinen Beitrag, ganz besonders die Lieder für Frieden und Hoffnung sind gut gewählt. Momentan ist das Entsetzen bei mir sehr groß und lähmt mich. Ich bin mit meinen Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und bete für sie
    LG Andrea

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe Andrea, ich glaub, den meisten Menschen und auch mir geht’s so wie dir. Auch mir tun diese Lieder hier gut. Und ja, ich habe lange gesucht, bis ich diese Versionen gefunden habe. Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 1 Person

  3. Das ist ein denkwürdiger Beitrag zum Thema „Zündstoff Hoffnung.“ Es kommt ja auch bisweilen vor, dass falsche Hoffnungen ganz bewusst geweckt werden – so nach dem Motto „der Zweck heiligt die Mittel.“ Der Zündstoff Hoffnung ist dann eigentlich nur Brennstoff für einen Motor, der eine Maschine antreibt, die mit den geweckten Hoffnungen nichts zu tun hat.
    Du zeigst uns aber auch, dass Hoffnung immer wieder an neuen Orten und auf neue Weise zu finden ist. Das ist zwar nicht immer leicht, denn manchmal ist der Scherbenhaufen groß. Und manchmal ist die Hoffnung wohl auch ein Baum, den man für kommende Generationen pflanzt.

    Gefällt 3 Personen

    1. Ja, wie wir das gerade erleben. Das beschreibst du gut! Ja, manchmal so wie jetzt deckt ein Scherbenhaufen jegliche Hoffnung zu und zieht runter in Verzeiflung und Hoffnungslosigkeit. Gott sei Dank, heilt dann die Zeit die Wunden und die Hoffnung erscheint erneut. Den letzten Satz mag ich besonders, weil er zum letzten Lied passt und Eltern oft eher das Unglück der Kinder bedauern als ihr eigenes. Da kommt mir der Film“Das Leben ist schön“, in dem ein jüdischer Vater im Konzentrationslager mit seinem kleinen Sohn bis zu seinem eigenen Tod spielt , so dass der Sohn bis zum Schluss gar nicht merkt, wie schlimm die Lage ist. Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 3 Personen

        1. Ja, jetzt kommt auch bei denen, die das mit erlebt haben, viel hoch!
          Ich bin in Berlin aufgewachsen und erinnere mich noch an die vielen Ruinen und Trümmerfelder, so wie man sie jetzt wieder sieht.
          Das ist noch in mir, wie ich jetzt sehe, wo es näher rückt.

          Gefällt 1 Person

          1. Ich hatte 1962 mal als Kind 10 Tage Angst, das erinnere ich noch deutlich.

            In meiner Heimat gibt es eine Kriegsgräberstätte. Da liegen 16-Jährige, die letzten Widerstand leisten mussten.
            Ich war dort oft, die letzten Jahre.

            Gefällt 1 Person

  4. Thanks for the images, they are compelling. I don’t have much hope in this situation. I think we are all in for a lot of problems to come, wether we are in Europe or not. But since „hope is the last one to die“ as they say in my country (esperança é a última que more), let’s all hang on to it.

    Gefällt 2 Personen

    1. Oh ja, Verstummung kenne ich auch. Vielleicht löst sich das bei dir dann wieder in Klänge auf. Um so mehr freu ich mich über deine netten Worte und dass die Bilder für dich so stark wirken. Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: