In Gedanken an die Ukraine/Thinking of Ukraine*

Geplant war für heute eigentlich ein Beitrag zum Abschluss unseres Projekts. „Zündstoff Hoffnung„. Als ich ihn vorbereitete, gingen meine Gedanken immer wieder zum Krieg in die Ukraine. Und schon mischte ich unter die Bilder dafür folgendes Bild:*****For today I had planned a post concluding our project „Fuel Hope“ . During its preparation I often thought of the war in Ukraine. And there it was suddenly, an image demanding peace there:

Dann war ich auch schon im Atelier und fertigte mit Seidenpapier ein Poster für den Frieden in der Ukraine an. Das stellte ich ins Fenster dort: : /Then I was already in my studio and created a poster for peace with silk paper. I put it in the window: there:

Der Gedanke von Passanten“Das kann ich doch auch!“ Hier ist er Plan! “

Danach enstanden einige Fotografien und digitale Bilder damit z.B.:*******

The thought of passers-by „I can do that , too,“ is plan here . Then i took some and created digital images with it:

Gerade steuert eine 60km langer Militärkonvoi auf Kiew zu. (Quelle: Nachrichten ZDF).Es ist zum Heulen! *******A military convoy of 60km length is approching Kiew just now. (source: ZDF news). Isn’t it to cry?

Aber gibt es dort nicht auch ein Volk und eine Regierung , die sich bewundernswert für Friede, Freiheit und Demokratie einsetzen?Ist das nicht auch ein Grund zur Hoffnung? Deswegen füge ich (verspätet ) dies als meinen letzten Beitrag zum Projekt Zündstoff Hoffnung hinzu. *******But there are people and a governmenet ready to sacrifice their lives for peace, freedom and democracy. Isn’t this admirable and a reason for hope, too? That’s why I’m adding this as my last, late and extra post,too.

Ein letzter Beitrag

Eine bezaubernde Komposition von Stefan Kraus und eine Widmung an die Sonnenblume , die in der Ukraine besonders beliebt ist, und damit an Schönheit, Einfachheit und Frieden.

Trotz allem mit einem Hoffnungsschimmer:

31 Antworten auf “In Gedanken an die Ukraine/Thinking of Ukraine*”

        1. Also ist die neue Adresse schon eine WPAdresse?
          Ich werde zu deinem Link immer erst mal mit
          New blog. Coming soon umgeleitet.
          Ist https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE nun schon der neue Blog?
          Einen guten Tag! Herzlich,Petra

          Gefällt 1 Person

  1. Bewundernswert, wie du auch in dieser Situation einen Hoffnungsaspekt erkennen kannst. Anscheinend hast du mit deinem Projekt generell eine Bewusstseinsveränderung bewirkt – und nicht nur bei dir selber, hoffe ich. Viel stärker geht Wirkung kaum, liebe Petra.

    Gefällt 1 Person

      1. David hat Goliath auch nur mit einer Steinschleuder zu Fall gebracht. solle am Ende doch der Stärkere gewinnen wird der Goliath sehr einsam sein . Seine große russische Familie wird ihn verlassen, das deutet sich immer mehr an .(Denn auch die werden immer mutiger und gehen auf die Strasse)
        So sitzt er dann wie Dogobert Duck allein auf seinem großen Goldberg .
        Ich wünsche dir eine Friedvolle Zeit.

        Lasst uns gemeinsam im Frieden legen ,denn wir alle sind Ukraine.

        Gefällt 1 Person

        1. Ja, die Geschichte von David und Goliath macht Hoffnung und erinnert mich gerade auch noch an Asterix und Obelix .
          Hoffen wir auf den Frieden!
          „im Frieden legen?“ was willst du damit sagen? auf den Frieden setzen?

          Gefällt 1 Person

  2. Das ist, wie ich finde, eine sehr schöne Idee, um den Frieden ins Bewusstsein zu bringen. Noch dazu mit möglichem Domino-Effekt.
    Bemerkenswert finde ich übrigens, dass mögliche Anagramme von Frieden die Wörter „eifernd“ oder „reifend“ sein können. Eifernd wird man den Frieden eher verlieren – reifend kann man ihn wieder gewinnen. Manchmal braucht es fast unendlich viele Fehlschläge – aber die Hoffnung bleibt…

    Gefällt 1 Person

    1. Lieben Dank für die schöne Anerkennung!
      Auf dein Wortspiel mit den Anagrammen muss man erst mal kommen!
      „Reifend“ heißt für mich eben auch die jetztige Entwicklung, dass man erfahren hat,
      dass es mit manchen Menschen keine ehrliche Kommunikation geben kann – es sei denn, man ist so
      schlau, erfinderisch und überraschend wie Gandhi oder Martin Luther King. Wenigsten etwas davon können wir üben und lernen.
      Beide wurden aber ermordet …doch die Hoffnung bleibt- Indien ist souverän, die Schwarzen haben vieles erreicht .
      Ich hoffe,dass es bei diesem mutigen Volk der Ukrainer schneller geht!!!!

      Gefällt 1 Person

      1. Ich finde es immer wieder spannend, auf welche Ideen man kommt, wenn man die Wörter dreht und wendet – oder eben, wie beim Anagramm, ihre Einzelteile umstellt.
        „Reifend“ hat viele und wohl auch immer neue Facetten, da es ja eben ein Prozess ist. Man wird etliche Beispiele finden, wie langfristig vieles erreicht werden konnte. Auch wenn es Rückschläge gibt und das Erreichte, wie ein Gebäude, immer instandgehalten werden muss.

        Gefällt 1 Person

        1. So wie das Aussprache Anagramm von Frieden.: Feinder?(Finder) 😉
          In das „Reifen“ und „Instandhalten“ kann ich mich gut hineinversetzen.
          Lieben Dank für deine Gedanken dazu. Herzlich, Petra

          Gefällt 1 Person

  3. Thanks for sharing, they ar very beautiful. I’m so upset about what’s going on! I have friends there and their children who are here visiting are devastated, their homes being shelled, their parents have nowhere safe to go.

    Gefällt 1 Person

    1. Yes, all this is a terrible, incredible disaster. I’m so sorry!
      But perhaps this situation, that so many relatives live in Ukraine and Russia, will reveal this special cruelty(a cruel war even in families)and truth ,information and protests will be wider spread? Love, Petra

      Gefällt 1 Person

    1. Fishing for compliments?😉.Wie schön, dass du dabei warst! Ich habe mich darüber sehr gefreut.
      Deine Musik hat dem Projekt etwas ganz Besonderes hinzugefügt! Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: