Weiß vor Schwarz/White in front of black*

Da ich das Bild „Ganz in Weiß“ noch nicht für ganz fertig halte, gibt’s heute Weißes auf schwarzem Hintergrund. Es ist ebenso gerade entstanden:***As my painting „All in white!“ hasn’t been finished yet there are images with white on a black background today. I’ve created them just now, too :

Mit einem Klick drauf seht Ihr die Bilder besser und schöner auf Schwarz. Sie sind eine Weiterführung des Auschnitte aus dem letzten Beitrag

*******

With a click on them you can see the images better and bigger on black. They have been developed from the detail in the last post.

20 Antworten auf “Weiß vor Schwarz/White in front of black*”

  1. Ich mag schwarzweiss generell sehr gerne, ich fotografiere meist so, diese Bilder gefallen mir sehr gut. Wenn mir etwas auffällt, dann, dass der Kontrastumfang beim grossen am Anfang etwas gering ist – mit dunkleren Schwarztönen käme wohl das Bild besser zur Geltung.

    Gefällt 1 Person

  2. Hab Dank für deine interessante Antwort!
    Ja, deinen Beobachtungen kann ich zustimmen.
    Allerdings kommt für mich durch den durchbrochenen Hintergrund auf Beitragsbild und dem letzten Bild wieder mehr Leben und Wärme rein. Deswegen hab ich’s so gelassen.

    Gefällt 1 Person

  3. Das ist eine wunderschöne Bilderfolge, die für mein Empfinden auch eine spannende Geschichte erzählt. Die Blüte im Titelbild ist – einfach durch ihr So-Sein – ein Vor-Bild. Sie animiert das Gemalte zum Aufblühen und beide werden letztlich so etwas wie „ein Herz und eine Seele.“ So gesehen ist die Bilderfolge für mich auch eine Hommage an die Kraft der Authentizität.
    Mit einem herzlichen Gruß zum blütenreichen Tag 🐻

    Gefällt 2 Personen

    1. Herzlichen Dank für diesen großartigen Kommentar! Wie schön, dass dich diese Bildfolge so anspricht und dir so gefällt! Du findest ja dazu eine spannende Deutung!
      Es freut mich dabei, dass deine Geschichte ja auch heißt, dass sich alle angewandten Techniken auch gegenseitig bestärken können. Für meine Bilder und Techniken sehe ich das bisher auch so. Natürlich können verschiedene Techniken im Bild auch Kontraste betonen und anderes bewirken. Aber meist seh ich es so, wie deine Geschichte es andeutet. Ganz herzliche Grüße, Petra 🐻

      Gefällt 1 Person

      1. Ja, in dieser Sequenz erscheint es mir eindeutig so, dass ausgehend vom „Vor-Bild“ eine Dynamik entsteht, die die verschiedenen Techniken harmonisch und komplementär einbezieht. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass man durch verschiedene Techniken auch die Stimmung völlig verändern kann. Vergleichbar mit dem, was man von Schubert kennt, wenn er sehr effektvoll von Dur nach Moll wechselt.

        Gefällt 1 Person

  4. Diese Bilderfolge finde ich sehr edel, liebe Petra. Die Bilder entwickeln sich offenbar aus dem Beitragsfoto, wirken aber verfremdet und … ja … irgendwie verletzt und versorgt, dieses Netzgewebe erinnert mich an Verbandmull. Wahrscheinlich liegt mir dieses Material gerade sehr nahe, weil ich es selbst in einer Collagenserie kürzlich verwendet habe (zeige ich in den ächsten Tagen).
    Jedenfalls erreichen mich diese Blüten ganz besonders.

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, schön das zu lesen! Herzlichen dank für das nette Echo!
      Auf Verbandmull zu kommen , ist ja spannend! Bin neugierig, was da rausgekommen ist! Einen erfreulichen Sonntag! Liebe Grüße, Petra

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: