Mein Bild „Ganz in Weiß?“/My painting „All in white?*

Hier ist es nun, mein gemaltes Bild „Ganz in Weiß?“/Now here it is, my painting „All in white?“

Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, 50x60cm, 2022

30 Antworten auf “Mein Bild „Ganz in Weiß?“/My painting „All in white?*”

    1. Hab herzlichen Dank für dein sponatanes, temperamentvolles Feedback!
      Den „jupiterschen Wirbel“ kannte ich noch gar nicht! Es ist immer wieder interessant, was so alles in Bildern auftaucht! Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 1 Person

        1. Das rote Auge des Jupiter? Da musste ich wieder nachschaun. Hab ich doch einen Gott und nicht an einen Planeten gedacht!
          Die Abbildungen im Netz dazu sind ja spannend! Deswegen also der jupitersche Wirbel! Nix mit Rückgrat! 😄 Auf das rote und das weiße Auge! Lieben Dank,Lu! Herzlich, Petra

          Like

  1. Sehr schön geworden, wenn auch etwas unruhig durch die Wirbel. Aber diese kleine Spielerei mit zartem Farbton gleicht alles wieder etwas aus… Sehr schönes Kunstwerk, liebe Petra!
    Liebe Grüße von Hanne

    Gefällt 2 Personen

    1. Ganz herzlichen Dank für dein schönes Feedback! Vielleicht erinnerst du dich, dass mich das Weiß beruhigt, tröstet und irgendwie schützt? Es hat mich seit Beginn des Ukrainekriegs nicht losgelassen. Liebe Grüße zurück, Petra

      Gefällt 2 Personen

  2. Eine faszinierende „lichte Welt“ zeigt sich hier. Ganz anders als beispielsweise eine schneebedeckte weiße Landschaft. Es gibt eine so große Vielfalt an Schattierungen des Weißen, dass man recht eigentlich von „weißbunt“ sprechen könnte. Und die Oberflächenstrukturen tragen zusätzlich zur Vielfalt der Eindrücke bei. Im Zentrum dessen, was Lu als „jupiterschen Wirbel“ bezeichnet sehe ich eine filigrane Lichtgestalt, die trotz ihrem zarten Äußeren sehr kraftvoll erscheint und für mein Empfinden das ganze Geschehen im Bild lenkt.

    Gefällt 3 Personen

    1. Hab lieben Dank für deine aufmerksame Auseinandersetzung mit dem Bild ! Es ist eine Freude für mich , was du so alles entdeckst! Deine Assoziationen kann ich gut nachvollziehen. Auch ich assoziiere hier nicht Landschaft, sondern Farben, Energien und Formen. Deine Lichtgestalt ist nichtgeplant. Aber wenn ich sie mal entdeckt habe, sindauch gleich andere dabei. Das Bild lässt sich eben auf verschiedenen Ebenen anschaun. Hinzu kommt, dass ich mitKim André Arnesens Chormusik „Infinity“ gemalt habe und als Basis eine große horizontale 8 (für Unendlichkeit) gezogen hatte. Einen herzlichen Abendgruß an dich,Petra

      Gefällt 3 Personen

      1. Die Lemniskate wäre mir hier gar nicht aufgefallen. Und das, obwohl ich auch dem linken Teil der liegenden 8 besondere Aufmerksamkeit geschenkt hatte, weil von ihm eine besondere Leuchtkraft ausgeht. Das passt für mich gut zur Unendlichkeit, weil die Endlosschleife zwischen Licht-Gestalt und dem formlosen Leuchten pendelt.
        Spannend, auch sozusagen den „Soundtrack“ zum Bild zu kennen.
        Mit einem lieben Abendgruß 🐻

        Gefällt 2 Personen

        1. Der Ausdruck Leminiskate war mir neu. Ich habe die auch eher dynamisch in eine leichte Diagonale versetzt. Die Bedeutung Unendlichkeit und dein Wort Endlosschleife passen dazu prima! , auch wenn die Lichtgestalt nicht eingeplant war. Inzwischen sehe ich da mehrere davon! 😉 Soundtrack ist auch ein Wort, das ich in meine Kunst einbringen kann! 😄 Also Dank sei dir! 📌 Liebe Grüße, Petra 🐻

          Gefällt 2 Personen

  3. Luftgeister, die die Unendlichkeit durchmessen. Suchende im Grunde, aber im Weiß der Wirbel aufgehoben. Wenn die Schleife sich um dich schließt, kann nichts dir etwas anhaben.
    Eine wunderbar geschlossene Komposition, gemaltes Rondo; auf die Wiederkehr des Refrains ist Verlass.
    Eine sehr schöne Arbeit, liebe Petra.

    Gefällt 2 Personen

  4. Die Dynamik des Bildes gefällt uns gut. Ist ja nicht ganz ganz in Weiß ;-)
    Irgendwie ließ uns der erste Wirbel „black whole“ assoziieren.
    Danke fürs Zeigen
    The Fab Four of Cley
    :-) :-) :-) :-)

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, Weiß hätte ich nicht durch- und ausgehalten ! Schon bald kamen Kontraste und Farbnuancen dazu.
      Ja,“Blackhole“ kam mir in den Sinn, allerdings ungeplant. Eurem Vierergespann Dank und herzliche Grüße, Petra

      Gefällt 1 Person

  5. Zwei Wirbel mache ich aus!
    Dein Thema hat mich letztens angeregt, Blüten zu fotografieren, wo sich weiss in weiss in einer einzelnen Blüte türmt, so kompakt, so plastisch, Ton in Ton eben, ohne viel Zwischentöne.

    Gefällt 2 Personen

  6. It’s beautiful, Petra, full of action, dynamic, and organic. But still balanced. The mix of warm and cool whites keeps everything interesting. Of course, the deep textures – the life in each brushstroke – also make the painting interesting. Wonderful!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: