Hier kommt heute ein Foto mit digitalen Variationen aus meiner vernachlässigten, lockeren Serie Alltagspoesie. So ganz allein steht es also nicht. aber die meisten Bilder , die ich da zusammengestellt habe, sind Einzelgänger und haben ihren eigenen Titel.. Dieses Bild tritt allerdings unter dem Titel Alltagspoesie 15 auf:*******Now here’s a photo with its slight digital variations from my neglected, loose series Everyday poetry. This photo appears as a single photo as number 15 , though:

Hier eine digitale, lichtvollere Variation:

Die bearbeitete Lichtversion ist der Hammer! Ein perfektes Stillleben.
Liebe Grüße an dich!
LikeGefällt 2 Personen
Das les ich natürlich sehr gerne! Für mich hat dieses Motiv auch etwas ganz Besonderes.
Herzlichen Dank ! Liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön ins rechte Licht gerückt. 🌟 Dadurch drückt sich auch Wertschätzung gegenüber dem abgebildeten Gegenstand aus (was naturgemäß diejenigen, die ihn hergestellt haben, einschließt). Kenntnisreich und kunstvoll wurde dieser Deckelkorb gefertigt. Wahrscheinlich als alltägliches Handwerk. Und dennoch ist er einzigartig. Indem das Alltägliche zu etwas Besonderem wird, vereinen sich Handwerkskunst und Lebenskunst. [Dass das Besondere etwas Besonderes ist, ist ja recht eigentlich nichts Besonderes – denn es liegt in der Natur des Besonderen, besonders zu sein. Wenn aber das Alltägliche etwas Besonderes wird, ist es vielleicht sogar etwas besonders Besonderes. 😉]
Mit einem farbenfrohen Nachmittagsgruß 🐻
LikeGefällt 1 Person
😀 !
Da musste ich nicht mal in die sonne rücken. Es war einfach so da und fiel mir auf. Damit wurde es zu etwas Besonderem und Alltagspoesie für mich. Ein spezieller zauberhafter Moment mitten im Alltag.Und ja, es ist Handwerk und ich mag dieses Korbgeflecht sehr! Hab lieben Dank für diesen so schönen Kommentar und dein besondereas Wortspiel ! Liebe Grüßle, Petra 🌞🐻🌞
LikeGefällt 1 Person
Die Alltagspoesie einfach wahr-nehmen können, ohne dass man sozusagen „poetisierend hineinregieren“ muss – das finde ich freilich auch besonders zauberhaft. ✨✨✨
LikeGefällt 1 Person
Ja, sonst würde ich es auch Artefakt nennen.
Das Bezaubernde an der Alltagspoesie für mich ist, dass ich sie immer häufiger entdecke. Das ist wie das Hören ein Bereich, der mit dem Altern nachlässt (genau hören, genau sehen) , aber ebenso einen großen Zugewinn verzeichnen kann! 👍
LikeGefällt 1 Person
In solchen Körben bewahren Schlangenbeschwörer ihre Schlangen auf.
LikeGefällt 1 Person
Au ja! Das hatte ich ganz vergessen. Jetzt weiß ich, woher dieses Gefühl des Urigen dabei herkommt! Bei mir sind’s meine Tücher , die ich da aufbewahre.
LikeGefällt 1 Person
Und wenn man den Korb anhebt, findet man darunter eine köstliche, noch köchelnde Tajine aus Lammfleisch, Mandeln, Rosinen und Gemüse …
Für Hungerfantasien habe ich momentan gar keinen Anlass. Dieser schöne Korb, von der Sonne erwählt, ist zweifellos ein Foto wert, und deine Bearbeitung betont das Besondere noch. Danke, dass du ihn uns zeigst, liebe Petra.
LikeGefällt 1 Person
Es freut mich sehr, dass das Korbfoto und seine digitale Variation auch dich ansprechen!Herzlichen Dank für deine nette Rückmeldung! 🌻
LikeGefällt 1 Person
Schön! Man glaubt gar nicht welchen besonderen Einfluß die Beleuchtung haben kann. Danke fürs Präsentieren, und beste Wünsche zum Wochenende! LG Michael
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, das Licht spielt ja oft eine Hauptrolle! Davon habe ich auch ganz viele andere Bilder, die Einzelgänger sind. Bei der Sreie Apart sind einige davon dabei 😉 Auch dir ein schönes Wochenende1 LG Petra
LikeLike
It’s so much fun to play with variations on the look of photos. I like this one – the basket looks rounder and happier. :-)
LikeLike
So good to read! 😉
LikeLike