Apart 7*

In der Serie Apart möchte ich Euch ich 2 Fotos von Türmen zeigen. Diese füge ich nun auch Myriades Impulswerkstatt bei; denn bei ihrem Bild 3 handelt es sich um einen Turm. Und an ein drittes Bild habe ich spontan gedacht : meinen Turm zu Babel. *******In my series Apart I want to show you two towers, too. I’m adding these to Myriade’s impulse studio, as her image 3 shows a tower,too. And I thought of my tower of Babel at once. So I’m adding it here, too:

Hier seht Ihrerst einmal die beiden ersten Türme , der eine über unserem Dachfenster und der zweite der der Gedächtniskirche in Berlin :/So here you can see the two first towers, one above our roof window and the second of the Memorial Church in Berlin:

Das Bild Babel, Hybris und Gier von 2009, 60x80cm , auf Malkarton habe ich zwar vor einiger Zeit in den Händen gehalten, aber nun nicht mehr gefunden . Randoms Beitrag Eine zarte Melodei hat mich dann doch noch mal suchen lassen. Zumindestens habe ich einige digitale Spuren davon gefunden:/ I held my painting Babel, hybris and greed , 2009, 60x80cm in my hands some time ago, but I haven’t found it yet this time. Random’s post Eine zarte Melodei made me look for it again. At least I’ve found some digital traces:

Das letzte Bild und das Beitragsbild sind erst jetzt dazu entstanden. Mit einem Klick auf die Bilder der Galerien seht Ihr sie größer und schöner auf Schwarz.

Damit habe ich meine Reihe Apart auch mal mit mehreren Bildern weitergeführt, die trotzdem Einzelgänger sind.******** I’ve created the last image and the post image above just now. With a click on the images you can see the works in the galleries bigger on black.

So I’ve continued my series Apart with several works , which are loners , however.

12 Antworten auf “Apart 7*”

  1. Das freut mich sehr, dass der „Stöberimpuls“ doch einiges zutage gefördert und sogar zu neuen digitalen Bildern geführt hat. So in dieser Reihenfolge erzählen die Bilder auch eine vielsagende Geschichte. [Gut, vielleicht habe ich ihnen ein wenig souffliert beim Erzählen.] Das Beitragsbild deutet auf eine lichtvolle Idee hin, mit der alles begonnen hat. Vielfältig sind die Impulse, zu dieser Idee konstruktiv beizutragen (hier durch die vielen kraftvollen Farben symbolisiert). Allerdings verblassen die hehren Absichten im nächsten Bild – das Vorhaben ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Im nächsten Bild taucht die Erinnerung daran auf, wie lichtvoll das doch ursprünglich gedacht war. Und im Abschlussbild sehen wir, wie das durch Fehlentwicklung sinnlos Gewordene mit neuem, lichtvollem Sinn erfüllt wird.
    Mit herzlichen Grüßen zum goldenen Abend 🐻‍❄️

    Gefällt 2 Personen

    1. Das ist eine spennende, lichtvolle Interpretation. Herzlichen Dank dafür!
      Allerdings ist für mich der Turm zu Babel im Beitragsbild zum Trümmerfeld geworden. Aber du hast recht, in den letzten digitalen Variationen ist da noch ein Leuchten, das an etwas Besseres denken lässt. Das Dunkel drum herum und auch der dunkle Eingang sind für mich jedoch bedrohlich. Wenn ich die Welt der Menschen als Turm zu Babel sehe, hoffe ich, du hast Recht! Liebe Grüße, Petra
      🐬🐬🐬

      Gefällt 1 Person

      1. Manchmal kann auch das Trümmerfeld der Nährboden für etwas Neues und Lichtvolles werden. Allerdings kommt das wohl häufiger bei Einzelpersonen vor. Was die Welt der Menschen angeht, sehe ich es als Möglichkeit / Gelegenheit, ohne allerdings über die Wahrscheinlichkeit auch nur eine annähernde Prognose abgeben zu wollen oder Erwartung zu hegen. ✨🐋✨🐋✨

        Gefällt 1 Person

  2. Die neu entstandenen Bilder entwickeln eine unglaubliche Leuchtkraft, liebe Petra! Da sie zugleich mit dunklen Bereichen nicht geizen, empfinde ich sie aber trotzdem als schattig und kühl. Du merkst, wie das aktuelle Wetter meine Wahrnehmung beeinflusst.
    Darum wohl mag ich deinen Blick durch das Dachfenster auf den „Turm“ so besonders 😉

    Gefällt 1 Person

  3. Ja, dieser Schornstein im Eis war schon auch Absicht bei der Hitze. 🐬
    Das schattige und kühle Dunkel kommt für mich hier allerdings als Bedrohung daher.
    Aber die Sichtweisen sind verschieden, ob nun je nach Person oder Situation. Danke für die kühlende Brise! 😉

    Like

  4. Ha, jetzt geht es wieder! Ich weiß nicht was da gestern los war. Ich konnte nur bei dir und Gerda nicht kommentieren.
    Interessant die Zusammemhänge zwischen den verschiedenen und doch ähnlichen Türmen. Verspätet bedanke ich mich für den Beitrag 🌹

    Gefällt 1 Person

    1. Es freut mich sehr , dass du’s noch mal versucht hast und dass Kommentare wieder gehen! Türme sind eh für micheinFasdzinosum, ob nun die zentrierenden und lokalisierenden Kirchtürme, Türme in den verschiedenstenFormen auf privaten und offiziellen Gauten, alleinstehende Türme als Mahnmal etc, etc Danke Myriade!

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu PPawlo Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: