Apart 11*

Was seht Ihr wohl auf dem 11. Bild meiner Serie Apart? Neugierig?/What can you see in my 11th image Apart ? Wanting to know?:

Es ist der Treppenaufgang im Gropiusbau Berlin , wie er 2019 gestaltet war. Als ich zu ihm hochsah, war ich so beeindruckt , dass ich davon einfach ein Photo machen musste. Zwar hat mich auch die Gestaltung der Räume auch immer wieder fasziniert, aber oft waren es dann die Kunstwerke und die Broschüren von dort , die ich fotografierte wie z.B. hier:

********

It’s the staircase at Gropiusbau Berlin , as designed in 2019. When looking up at it, I was so impressed, that I had to take a photo. The layout of the rooms there had often fascinated me, but I mostly took photos of the works of art there and the brochures later at home , as here e.g.:

20 Antworten auf “Apart 11*”

  1. Dornröschenschloss!
    Fantastisch, wie der Blick durch das Fenster auf der Wand fortgesetzt ist. Ob es nur zu bestimmten Tageszeiten oder Lichtstimmungen so gut passt?
    Dein Foto vermittelt das Unwirkliche der Kreation, obwohl es doch ganz realistisch ist.
    Sehr apart, ganz laut Programm liebe Petra.

    Gefällt 3 Personen

    1. Deine Assoziation vom Dornröschenschloss vollendet auch den Bogen zur roten Phase meiner Malerei (altes Schloss)! Danke! 😃
      Leider hab Ich’s nur zu einer einzigen Lichtstimmung gesehen.
      Ja, da konnte ich nicht einfach nur vorbeigehen. Es war zu beeindruckend, auch verwirrend.
      Herzlichen Dank für den schönen Kommentar! 😊

      Gefällt 2 Personen

    1. Danke, Jürgen!
      Da wird ein Treppenhaus zum rätselhaften Kunstwerk 😉
      Das wollte ich damals unbedingt fotografieren. Ich freue mich, dass sich jetzt eine gute Gelegenheit bietet, es in meiner Reihe Apart zu zeigen. Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 2 Personen

  2. Das ist ganz bemerkenswert, wie diese Fußabdrücke die Strukturen der Gebäudeteile verwischen, so dass vom optischen Eindruck her alles ineinander überGEHT. Mir wäre es für einen Aufenthaltsraum zu heftig. Aber hier begegnet man ihm ja „en passant,“ und es werden auch, je nach Perspektive, ganz unterschiedliche Eindrücke entstehen. Aus der hier gezeigten Perspektive entsteht übrigens der Eindruck, als führe die Treppe bis direkt an die Wand. Höchst eigentümlich.
    Liebe Grüße zum zauberhaften Tag 🐻‍❄️

    Gefällt 3 Personen

    1. Ja, alles GEHT in einander über! Dadurch kommt noch mehr Leben rein.
      Da kommt noch mehr dabei raus, wenn ich’s nun präsentiere!
      Mir kommen jetzt mit Euch immer mehr Fragen dazu.
      Ganz lieben Dank und auch dir einen bezeubernden Tag, Petra🐾🐾🐾

      Gefällt 2 Personen

  3. man sollte den blick weiten. in der natur findet man viel kunstvolles, zudem auch schöpferisches, da bedarf es nicht einer hand, kreative menschliche schöpfungen haben ihren platz dennoch.
    Yves Klein übergab eine Goldfolie dem Wind und dem Wasser und lies die elemente entscheiden.

    Gefällt 1 Person

  4. Hoppla! Herzlichen Dank für dein engagiertes, wiederholtes Kommentieren!
    Viele Menschen neigen ja von Kind an zum Schöpferischen. Es ist naturgegeben.
    Aber die Elemente entscheiden lassen, hat auch etwas sehr Reizvolles! 😉
    Mit lieben Grüßen, Petra

    Like

Schreibe eine Antwort zu PPawlo Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: