19 Antworten auf “Apart 14*”

    1. Ja, so ist das wohl.
      Interessant,dass du hier einen Stuhl siehst. Er gehört sicher zu diesen einfachen und klaren Motiven wie auch das Fenster, das hier nur angedeutet ist. Danke fürs Feedback und liebe Grüße von Petra

      Gefällt 3 Personen

  1. Idyllisch, liebe Petra! Gelb und weiß ist für mich immer die lichtvollste, heiterste Farbkombination. Vor allem, wenn es sich um so einen warmen, lebendigen Gelbton handelt.
    Schrumpelige Äpfel auf einer weiß gestrichenen Fensterbank sind als Motiv so schön altmodisch. Sie verströmen den Duft von Geborgenheit.

    Gefällt 2 Personen

    1. Schön, wie du wieder auf dieses Bild eingehst.
      Weiß und Gelb zusammen sind auch für mich Farben, die Freude ausstrahlen. Und du hast Recht, es kommt bei Gelb immder auch auf den Farbton an.
      Es gibt da schrille Töne, die gar nicht wohltuend sind.
      Deine Assoziation von Geborgenheit spricht mich sehr an!
      Liebe Grüße, Petra

      Gefällt 2 Personen

  2. Das ist klasse. Dieses warmgüldene Gelb empfinde ich als sehr wohltuend, ja, recht eigentlich nährend. Dass der Nährwert von Äpfeln sich bereits bei deren Anblick entfalten kann, ist mir neu. Oberflächenstruktur und Tüpfelchen tragen das Ihre dazu bei.
    Mit einem sonnigen Nachmittagsgruß 🐻‍❄️

    Gefällt 2 Personen

    1. Lieben Dank für dieses ganz besondere Feedback. Hier liegt auch in der Kürze die Würze.
      Deine ausführlicheren Kommentare haben wiederum einen ganz anderen Reiz..
      Warmgülden ist ein wunderbarer Ausdruck! Ein Apfel mit Nährwert ohne dass man reinbeißt? Ebenfalls Klasse!!!
      🍎🍏🍏🍎🍏

      Gefällt 1 Person

  3. Es handelt sich hier allerdings um eine Art Holz-oder Wildapfel, die sich auch im braunen Zustand und ganz vertrocknet und runzelig immer noch sehen lassen kann und auch als Deko dient.

    Like

Schreibe eine Antwort zu PPawlo Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: