Apart 16 kommt nun überraschend schnell: ich habe mich heute Morgen entschieden , mein Bild zum Adagietto aus Mahlers 5. Symphonie, zu posten:*******Here’s Apart 16 earlier than expected.I’ve decided to post my painting about Mahler’s Adagietto from his 5th symphony:

Den Impuls gab ein Beitrag von Stefan und ein Kommentar von Random darauf. Schon öfters wollte ich es veröffentlichen und habe es dann doch immer wieder gelassen. Jetzt hatte ich auf einmal genug Impetus dazu. *******The impulse was given by Stefan’s post and a comment for it by Random. I often wanted to publishthe painting, but I always dropped the idea. Now I had enough impetus suddenly.
Es existieren auch noch die ersten 4 Versuche, ebenfalls 60×80:/*******The first 4 attempts still exist , in 60×80 cm, too.
Auf YouTube gibt es viele Fassungen davon. Ich habe heute diese entdeckt und besonders ins Herz geschlossen:*****On YouTube there are a number of interpretations of it. Today I have discovered the following one and I was affected deeply by it:
Wirklich wundervoll! Ich könnte so stundenlang zum Bild meditieren, und verweilen. Danke fürs Teilen, Petra! Wünsche Dir noch eine schöne Restwoche! Sorry, WP meldet mich unregelmässig immer wieder von Blogs ab, und ich muss mir dann immer erneut die Abos zusammen suchen. LG Michael
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Michael, es freut mich sehr, das von dir zu hören! Überhaupt ist es schön, wieder von dir zu hören. LG Petra
LikeLike
Boah, deine Bilder zu dieser Musik gehen verdammt nah und schneiden tief. Liebe Petra, das ist für mich echt heftig, aber im positivsten Sinne. Von ganzem Herzen meinen Dank, dass du das zeigst!
Deinen Vorschlag werde nachher umsetzen. Du hast mich sehr berührt mit deinem Gedanken. Danke!! ❤️
LikeGefällt 2 Personen
Na, schau, da bringt’s doch was, dass ich endlich das Bild heraushole! So richtig getraut habe ich mich nie, weil solch mächtige Musik wohl kaum umfassend wiedergegeben werden kann und ein Bild davon damit auch nie richtig fertig ist. Dein Beitrag und Randoms Anspielung auf Mahler haben mir dann den Impuls gegeben. Und man soll ja das Eisen schmieden, solange es heiß ist. 😉 Und die begeisterten Kommentare jetzt erinnern mich , wie begeistert und tief bertührt einige Menschen auf die Verbindung von Ton und Bild reagieren können. Es gibt ja nicht nur beim Bergsteigen mystische Erfahrungen, sondern auch mit der Musik und so vielem anderen im Leben. Ich stimme zu, wenn es in einem Kommentar heißt, dass auch in deiner Musik immer wieder Mystisches zu spüren ist. Liebe Grüße an dich , Petra 🌟🌟🌟
LikeGefällt 2 Personen
Gut, sehr gut, dass du Bild(er) und Musik zeigst!
Ganz lieben Dank für alles, liebe Petra! 🙏❤️
Liebe Grüße auch an dich!
LikeGefällt 2 Personen
Auch ich danke dir! 🌈🌟🌈
LikeGefällt 1 Person
voll dieser musik, deine bilder, liebe petra, wunderbar! liebe grüße von diana
LikeGefällt 2 Personen
Schön, wenn du sie wiederfindest! Lieben Dank, Petra
LikeLike
Hört man dieses Adagietto als „Solitär,“ würde dazu auch der Titel eines finnischen Weihnachtsliedes passen: Rauhaa, vain rauhaa (Frieden, nur Frieden). Diese Version unter der Leitung von Myung-Whun Chung ist von kraftvoller Intensität. Das passt sehr gut zu deinen Bildern, denen man ansieht, dass der Frieden seinen Preis hatte und das „Adagietto“ nicht die ganze Geschichte ist.
Was für ein Glück, dass die früheren Fassungen des Bildes auch noch verfügbar sind. Ich möchte keine davon missen. Auch finde ich, dass sie besonders gut mit der musikalischen Version hier harmonieren. Das finale Bild würde dann auch zu den eher ätherischen Interpretationen des Adagietto passen.
Mit einem klangvollen Abendgruß 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Was für ein wunderbarer Kommentar!
Vom ersten Augenblick an hat mich Myung-Whun Chung ganz besonders angesprochen. Er lässt die Musik so tief in sich ein, dass man das in jeder Geste, im Blick, wenn er die Augen öffnet, ja, in allem spürt. Solch eine ätherische und kraftvolle Energie steckt an und tut der Umgebung gut. Es freut mich auch sehr, dass du keins der Bilder missen möchtest. Hab ganz lieben Dank für dein für mich so wichtiges Feedback! Auch dir einen klangvollen Abendgruß, von Petra 🎶🐻🎶
LikeGefällt 1 Person
Großartige und eindrucksvolle Umsetzungen der Musik, Petra. Du wählst die liegende Acht, etwas verbogen und lädiert von schmerzlichen Prozessen, die auch das Leuchten der Farben ein wenig gebrochen haben, als letztgültige Variante. Alle anderen dazu zeigen einen Prozess der formalen Suche, aber auch des je anderen Hörens der Musik, deren Wahrnehmung sich bei jedem neuen Hören ein wenig anders entfaltet, neue Bedeutungsnuancen enthüllt.
Danke für die ungewöhnliche und intensive Erfahrung, die du hier verschenkst.
LikeGefällt 1 Person
Was für ein herrlicher, wohltuender Kommentar!
Wie schön, dass du die 8 entdeckst! Und was du alles wahr-nimmst, ja was für einen intensiven Zugang zu meinen Musikbildern findest.
Dein letzter Satz geht runter wie Öl! Ich danke dir von Herzen!
LikeGefällt 1 Person
Einfach nur wunderbar, liebe Petra. Die No 1 und 4 der vorangehenden Versionen würde ich ebenfalls gerne lange lange betrachten. Sie huschen so schnell vorbei.
LikeGefällt 2 Personen
Das lässt sich ganz einfach mit einem Klick auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke anhalten. Dann kann man das jeweilige Bild in Ruhe beschauen. 😊
LikeGefällt 1 Person
O danke, Random! Ich hab immer auf der Bildfläche rumgetippt, um es anzuhalten. Wie dumm….
LikeGefällt 2 Personen
Der Trick mit der Bildfläche funktioniert beispielsweise bei YouTube. Bei WP ist die Anhaltefunktion für mich „lebenswichtig,“ weil ich mit „Durchzugs-Bildern“ meist wenig anfangen kann…
LikeGefällt 1 Person
Schön, von dir zu hören! Und schön, dich so beeindruckt zu sehen!
Random hat dir ja schon deine Stopmöglichkeit gezeigt. Du kannst also alles lange anschaun, am besten mit der Musik.?
Liebe Grüße, Petra
LikeLike