Auch wenn noch einige Beiträge über meine Eindrücke in Korsika ausstehen, hab ich mich noch für einen Oktoberbeitrag für die Impulswerkstatt entschieden und verbinde damit die 2 Bilder und Begriffe: Brücke und Fischer von Myriades Bilder 1 und 3: *******Even if there are still a few posts about my impressions in Corsica, I have decided on a further October post for Myriade’s impulse workshop and thus combine terms: bridge and fisherman from Myriades Pictures 1 and 3:
Heute lass ich die Bilder und das Video sprechen: *******Today I’ll let the pictures and the video do the talking





Fotos aus Bornholm und Mön, samt einer Fotomontage, 2017-2022/Photos from Bornholm, and Mön and a photo montage , 2017-2022


Venedigbilder, Aquarelle , 2001
Brücken sind in jeder Form so sehr emotional gefüllt als Verbindungen, als Wege hinaus oder hinein, hinein in die Ruhe und Abgeschlossenheit einer Insel und hinaus aus dem Alltagsgetriebe (aus der Perspektive der Festlandbewohnerin). Inselbewohner werden es anders erleben, vielleicht sogar als Weg aus der Klausur der allzu engen Inselgemeinschaft hinein in die Freiheit des Unbegrenzten.
In deinen Aquarellen von venezianischen Inseln fällt mir vor allem die Menschenmenge auf den Brücken auf, aber auch der technische Aspekt, wie du Tiefe schaffst durch die Luftperspektive: die Menschen verschwimmen sozusagen in farblicher Blässe.
Ein Beitrag ganz nach meinem Geschmack!
LikeGefällt 3 Personen
Deine bereichernden Gedanken zu Brücken sind ganz besonders herzlich willkommen, da ich selbst ja nur die Bilder sprechen lasse.
Wir hatten damals Venedig im November besucht.Eins der faszinierenden Phänomene dort war der Nebel., in dem die Menschenmassen verschwanden. 😌 Herzlichen Dank und liebe Grüße, Petra
LikeGefällt 1 Person
Das 2te Venedigbild ist sehr lebendig!
Was fischt der Mann im Wellengang?
SchönenTag Dir!
LikeGefällt 2 Personen
Ja,es ist mein liebstes Venedigbild von denen, die ich damals gemalt habe.
Der Mann war schnell ohne Fang weg aus dem Wellengang; denn der Nebel wurde erstaunlich schnell immer dichter.
Auch dir einen schönen Tag!
Herzlich, Petra
LikeGefällt 1 Person
Das ist so ein reicher Beitrag! Am meisten beeindruckt mich dein Brückenvideo: wie es dir gelingt, die Entfaltung der Streben festzuhalten.
LikeGefällt 2 Personen
Es freut mich, dass dir das auffällt und gefällt!
Es war tatsächlich nicht leicht, die Balance zu halten und bedurfte nachträglich eigens für diesen Beitrag einiger Bearbeitungen. Herzliche Grüße, Petra
LikeLike
Ich liebe kühne Brückenstreben, vor allem wenn man sie vor blitzblauem Himmel bewundern kann. Technik hat so eine eigene Ästhetik, eine funktionelle Ästhetik falls es denn so etwas geben kann ;) An den Venedigaquarellen gefallen mir die immer schemenhafter werdenden Gestalten der Menschen auf den Brücken, das Zerfließen der Individuen …. Danke für den vielfältigen Beitrag !
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich finde Brücken oft auch sehr ästhetisch und voll Schönheit. Und diese Brückenstreben gegen das Blau in Bewegung hatte etwas voll Faszinierendes! Schön und passend ist auch dein Statement über die Menschen auf den Brücken! Ganz herzlichen Dank!
LikeGefällt 1 Person
In Dublin gibt es eine Brücke, die wie eine Harfe aussieht, ich erinnere mich jetzt nicht, ob sie auch so heißt …
LikeGefällt 1 Person
Hab mal nachgeschaut: Samuel Beckett Bridge. Schön schaut sie aus!
LikeGefällt 1 Person
Ah ja, ich finde sie erinnert tatsächlich an eine Harfe …
LikeGefällt 1 Person
Ja,das finde ich auch.
LikeGefällt 1 Person
Die „Riesenharfe“ im Video hat ihren ganz eigenen Zauber. Die venezianischen Aquarelle zeigen für mein Empfinden „Nebel“ und „Brücken“ in verschiedenen Aspekten. All die Welten, von denen wir getrennt sind, etwa wenn Menschen unserer Zeit doch in einer ganz anderen Welt leben, oder unsere Vorfahren, die vor langer Zeit gelebt haben und von deren Leben wir höchstens eine blasse Ahnung haben. Zu manchen dieser Welten können wir aktiv Brücken bauen. In anderen Fällen können wir höchstens darauf bauen, dass sich irgendwann die Nebel lichten…
Mit einem herzlichen Abendgruß 🐻
LikeGefällt 2 Personen
„Riesenharfe“ , wie schön! Aber so ging’s mir echt, da durchzufahren und hochzuschaun, war ein Faszinosum! Deine tiefgründigen Assoziationen und Interpretation sprechen mich sehr an! Lieben Dank dafür! Auch dir einen herzlichen Gruß, Petra 🐻
LikeGefällt 1 Person