Wo habe ich wohl diesen Spruch fotografiert? ihr erfahrt es unten in diesem Beitrag! Aber erst mal en herzliches Hallo an Euch ! Nun werde ich endlich wieder mehr Zeit für meinen Blog und Eure Beiträge haben. Ich freue mich drauf!!!*****Where did I take a photo of this saying? You can learn it below. But a cordial hello to you first! Now I’ll have more time again for my blog and your posts ! And !I’m looking forward to it!
In der letzten Zeit gab es nach all dem Feiern bei uns auch eine Reise. Zuerst führte sie uns über das Ozeaneum in Stralsund. Das beeindruckte uns stark. Hier zwei Blicke aus dem Museum und ein Foto in einem der Räume, deren Spiegelungen zauberhaft und verwirrend waren:***** After our festivities we went on a trip . Our first stop was Stralsund, where we saw the words above at the Oceaneum there. In the first two photos it’s a look outside from the museum and one photo is inside , where the many reflections were fascinating and confusing:



In den verdunkelten Räumen spielte das eine große Rolle für mich:/ This played an important role in the dark rooms:

Und die vielen Aquarien dort waren ein Faszinosum ! /And all the aquariums there were eye-catchers!


Sogar Wale schwammen über uns. Leider haben wir von ihrem Gesang nichts gehört. Deswegen waren dort auch die meisten Leute und das Fotografieren war schier unmöglich für mich.
Und dann kamen die Räume über die Ozeanforschungen, wo mich dieser Spruch im Beitragsbild oben magisch anzog. Oft wollen wir ja alles wissen. Können wir das überhaupt? Alleine ganz bestimmt nicht!
Wir könnten vielleicht zusammen einen kleinen Teich bilden oder gar einen See? Da braucht es allerdings viel Zeit, Toleranz, Wissensdrang , Aufgeschlossenheit, gegenseitigen Respekt und vor allem Frieden!
Verrückt, I ist das nicht gerade dieses Wochenende aktuell? Ja, dann Euch allen Frohe Pfingsten! *******
Even whales were swimming above us. Unfortunately we didn’t hear their singing. Lots of people had come to listen to them. That’s why taking photos was’nt possible for me. And then there was the room of ocean research where the saying above took all my attention.
We often want to know everything. Can we do so? Not all alone! Perhaps we might form a little pond or even a lake together or even a lake? We’d needa lot of time, tolerance, curiosity, open-mindedness , respect for each other and peace above all! It’s crazy, but isn’t that the topic of these days just now? Well then Happy Pentecost!
💜
LikeGefällt 1 Person
💛
LikeLike
Wie schön, dass du zurück bist! Ein schönes, aber überoptimistisches Wort, finde ich: wir wissen, was ein Tropfen ist … :)
LikeGefällt 1 Person
Ja, davon sind wir weit entfernt, aber wer weiß schon, was alles möglich wäre?
Wie ist das noch mal mit dem Tropfen auf dem heißen Stein ?
Danke, Gerda! 🌻
LikeLike
er verdampft… um zum Ozean zurückzukehren. :)
LikeGefällt 1 Person
😉Erinnert mich an Metamorphose.Auch an unsere.
Ist mir erst vorhin eingefallen:Ein steter Tropfen höhlt den Stein. Auch hier braucht’s viele.
Ichgeb ja zu,es hinkt etwas.🤔
LikeLike
feine eindrücke! und schön, dass du wieder da bist. sonnige grüße zu dir von diana
LikeGefällt 1 Person
😊Schön, auch von Dir wieder zu hören! Lieben Dank!
LikeGefällt 1 Person
🌍🪷
LikeGefällt 1 Person
Sending you a dove:🕊️
LikeGefällt 1 Person
Schöne Impressionen hast du uns aus Stralsund mitgebracht. Besonders fasziniert mich das Bild in der Mitte, das so geheimnisvoll und vielschichtig wirkt.
Je mehr wir wissen, desto mehr fällt uns auch auf, wie viel wir nicht wissen. Wilhelm Busch sagte über Wünsche: „…denn jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge.“ Und in ähnlicher Weise gebiert jede beantwortete Frage ein dutzend neuer Fragen. Wer sich aber damit anfreundet, nicht alles wissen zu müssen, kann sich auch damit versöhnen, nicht alles wissen zu können. 😉
Herzliche Grüße zum zauberhaften Wochenende 🐻
LikeGefällt 1 Person
Hab herzlichen Dank für deine schöne Rückmeldung. Ja, dieses „Ich weiß, dass ich nichts weiß “ zitierte
te man ja schon im Altertum. Vielleicht ist das ein ganz tiefes Wissen, das ja oft mit Weisheit assoziiert wird und oft erst im Alter problemlos akzeptiert werden kann . Liebe Grüße und auch Dir ein bezauberndes Wochenende! 🐻
LikeGefällt 2 Personen
Unvorstellbar, dass es Zeiten gab, als ein menschliches Leben ausreichte, das verfügbare Wissen auch vollständig zu erfahren. Vielleicht war es aber auch zu jener Zeit schon eine Illusion?
Der Überfluss heute stresst schon oft, sofern man es nicht schafft, sich zu beschränken.
Deine Bilder wecken bei mir große Freude über deine Rückkehr, sie sind ein Reisemitbringsel nach meinem Geschmack. Schwach beleuchtete Ausstellungsräume sind so ein reizvolles Fotomotiv! Und hier passen sie so gut zu dem fotografierten Text: das allermeiste liegt im Dunkel, nur winzige Inseln leuchten hervor.
LikeGefällt 1 Person
Hoppla, Deine Begeisterung geht nun auch auf mich über: Die Fischhaut wird für mich zum ersten Mal sichtbar! Diese Assoziation hatte ich bisher nicht, sondern sah vor allem die Wirkung meiner Maltechniken und auch der Leinwand im Hintergrund , ohne es mit Fischhaut zu sehen! Zu dengemalten Fischen gesellensich nun dierse! Also ein Doppeldank an Dich! Für den schönen Kommentar, das genaue Hinschaun und die Asssoziation! Herzlich, Petra
LikeLike
Deine Gedanken zum Beitrag sind sehr einfühlsam! Und Deine Assoziation von Dunkel und leuchtenden Inseln ist berührend! Wissen und Weisheit als Licht! Hab ganz herzlichen Dank dafür!
LikeGefällt 1 Person