Meine Serie Apart/My series Apart*

Schon wieder eine Serie? JA! Meine Zeit für’s Netz ist z.Zt. knapp. Vielleicht hat der ein oder andere das auch gemerkt. Da möchte ich doch mal einige von den Bildern zeigen, die einzeln daherkommen. Die meisten davon habe ich noch nicht gezeigt, auch wenn sie schon jahrelang darauf warten. Also wenn nicht jetzt , wann dann?

*******

Another series again? Yes! My time for the web is scarce at present. Perhaps the one or the other among you has already noticed it. So I’d like to show some of the images that are coming along all alone. I haven’t shown most of them to you yet.And yet they have been waiting for it for a long time now. If not now when then?

Weiterlesen „Meine Serie Apart/My series Apart*“

Geheimnisvolles Weiß/Mysterious white*

Wenn ich an frühere Bilder mit tonangebendem Weiß denke, erinnere ich mich da an versunkenen Kathedralen, ein Einhorn, weiße Steine, Trauerbilder, Wolken, Winter und Engel. Wie oft ist da etwas Magisch-Geheimnisvolles dabei wie in meiner Annäherung an Englabörn vom Klangmagier Johann Johannsson*******In thoughts about my ancient works , where white plays an important role, I remember my sunken cathedrals, a unicorn, white stones and blossoms, clouds , mourning, winter and angels. Very often there’s some magic and mysterious in it like in my approach of the sound magician Johann Johannsson:

Weiterlesen „Geheimnisvolles Weiß/Mysterious white*“

Betroffen/Concerned*

Eigentlich habe ich beim Anblick des verschwommenen Gesichts in Myriades Impulswerkstatt erst einmal an mein gemaltes Bild „Betroffen“ mit zwei (oder mehr Gesichtern?) von 2008 gedacht. Heute habe ich es endlich gefunden: *******Today I’ve found another painting with two faces (or more?) , painted in 2008. I remembered it at once when I saw Myriade’s photo of a face in her Impulse Studio.

Weiterlesen „Betroffen/Concerned*“

Alltag 3: Feuer/ Everyday life 3: Fire*

Summary below

(Zwölf Monate lang am ersten Wochenende des Monats gibt es auch hier auf meinem Blog einen Beitrag zu Ullis gleichnamigen Projekt Alltag- eine Idee,  )

Zu dem Weiß überall draußen gehört auch das Rot drinnen zum Aufwärmen. Der Alltag ist voll von solchen „Dienstleistungen“ für ein gemütliches Miteinander. Heute mit wiederholten Schneeschippen, vor Kurzem mit einem neuen Ofeneinsatz. Neu dazu ist ein Sichtfenster auf die Flammen. Gemütlich! Und sehr verlockend, das zu fotogafieren:

Weiterlesen „Alltag 3: Feuer/ Everyday life 3: Fire*“

Kaffeebraun und Beterot (Ein Nachtrag)/ Coffeebrown and beetrootred*

So langsam möchte ich hier wieder regelmäßiger dabei sein. Ein ganz herzliches Hallo also! Nun bin ich in der letzten Zeit kaum zu meiner Malerei und zum „Bildschaffen“ gekommen. Aber da gibt’s mein letztes ganz kleines Bild aus dem letzten Jahr, das jetzt im neuen Jahr Quelle für einige digitale Variationen geworden ist. Hier ist einiges davon:

*******

Hi! I’d like to come back  here again slowly. I haven’t had enough time for painting and „creating“ images lately. But there’s my latest tiny painting from the last year, which has become the source of some digital variations now  in 2019. Here are some:

Weiterlesen „Kaffeebraun und Beterot (Ein Nachtrag)/ Coffeebrown and beetrootred*“

Kaffeebilder/Coffee paintings 1*

Wusstet Ihr, dass man auch mit Kaffee malen kann? Schon lange hat es mich mal gereizt. Also warum es nicht jetzt ausprobieren, da das Thema Alltag 2 /Einen Kaffee bitte  gerade für mich in der Luft lag? Das z.B. kam dabei raus:

*******

Did you know that you can paint with coffee? I had planned to try it once . But why not try just now, when the topic  „Every day/ A cup of coffee“  has been still in the air for me? Here’s an example of what it has turned out:

Weiterlesen „Kaffeebilder/Coffee paintings 1*“

Eine Kaffeepause? A coffee break?*

Das Projekt „Alltag“  klang in meinem  letzten Beitrag  „Einen Kaffee, bitte“ noch nach. An eine Kaffeepause erinnerten mich auch die 3 folgenden, früheren Aquarellstudien. Wie Ihr sehen könnt, war das aber eine Fehlanzeige: / The project „Every day“ inspired me to post another article with an old watercolour. Then I remembered three ancient watercolour studies, too. But as you can see it has been a dead loss:

Weiterlesen „Eine Kaffeepause? A coffee break?*“

Alltag 2/ Einen Kaffee bitte *

(Summary below)

(Zwölf Monate lang am ersten Wochenende des Monats gibt es auch hier auf meinem Blog einen Beitrag zu Ullis gleichnamigen Projekt Alltag- eine Idee,       /        heute: Alltag 2)

Einen Kaffee, bitte!

Kunst öffnet die Augen, steht auf zwei unserer Kaffeetassen. Doch zuerst öffnet mir allmorgendlich der Kaffee die Augen: Kaffeegeruch, der durch’s Zuhause zieht, macht mich allein schon freudig wach! Und so heißt es zweimal am Tag : Jetzt einen Kaffee!

Weiterlesen „Alltag 2/ Einen Kaffee bitte *“

Inspiration Orphée 5*

(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt  Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten  Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist  /I’m adding  this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson(1969-2018))

Ihr wisst schon noch, dass Orpheus in die Unterwelt geht um seine verstorbene Frau Eurydike wieder von dort herauszuholen? In den meisten Überlieferungen gelingt das aber nicht, weil er sich nicht an das Verbot der Götter hält, sich nicht nach ihr umzudrehen. Johann Johannsson hält sich aber an die seltene Version, Weiterlesen „Inspiration Orphée 5*“

Orphée digital 2*

( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt  Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten  Johann Johannson gewidmet ist  /I’m adding  this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)

Die versunkene Welt*

(Ein Musikstück aus Orphée von Johann Johannson)

Das Bild der versunkenen oder überschwemmten Welt gibt es schon seit der Antike. Es ist ein Bild von Licht und Schatten, von Übergang und Wandel. Ich habe mich über digitale Bilder zu nähern versucht. Es folgen einige davon. Dabei ist mir auch eingefallen, wie das Funkeln der Sterne im Bild oben auch in der Bewegung ausgedrückt werde kann . Wie? Auflösung folgt: Weiterlesen „Orphée digital 2*“

Schnee im Oktober/Snow in October*

Fast hätte ich diesen Beitrag vergessen…. Wir sind ja nun schon im November! Aber noch im Oktober letztes Wochenende bot sich  eines Morgens folgendes Bild: /                                I’d almost forgotten to post this: Last weekend in October I was astonished to see the first snow in the morning: Weiterlesen „Schnee im Oktober/Snow in October*“

Enten und Kormorane in Sicht/ Ducks and cormorants in sight 2*

Bitte glaubt nicht, dass Ihr im letzten Beitrag von meinem Ausflug zum Tegeler See schon alles gesehen habt.  :)  Das folgende Video birgt ganz andere Reize, oder? :

*******

You don’t believe you’ve already seen everything about my trip to the Tegeler lake in my latest post , do you? The following video offers new eyecatchers, doesn’t ist?

Weiterlesen „Enten und Kormorane in Sicht/ Ducks and cormorants in sight 2*“

Das Meer daheim/The sea at home 2

Irgendwie wollte ich das Meer auch nach Hause mitnehmen. Deswegen  wollte ich zwei Bilder vom Meer nebeneinander an eine Wand hängen.   Ihr habt nun schon das erste Bild gesehen, Hier könnt Ihr heute das zweite Bild dazu anschauen: /

At home I wanted bring the sea home somehow, too. That’s why I planned to hang two paintings of the sea on the wall. You’ve already seen the first in the post before , here’s the second: Weiterlesen „Das Meer daheim/The sea at home 2“

Die Erde öffnet sich/Earth opens*

Nach meiner Islandreise hat das Thema „Erde“ weiterhin in mir gearbeitet.  Dieses Bild habe ich unterwegs auf Papier gemalt, als ich nur wenige Malutensilien dabei hatte. Darunter siehst du daraus zwei digital bearbeitete Ausschnitte:

*******

After my Iceland trip the topic „earth“ has had me in the grip . I painted the image above on a trip, when I only had little painting equipment with me. Here you can see two digital variations of 2 details from it:

Weiterlesen „Die Erde öffnet sich/Earth opens*“

Unbekannte Spezies/Unknown species*

In der 9.Serie meiner Sammlung „Federleicht“ entstanden diese unbekannten Wesen. Oder sollte jemand von Euch doch die Namen, Vorkommen oder gar Eigenheiten von ihnen kennen?  ;) *******In the 9th series of my collection „Featherlight“ these unknown beings developed.  But who knows, perhaps there’s somebody among you who knows their names and their habits ? ;)  : Weiterlesen „Unbekannte Spezies/Unknown species*“

Manolito*

Ulrike Sokul hat eine bezaubernde Beschreibung zu einem wunderbaren Buch des Malers Friedrich Hechelmann geschrieben.  Ein poetischer Aufruf zum Naturschutz im Gewandt eines bebilderten Märchenbuches für Groß und Klein. Ich bin Bewunderin seiner fantastischen, phantasieanregenden Bilderwelten und habe selbst schon einige Bücher von ihm daheim. Schaut doch mal rein!

Weiter zu  Manolito

Ich widme diesen Reblog meinem Mitmachprojekt Kinder im Aufwind Weiterlesen „Manolito*“

Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*

(Ich widme diesen Beitrag meinen Projekten Kinder im Aufwind) und Immer noch auf der Flucht  )

(Summary below)

Die Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Liberté, Égalité, Fraternité)“ ruft bei manchen vielleicht nur ein müdes Lächeln hervor. Sie scheiterte zu häufig und wurde einfach zu oft missbraucht. Doch ist sie nicht immer wieder eine belebende Vision, die Hoffnungen beschwört wie hier  beim Kinderchor?

Weiterlesen „Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*“

Islandimpression/Iceland Impression 4

Auch hier geht’s um Wasser, Eis, und Schnee wie in den vorausgehenden Beiträgen Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*,   Wasser, Schnee, Eis/Water, snow, ice 2* Meine Islandassoziationen eben:/Here the painting deals with water, snow, ice again,  my associations of Iceland, you know. Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*,    Wasser, Schnee, Eis/Water, snow, ice 2* Weiterlesen „Islandimpression/Iceland Impression 4“

Es dampft, zischt und rauscht/It steams, hisses and rushes*

Es dampft, es zischt, es rauscht in Island! Schon bald hinter dem Flughafen in Reykjavik!

Als wir dort die Fahrt in unserem Leihwagen begannen -er war auch gut geeignet fürs Um- und Hochland-, spürte ich als erstes diese bewegte Erde. Ich war verblüfft über so viel Ursprünglichkeit und Urkraft !

Weiterlesen „Es dampft, zischt und rauscht/It steams, hisses and rushes*“

Keine Likes/No likes*

Ein Problem- 1bwebSeit einigen Tagen kann ich bei einigen Beiträgen keine Likes mehr setzen, wo andere schon längst ihr Gefallen ausgedrückt haben, weder von der Emailnachricht aus noch unter den Beiträgen.  Auch Kommentare klappen dort nicht! Habt Ihr das auch schon mal erlebt? Jetzt habe ich erst einmal genug Zeit mit Infos, Gesprächen, Einstellungen etc verbracht und kann mich in der nächsten Zeit nicht mehr damit beschäftigen. Deswegen: Ich werde das schon irgendwie hinkriegen, nur nicht jetzt. Tut mir Leid!

*****

For some days now I can’t „like“ certain posts any longer, and I can’t write comments either. I have tried hard to solve the problem, but now I haven’t got enough time to go on. I’ll try  later again, but in the meantime: Just sorry!

P.S. Jetzt hab ich’s geschafft!!! Alles und viel mehr als ich hier geschrieben habe, klappt wieder mit einem anderen neuen Browser, so wie es dem lieben  „Ruhrkopf“ Annette auch ging. Danke für deinen Tipp, Annette,! 

Stein-Zeit 2*

Manche Steine strahlen eine ganz besondere Faszination für mich aus, z.B. dieser hier im Beitragsbild, den ich von Mön mitgebracht habe. Hier seht Ihr ihn aus einer anderen Perspektive und mit einem Seeigel;

*******

Some stones have a special touch for me e.g. the one in the photo above. I’ve brought it from Mön. Here you can see it from another perspective and with a sea urchin:

Weiterlesen „Stein-Zeit 2*“

Datenschutz

Zwar habe ich mich letzte Woche vom Blog für eine Zeit lang abgemeldet, war aber dann doch auch mit dem neuen Datenschutz  DSGVO , der ab 25.05.18 gilt, beschäftigt. Nun habe ich gerade eine Datenschutzerklärung  für meine Seiten verfasst, die ich immer wieder mal ergänzen werde. Es geht dabei um den Schutz der personenbezogenen Daten von Blogbesuchern und indirekt auch um den Schutz unserer eigenen Daten bei anderen. Eine gute Sache, finde ich, allerdings etwas kompliziert. Es geht auch nicht ohne Arbeit. Da ich keine großen Kenntnisse habe, kann ich (noch?) nicht für Vollständigkeit und Fehlerlosigkeit garantieren. Vielleicht gibt’s ja auch den einen oder anderen Tipp von Euch? Weiterlesen „Datenschutz“

Das Bild Klar werden 3*

(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/ I’m adding this post to my project “ From my studio“ )

All die folgenden Möglichkeiten gibt es, mein Bild „Klar kommen 3“ weiter zu malen. Gibt es eine darunter, die Euch am besten gefällt?/ All these possibilities of going on painting  my „Getting clear 3“ exist :

Weiterlesen „Das Bild Klar werden 3*“

Wir bangen, wir hoffen*

Der Countdown läuft. Dies ist mein vorletzter Beitrag zum Thema Boote und Schiffe, den ich Ullis Projekt widme. Heute geht’s um das Bild „Wir bangen, wir hoffen 1“. Das zweite Bild mit dem Titel kennt Ihr schon aus dem letzten Jahr .

*******

For my English readers: During a stay on Bornholm I found 2 stones that inspired the following images: two women waiting for their husbands out on the sea. A third woman joined them and others did later, too. They had to wait long. But in the morning…Have a look! :)

Weiterlesen „Wir bangen, wir hoffen*“

Das Bild „Wieder heimwärts“ im Arbeitsprozess*

(Ich füge diesen  Beitrag meinem Projekt Aus meinem Atelier hinzu.)

Das Bild „Wieder heimwärts“  kennt Ihr schon aus dem letzten Beitrag Übersetzen/Crossing*. Es gehört zu meiner Reihe „Klar werden„.  Wollt Ihr etwas mitverfolgen, wie es entstanden ist?  :

*******

(I add this post   „The painting “ Returning home again“ in  progress“  to  my  project From my studio )

You already know my painting  „Going home again“ from my latest post Übersetzen/Crossing*. It counts among my series „Klar werden/ Getting clear“. You ‚d like to know  how it developed?:

Weiterlesen „Das Bild „Wieder heimwärts“ im Arbeitsprozess*“

Klar werden/Getting Clear 1*

(Ich füge den Beitrag meinem  Projekt Aus meinem Atelier/ From my studio*  hinzu)

(Jetzt kannst du das Bild größer auf Schwarz sehen: einfach draufklicken/ Now you can see the image bigger on black: just click on it) )

Digitale Arbeit / Digital work „Clear D01“

Aus meiner neuen Reihe „Klarkommen“. Gemalte Bilder und digitale Arbeiten/ From my new series „Getting Clear“, paintings and digital works.

Was ist eigentlich digitale Kunst?*

Projekt: Über digitale Kunst/ Project: About digital art

Im letzen Beitrag Feuerfarben/ Fire coloured stellte Ulrike von wattundmeer im ersten Kommentar die Frage. „Wie gehen „digitale Arbeiten“?  Hier ein Versuch, das zu beantworten:/ In my latest post Feuerfarben/ Fire coloured Ulrike from wattundmeer asked in her first comment: How does digital art work? Here’s my attempt to answer it:

Weiterlesen „Was ist eigentlich digitale Kunst?*“

Randomtime im Projekt „Kinder im Aufwind“

Transparenzen D4f RSweb 2018
(Aus der digitalen Reihe „Transparenzen“ 2018)

Musik liegt in der Luft, wenn wir uns zu Random Randomsens Seiten aufmachen, aber auch Humor, originelles Gedankenfutter, Wortspielereien, bezaubernde Fotos und vieles mehr! Manche nennen ihn sogar ein Universalgenie!  :) Und er wartet jetzt im Projekt „Kinder im Aufwind“ in seinem 11. Beitrag(!!!) mit einem eigens verfassten und selbst gesungenen Kinderlied über die kindliche Malerei auf: Krixikraxi.
Hier folgen seine vorherigen Beiträge für das Projekt. Eine gute Gelegenheit jetzt am Wochenende mal bei ihm vorbeizuschaun und bereit für Überraschungen zu sein!  ;)

Weiterlesen „Randomtime im Projekt „Kinder im Aufwind““

Das Nächste bitte /The next please*

Nach einem Fernsehabend über den Dirigenten Mariss Jansons hat mich die Musik von Beethoven nach langer Zeit voll ergriffen. Jansons dirigierte Beethoven 5. Klavierkonzert mit Daniel Barenboim  als Pianist. Ob jemand unter Euch das auch miterlebt hat?

Es war für mich ein fantastisches, mitreißendes Erlebnis! Das sind doch alte Kamellen? Für mich nicht. Immer wieder neu ist das für mich. Jedenfalls versuche ich seitdem, ihm malerisch näher zu kommen:

*******

After a TV evening about the conductor Mariss Jansons the music by Beethoven has excited me anew after a long time. Jansons conducted the fifth piano concerto with   Daniel Barenboim playing the piano. Did anybody else among you witness it, too?

It was an extraordinary, thrilling experience ! This is old stuff? Not for me!  It’s always new for me . Since then I’ve tried to approach his music more by painting, anyhow:

Weiterlesen „Das Nächste bitte /The next please*“

Neue Möglichkeiten im Atelier 2*

(Auch diesen Beitrag widme ich meinem Projekt/ I dedicate this post to Aus meinem Atelier/From my studio)

Im letzten Beitrag stellte ich Euch einen neuen leeren Raum im Schrank meines Ateliers vor. Er bietet auch Platz für kleine Lichtspiele, Spuk und Zauber.

*******

In my latest post I showed you some empty space in my cupboard that offers room room for light, spook and magic, too.                                                              :)

Weiterlesen „Neue Möglichkeiten im Atelier 2*“

Neue Möglichkeiten im Atelier/New possibilities in my studio*

(Auch diesen Beitrag widme ich meinem Projekt/ I dedicate this post to Aus meinem Atelier/From my studio)

 

Im vorherigen Beitrag   Mein Atelier im Staubmodus/ My studio in the dust* hab ich Euch nach dem Bruch einer Wasserleitung mein Atelier voll Staub und Chaos gezeigt. Der Staub ist inzwischen weg. Das Atelier erstrahlt in fast ein bisschen steriler Ordnung  :)  Außerdem habe ich mehr Platz:

*******

In my latest post I showed you photos of my studio full of dust and chaos after a water pipe break in the cellar. Now the place is clean again and I’ve got more room:

Weiterlesen „Neue Möglichkeiten im Atelier/New possibilities in my studio*“

Bilder zum Jahresübergang*

Die folgenden Bilder waren Ende 2017 bis jetzt, Anfang 2018 in Arbeit.

Mit einem Klick darauf öffnet Ihr die digitalen Bilder größer auf Schwarz und seht ihre Titel.

*******

From the end of 2017 to the beginning of 2018 until now I’ve been working on these digital images.

With a click on them you can see them bigger on black with their titles.

Weiterlesen „Bilder zum Jahresübergang*“

Schutzengel gesucht? Looking for a guardian angel?*

Hier unten  ist er ! Es heißt ja, zur Zeit sind die Schutzengel so ziemlich mit den Nerven fertig. Aber dieser hier ist die Ruhe in Person:

War da eben ein Engel?Sz 20x12 300dpi .jpg

Und wenn Ihr wollt, könnt Ihr diesen Schutzengel kopieren und für den persönlichen Gebrauch ausdrucken. Mit einem Klick auf das folgende Bild kann er mit 300dpi zu Euch kommen, vielleicht auch zu einem Geschenk für andere werden.

Weiterlesen „Schutzengel gesucht? Looking for a guardian angel?*“

Herzlichen Dank/Many Thanks!*


Den folgenden Beitrag habe ich geschrieben, als ich 500 Follower zählte. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass über 1000 Follower mich jetzt noch mehr anspornen und begeistern, dass ich aber verstärkt dafür sorgen muss, bei mir und meiner Kunst zu bleiben und mich nicht zu sehr davon ablenken zu lassen. Dabei warten da auf mich viele großartige Beiträge! Deswegen ist dieser Text noch dringlicher als damals: Einige von Euch kennen ja das Problem: / When I counted 500 followers , I wrote the following post. With more than 1000 followers it’s more important and urgent than at that time. Some of you know the problem for sure:)

Weiterlesen „Herzlichen Dank/Many Thanks!*“
%d Bloggern gefällt das: