Myriades 4.Bild hat mich sogleich an mein Video Farbzauber erinnert (2019). *********Myriade’s 4th image reminded me of my video The charm of colours at once:
Weiterlesen „Für Myriades Impulsstudio: Farbzauber*“Apart 11*
Was seht Ihr wohl auf dem 11. Bild meiner Serie Apart? Neugierig?/What can you see in my 11th image Apart ? Wanting to know?:
Weiterlesen „Apart 11*“Geheimnisvolles Weiß/Mysterious white*
Wenn ich an frühere Bilder mit tonangebendem Weiß denke, erinnere ich mich da an versunkenen Kathedralen, ein Einhorn, weiße Steine, Trauerbilder, Wolken, Winter und Engel. Wie oft ist da etwas Magisch-Geheimnisvolles dabei wie in meiner Annäherung an Englabörn vom Klangmagier Johann Johannsson*******In thoughts about my ancient works , where white plays an important role, I remember my sunken cathedrals, a unicorn, white stones and blossoms, clouds , mourning, winter and angels. Very often there’s some magic and mysterious in it like in my approach of the sound magician Johann Johannsson:
Weiterlesen „Geheimnisvolles Weiß/Mysterious white*“Mein Buch „Steinzeiten“ verkaufen / Selling my book“Stone Times“ 2 *
siehe inzwischen: /see Verkauf/Selling:
Mein Steinbuch verkaufen? Es dauert alles etwas länger, als ich gedacht habe! Aber es wird!
Weiterlesen „Mein Buch „Steinzeiten“ verkaufen / Selling my book“Stone Times“ 2 *“Auf den Spuren des Winters/On the tracks of winter 2*
English summary below
Im letzten Beitrag ging’s um den Schnee, der sich in vielen Gegenden immer rarer macht. Na, ist es da nicht gut, dass es stattdessen immer mehr Frost und Raureif gibt?
Weiterlesen „Auf den Spuren des Winters/On the tracks of winter 2*“Noch: Wasser, Schnee und Eis/ Still:Water, snow and ice *
Hat es bei Euch in diesem Winter schon geschneit?
Meist hatten wir bisher schon im November, spätestens im Dezember Schnee. Das ist dieses Mal allerdings ausgefallen. Ach, es wäre so schön, er wäre hier. Aber er kommt seltener und auch kürzer als früher . Trotzdem beschäftige ich mich derzeit mit Schneebildern: Hier ist z.B.die Diashow „Verschneit“:
Weiterlesen „Noch: Wasser, Schnee und Eis/ Still:Water, snow and ice *“Das Bild „Immer noch 4″/The painting „Still 4″*
Schon wieder Wasser? Ja! Dieses Mal geht’s nicht ums Meerwasser, sondern um das sprudelnde, erfrischende Süßwasser aus Quellen, Bächen, Flüssen und Seen:
*******
Water once again? Yes! This time it isn’t about the sea, but about the bubbling, refreshing water from sources, brooks, rivers and lakes:
Weiterlesen „Das Bild „Immer noch 4″/The painting „Still 4″*“Gute Wünsche für die kommende Zeit/ Seasons Greetings*
Allen, die hier vorbeikommen, wünsche ich erholsame, frohe Weihnachtstage! /I send seasons greetings to all those that are coming by here.

Merry Christmas to all of you!
Weiterlesen „Gute Wünsche für die kommende Zeit/ Seasons Greetings*“Farbzauber/The charm of colours*
Das Thema Farbe hat mich weiterhin beschäftigt. Auch dazu ist ein Video entstanden. Endlich hält sich dabei Arbeit, Ergebnis und Freude daran die Waage! Auch Euch viel Freude!
Weiterlesen „Farbzauber/The charm of colours*“Die Kraft der Farben/The power of colours*
Jeder von Euch wird wohl immer mal wieder gespürt haben, dass Farben Kraft geben können, oder? Dass sie im Dunklen wie jetzt zur Weihnachtszeit, der dunkelsten Zeit des Jahres, das tun, wissen wir auch. Überall funkelt und leuchtet es jetzt in den buntesten Farben ! Wie reagiert Ihr hier wohl auf meine digitalen Farbbilder?:
Weiterlesen „Die Kraft der Farben/The power of colours*“Immer noch / Still 3*
Hier siehst du mein 3. gemaltes Bild der Reihe /Here you can see my third painting of the series :
Weiterlesen „Immer noch / Still 3*“Auf dem Boot/On the boat *
Hier kommt ein neueres Videoexperiment daher, nicht ohne Fehler, aber doch so, dass ich es jetzt erst mal loslassen will. Was es Euch wohl für eine Geschichte erzählt? Für verschiedenste Interpretationen oder Fantasie ist hier genug Raum, so denke ich mal?: /Here’s a new video experiment. What’s the story it’s telling you I wonder.
Weiterlesen „Auf dem Boot/On the boat *“Immer noch/ Still 2*
(„Immer noch“ wird zum neuen Projekt von mir. Dieser Beitrag gehört dazu. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts so far on the project page.)
Das Meer kann immer noch ein Ort der Entspannung, der Freiheit und, des Zusichfindenssein und was nicht alles noch ? Hier kommt es in einem Bild und einem Video zu Euch : /The sea can still be a place to relax, of freedom, of self-discovery and what else? Here it’s coming in one of my new paintings and a video:
Weiterlesen „Immer noch/ Still 2*“Immer noch Grün/Green still*
Heute seht Ihr 3 digitale Variationen von meinem Bild „ Immer noch 1„( siehe den letzten Beitrag) und ein kleines Videoexperiment :
Here are three digital variations of my painting „Immer noch 1/Still1“ (see previous post) and a little experiment of motion:
Weiterlesen „Immer noch Grün/Green still*“Immer noch/ Still 1*
Aus meiner neuen Folge „Immer noch“ warten bereits 3 gemalte Bilder und einige digitale Arbeiten auf Euch. Hier ist nun das erste mit einer leicht veränderten digitalen Variation: Was sind wohl Eure Assoziationen? / I’ve begun with a new painting series.There are already three paintings and some digital variations waiting for you . Here’s my first one with a slight digital variation above. What are your associations, I wonder:
Weiterlesen „Immer noch/ Still 1*“Görlitz-Spiegelungen /Görlitz reflections*
Alles begann mit einem Blick in ein Schaufenster in Görlitz: Da sah ich nicht nur die Auslagen, sondern die Straßen hinter mir und ich sah auch mich beim Fotogafieren:
*******
Everything began with a shop window in Görlitz. In it I saw the displays, but I saw the city and myself taking photos, too.
Weiterlesen „Görlitz-Spiegelungen /Görlitz reflections*“Görlitz im herbstlichen Licht/ Görlitz in autumnal light*
Görlitz ist eine bezaubernde Stadt für Jung und Alt. Hier in diesem Beitrag könnt Ihr in einer Diashow durch die Stadt schlendern (Im Reader funktioniert das nicht) . Und Ihr könnt jederzeit mit einem Klick anhalten:/ Görlitz is a charming town for young and old people. Here in this post you can stroll through it in a slideshow (that doesn’t work in the Reader) and stop wherever you want to with a click:
Weiterlesen „Görlitz im herbstlichen Licht/ Görlitz in autumnal light*“Es wird schon dunkel in Görlitz/It’s already getting dark in Görlitz*
In der Zwischenzeit war ich auch in Görlitz. Es wurde dort um einiges früher dunkel. Hier ein paar Eindrücke davon:
Weiterlesen „Es wird schon dunkel in Görlitz/It’s already getting dark in Görlitz*“
Faszination Englabörn 8*
In English below
Hier seht Ihr heute nun mein 4.und letztes gemaltes Bild zu Johann Johannssons Englabörn. Es geht um den 2.Teil der Aufnahme, die Englabörn Variations und vor allem um das 6. und letzte Odi et Amo (CD Stück 11) :
*******
Here you can see my last painting inspired by Johann Johannsson’s Englabörn. Once again Odi et Amo , the last piece in the Englabörn Variations:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 8*“Faszination Englabörn 7*
Mein letztes Bild zu Englabörn Variations ist noch nicht ganz fertig. Deswegen habe ich 3 Details daraus so digital verändert, dass sie ein Thema, das dort immer wieder vorkommt, vorstellen. Die Musik darin schafft immer wieder den Eindruck, in einem weiten Raum zu schweben oder zu fliegen. Ganz von selbst? In einem Flugzeug ? ins Weltall? oder hebt es sogar ab ins Jenseits? :
Weiterlesen „Faszination Englabörn 7*“Englabörn 6 – Vorbereitungen/Preparations*
English summary below
Heute bekommt Ihr wieder etwas mehr von meiner Arbeitsweise mit: Ich zeige Euch einige Vorbereitungen und Studien zum Schlussakkord in meiner Annäherung an Johann Johannssons „Englabörn Remastered“ 2018. Sozusagen eine Stoffsammlung. Dabei bin ich an einen Punkt gekommen, an dem ich erst einmal die Beschäftigung mit Englabörn beenden und alles ruhen lassen will. Eine magische Musik ist mir da begegnet, die so einfach wirkt, es aber heftig in sich hat. Nur ein paar Punkte habe ich da gestreift. Und nun kommt (erst einmal?) der letzte Schritt für mich, d.h. erst einmal ein paar Studien darum und dazu, bis die Zeit reif für ein gemaltes Bild ist::
Weiterlesen „Englabörn 6 – Vorbereitungen/Preparations*“Wenn Musik nicht hilft, was dann?/ If music doesn’t help, what else does?*
Summary below
Im letzten Beitrag Faszination Englabörn 5 konntet Ihr das schwungvolle Musikstück Sálfræðingur hören. Der Titel bedeutet „Der Therapeut“. Für mich drückt die Musik dort die Hingabe Johann Johannssons zur Musik aus, die alle Düsternis auflösen und zur Therapie werden kann:
Weiterlesen „Wenn Musik nicht hilft, was dann?/ If music doesn’t help, what else does?*“Faszination Englabörn 5*

Heute kommt mit dem Stück Sálfræðingur eine ganz neue Energie in „Englabörn“ ins Spiel: Es wird schwungvoller und rhythmischer. Die anfängliche Melancholie wird vertrieben und tritt in den Hintergrund.. Diese Musik hat das 3. Bild der Reihe Faszination Englabörn inspiriert:
*******
Today there’s a new energy, rhythm and verve in „Englabörn“ in Sálfræðingur. The initial melancholy is leaving. This music has inspired my 3rd painting of this series:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 5*“Hass und Liebe, eine Annäherung*
Ihr könnt dazu meine Bildreihe in der folgenden Diashow sehen:
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
*******
Hatred and love. an approach
You can see some digital images from my series about the topic in the following slideshow :
Weiterlesen „Hass und Liebe, eine Annäherung*“Faszination Englabörn 4*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
Faszination Englabörn: Odi et Amo D1, digitale Arbeit, 2019:
Auferstehung/Ascension*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
Auf dem folgenden Video, das Johann Johannsson gewidmet ist, findet sich dieses Zitat von ihm:
Weiterlesen „Auferstehung/Ascension*“Ich glaube, dass Musik ein Weg ist, mit Leuten sehr direkt in Kontakt zu kommen. Ich versuche, Musik zu machen, die nicht Schichten der Komplexität und der Verschleierung braucht um mit den Leuten zu sprechen. Musik sollte auf emotionaler Ebene mitschwingen
(Johann Johannnsson)
Faszination Englabörn 3*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
Faszination Englabörn 2*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
Das folgende Bild habe ich als Erstes gemalt, um Englabörn etwas näher zu kommen. Es bezieht sich also auf einen ersten Gesamteindruck von Englabörn:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 2*“Faszination Englabörn/Fascination Englabörn 1*
Die Musik des Musikers und Komponisten Johann Johannsson zieht mich magisch an. Letztes Jahr war es sein Orphée. Jetzt ist es Englabörn:
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
The music by Johann Johannsson fascinates me magically. Last year it was his „Orphée“. Now it is „Englabörn“:
Weiterlesen „Faszination Englabörn/Fascination Englabörn 1*“Alltag 12: Ein Brunnen, in dem sich die Sterne spiegeln*
Summary below
(Ulli Gau hatte vor einem Jahr zu ihrem Projekt “ Alltag„ eingeladen. Das sehr lebendige Projekt geht nun zu Ende. Dies ist mein 12. Beitrag dazu:)
Ich möchte diese Beitragsreihe mit einem meiner Lieblingssprüche schließen. Er hat nun schon um die 30 Jahre nichts von seiner Aussagekraft und als eine Zielvorstellung von mir verloren:
Weiterlesen „Alltag 12: Ein Brunnen, in dem sich die Sterne spiegeln*“Das Bild „Wieder loslegen“ im Gegenlicht/The painting „getting started again“ in backlight*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ bei/I’m adding this post to my project „From my studio„)

Nachtrag zu Wieder loslegen 2
Gestern zeigte ich Euch die leere Rückseite vom Bild „Wieder loslegen“ Im Gegenlicht. Heute kommt die Vorderseite im Gegenlicht dazu: (siehe Random Randomsons Vorschlag in der Kommentarsektion )*******After the back of the painting in light here’s now the painting in backlight (look at Random Randomson’s idea in his comment) :
Weiterlesen „Das Bild „Wieder loslegen“ im Gegenlicht/The painting „getting started again“ in backlight*“Wieder loslegen/ Getting started again! 2*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/I’m adding this post to my project „From my studio„)
Überraschung! Was sah ich denn da?
Ahnt Ihr es? :
*******
Surprise! What did I see there? Can you guess? :
Weiterlesen „Wieder loslegen/ Getting started again! 2*“Das Bild „Wieder loslegen“/The painting „Getting started again“
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/I’m adding this post to my project „From my studio„)

Und so entstand es :/And that’s how it developed:
Weiterlesen „Das Bild „Wieder loslegen“/The painting „Getting started again““Wieder loslegen/ Getting started again*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/I’m adding this post to my project „From my studio„)
Was Ihr hier oben seht, ist ein farbiger Abdruck auf meinem Malkittel!! Er entstand beim ersten ziemliich schwungvollen Malversuch nach der Gartenvernissage. Nach dem ersten Schreck hab ich ihn mir fasziniert angeschaut und das ist daraus geworden: / What you can see here above, is an imprint on my painting apron! When painting quite passionately the first painting after the open garden again, I suddenly saw the colour on it . First I was troubled. But then it fascinated me. Look what has come out of it:
Weiterlesen „Wieder loslegen/ Getting started again*“Gartenträume/Garden Dreams 2*
Kommt Ihr mit auf einen Spaziergang in den Garten? Es ist allerdings anders als erwartet, oder?:*******Come along with me on a walk into the garden. It’s different from what you expect, however, isn’t it?
Weiterlesen „Gartenträume/Garden Dreams 2*“Gartenträume/Garden Dreams *
Die Sonne ließ sich gleich an den Tagen nach der Gartenvernissage wieder blicken. Und ich wollte einfach einige meiner Bilder wenigstens jetzt im Garten sehen. Deswegen trug ich sie doch noch hinaus. Das Ergebnis: die digitale Reihe „Gartenträume“. Hier nun in einer Diashow einige digitalen Arbeiten davon:
*******
On the days after my open garden the sun came out again. So I took some of my paintings into the garden for my new digital series „Garden Dreams“. Here are some of them in a slideshow:
Weiterlesen „Gartenträume/Garden Dreams *“Digitaler Klimastreik/Digital climate strike*
Eine Gartenvernissage ohne Garten/An open garden 2 ?
Summary below
Meine letzte Gartenvernissage musste ich also nach drinnen verlegen. Zusammen waren wir 20 Leute, also nur halb so viele, wie die beiden letzten Male. Das hat uns Gedränge erspart und so war’s gemütlich. aber es wären auch weit mehr Besucher möglich gewesen. Es tut gut, das zu wissen. Auch, dass ohne Garten weniger kommen. Ist ja klar.
Weiterlesen „Eine Gartenvernissage ohne Garten/An open garden 2 ?“Eine Gartenvernissage ohne Garten/An open garden ? 1*
Am Samstag, dem Tag der geplanten Gartenvernissage, regnete und regnete es am Morgen. Und die Wetteraussichten verhießen nichts Besseres. Der Garten war pitschnass!
Weiterlesen „Eine Gartenvernissage ohne Garten/An open garden ? 1*“Alltag 11: Alles im Eimer?/Everything in the bucket?
Summary below*
(Ulli Gau hat zu ihrem Projekt “ Alltag„ eingeladen. Die Mitwirkenden veröffentlichen am ersten Wochenende jeden Monats oder auch früher oder später einen Beitrag zu diesem Thema. Vor meiner Gartenvernissage ergibt sich gerade noch ein Zeitfenster um das zu erledigen )
Weiterlesen „Alltag 11: Alles im Eimer?/Everything in the bucket?“Spiel muss auch sein/Playing is necessary, too*
Pause für etwas Spielerei! Das muss jetzt einfach sein! Auch wenn diese Woche liebe Gäste kommen und die Gartenvernissage näher rückt :/ A break for playing a bit must be. Even if dear guests will come this week and the open garden is quite near now:
Weiterlesen „Spiel muss auch sein/Playing is necessary, too*“Noch einmal symphonisch/Symphonic once again 2*
Noch einmal symphonisch/Symphonic once again*
Erinnert Ihr Euch an meine Reihe „Symphonisch“? Bei meiner Vorbereitung auf die Gartenvernissage drängt sich mir auch dieses Thema wieder auf.. Leider werde ich es wohl nicht mehr schaffen, bis dahin ein ganz großes Bild zum Thema zu malen. Eine Übermalung zum Bild „Symphonisch 5“ habe ich aber gerade abgeschlossen:
*******
During my preparations for my open garden the topic „Symphonic“ has come back to my mind. No time to paint a big canvas about it before the event, however. But i’ve just finished an overpainting of Symphonic 5:
Weiterlesen „Noch einmal symphonisch/Symphonic once again*“Steinig, aber federleicht/Stony, but featherlight*
Vorbereitungen für die Gartenausstellung /Preparations for the garden show*
Summary below
Am 07.09. plane ich also eine Gartenvernissage. Noch ein Monat ist Zeit. Aber ich war bereits ganz schön am Schaffen:
Weiterlesen „Vorbereitungen für die Gartenausstellung /Preparations for the garden show*“Glaskugeln in unserem Garten/Glass spheres in our garden*
Inzwischen habe ich unsere Glaskugeln aus Mön im Garten aufgehängt. Was für Freude und Zauber sie verbreiten!! Gestern habe ich hier von ihnen erzählt und hier sind sie nun:
*******
In the meantime you can see our glass spheres from Mön in our garden. What joy and charm they’re spreading! Yesterday I wrote about them here and I promised to show them:
Weiterlesen „Glaskugeln in unserem Garten/Glass spheres in our garden*“Gesehen auf Mön: Glaszauber/Seen on Mön: Glass Charms*
Ins Netz gegangen/Caught in the net*
Alltag 10: Wenn es still wird/ When silence comes in*
(Ulli Gau hat zu ihrem Projekt “ Alltag„ eingeladen. Die Mitwirkenden veröffentlichen am ersten Wochenende jeden Monats oder auch früher oder später einen Beitrag zu diesem Thema.)
Weiterlesen „Alltag 10: Wenn es still wird/ When silence comes in*“Im Netz/ In the net*
Mein letzter Beitrag über Fischernetze auf Mön hat mich an ein Bild erinnert, das ich im Mai gemalt habe. Hier ist es*******My latest post about fishing nets has reminded me of a painting I painted last May. Here it is: :
Weiterlesen „Im Netz/ In the net*“Gesehen auf Mön: Fischernetze/Seen on Mön: Fishing nets*
(Dies ist der 2. Beitrag aus der Reihe „Gesehen auf Mön“. Hier ist der erste Beitrag/This is the first post of the series „Seen on Mön“ Here‘s the first post )
Die Fischernetze auf Mön hatten für mich etwas ganz Faszinierendes. Sind sie nicht ein Blickfang!“
*******
The fishing nets on Mön were fascinating for me. Aren’t they an eyecatcher?
Weiterlesen „Gesehen auf Mön: Fischernetze/Seen on Mön: Fishing nets*“Gesehen auf Mön/Seen on Mön*
Meine Steinbilder/My stone images 3*
Meine Steinfiguren*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Steinzeiten hinzu, wo du auch frühere Beiträge dazu findest. / I’m adding this post to my project Steinzeiten/Time for stones)
Weiterlesen „Meine Steinfiguren*“Meine Steinbilder/My stone images 2*
Im letzten Beitrag ging es vor allem um die filigranen Muster der Mönsteine. Einige Steine wurden mit ihrer Form natürlich auch wie im letztem Jahr wieder zu Bildelementen:
*******
In my latest post about stones it was about the fine patterns . This time it’s more about their forms and the associations they create again:
Weiterlesen „Meine Steinbilder/My stone images 2*“Meine Steinbilder/ My stone images 1*
Steinportraits wie in meinen beiden letzten Beiträgen waren das Erste. Mich faszinierten aber vor allem ihre oft filigranen Muster. Die wollte ich zu eindimensionalen Bildern machen. Es sind unglaublich viele geworden. Hier sind ein paar davon:*******Stone portraits as in my latest 2 posts were the first steps. But I was fascinated above all by the fine patterns on them. So I created one dimensional images :
(Mit einem Klick drauf, kannst du die Bilder größer auf Schwarz sehen/With a click on them you can see the images bigger on black .)
Weiterlesen „Meine Steinbilder/ My stone images 1*“Alltag 9: Ein Stein im Anrollen/ A rolling stone *
(Ulli Gau hat zu ihrem Projekt “ Alltag„ eingeladen. Die Mitwirkenden veröffentlichen am ersten Wochenende jeden Monats oder auch früher oder später einen Beitrag zu diesem Thema.)
Summary below
Weiterlesen „Alltag 9: Ein Stein im Anrollen/ A rolling stone *“Steinportraits/Stone portraits 2019*
Darf ich vorstellen?
Auch dieses Jahr haben mich die faszinierenden Steine auf Mön bezaubert. Heute will ich Euch einige meiner Lieblinge daraus vorstellen:
*******
May I introduce?
This year, too, the fascinating stones of Mön have enchanted me.Today I’d like to show you some of my favourites:
Weiterlesen „Steinportraits/Stone portraits 2019*“Gartenvernissage 5/Open garden 5*
Venedig im Nebel/Venice in the fog*
In meinen früheren Bildern taucht der Nebel wie im letzten Beitrag“ Nebel über dem Meer“ immer wieder mal auf.. Die folgenden 2 habe ich nach einem Aufenthalt in Venedig im November gemalt. Es sind Aquarelle und mein Stil ist noch ganz anders als heute: *******
You can quite often see fog in my works. I painted the following 2 paintings in water colours after a trip to Venedig in November:
Weiterlesen „Venedig im Nebel/Venice in the fog*“Nebel über dem Meer/Fog above the sea *
Summary below
(Schon im letzten Beitrag Draußen hinter dem Deich schrieb ich über unsere diesjährige Mönreise)
Eines Morgens war das Meer von unserem Haus nicht mehr zu sehen. Stattdessen zeigten sich dicke Nebelschwaden. Die Konturen eines Fasans und die Ohren eines Hasen sah man gerade noch im Nebelweiß über dem Deich.
Und so sah’s am Meer aus:
Weiterlesen „Nebel über dem Meer/Fog above the sea *“Draußen hinter dem Deich/ Outside behind the dike *
Alltag 8 : Eine alltägliche Begleitung*
Summary below
(Ulli Gau hat zu ihrem Projekt “ Alltag„ eingeladen. Die Mitwirkenden veröffentlichen am ersten Wochenende jeden Monats oder auch früher oder später einen Beitrag zu diesem Thema. Für mich ging’s dieses Mal erst jetzt .)
Seit über 20 Jahren begleitet mich nun meine Handtasche, wenn ich das Haus verlasse. Tag für Tag, zum Bersten vollgepackt oder auch mal ganz leicht, seitlich über die Schulter oder auch quer nach vorne gehängt. Durch Dick und Dünn:
Weiterlesen „Alltag 8 : Eine alltägliche Begleitung*“Malerei in Bewegung/Painting in motion*(Video)
Heute kommt die Malerei in einem Video echt in Bewegung daher. Bei meiner Beschäftigung mit Malerei und Musik bot sich das förmlich an. Seit über 10 Jahren bin ich immer wieder dabei und es ist sehr zeitaufwendig, aber für mich auch beglückend, weil beide „Schwestern“ (die Malerei und die Musik ) sich einander noch mehr die Hand geben.
Weiterlesen „Malerei in Bewegung/Painting in motion*(Video)“Alltag 7: Viel in Bewegung?*
Summary below
(Zwölf Monate lang am ersten Wochenende des Monats gibt es auch hier auf meinem Blog einen Beitrag zu Ulli Gaus gleichnamigen Projekt Alltag- eine Idee, Da ich z.Zt. viel über Bewegung in der Malerei male, nachdenke und experimentiere, ging es auch in meinen letzten Beiträgen darum. Warum also nicht auch jetzt über meinen Alltag?)
Bei meinen alltäglichen Internetsessions ist meist so viel los, dass ich erst beim Aufstehen merke, dass mir das lange Sitzen gar nicht gut tut. Bald sitze ich dann schon wieder um am Computer einige Ideen zu meinen Bildern umzusetzen, damit ich sie nicht gleich wieder vergesse.
Weiterlesen „Alltag 7: Viel in Bewegung?*“In Bewegung/ In motion 1*
Die Beschäftigung mit“ Bewegung“ in der Malerei hat mich auch dazu inspiriert zu untersuchen, was dieses Thema mit digitalen Werkzeugen hergibt. So sind auch einige digitale Studien und Arbeiten entstanden.Die Möglichkeiten hier finde ich faszinierend. Was meint Ihr?:7
The topic „motion in painting“ has inspired many a digital study and work, too. I think the new possibilities are very inspiring here. What do you think?
Weiterlesen „In Bewegung/ In motion 1*“Quasi mobile 3*
Weiter geht’s mit meinem 3.Bild für die Reihe „Quasi moblle“ . /Let’s go on with the third painting from my series Quasi mobile:
Weiterlesen „Quasi mobile 3*“Quasi mobile 2*
Summary below
Immer wieder haben sich Maler Gedanken gemacht und Untersuchungen angestellt, wie sie in ein Bild lebendige Bewegung bekommen können. Da müssen Form, Farben, Linien, Muster, Raster, Transparenz, Kontraste, Licht und Schatten etc herhalten, um das Bild gleichsam beweglich zu machen.. Und doch erklärt August Macke, der sich so intensiv damit beschäftigte:
Weiterlesen „Quasi mobile 2*“Himmelschlüsselchen/Primroses*
Als kleines Mädchen sah ich zum ersten Mal Himmelschlüsselchen auf einer Bergwiese. Noch heute erinnere ich mich an die „himmlische“ Begeisterung, die ich spürte, als ich das weitausufernde, bewegte Gelb auf der Wiese sah und den Namen für diese kleinen Blumen hörte. In meiner Fantasie meinte ich echt, den Himmel mit ihnen aufschließenn zu können. Damals beflügelte mich dieses Erlebnis tagelang. Und diese Blumen haben sich inzwischen in unserem Garten angesiedelt und sind nicht mehr wegzudenken. Sie schauen jetzt überall hervor. Und das an Ostern. Das passt für mich herrlich dazu! Mit einigen von ihnen möchte ich Euch heute (sozusagen in einem Intermezzo) frohe Ostertage wünschen und mich für all Eure Präsenz und lebhafte Resonanz bedanken! FROHE OSTERTAGE!
Weiterlesen „Himmelschlüsselchen/Primroses*“Mein Islandbuch/My book about Iceland*
Summary below
In der letzten Zeit habe ich mit viel Arbeit ein Buch mit einigen meiner gemalten und digitalen Arbeiten über Island zusammengestellt. Allein der Einband hat schon viel Mühe gemacht. Es ist endlich fertig! Hier sind nun die 5 Alternativen, die in die nähere Auswahl kamen Für welchen hättest Du dich wohl entschieden?
Weiterlesen „Mein Islandbuch/My book about Iceland*“Baumsymphonie/Tree symphony 2 *
Der Baum und die Symphonie standen in der letzten Zeit hier im Mittelpunkt. Heute zeige ich Euch zwei digitale Bilder aus der letzten Zeit, die beides noch einmal verbinden:/ „Trees“ and „symphonies“ have been my topics recently. Now here are two digital works that combine both:
Unter Bäumen/Below trees *
(Auch diesen Beitrag füge ich meinem Projekt „Symphonisch“ hinzu. Die 10 bisherigen Beiträge dazu findet Ihr auf dem angegebeben Link. Die Bilder seht Ihr größer und vollständig auf Schwarz, wenn Ihr sie antippt./ This post is a post for my series „Symphonic“. Here you can find all the 10 posts before. With a click on the images you can see them as a whole and bigger on black. )
Summary below
Weiterlesen „Unter Bäumen/Below trees *“ Symphonisch/Symphonic 5 *
( Summary below)
Seitdem ich mich mit dem Ausdruck „Symphonisch“ beschäftige, kommt es mir vor, als ob er auf viel mehr passt als ich anfangs gedacht habe. Denn beschreibt er nicht nur ein großes Orchesterwerk sondern auch die Erde, die Natur, das Weltall, die Menschheit und das Leben?
„Die Wahrheit ist symphonisch“ sagt Urs von Balthasar.
Weiterlesen „Symphonisch/Symphonic 5 *“Weltgewebe/Worldweb 2*
Ich füge diesen Beitrag wieder meiner Projektseite „Symphonisch“ bei, wo Ihr auch alle Links zu den Beiträgen findet./I add this post to my project page „Symphonic„. Here you can find the links of all the other posts about it:
Weltgewebe/Worldweb*
(In English below)
(Das Beitragsbild ist eine digitale Variation des ersten Bildes unten, 2019 also/ The post image is a digital variation of the 1st painting below)
Ein Upgrade?An upgrade?*
(English summary below)
„Glückwunsch! Deine Leserschaft hört dir zu. Jetzt ist die perfekte Zeit gekommen, noch mehr tolle Funktionen für deine Website freizuschalten.“ Kennt Ihr diesen Text auch?
Da das häufig mit den Mails von WP kommt, überlege ich immer wieder, ob ein Upgrade (Persönlich oder Premium) bei all den angegebenen Vorteilen auch unerwartete Nachteile mit sich bringt. Ich habe folgende Fragen :
Anton Bruckner – eine Bildergalerie*
Ein symphonisches Weltbild/A symphonic worldview*
Alltag 5: Ein Gruß aus meinem Atelier*
(English summary below)
Symphonisch 4*
Aus der neuen Welt/From the New World*
Tauwetter /Early spring thaw (video)*
Tauwetter/Thawing season*
Liegt bei Euch auch noch der Schnee? Aber der Frühling liegt schon in der Luft? Die Sonne scheint schon warm, die Luft lässt schon den herannahenden Frühling spüren und es taut. Ach, wie liebe ich diese Zeit!
Symphonisch 3 *
Heute habe ich für Euch 4 von den digitalen Bildern ausgesucht, die sich aus dem ersten Bild „Symphonisch“ entwickelt haben:
Symphonisch/Symphonic 2*
Wer 1 sagt muss auch 2 sagen 😉 Und das Bild „Symphonisch 2“ kommt ganz anders daher als das erste: *******Well, here’s the second „Symphonic“ painting, quite different from the first:
Symphonisch /Symphonic 1*
Alltag 4: Farbig, bitte!2*
Summary below
Farbig, bitte! /Coloured, please!*
Hereinspaziert! Heute gibt’s hier viel Farbe. Es ist eine Hommage an sie; denn im Grau der letzten Tage hat sie mir gefehlt. Euch auch?
*******
Come in, please! Today here’s a lot of colour. It’s a tribute to it; because with the grey of the last days I have missed it. You, too?
Die Sache mit den Haken/The thing with the hooks*
Der Feuervogel/The firebird*
Durch Ullis Projekt Alltag- eine Idee und meinen Beitrag Alltag 3: Feuer/ Everyday life 3: Fire* beschäftigte ich mich noch weiter mit dem Thema „Feuer“. Den Winterauftritt des Feuers beendet nun der Feuervogel in Bild und Video: Viel Freude!/
So here’s the last post about fire, a series inspired by Ulli’s project Everydaylife and my topic Fire. With the firebird we’ll finish the topic of fire in this post: Enjoy!:
Klangfeuer/The sound of fire*
(Und weiter geht’s mit der Feuerserie, die durch Ullis Projekt Alltag- eine Idee und meinen Beitrag Alltag 3: Feuer/ Everyday life 3: Fire* inspiriert wurde.) Auf der Suche nach Musikbildern, die feurig daherkommen, habe ich mich entschieden, Euch eine Musik vorzustellen, deren Feuer nicht so eindeutig daherkommt:
Feuriger Zauber/Firy charm*
Feuertanz*
Ardente, feurig, glühend/ Ardente, firy, glowing*
Alltag 3: Feuer/ Everyday life 3: Fire*
Summary below
(Zwölf Monate lang am ersten Wochenende des Monats gibt es auch hier auf meinem Blog einen Beitrag zu Ullis gleichnamigen Projekt Alltag- eine Idee, )
Zu dem Weiß überall draußen gehört auch das Rot drinnen zum Aufwärmen. Der Alltag ist voll von solchen „Dienstleistungen“ für ein gemütliches Miteinander. Heute mit wiederholten Schneeschippen, vor Kurzem mit einem neuen Ofeneinsatz. Neu dazu ist ein Sichtfenster auf die Flammen. Gemütlich! Und sehr verlockend, das zu fotogafieren:
Kaffeebraun und Beterot (Ein Nachtrag)/ Coffeebrown and beetrootred*
So langsam möchte ich hier wieder regelmäßiger dabei sein. Ein ganz herzliches Hallo also! Nun bin ich in der letzten Zeit kaum zu meiner Malerei und zum „Bildschaffen“ gekommen. Aber da gibt’s mein letztes ganz kleines Bild aus dem letzten Jahr, das jetzt im neuen Jahr Quelle für einige digitale Variationen geworden ist. Hier ist einiges davon:
*******
Hi! I’d like to come back here again slowly. I haven’t had enough time for painting and „creating“ images lately. But there’s my latest tiny painting from the last year, which has become the source of some digital variations now in 2019. Here are some:
Weiterlesen „Kaffeebraun und Beterot (Ein Nachtrag)/ Coffeebrown and beetrootred*“
Und wieder ein neues Jahr /And a New Year once again*
Ein Neues Jahr steht vor der Tür. Wir alle stehen davor. Was wird es uns bringen?Lassen wir’s rein? ;) / A New Year is standing on our doorsteps. What will it bring us? Are we going to let it in? ;) Weiterlesen „Und wieder ein neues Jahr /And a New Year once again*“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.