Mein Projekt Ins Licht möchte ich mit einem Beitrag für Myriades Impulswerkstatt unterbrechen.Hier geht es eher ums Dunkel, wenn Menschen sich in ihrem Leben in einer Falle befinden. Und zwar im ersten Bild , aber auch im Vierten bei Myriade:*****I would like to interrupt my project Ins Licht with a contribution for Myriades Impulswerkstatt. This is more about the darkness when people find themselves in a trap in their lives. In the first picture, but also in the fourth at Myriade:
Weiterlesen „In der Falle /Trapped*“Ins Licht: Frohe Weihnachten*

Auch wenn’s noch relativ früh dafür ist, wünsche ich Euch heute schon eine gute Zeit und zauberhafte Festtage . Sicher komme ich in der Zwischenzeit immer mal wieder vorbei. Aber wer weiß, sicherer ist sicherer. 😉*****Even if it’s still relatively early for that, I already wish you a good time and magical holidays. I’m sure I’ll stop by again and again in the meantime. But who knows, safer is safer 😉
Weiterlesen „Ins Licht: Frohe Weihnachten*“Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*
(Das Beitragsbild Im Versteck oben ist eine digitale Arbeeit aus einem Felsen, 2022/(The featured image in Hideout above is a digital work from a rock, 2022))
Erinnert Ihr Euch an die Unnruhen auf Korsika in diesem Frühjahr? Der ständige Machtwechsel in seiner Geschichte hat Korsika stark zugesetzt. Pber solch eine Insel zu herrschen lockte viele wie z.B. die Römer, die Etrusker, Genua und Frankreich. Hinzu kamen noch Raubzüge und Plünderungen von Piraten und anderen Habgierigen. Dadurch zogen die Korsen zum Schutz vom Meer in die Berge in Dorfgemeinschaften und bauten viele Burgen zur Verteidigung: (Die Bilder der Galerie seht Ihr mit einem Klick drauf größer und schöner auf Schwarz)*******Do you remember the riots in Corsica this spring? The constant change of power in its history has greatly affected Corsica. Ruling over such an island attracted many , e.g. Romans, Etruscans, Genoa and France. In addition, there were raids and looting by pirates and other greedy people. As a result, the Corsicans moved from the sea to the mountains in village communities for protection and built many castles for defense: (/You can see the photos larger and more beautiful on black with a click ):
Weiterlesen „Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*“Korsika 2 : Auch auf einer Trauminsel/ On a dream island, too*
So schön Korsika auch ist, es hat eine blutige Geschichte hinter sich, die auch heute noch nicht zu Ende ist. Das erinnert mich an mein Bild „Auch unter blauen Himmel“ , das ich 2011 in Mischtechnik auf Papier gemalt habe:*******As beautiful as Corsica is, it has a bloody history that has not ended even today. This reminds me of my painting „Below a blue sky, too“, which I painted in mixed media on cardboard in 2011:
Weiterlesen „Korsika 2 : Auch auf einer Trauminsel/ On a dream island, too*“Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*
Der Aufenthalt in Korsika hat mir in kurzer Zeit so viele neue Eindrücke und Erlebnisse geboten, dass mich diese Insel der Kontraste stark beschäftigt und inspiriert. Da gibt es so viele Fragen und ich suche nach Infos, Musik und Kunst. Es kann sein, dass ich so wie heute meine Beitragszeiten verschiebe, weil es so viel Faszinierendes zu finden und bearbeiten gibt . Und das dauert…*******The stay in Corsica gave me so many new impressions and experiences in a short time that this inspiring island of contrasts is keeping me busy. There are so many questions I have. So I’m looking for information, music and art. This may shift my post times because there is so much fascinating to find and edit. And that takes a lot of time.
Weiterlesen „Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*“Apart 7*
In der Serie Apart möchte ich Euch ich 2 Fotos von Türmen zeigen. Diese füge ich nun auch Myriades Impulswerkstatt bei; denn bei ihrem Bild 3 handelt es sich um einen Turm. Und an ein drittes Bild habe ich spontan gedacht : meinen Turm zu Babel. *******In my series Apart I want to show you two towers, too. I’m adding these to Myriade’s impulse studio, as her image 3 shows a tower,too. And I thought of my tower of Babel at once. So I’m adding it here, too:
Weiterlesen „Apart 7*“Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope 2
In unserem Projekt Zündstoff Hoffnung haben wir zusammen 64 Beiträge zusammengetragen. Davon 40 von 15 Teilnehmern von Euch! Und was für ein Schatz! :*******In our project Fuel Hope we have compiled 64 posts, among them 40 by 15 participants among you ! And what a treasure!
Weiterlesen „Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope 2“In Gedanken an die Ukraine/Thinking of Ukraine*
Geplant war für heute eigentlich ein Beitrag zum Abschluss unseres Projekts. „Zündstoff Hoffnung„. Als ich ihn vorbereitete, gingen meine Gedanken immer wieder zum Krieg in die Ukraine. Und schon mischte ich unter die Bilder dafür folgendes Bild:*****For today I had planned a post concluding our project „Fuel Hope“ . During its preparation I often thought of the war in Ukraine. And there it was suddenly, an image demanding peace there:
Weiterlesen „In Gedanken an die Ukraine/Thinking of Ukraine*“Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 23*
Während ich noch an der abschließenden Zusammenstellung einer Kiste voll Hoffnung arbeite , in der alle Beiträge noch einmal nach Thema eingeordnet werden, ist das nun mein vorletzter Beitrag zum Projekt Zündstoff Hoffnung:***** While working for a box full of hope, in which all the posts will be arranged according to their topc, this is my last but one postfor the project Fuel Hope
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 23*“Wenn Hoffnungen platzen/When hopes burst*
(Dies ist mein 22. Beitrag zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Zündstoff Hoffnung“, der langsam zu Ende geht/This is my 22nd post for my community project Fuel Hope), which is drawing to an end gradually. )
Es gab heute Morgen einen einmalig schönen Sonnenaufgang. Und doch hab ich mich erst einmal informiert, was in der Nacht alles geschehen ist und das sieht im Russland-Ukraine Konflikt sehr deprimierend aus.
Da passt das für heute geplante Thema meines Beitrags gut! Auch hier geht es heute um bittere Enttäuschungen nach Zeiten des Hoffens. Ich möchte vor allem meine digitalen Arbeiten dazu sprechen lassen. Aber vielleicht bringt Ihr dann Eure Eindrücke und Assoziationen dazu ein? Das wäre sehr interessant!
Weiterlesen „Wenn Hoffnungen platzen/When hopes burst*“Hoffnung auf Frieden und Verständnis /Hope for peace and understanding*
(Dies ist mein 21. Beitrag zum/This is my 21st post for our Gemeinschaftsprojekt Zündstoff Hoffnung)
Weiterlesen „Hoffnung auf Frieden und Verständnis /Hope for peace and understanding*“Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 12*
Kennt Ihr Aesops Fabel von den 2 Fröschen im Milchtrog? Sie war eine der Lebensweisheiten, die unsere Mutter uns auf den Lebensweg mitgab:/Do you know Aesop’s fable of the two frogs in a milk trough? It was one of the stories full of wisdom she gave us on our ways of life:
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 12*“Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 11*
Tanz kann Hoffnung ausdrücken. Gerhard, Ule und auch ich haben das Thema auch schon aufgegriffen. In der Zwischenzeit ist mir dazu noch einiges eingefallen. Viel Freude!*******Dance can express hope. Gerhard, Ule and me,too, Have already dealt with the topic. In the meantime I’ve thought about it again and new ideas have come up:
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 11*“Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 10*
Lieder zum Mitsingen und Gedichte zum immer wieder Lauschen und wiederholten Aufsagen tun mir zur Zeit gut und schlagen in mir Hoffnungsfunken. So habe ich das alte Hoffnungslied „Die Mauern meiner Zeit“ von Reinhard Mey wieder entdeckt. Hier ist die neue Fassung und auch ein ältere:**********At present I like singing certain songs again and again and listening to and repeating poems. It makes me feel good and it strikes sparks of hope. So I have discovered the old song of hope „The walls of my time„by Reinhard Mey.Here‘ are a recent version and an older one, too:
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 10*“Zündstoff Hoffnung-fuel hope 9*
Das neue jahr kommt immer näher. die zeit zwischen den jahren ist imme auch eine zeit der hoffnungen. hoffnungen für uns persönlich, für unsere mitmenschen, ja für die ganze welt+++++the new year is coming nearer and nearer. the time between the years is always a time of hopes, too. hopes for ourselves, for other people and the whole world.
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung-fuel hope 9*“Zündstoff Hoffnung-fuel hope 7*
Dichter haben gerne über die Hoffnung geschrieben und tun das immer noch. Heute möchte ich euch ein ganz bekanntes Gedicht von Emily Elizabeth Dickinson vorstellen. ******* Poets have often written famous poems about hope. Today I want to introduce a well-known poem by Emily Elizabeth Dickinson to you:
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung-fuel hope 7*“Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 6*
English summary below.
bevor ich mich für unser projekt entschied, habe ich lange überlegt, welchen namen ich ihm gebe. hoffnung, zuversicht, vertrauen? nein, zündstoff hoffnung!
zündstoff hoffnung passt für mich in seinem kontrastreichen spielraum gut. hoffnung ist eben nicht nur friede, freude, eierkuchen.
Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 3*
(Dieser Beitrag zählt zu unserem gleichnamigen Projekt. Einen aktuellen Überblick bietet davon die Projektseite im Header dazu/ Our project page for current information is in the header)
Hoffnung ist uns Menschen gemeinsam. Als Kinder, wenn wir noch von den Eltern beschützt und geliebt werden, gibt es viel Grund zur Hoffnung, wenn die Eltern uns auch hilfreich zur Seite stehen. Deswegen ist mir meine Serie „Noch behütet“ von 2016 in den Sinn gekommen. Drei verzerrte Bilder seht Ihr davon in der oberen Abbildung, die ersten zwei gemalt, das dritte eine digitale Arbeit. Jetzt habe ich alle drei Bilder digital weiter bearbeitet: (Ein Klick drauf und Ihr seht sie schöner und größer auf Schwarz
*******
Hope is common with humankind. As children, when we are protected and loved by our parents, there’s a lot of reason for hope, if parents are present and help us , That’s why i remembered my series „Still protected“ (2016): You can see two paintings and a digital work above. Now I’ve transformed them digitally(With a click on the images you can see them bigger and more beautiful on black) :
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 3*“Genug Spielraum /Enough Leeway 6*
Auch in diesem Beitrag zeige ich eine frühere Studie aus den Anfängen meiner Mischtechnikzeit (2004), die ich jetzt digital bearbeitet habe. Und das kam dabei raus:
(Mit einem Klick drauf seht Ihr die Bilder schöner und größer auf Schwarz):********In this post I’m showing one from my first mixed media studies , which I have changed digitally just now. Here’s what has come out of it (With a click on them you can see my images better and bigger on black):
Weiterlesen „Genug Spielraum /Enough Leeway 6*“Für Myriades Impulswerkstatt im Juni/For Myriade’s impulse studio in June *
Nun muss ich mich wieder sputen, meinen Junibeitrag für Myriades Impulswerkstatt noch fertig zu stellen. Inspiriert hat mich die Skulptur von Bild 4. Aber ich lass einfach die Bilder sprechen, an was sie mich erinnert hat:/ Now I’ve got to hurry to finish my post for Myriade’s Impulse studio. It’s image four that gave me the impulse:
Weiterlesen „Für Myriades Impulswerkstatt im Juni/For Myriade’s impulse studio in June *“Ein letztes Mal: Scherben bringen Glück/A last time: Shards bring luck*
Summary below
Noch nicht genug mit und über Scherben? Hier sind noch ein paar abschließende Beispiele für Euch: (Mit einem Klick auf die Bilder seht Ihr sie größer und in ihrem eigentlichen Format auf Schwarz):
Weiterlesen „Ein letztes Mal: Scherben bringen Glück/A last time: Shards bring luck*“Wieder „Bunt auf Schwarz“/“Colours on Black“ again*
Auch in der Adventszeit mache ich weiter mit meinen Bildern im Atelierfenster und male sie wieder bunt auf Schwarz, was für mich zu den kurzen Tagen dieser Jahreszeit , zur Hoffnung , die der Advent bringt, und natürlich zu Dunkel und Licht gut passt. Dabei sind auch folgende digitale Arbeiten entstanden:******* In Advent Season I ‚m still going on with showing my paintings in my studio window. They are coloured on black again, which suits to the short days of this season, to the hope it brings, and to darkness and light, of course. So here are some of my digital works created in this process, too:
Weiterlesen „Wieder „Bunt auf Schwarz“/“Colours on Black“ again*“Kunst im Atelierfenster Herbst/ Art in my studio window autumn 2020/3*
( Im Frühjahr 2020 und jetzt im Herbst , als Corona zu strengen Beschränkungen führte, habe ich begonnen, wöchentlich je ein Bild in meinem Atelierfenster auszustellen und abends zu beleuchten.(Last spring during the first lockdown when the stricter rules of covid times began to restrict our daily lives, I showed a weekly painting in my studio window and illuminated it in the evenings. That’s what I’m doing again now when times have become harder and stricter again )
Weiterlesen „Kunst im Atelierfenster Herbst/ Art in my studio window autumn 2020/3*“Kunst im Atelierfenster Herbst 2020/ 2*
Auch zum 2. Lockdown stelle ich Bilder, die einmal wöchentlich gewechselt und abends bis 20 Uhr beleuchtet werden, in mein Atelierfenster. Nach ein paar Problemen mit dem Netz zeige ich Euch heute Fotos von dem 2. Bild „In Stille geborgen 2“ , das ich ausgestellt habe. Mit einem Klick drauf seht Ihr die Bilder wieder schöner und größer auf Schwarz: /I put one of my paintings into my studio window during the 2nd lockdown, too. I change them once a week and in the evening I switch on lights for them until 8 o’clock . Today you can see photos of my painting „Protected in silence 2“. With a click on them you can see them bigger and more beautiful on black as usual:
Weiterlesen „Kunst im Atelierfenster Herbst 2020/ 2*“Es geht vorbei/ It’ll pass 2 *
Und hier ist mein 2. Bild /And here’s my second painting „Es geht vorbei“ :
Weiterlesen „Es geht vorbei/ It’ll pass 2 *“Den Bach runter?/Down the brook?*
Mein neuestes Bild „Den Bach runter?/Down the brook?“ seht Ihr hier:/You can see my latest painting „Down the brook?“ here:
Weiterlesen „Den Bach runter?/Down the brook?*“Zeiten vor und nach Corona / Times before and after Corona*
Im letzten Beitrag „Corona: Digitale Arbeiten/Digital works 2* herrschte in meinen Bildern das Dunkel vor. Aber ich habe mir auch Bilder vorgestellt, die tröstend in die Zukunft weisen. Dafür habe ich helle Farben gewählt. Eine Art „Beschwörungsbilder“ :(Ein Klick auf ein Bild und es zeigt sich größer mit Titel auf Schwarz)
Weiterlesen „Zeiten vor und nach Corona / Times before and after Corona*“Corona: Digitale Arbeiten/Digital works 2*
Es sind so viele digitale Arbeiten zum Coronathema entstanden, dass ich sie alle gar nicht zeigen kann und will. Heute zeige ich Euch 5 davon, die meine beiden Gemälde , aber auch die digitale Serie „Am Seil“ als Quelle haben:/ Here are 5 digital works that have its source in the two „Covid paintings“ and the series „On the rope“. :
Weiterlesen „Corona: Digitale Arbeiten/Digital works 2*“Corona: Digitale Arbeiten/Digital works 1
Ganz am Anfang des Lockdowns sah ich auf einem Spaziergang einen zerrissenen Stofffetzen an einem Zaun im Wind wehen. Er berührte mich seltsam wie ein Sinnbild der Situation, in der wir uns alle befanden: einer unbekannten Bedrohung ausgeliefert.
Weiterlesen „Corona: Digitale Arbeiten/Digital works 1“Das Bild „Corona, eine Hängepartie 2″*
In English below
In meinem letzten Beitrag habe ich Euch meine erste virtuelle Ausstellung vorgestellt. Dabei war auch das beleuchtete Bild oben im Titelbild. Habt ihr es dort bemerkt? Hier ist es:
Weiterlesen „Das Bild „Corona, eine Hängepartie 2″*“Ein Neuanfang nach Corona?A new start after Covid-19?*

Summary below
Corona ist immer noch unter uns , aber schon werden die Karten neu gemischt für das, was danach kommt. Soeben habe ich eine Petition für einen grünen Neustart nach Corona bei Avaaz (seriöse, engagierte Online Organisation) unterschrieben.
„Avaaz schließt sich einer großen Gruppe führender Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft an, um einen ehrgeizigen, grünen Wiederaufbau für Europa zu fordern. Wenn Europa vorangeht, könnte das andere wichtige Volkswirtschaften massgebend beeinflussen.“ (Zitat von Avaaz)
Hier könnt Ihr mitmachen, Infos sammeln, unterschreiben, wenn Ihr überzeugt davon seid, und die Entwicklungen beeinflussen:
https://secure.avaaz.org/campaign/de/green_recovery_loc/?cbtIyab
Weiterlesen „Ein Neuanfang nach Corona?A new start after Covid-19?*“Ausklang /Finale*
von „Natur und Erde schützen- ein Gewinn“ /of „Protecting nature and earth – a gain„
English summary below
Unser Gemeinschaftsprojekt Natur und Erde schützen- ein Gewinn geht zu Ende. Es freut mich sehr, dass es so lebendig geworden ist! Viele interessante und spannende Beiträge sind dabei zusammenkommen! Wir haben die Texte reich bebildert und herrliche Gemälde, Fotos, und digitale Kunst gezeigt. Das Ganze wurde durch Musik, Legearbeiten und Videos abgerundet.
Weiterlesen „Ausklang /Finale*“Aktuell : „Sie braucht uns nicht“ von der Leinwandartistin

Hier geht’s lang zum aktuellen, neuesten Beitrag von der Leinwandartistin „Sie braucht uns nicht„
Weiterlesen „Aktuell : „Sie braucht uns nicht“ von der Leinwandartistin“Ein Blütenzweig als Fingerzeig/A blossom branch as a symbol*
Kennt Ihr den folgenden Vers , der in Krisenzeiten wie jetzt trösten kann? /Do you know the following verse that might bring hope to us in times of crisis as now?
Weiterlesen „Ein Blütenzweig als Fingerzeig/A blossom branch as a symbol*“Bunt auf Schwarz digital/Colours on black digital*
Einiges Malerische und Digitales ist in der letzten Zeit von mir zum Thema „Bunt auf Schwarz“ entstanden. Es ist der Versuch , den dunklen Grund der Coronakrise malerisch mit Farbe aufzuhellen , vom Dunkel zu Farbe und Licht zu kommen : Ein Prozess, der mir in dieser Krise hilft und neue Kraft freisetzt. Ob das auch beim Anschauen hilft?
*******
Just to come from the black ground to colour and light helps me in this time of Covid-19. So I’m painting on black ground and create digital art on black, too. It’s a process that helps me and gives me new strength and hope. Perhaps it will have a similar effect on you, too, I wonder? Here’s some digital art:
Weiterlesen „Bunt auf Schwarz digital/Colours on black digital*“Nach der Stille/After silence*
Das folgende Bild entstand Anfang März nach einer Zeit des Rückzugs,“Nach der Stille“ eben. Es ist mit Acryl auf Leinwand gemalt und 60x80cm groß:/The following painting is from the beginning of March after some time in privacy and calm: „After silence“, acryllic on canvas, 60x80cm:
Weiterlesen „Nach der Stille/After silence*“In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*
Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ ******* This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ )
Weiterlesen „In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*“English summary below
Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 1*
English summary below
Hier ist die Auflösung vom gestrigen Rätsel: /This is the solution of yesterday’s riddle:
(Mit einem Klick auf die Galeriebilder siehst du sie größer und schöner auf Schwarz/With a click on an image in the galleries you can see it bigger and more beautiful on black))
Aufforstung/Forestation *
(Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ ******* This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ )
Gar nicht weit von unserem Zuhause fallen immer mehr Bäume durch Sturm und Trockenheit. Der Wald wird immer lichter.
Weiterlesen „Aufforstung/Forestation *“In Stille geborgen/Protected in silence*
Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ *****This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ )
In der letzten Zeit sind mehrere Bilder zum Thema Stille entstanden. Hier ist das erste gemalte Bild:***** Recently I have finished several paintings about silence: Here’s the first :
Weiterlesen „In Stille geborgen/Protected in silence*“Nachtrag: Into the Wild: Bilder, paintings*
(Dieser Beitrag zählt zu meinem Mitmachprojekt Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn This post counts among my common project Protecting nature and earth- a gain )
In meinem letzten Beitrag Diese große Freude habe ich an das Buch Into the Wild und den gleichnamigen Film erinnert. Hier ist nachträglich eine Auswahl aus meiner Serie „Into the Wild“, 2009:*******In my latest post „This great joy“ I reminded you of the book and the film „Into the Wild“ about the fate of Chris Mc Candless. Now here’s a choice from my ancient painting series „Into the Wild“, 2009:
Weiterlesen „Nachtrag: Into the Wild: Bilder, paintings*“Diese große Freude/This great joy*
(Das Beitragsbild ist ein Ausschnitt meines Gemäldes „Dschungelig 2“ draußen im Freien, 2015/ The image above is a detail from my painting „Junglelike 2“ out in the sun, 2015 )
(Dieser Beitrag zählt zu meinem Mitmachprojekt Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn This post counts among my common project Protecting nature and earth- a gain )
English summary below
Kennt Ihr diese schier unbeschreibliche Freude, die die Natur auslösen kann? Sie ist auf dem folgenden Video herrlich zu sehen und zu hören:
Weiterlesen „Diese große Freude/This great joy*“Die Natur schützen- ein Gewinn für uns /Protecting nature- a gain for ourselves*
(Dies ist der erste Beitrag zu unserem gemeinsamen Projekt „Natur und Erde schützen- ein Gewinn“)
Summary in English below
Wie im letzten Beitrag besprochen, kann das Gemeinschaftsprojekt „Natur und Erde schützen- ein Gewinn“ beginnen! Es gibt feste Zusagen von Manuela Mordhorst, Gerda Kazakou, Random Randomsen, Myriade , der Leinwandartistin und mit etwas späterem Termin von Ulli Gau. Ule Rolff und Belana Hermine , vielleicht auch Gerhard lassen es noch offen. Genug für einen Start! Und ich hoffe natürlich , dass sich noch weitere Mitwirkende anschließen! Ich nehm mal an, das kommt mit der Zeit, wie ich’s jetzt schon öfter erlebt habe.
Beginnen wir mit einem Video:
Weiterlesen „Die Natur schützen- ein Gewinn für uns /Protecting nature- a gain for ourselves*“Erde und Natur schützen/Protecting our earth and nature*
English summary below
Mein Projekt „Immer noch/Still“ geht zu Ende. Oder geht es zusammen mit Euch weiter?
Wir haben uns an vielem in der Natur erfreut, was zumindestens für unsere Gegenden noch in Fülle da ist, aber eben so bedroht wie überall auf der Erde. In der Zwischenzeit wurden bei WordPress auch viele andere Beiträge zu ähnlichen Naturthemen veröffentlicht. Hier sind einige Beispiele daraus:
Weiterlesen „Erde und Natur schützen/Protecting our earth and nature*“Der Wunsch nach Details/The wish for details*
Zum Bild „Immer noch 7“ (Vielfalt und Lebensfülle) folgen hier auf Wunsch noch ein paar Details: Mit einem Klick drauf seht Ihr die Bilder größer und schöner auf Schwarz:/ As you’ve wished, I’m showing you some details of my painting „Still 7“ (Diversity and richness of life“). With a click on them you can see them bigger and more beautiful on black:
Weiterlesen „Der Wunsch nach Details/The wish for details*“Das Bild Immer noch 7/The painting Still 7*
(Dieser Beitrag zählt zu meinem Projekt „Immer noch“. Mehr darüber und die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /This post is part of my project „Still“. You can find more about it on the project page.)
Es ist fertig/It’s finished: Vielfalt und Lebensfülle /Diversity and richness of life, 2020:
Weiterlesen „Das Bild Immer noch 7/The painting Still 7*“Immer noch: Vielfalt und Lebensfülle/ Still: diversity and richness of life *
Mein letztes Bild mit dem obigen Titel braucht noch etwas Zeit. Aber da ich zum Thema auch etwas anderes geplant hatte, kommt dies eben jetzt schon zu Euch: Es sind allesamt digitale Bearbeitungen: / My latest painting with the title of this post isn’t finished yet. But as I have prepared some digital works for the topic I can show you some instead today:
Weiterlesen „Immer noch: Vielfalt und Lebensfülle/ Still: diversity and richness of life *“Das Bild „Immer noch 6″/The painting „Still 6″*
( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts so far on the project page.)
Heute stelle ich Euch das gemalte Bild „Immer noch 6″ vor / Today I’m presenting you the painting “ Still 6″ :
Weiterlesen „Das Bild „Immer noch 6″/The painting „Still 6″*“Immer noch : Wachsen und Gedeihen/Still: Growing and prospering*
(Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /“Still“ has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts so far on the project page.)
English summary below
Und weiter geht’s mit einer Diashow mit der digitalen Reihe zu Bild 6 von „Immer noch“ :
Weiterlesen „Immer noch : Wachsen und Gedeihen/Still: Growing and prospering*“Das Bild „Immer noch 4″/The painting „Still 4″*
Schon wieder Wasser? Ja! Dieses Mal geht’s nicht ums Meerwasser, sondern um das sprudelnde, erfrischende Süßwasser aus Quellen, Bächen, Flüssen und Seen:
*******
Water once again? Yes! This time it isn’t about the sea, but about the bubbling, refreshing water from sources, brooks, rivers and lakes:
Weiterlesen „Das Bild „Immer noch 4″/The painting „Still 4″*“Immer noch / Still 3*
Hier siehst du mein 3. gemaltes Bild der Reihe /Here you can see my third painting of the series :
Weiterlesen „Immer noch / Still 3*“Immer noch/ Still 1*
Aus meiner neuen Folge „Immer noch“ warten bereits 3 gemalte Bilder und einige digitale Arbeiten auf Euch. Hier ist nun das erste mit einer leicht veränderten digitalen Variation: Was sind wohl Eure Assoziationen? / I’ve begun with a new painting series.There are already three paintings and some digital variations waiting for you . Here’s my first one with a slight digital variation above. What are your associations, I wonder:
Weiterlesen „Immer noch/ Still 1*“Hass und Liebe, eine Annäherung*
Ihr könnt dazu meine Bildreihe in der folgenden Diashow sehen:
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
*******
Hatred and love. an approach
You can see some digital images from my series about the topic in the following slideshow :
Weiterlesen „Hass und Liebe, eine Annäherung*“Faszination Englabörn/Fascination Englabörn 1*
Die Musik des Musikers und Komponisten Johann Johannsson zieht mich magisch an. Letztes Jahr war es sein Orphée. Jetzt ist es Englabörn:
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
The music by Johann Johannsson fascinates me magically. Last year it was his „Orphée“. Now it is „Englabörn“:
Weiterlesen „Faszination Englabörn/Fascination Englabörn 1*“Digitaler Klimastreik/Digital climate strike*
Ins Netz gegangen/Caught in the net*
Im Netz/ In the net*
Mein letzter Beitrag über Fischernetze auf Mön hat mich an ein Bild erinnert, das ich im Mai gemalt habe. Hier ist es*******My latest post about fishing nets has reminded me of a painting I painted last May. Here it is: :
Weiterlesen „Im Netz/ In the net*“Alltag 7: Viel in Bewegung?*
Summary below
(Zwölf Monate lang am ersten Wochenende des Monats gibt es auch hier auf meinem Blog einen Beitrag zu Ulli Gaus gleichnamigen Projekt Alltag- eine Idee, Da ich z.Zt. viel über Bewegung in der Malerei male, nachdenke und experimentiere, ging es auch in meinen letzten Beiträgen darum. Warum also nicht auch jetzt über meinen Alltag?)
Bei meinen alltäglichen Internetsessions ist meist so viel los, dass ich erst beim Aufstehen merke, dass mir das lange Sitzen gar nicht gut tut. Bald sitze ich dann schon wieder um am Computer einige Ideen zu meinen Bildern umzusetzen, damit ich sie nicht gleich wieder vergesse.
Weiterlesen „Alltag 7: Viel in Bewegung?*“Und wieder ein neues Jahr /And a New Year once again*
Ein Neues Jahr steht vor der Tür. Wir alle stehen davor. Was wird es uns bringen?Lassen wir’s rein? ;) / A New Year is standing on our doorsteps. What will it bring us? Are we going to let it in? ;) Weiterlesen „Und wieder ein neues Jahr /And a New Year once again*“
Weihnachtsgrüße / Christmas Greetings*
Von ganzem Herzen wünsche ich Euch allen ein friedliches, gemütliches und erholsames Weihnachtsfest! Es wird an der Zeit, dass ich meinen Kopf freibekomme, um das Weihnachtsfest genüsslich vorzubereiten. Was das für meine Aktivitäten im Netz heißt, kann ich noch nicht beurteilen. Es könnte eine Zeit lang Funkstille geben, zumindestens aber weniger Aktivität. Das möchte ich spontan entscheiden. Auf jeden Fall Frohe Weihnacht und herzlichen Dank für Eure Besuche und Eure wohltuende Resonanz:
*******
With all my heart I wish you a peaceful, cosy and relaxing Christmastime! Above all I’d like to have enough time now to enjoy preparing the festive days . I don’t know yet what this means for my activities here on my blog. But there will be less for sure, perhaps none for a while. In any case : Happy Christmas and thanks for your visits, likes and nice feedback!
Adieu, Kinder im Aufwind*
(Summary below)
Ein „Genug jetzt!“ setzt sich in der letzten Zeit immer mehr durch, wenn ich an mein Projekt „Kinder im Aufwind“ denke. Es gibt in der letzten Zeit zu viele andere Ideen, die mich intensiver beschäftigen. Weiterlesen „Adieu, Kinder im Aufwind*“
Hommage an die Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit/ A tribute to liberty, equality and fraternity*
(Ich widme diesen Beitrag meinen Projekten Kinder im Aufwind) und Immer noch auf der Flucht )
(Summary below)
Die Parole „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Liberté, Égalité, Fraternité)“ ruft bei manchen vielleicht nur ein müdes Lächeln hervor. Sie scheiterte zu häufig und wurde einfach zu oft missbraucht. Doch ist sie nicht immer wieder eine belebende Vision, die Hoffnungen beschwört wie hier beim Kinderchor?
Datenschutz
Zwar habe ich mich letzte Woche vom Blog für eine Zeit lang abgemeldet, war aber dann doch auch mit dem neuen Datenschutz DSGVO , der ab 25.05.18 gilt, beschäftigt. Nun habe ich gerade eine Datenschutzerklärung für meine Seiten verfasst, die ich immer wieder mal ergänzen werde. Es geht dabei um den Schutz der personenbezogenen Daten von Blogbesuchern und indirekt auch um den Schutz unserer eigenen Daten bei anderen. Eine gute Sache, finde ich, allerdings etwas kompliziert. Es geht auch nicht ohne Arbeit. Da ich keine großen Kenntnisse habe, kann ich (noch?) nicht für Vollständigkeit und Fehlerlosigkeit garantieren. Vielleicht gibt’s ja auch den einen oder anderen Tipp von Euch? Weiterlesen „Datenschutz“
Das Bild Klar werden 3*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/ I’m adding this post to my project “ From my studio“ )
All die folgenden Möglichkeiten gibt es, mein Bild „Klar kommen 3“ weiter zu malen. Gibt es eine darunter, die Euch am besten gefällt?/ All these possibilities of going on painting my „Getting clear 3“ exist :
Wir bangen, wir hoffen*
Der Countdown läuft. Dies ist mein vorletzter Beitrag zum Thema Boote und Schiffe, den ich Ullis Projekt widme. Heute geht’s um das Bild „Wir bangen, wir hoffen 1“. Das zweite Bild mit dem Titel kennt Ihr schon aus dem letzten Jahr .
*******
For my English readers: During a stay on Bornholm I found 2 stones that inspired the following images: two women waiting for their husbands out on the sea. A third woman joined them and others did later, too. They had to wait long. But in the morning…Have a look! :)
Klar werden/Getting Clear 3*
( Nach Getting Clear 1 und Klar werden/Getting clear 2 füge ich auch diesen Beitrag meinem Projekt Aus meinem Atelier hinzu/ After Getting Clear 1 and Klar werden/Getting clear 2 I add this post to my project „From my studio“)
Haben oder Sein/To Have or to Be 3*
(Summary below)
(Diesen Beitrag füge ich mit den vorigen Beiträgen Haben oder Sein /To Have or to Be 1 und Haben oder Sein /To Have or to Be 2 meinem gleichnamigen Projekt unter Eigene Projekte/My own projects hinzu/ I’m adding this post together with my latest posts Haben oder Sein /To Have or to Be 1 and Haben oder Sein /To Have or to Be 2 to Eigene Projekte/My own projects)
Wenn Ihr bis hierher den Gedanken Erich Fromms gefolgt seid, werdet Ihr verstehen, warum sein Buch „Haben“ oder Sein“ den Untertitel trägt: „Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft“. Denn unsere persönliche Grundhaltung prägt ja auch unser Umfeld:
(Erich Fromm „Haben und Sein“ 1976, S.113)
Haben oder Sein 1?*
(For visitors speaking English below)
Kennt Ihr das Buch „Haben oder Sein“ von Erich Fromm? Obwohl es schon 1976 erschienen ist, hat es von seiner Aktualität nichts eingebüßt. So wurde es auch nach dem Jahr 2000 schon mehrmals neu aufgelegt! Habt Ihr’s jemals gelesen?
In dieses Buch habe ich mich immer wieder vertieft, fand es immer wieder spannend und dieses Mal machte mich ein Beitrag von Gerda Kazakou wieder darauf aufmerkasam. Ich möchte nun hier einige Gedanken für mich festhalten und mit Euch teilen. Einverstanden?
Nix wie raus in die Natur! Out into nature!*
(Summary below)
(Diesen Beitrag füge ich meinem Mitmachprojekt „Kinder im Aufwind“ hinzu. Auf der ersten Seite der Fundgrube erfahrt Ihr mehr über das Projekt, auf der 2. Seite gibt es eine Inhaltsangabe aller bisherigen Mitwirkenden und Artikel (mehr als 50 vielfältig bunte) und neuerdings gibt es eine 3. Seite mit einer Kurzvorstellung der Beiträge ab Juli 2017)
Dass die Natur für Kinder wichtig ist, war mir klar. Dass aber der Kinderarzt und Autor Herbert Renz-Polster die Natur für Kinder genau so wichtig hält wie gute Ernährung hat mich denn doch überrascht (s.u. Tipp 1). Wie seht Ihr das wohl?
Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 3*
(Dies ist nun mein dritter und letzter Beitrag über Märchen für das Projekt „Kinder im Aufwind“ -Hier ist der erste und hier der zweite.)
(Alle Bilder dieses Artikels sind digital leicht veränderte Variationen eines früheren Aquarells. / All the images in this article are slight digital variations of my old water colours! ) :
Passen Märchen denn noch in unsere Zeit? Haben wir nichts Besseres zu bieten? Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 3*“
Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 2*
(Diesen Beitrag widme ich unserem Projekt“ Kinder im Aufwind“. In der Fundgrube sind alle Beiträge und Teilnehmer aufgelistet. Dies ist nun mein zweiter Beitrag über Märchen. )
(Summary below)
Na, wie war’s im Märchenland ? :) Kamen Kindheitserinnerungen wieder hoch? Von damals, als wir noch gerne Märchen lauschten?
Wir Menschen lieben Geschichten. Ungefähr 8000 Kinderbücher erscheinen jährlich neu. Da fällt die Auswahl schwer! Schaut mal hier bei Ulrike Sokuls Büchertipps zu Kinderbücher allgemein und zu Märchen vorbei. Das könnte dabei helfen
Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 2*“
Zurück von der documenta 14 (2)*
(Hier findest du den ersten Beitrag dieser Reihe / Here you can find the first article of my series.)
Während der 3 Tage, die ich die Documenta 14 besucht habe, war ich den ganzen Tag unterwegs, habe drinnen und draußen unglaublich viel Kunst gesehen und bestaunt und doch war das nur ein kleiner Überblick. Es gibt im Netz genügend Listen für die Highlights z.B. hier die Empfehlungen von der Süddeutschen.
3 Tage? Ihr wollt und könnt nur schnell mal hin. Hier bekommt Ihr einen Leitfaden dafür.
Und hier stelle ich euch mit meinen Fotos einiges vor, was mich fasziniert hat:
*******
Back from the documenta 14 (2)
During the 3 days when I visited the documenta 14 I was on my feet all the days, saw an incredible lot of art and admired it. It was only a little survey, however. On the web there are enough lists of the highlights e.g. the recommansations of the Süddeutschen.
3 days is too much time? Here’s a German guide for those with less time.
Draußen/Outside :
Zurück von der documenta 14 /Back from the documenta 14 *
Mit vielen spannenden, aufrüttelnden und begeisternden Eindrücken komme ich von der diesjährigen documenta aus Kassel zurück! Natürlich habe ich einige Photos im Gepäck. Hier ist erst einmal das „Panthenon der Bücher“ der Argentinierin Marja Minuhin. Kennt Ihr es schon?
*******
With lots of exciting, stirring and inspiring impressions I’ve come back from the present documenta at Kassel. I’ve got some photos in my luggage, of course. But today I just show you the „Panthenon of books“ by the Argentinian artist Marja Minhuin. Have you already heard about it or even visited it?
Weiterlesen „Zurück von der documenta 14 /Back from the documenta 14 *“
Inspiration Bornholm 3
(Ich widme diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ )
( Wir bangen, wir hoffen 2/ We fear, we hope 2, 30x40cm, mixed media, 2017)
Vierte Gartenvernissage/4th open garden*
Es gibt wieder ein Gartenvernissage in diesem Sommer und zwar dieses Mal am Samstag, dem 22.07. zwischen 15 und 18 Uhr :
*******
There’s an open garden once again : on Saturday, July, 22nd between 3 and 6 o’clock P.M.
Starke Eltern-Starke Kinder/Strong parents and children*
(Summary below)
(Diesen Artikel widme ich meinem InternetMitmachprojekt Kinder im Aufwind . In der Fundgrube erfahrt Ihr, was unser Projekt inzwischen bietet, wer sich alles bisher daran beteiligt hat und Ihr findet gleich oben auf der Seite die neuesten Beiträge und wieviele es inzwischen geworden sind.. Vielleicht nimmt sich der eine oder andere heute am verregneten Ostermontag eher Zeit dafür als in der Woche…)
Die heutige Elterngeneration wird oft die „überforderte Generation“ genannt… Eltern klagen über Überbelastung und fehlenden Schwung. Gehört Ihr dazu und habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Weiterlesen „Starke Eltern-Starke Kinder/Strong parents and children*“
Bilderkramen/Rummaging about 2*
Ihr erinnert euch? Random Randomsen lud alle Interessierten zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab. Statt Assoziationen habe ich Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten gesucht. Es ging im 1.Teil um die 5 Begriffe Blog, Sprache, Orte, Pflanzen und Tiere. Nun folgen weitere 6. Und damit kommen wir zum letzten Teil :
(Wenn ihr die Fotos in den Galerien (ab 2 Fotos) anklickt, erscheinen sie auf Schwarz größer, schöner und mit Titel . )
Intermezzo: Was macht das Projekt „Kinder im Aufwind“ ?*
(Berliner Bild 2,20×30, Kreiden und Stifte 2012)
SUMMARY below
Wisst ihr eigentlich, dass das „aufwindige“ Internet Projekt inzwischen 38 bunte, abwechslungreiche Beiträge zählt? Da findet ihr bebilderte Texte, Musik, Videos, Buchbesprechungen, Kunst und Gedichte zum Thema. Zusammen sind wir 10 Leute, die dabei mitgewirkt haben. Ganz herzlichen Dank noch einmal dafür!
Mehr darüber erfahrt ihr in der Fundgrube für das Projekt. Habt Ihr dort schon einmal vorbeigeschaut? Auf dieser Seite habe ich inzwischen alle Beiträge thematisch zusammengestellt. Ich aktualisiere sie immer wieder. Es war heute eine wohltuende Überraschung für mich festzustellen, dass sie immer mehr Besucher anlockt. Weiterlesen „Intermezzo: Was macht das Projekt „Kinder im Aufwind“ ?*“
Wie die Angst vergeht / How fear disappears*
(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind ) Summary below
(Angst, digitale Arbeit, 2017 © Petra Pawlofsky)
„Immer wenn die Angst weggeht, haben die Terroristen ihr Ziel nicht erreicht.“ (Carsten Warner, Autor im Tagesspiegel, Kinderseite, unter „Sie wollen Angst machen“ )
In meinem letzten Beitrag „Und wie sag ich’s meinem Kind?“ ging es um die Frage, ob und wie wir Kinder nach traumatischen Ereignissen informieren . „Was können wir dafür tun, dass unsere Kinder nach einem Attentat wie in Berlin wieder beruhigt zur Tagesordnung zurückkehren ?“ist nun hier die Frage.
Und wie sag ich’s nun meinem Kind?*
And how can I tell my child now ? Summary below*
(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind )
(Auch unter blauem Himmel, Detail, mixed media on paper, 2011)
Nach dem Attentat auf dem Breitscheidplatz in Berlin hat uns der Terror noch mehr erreicht. Die für unser Projekt zentrale Frage, wie Kinder solche traumatischen Erlebnisse verkraften können, ist damit ganz in den Vordergrund gerückt. Wie sage ich’s nur meinem Kinde? Ein zweiter Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie wir Erwachsenen Kinder beruhigen und ihnen die Angst nehmen können
Interessant wären allerdings Erfahrungsberichte dazu…Vielleicht könnt Ihr etwas dazu beitragen? Das könnte auch für andere hilfreich sein!
2017 am Start*
(2017 am Start, digitale Arbeit, 2017 )
Uns allen wünsche ich ein friedliches, harmonisches und frohes Jahr !
„Wir sollten darauf achten, dass Verbrechen Einzelner nicht das ganze Klima vergiften und dass wir weiter weltoffen und den Menschen zugewandt bleiben und es nicht passiert, dass wir in Misstrauen und Angst versinken.“
(Tim Pröse, Autor des Buches: Jahrhundertzeugen. Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler, 2o16)
*******
I wish all of us a peaceful, harmonious and merry 2017!
“ We ought to take care that crimes of some individuals don’t poison the atmosphere and that we go on being cosmopolitan and open-minded to people and that it won’t happen that we sink into mistrust and fear.“ ( my personal translation)
(Tim Pröse, Autor des Buches: Jahrhundertzeugen. Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler, 2o16)
Weihnachtsgrüße/ Holiday Greetings*
(oben eine meiner digitalen Enigmavariationen/ one of my digital Enigma variations above)
Etwas kürzer treten.
zur Ruhe kommen,
die Zeit genießen…
*******
To do less
to relax
to enjoy the present moment
Fliehen können?/ Able to flee?*
(Alles in Ruinen, (Everything in ruins, ehemaliges Bild, aktuelle digitale Variation, 2016 )
Wie gerne würden wir uns jetzt einfach mit allen anderen Menschen auf Weihnachten freuen! Während wir aber gemütlich unsere Weihnachtsplätzchen backen, kommen täglich Schreckensnachrichten aus anderen Teilen der Welt und nun vor allem aus Aleppo. Jetzt scheint dort nicht einmal die Flucht aus der zerbombten Stadt möglich…
*******
How we’d love just to look forward to Christmas with all the other people worldwide! But while we ‚re baking our Christmas cookies, there is daily horror news from around the world and now most of all from Aleppo. A way out of the urban nightmare seems impossible at present…
Enigma 2*
(Enigma D08, digitale Kunst, 2016)
Mit herzlichem Dank für all Eure Besuche, Kommentare und Likes!
Habt einen schönen, lichtvollen 2.Advent!
*******
With heartfelt thanks for all your visits, comments and likes!
Enjoy a beautiful 2nd advent full of light! Weiterlesen „Enigma 2*“
Erinnerungsabend/ Remembrance evening*
Statt gerade eine Gedenkfeier zu besuchen, habe ich mich dafür entschieden, in einem Erinnerungsbild meine Verbundenheit, Traurigkeit und Hoffnungen für zwei in diesem Jahr verstorbene Bekannte auszudrücken .
*******
Instead of going to a remembrance service I have decided to express my affection, sadness and hopes for two friends, who died in 2016, in an image.
(Für Uli und Willi, 25.11. 2016)
Die Herrscher Baltimore/The Rulers Baltimore*
(Der Herrscher Baltimore der Fünfte, The Ruler Baltimore V, 2016, digitale Variation von einem gemalten Bild, 2016)
Was für ein göttliches Geschenk ist das Lachen! Ein Video gegen das November Grau in Grau…
mit der Musik von Kevin MacLeod, Creative Commons License
*******
What a divine present is laughter! A vid against November grey in gray. :)
With the music by Kevin MacLeod, Creative Commons License
Gemeinsam stark/Strong together*
Es ist wieder einmal Zeit, Euch Dank zu sagen. Einmal natürlich, weil mein Blog immer lebendiger wird und das kann er nur mit Euch. Dann aber auch, weil wir für das Projekt „Kinder im Aufwind“ inzwischen mit diesem 28 Beiträge zusammen haben! Es ist eine bunte Palette geworden und es geht ja noch weiter. Ich werde noch einiges beisteuern und ich hoffe, auch Ihr seid immer mal dabei? Denn „Gemeinsam sind wir stark“ .
*******
It’s time again to say thank you to you. On the one hand because my blog is more and more alive and that’s only possible thanks to you. On the other hand because together with this article we have 28 articles for the project „Children Upwind“ in the meantime! It has become a colourful palette and there’s more to come, from me anyhow and hopefully from one or the other among you? Together we are strong.
In Schockstarre/ Shocked*
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt…/But hope dies latest…
Geborgen?/In security ?2*
(Gewidmet dem Projekt Kindern im Aufwind/Children Upwind*)
In diesem Beitrag seht Ihr mein Bild „Noch behütet 2“ (mit dem Untertitel: „Gegen die Angst“) . Ihr könnt hier dessen Entwicklung in 3 Stufen verfolgen. Lasst es mal eine Weile auf Euch wirken…Was macht es mit Euch??
*******
In this article you can see my painting „Still protected 2″(subtitled „Against fear“). You can follow its progress in 3 steps. Just take some time to look at it …How do you react?? Weiterlesen „Geborgen?/In security ?2*“
Geborgen? In security?*
(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind)
Der folgende Text soll über dem Eingang einer tibetanischen Schule stehen. Ich fand ihn mehrmals im Netz und habe ihn für diesen Beitrag noch einmal ins Englische übersetzt.
*******
(Dedicated to the project Children Upwind)
The following text is said to be written above a school entrance in Tibet. I came across it in the web several times and I’ve translated it into English once again:
An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 3*
(Dies ist der dritte Beitrag zu der Serie „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten)
Wer von euch kennt dieses Haus am Berliner Wannsee? Wenn ihr schon morgens dort ankommt, teilt ihr das Seeufer wahrscheinlich nur mit wenigen Leuten. Das geht allerdings nur mit einem Ticket für diese Liebermann-Villa . Damit habt ihr Eintritt in ein faszinierendes Gesamtkunstwerk. Und der Besuch lohnt sich! (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos, Malerei und digitale Arbeiten seht ihr alles mit Titeln größer und schöner auf Schwarz):
*******
(This is the third article of my series „Near Berlin Waters“. You can look at the first article here and the second here)
Who among you knows this house on the shore of Berlin Wannsee? If you arrive there in the morning, you can probably share the place with only a few people. You only need a ticket for this Lieberman villa and its garden. So you can enter a fascinating complete work of art. The visit is worth it! (With a click on the following photos, digital art and paintings you can see everything with their titles and bigger and more beautiful on black)
Die Kraft in der Ruhe/Strength in calm 2*
(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind . Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) gibt?)
In der Ruhe liegt die Kraft, ein Sprichwort, uralt und mehr denn je eine Herausforderung. Wir haben sie alle nötig, die Kraft in der Ruhe. Sie hilft Kindern und Erwachsenen und steckt an.
Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*
(Dies ist der 8. und letzte Beitrag meiner zusammenhängenden Reihe für Kinder im Aufwind. Eine Art Fundament für mein zeitlich nicht beschränktes Projekt…
Danach werde ich erst einmal eine Verschnaufpause und beitragsfreie Zeit einlegen.
Ich füge auch künftig immer mal wieder einen Beitrag zum Projekt hinzu und hoffe darauf, dass auch andere noch Ideen dafür haben. Eine Anleitung dazu findet sich im verlinkten Artikel oben )
Summary below
Ein unbekannter Raum…Ein Kind wagt sich hinein…Noch ist vieles spannend und unbekannt und es möchte auf Entdeckungsreise gehen… Weiterlesen „Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*“
Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2*
Summary below
(Dies ist mein 6. Beitrag zum Projekt Kinder im Aufwind. Hier findet Ihr Teil 1 von „Die Widerstandskräfte stärken“ Inzwischen gibt es die Seite Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) )
Früher wurden Kinder bei schlimmen Erlebnissen oft abgelenkt „Dreh dich doch um, dann bekommst du nichts mit“ „“, „Du hast nichts gesehen, hörst du?„…Die Devise „Immer nur lächeln! “ machte aus einem verängstigten Kind ein schwieriges Kind: Es konnte sich nicht genug „zusammenreißen“. Heute dagegen Weiterlesen „Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2*“
Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*
Summary below
(Dies ist mein fünfter Beitrag zum Projekt Kinder im Aufwind. Bisher ging es um die Bedeutung der liebevollen Zuwendung der Wegbegleiter, um die Zeit, die wir dem Kind zur freien Verfügung stellen und die Rechte der Kinder…Inzwischen gibt es die Seite Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) )(Aktuelle digitale Variation des Gemäldes „Und die Seele kommt nicht nach“, 2005)
Und wie schaffen es Kinder in unserer heutigen Zeit nun, mit all den aktuellen Problemen fertig zu werden? Wie kommen sie mit traumatischen Erlebnissen zurecht?
Weiterlesen „Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*“
Kinderrechte/ Children’s rights*
Summary below
(Dies ist der 4. Beitrag des Projektes Kinder im Aufwind., eine zusammenhängende Reihe von Beiträgen, die Gedankenanstöße und Anregungen bieten soll, sich eingehender mit der Frage zu beschäftigen, wie Kinder mit den Problemen unserer Zeit kraftvoll und zuversichtlich umgehen können. Wollt Ihr, Künstler, Kreative und Blogger dabei mitmachen? Ich würde mich sehr darüber freuen! Zusammen bringen wir einfach mehr zustande! Die Liste derer, die bereits Beiträge dazu veröffentlicht haben, findet Ihr unter dem Artikel )
Kinder haben Rechte z.B. die Rechte, sich kindgerecht zu entwickeln, gut versorgt zu werden, der Schutz vor Gewalt und das Recht auf Mitbestimmung. Es ist hilfreich für die Kinder, auch die folgenden zu kennen. Würdet Ihr noch welche hinzufügen?
*******
Children have got rights e.g. the right of child- friendly development, being well cared for, the protection against violence and the right of self-determination. You can read the official rights here. It’s a great help for children to know the following ones, too. Would you like to add any?
Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*
Summary below
(Dies ist der dritte Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) gibt?))
Endlich am Meer! Zeit für sich und den Augenblick haben, für Spiele und für Fantasie…
Man kann schauen, staunen, sich eigene Gedanken machen, fragen, ausprobieren… Ach, wenn es doch öfter so wäre!
Wieder daheim, sieht alles oft anders aus:
Morgens der Wecker, manchmal keine Zeit für’s Frühstück, dann ab in die KiTa oder die Schule. Der Nachmittag? Auch durchgeplant!
Na, nun mach schon!
Beeil dich !
Höchste Zeit!
Kinder im Aufwind/Children Upwind*
Summary below
(In der „Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” gibt es eine Einführung in das Projekt und eine Inhaltsangabe aller bisherigen Beiträge und Beitragenden, inzwischen auch eine dritte Seite mit Kurzbeschreibungen der neuesten Beiträge.
An online project with others, beginning August, 2016
In the „Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” there’s a page with an introduction to the project, another for its contents, and a third for a short presentation of the latest posts from July 2017 onwards)
Fragt Ihr Euch auch manchmal, wie unsere Kinder all das verkraften, was an Nachrichten auf sie einstürzt? Wie sie mit dem anspruchsvollem Leistungsdruck, der Hetze im Alltag, den Medien, den stumpfen Blicken vieler Erwachsener um sie herum zurechtkommen? Wie wir ihnen eine Basis geben können, gelassen, selbstsicher und hoffnungsvoll zu leben und in die Zukunft zu schauen? Eben im Aufwind zu bleiben…
Darum geht das Internet Projekt, das ich heute starten möchte. Zum Thema gibt es nun bald eine Beitragsreihe von mir mit Gedanken, Zitaten, Erfahrungen und natürlich mit passenden Gemälden und digitaler Kunst.
Wollt Ihr, Künstler, Kreative und Blogger dabei mitmachen? Ich würde mich sehr, sehr darüber freuen! Zusammen bringen wir einfach mehr zustande!
Ausklang und Auftakt/Echo and Upbeat*
Ja, es geht immer noch wie in meinen letzten 3 Artikeln um Sylvia Klings Gedicht „Das Kleine Mädchen“ und dieses Mal darum, was es mit mir zu tun hat und wozu es mich nun motiviert hat: (Mit einem Klick auf die Bilder in den beiden Galerien seht Ihr alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
Yes, it’s still about Sylvia Kling’s poem The little girl just like in my latest 3 articles . This time it’s about what it has to do with me and what it has motivated me to do next (With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)
Zerlumptes Grau und Ozeanblau*
(Das kleine Mädchen, Detail 1 zum unteren Bild, Acryl und Ölkreiden, 30x40cm auf Malkarton)
Das Prosagedicht „Das kleine Mädchen“ der Autorin und Dichterin Sylvia Kling gefiel mir so sehr, dass ich ihr vorschlug, ein Bild dazu zu malen. Nun freue ich mich über unser 2. gemeinsames Projekt.
Du schweigsame Schwester 2*
You silent sister 2
Hier seht Ihr nun noch weitere digitale Variationen des Gemäldes „Du schweigende Schwester“, 2016, das ich Euch im letzten Artikel vorgestellt habe.
(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
Here you can see more digital variations of my painting „You silent sister“, 2016, I showed you in my latest article.
(With a click on the following digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)
Angespült/Washed ashore*
Natürlich birgt das Meer auch Gefahren und schafft Assoziationen, die für mich immer bedrückender werden, wenn ich an all die Toten, die darin versunken sind oder angespült werden, denke. Geht es Euch auch so?
*******
Of course the sea is dangerous, too, and more and more it creates associations that are painful when thinking about all the dead people in there. Do you feel the same?
Eye attack*
„Ein Angriff auf die Augen“ war die Ausstellung „Eye attack“ in Lousiana, dem dänischen Kunstmuseum am Meer, das ich schon einmal in einem früheren Beitrag vorgestellt habe.
Wenn Ihr das obige Bild herunterscrollt, seht Ihr, was hier irritiert. Und um diese Irritation der Sinne ging es dort in der Ausstellung.
oOo
„Eye attack“ was the show in Lousiana, the Danish art museum at the sea. I have already written about it here in this article.
If you scroll down the image above, you understand what irritates you. And this irritation of our senses was a purpose in all this exhibition. Weiterlesen „Eye attack*“
Auf der Flucht/On the run*
Rette sich, wer kann…/Save yourself if you can…
Auf der Flucht 1, Detail
(In der Galerie unten kann man die Bilder größer und besser auf Schwarz sehen.
(With a click on the images in the gallery below you can see everything bigger and better on black)
So viel Versunkenes / So much sunken*
Während des Frühjahrputzes auf meinem Blog war ich erstaunt, wieviel „Versunkenes“ ich da wiederfand…Warum eigentlich? Eine Antwort darauf gibt der Beitrag Die versunkenen Kathedrale aus den „Urzeiten“ meines Blog .
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles mit den Titeln größer und schöner auf Schwarz):
*******
During the spring cleaning of my blog I was astonished , how much was „sunken“ there. Why? You can find the answer in one of my oldest articles The sunken cathedral.
(With a click on the following photos and digital art you can see everything with its titles bigger and more beautiful on black):
Gegen das Vergessen/Against forgetting*
Die Autorin und Lyrikerin Sylvia Kling lädt in ihrem Blog Künstler, Kreative und Blogger zum Mitmachen „gegen das Vergessen“ ein.
Hier ist mein Beitrag dazu, eine digitale Arbeit, ein Triptychon gegen Hass, Gewalt, Zerstörung, 2016:
*******
The author, poet and blogger Sylvia Kling invites artists, creative people and bloggers to join a project against forgetting .
Here’s my contribution, a triptych, 3 digital images against hatred and violence:
Der Schnee/The snow*
Winterama, digitale Arbeit, 2015
Nun muss ich mich aber beeilen, euch hier noch mit meinen Entdeckungen der letzten Tage zu beeindrucken, wo doch in manchen Gegenden schon der Frühling naht.
Auf der Suche nach inspirierender Wintermusik bin ich nämlich auf das Chorlied „Der Schnee“ von dem englischen Komponisten Sir Edward Elgar gestoßen, wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber mich berührt es zutiefst, auch gerade als Video bei YouTube. Für den englischen Text dazu, der von seiner Frau Caroline Alice Elgar stammt, einer Autorin und Dichterin, habe ich noch keine deutsche Übersetzung gefunden. Also versuch ich’s mal selbst für die, die kaum etwas verstehen. Ich hoffe, ich habe die letzten Zeilen genau getroffen…:
*******
Now I’ve got to hurry to be able to impress you by my recent discoveries, because spring is approaching in some regions.
In search of inspiring winter music I ‚ve come across a chorus song by the British composer Edward Elgar, probably not everybody’s taste, but I’m touched deeply by it, especially as a video at YouTube.
The English text is by Caroline Alice Elgar, poet, author and his wife:
Music and text have inspired me to begin another painting. Below you can see a detail of the work in progress and you can see all the work here on my blog :
Der Generationenreigen/The rounds of generations*
Ausgerechnet heute, am 1. Januar, las ich den folgenden Satz:
„Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit“
(Aussage eines Herzchirurgen in „Treibsand“, dem autobiographischen Werk des schwedischen Schriftstellers und Theaterregisseurs Henning Mankell, der bei uns in Deutschland durch seinen Kommissar Wallander bekannt wurde, Paul Zsolnay Verlag, 2015, S.335)
Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit? Was ist da ein Jahr? Gestern haben wir doch noch das Ende eines einzigen Jahres und den Beginn eines neuen so ausgiebig gefeiert! Und was ist dann ein Menschenleben? Ein deprimierender Widerspruch!
Weiterlesen „Der Generationenreigen/The rounds of generations*“
Alle Jahre wieder/Again and again every year*
Und alle Jahre wieder:
Weihnachten… ist nicht ein Datum. Es ist ein Seelenzustand.
(Mary Ellen Chase)
***
Christmas… is not a date. It’s a state of mind.
(Mary Ellen Chase)
Ein nächtliches Leuchten 1/ Light at night 1
Und doch…/And yet …*
Mein neuestes Bild/ my latest painting…
Jeder Mensch braucht eine Höhle/Everybody needs a cave*
(entdeckt beim Kunstmuseum Ravensburg, 2015)
(Discovered near the art museum Ravensburg, 2015)
Ihr auch? /You, too? ;)
Zum 13. November/ For 13/11*
Mitten ins Herz/ Right into the heart, 2015:
(Ihr könnt auch bei jedem Bild anhalten, das Ihr länger sehen wollt/ You can stop at any image you want to see longer)
Von der Würde des Menschen/About human dignity*
Was für ein November! What a November!*
(Übergang, 2009, digital bearbeiteter Gemäldeausschnitt)
Ein November voll Sonnenschein, ja sogar zum Sonnen und Eisschlecken, voll herbstlicher Farbpracht, dann plötzlich das Attentat in Paris…so schwer zu verkraften
Wir, verstört und wortlos,wenn uns nicht eh schon all die alltäglichen Nachrichten erschüttert haben…
*******
A November full of sunshine, even for bathing in the sun and licking ice-cream, full of colour splendour,
then suddenly the attacks in Paris
Us, confused and wordless, if not all the daily news hasn’t troubled us yet…
Und doch: And yet:
Aus Wassern geboren/Born from waters*
Schiffe der Hoffnung/Ships of hope*
(Ich füge diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ hinzu)
Dieses Wochenende werden auch meine 5 Schiffe für das Kunstprojekt und die Spendenaktion von Jörg Möller und Nanni Wagner in einer Flotte von vielen Schiffen aus ganz Deutschland in 2 Ateliers auf Reisen geschickt. Ich drücke der Aktion zugunsten der Flüchtlinge die Daumen! Ganz fest!!!
Bevor ich meine Schiffe letzte Woche weggeschickt habe, gab’s noch eine „Fotosession“ mit ihnen. Hier sind einige Ergebnisse davon:
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
This weekend my 5 ships will be sent on a trip in a fleet of many other ships from all over Germany for Jörg Möller’s and Nanni Wagner’s art project and fundraising. I’ll keep my fingers crossed for this activity for fugitives! Firmly!!!
Before sending them away I took some other photos of them, too. Here are some of the results:
(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)
Und zuletzt: Pfauenfedern, Bilder, Kurioses 3*
(Hier findet Ihr den ersten und hier den 2. Beitrag zu meiner gleichnamigen Reihe)
Lust auf ein Tattoo von einem Pfau ;) ?
Als Symbol für Schönheit, Stolz und Macht ist dieses bei Männern wie Frauen beliebt.
Weiterlesen „Und zuletzt: Pfauenfedern, Bilder, Kurioses 3*“Pfauenfedern, Bilder, Kurioses 2*
(Hier findet Ihr Teil 1 meiner gleichnamigen Beitragsreihe)
Der Pfau spielt in Indien eine bedeutende und für uns Europäer wohl überraschende Rolle. Ich war jedenfalls erstaunt, Folgendes zu erfahrenI :
Pfauenfedern, Bilder, Kurioses 1*
Noch ein Liebster Blog Award/Another Blog Award *
Vor einiger Zeit bekam ich von Birgit einen weiteren Blog Award. Und wieder freu ich mich über dieses nette Kompliment! Herzlichen Dank dafür, Birgit! Jetzt, wo meine Gartenvernissage vorbei ist (Bericht folgt noch), wird’s echt Zeit, darauf zu reagieren…
Weiterlesen „Noch ein Liebster Blog Award/Another Blog Award *“
Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*
(Romiosini 2, 2010, Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht. Mischtechnik auf Malkarton, 40x50cm)
Der griechische Dichter, Freiheitskämpfer und Politiker Mikis Theodorakis wurde vorgestern, am 29.07.2015, 90 Jahre alt und er wurde begeistert in Griechenland gefeiert. Ob die Jüngeren unter uns überhaupt noch etwas über den Erfinder des Sirtaki und den Komponisten der Filmmusik von Alexis Sorbas wissen? Weiterlesen „Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*“
Aus der Ausstellung „Neuland“ im Kunsthaus Kaufbeuren
Die faszinierende Ausstellung „Neuland“, digitale Kunst, in Kaufbeuren ist noch bis zum Wochenende zu sehen (bis zum 28.06.) Die Künstler Aram Bartholl, JODI und Evan Roth setzen sich hier mit den digitalen Medien auseinander. Wir haben es noch geschafft!! Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere dazu? Es lohnt sich jedenfalls!
Hier ein paar Eindrücke:
Weiterlesen „Aus der Ausstellung „Neuland“ im Kunsthaus Kaufbeuren“
Ausstellung ZERO im Gropiusbau Berlin
Im Gropiusbau in Berlin finden zur Zeit wieder mehrere interessante Ausstellungen statt. Ich wollte vor allem die der weltbekannten Gruppe Zero besuchen. Gleich am Eingang zur Ausstellung wurde mir das kleine, informative Heftchen, das oben auf meinem Foto abgebildet ist, freundlich in die Hand gedrückt.
Immer noch: In Gedanken / In thoughts still, 2015*
Seit einigen Wochen arbeite ich mit meinen frühesten Bildern, die mich plötzlich wieder faszinieren und inspirieren (s.Früher und Heute und das Video In Gedanken) . Da findet man immer wieder Menschen, die vertieft in ihrer Gedankenwelt sind…Für mich ist diese Tiefe Voraussetzung für meinen Frohsinn geblieben. Das frühe Bild (ursprünglich ohne Titel) hat mich zur digitalen Bearbeitung oben veranlasst und inspiriert, ein neues Bild zu malen:
*****
I have been working with my earliest works during the last weeks. Suddenly they fascinate and inspIre me again ( s. Now and a long time ago and the vid In thoughts). There you can often see people deep in their thoughts…For me this depth is still condition for my serenity. The early work ( then without a title) has inspired a digital variation and a new painting. Weiterlesen „Immer noch: In Gedanken / In thoughts still, 2015*“
Boat People 2, 2015*
(Ich füge diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ hinzu)
Das Problem der Flüchtlinge in Seenot lässt mich nicht los… Hier ist einige neuere digitale Kunst dazu. Mit einem Klick auf die Bilder sieht man sie größer auf Schwarz.
*****
I can’t help thinking of the problem of boat people. Here’s some recent digital art about it . With a click on the images you can see them bigger on black again.
Boat People*
(Ich füge diesen Beitrag Ulis Projekt „Boote und Schiffe“ hinzu)
(aus meinem Triptychon„Boat People“, 2011 in Mischtechnik auf Karton/ from my triptych „Boat people“, 2011 on paper):
Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*
(English translation below)
Das Zitat „Jeder Mensch ist ein Künstler“ , das als Zitat von Joseph Beuys hat viele von uns überzeugt. Dass der weltbekannte Künstler dies womöglich in einem Gedicht noch näher ausgeführt hat, erfuhr ich erst durch eine Freundin. Die Quelle dazu konnte ich allerdings nie finden (s.Nachtrag)
Ich habe es vor einiger Zeit auf eines meiner Bilder (Ohne Titel, 2009) geschrieben und auch schon einmal in einem Beitrag verwendet. Es fasziniert mich, weil es für mich Fragen aufwirft und uns zum Auskosten, Schauen und Erleben auffordert. Außerdem rückt es das Zitat von Beuys in ein anderes Licht.
Weiterlesen „Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*“In memoriam 24-03-15*
In Gedanken an den Absturz des Flugzeugs im Gebirge, an die vielen Todesfälle und die Angehörigen, die mit dem schweren Verlust ihrer Liebsten fertig werden müssen…
*****
Thinking of the plane crash against the mountains, of the many dead people and those who have to bear the loss of their beloved ones… Weiterlesen „In memoriam 24-03-15*“
Kunst, Kind der Freiheit/Art, child of freedom*
Wer stellt sich nicht immer mal wieder die Frage : Was ist nun eigentlich Kunst? Hier ist erneut der Versuch, diese in Worten zu fassen :
Weiterlesen „Kunst, Kind der Freiheit/Art, child of freedom*“
Immer noch winterbraun/ Winterbrown still*
(Mit einem Klick auf die 6 Fotos und digitale Kunst dieses Beitrags sieht man alles größer und schöner und Infos zu den Bildern)
(With a click on the following 6 photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful and information about the images)
Auch unter blauem Himmel/ Below a blue sky, too
Requiem für einen Baum/ Requiem for a tree *
Nein, es war nicht der Sturm, der unseren Baum entwurzelt hat (siehe Artikel vorher), sondern es war einfach zu viel Schnee. Weiterlesen „Requiem für einen Baum/ Requiem for a tree *“
Mozarts Musik jetzt/ Mozart’s music now*
Trotz all der deprimierenden Gewalt, Bedrohungen und Probleme, mit der wir weltweit konfrontiert werden, gibt mir die momentane Beschäftigung mit Mozarts Musik die notwendige Hoffnung, tiefe Ruhe und Freude. Weiterlesen „Mozarts Musik jetzt/ Mozart’s music now*“
Weihnachtszeit und Jahresende/Christmas and end of year*
Ich wünsche allen eine gemütliche, erholsame und frohe Weihnachtszeit und ein wunder-volles Neues Jahr !
Machen wir trotz all der weltweiten Probleme das Beste daraus !
Und Dank an euch, dass ihr meine Seiten besucht und diese durch euer Feedback mit mehr und mehr Leben erfüllt!
Weiterlesen „Weihnachtszeit und Jahresende/Christmas and end of year*“
Lichter im Dunkel / Light in darkness
Jetzt ist wieder die Zeit der Dunkelheit und der vielen Lichter, die man darin entdecken kann. Und seitdem wir nicht mehr ganz so viele Lichter in unserer Gegend leuchten lassen, freue ich mich wieder mehr daran…
Liebster Blog Award 2/ Favorite blog award 2*
Leicht ist es nicht, aus den Blogs , denen ich folge, diejenigen herauszusuchen, die für mich die crème de la crème sind. Aber hier sind sie, meine Stars : Weiterlesen „Liebster Blog Award 2/ Favorite blog award 2*“
Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern? *
(English version below)
Der Maler Henri Matisse riet seinen Schülern: „Vor allem müssen Sie sich ihre Zunge abschneiden; denn Ihr Entschluss nimmt Ihnen jedes Recht, sich mit irgend etwas anderem als mit ihrem Pinsel auszudrücken.“ (Henri Matisse, Über Kunst) Und doch äußerte Matisse sich immer wieder selbst über Kunst und seine Malerei. Er spiegelt damit das Dilemma, in dem Künstler oft stecken: Zunge ab? – oder sich über die eigene Kunst äußern?
Diese Frage beschäftigt auch mich immer wieder … Weiterlesen „Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern? *“
Wie viel Kunst im Alltag? How much art in everyday’s life?*
( Gartenvernissage, 2009, private Aufnahme, digital bearbeitet)
(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst neu bearbeitet und in 4 Themenbereiche unterteilt. Gleichzeitig setze ich diese 4 Themen mit Bildern und bei genug Zeit mit englischer Übersetzung als einzelne Beiträge in meinen Blog. Dies ist der vierte und letzte Teil.)
Zu unserem Alltag gehören heutzutage auch Besuche von Theater, Konzerten, Ausstellungen, Vernissagen und viele andere kulturellen Veranstaltungen. Nicht selten hetzen, ja reisen Leute von einem Kunstevent zum nächsten. Die Terminkalender sind auch nach der Arbeit voll …Und überall lockt die Kunst.
Weiterlesen „Wie viel Kunst im Alltag? How much art in everyday’s life?*“
Die Faszination der abstrakten Kunst
(Amayo 1, 2013, Mischtechnik auf Papier)
(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst so zu bearbeiten und auszubauen, dass ich die Seite weiterhin veröffentlichen kann. Gleichzeitig werde ich alles thematisch unterteilen und hier in neuen Beiträgen veröffentlichen und, wenn ich genug Zeit finde, auch ins Englische übersetzen und ein Bild hinzufügen. Dies ist der dritte Teil.)
Malerei löste sich im vorigen Jahrhundert allmählich immer mehr von der detailgetreuen Abbildung. Das Interesse der meisten Maler konzentrierte sich mehr und mehr auf freie Formen und Farben, für die sie sich durch eine “innere Notwendigkeit” entschieden:
Schön ist, was durch die innere Notwendigkeit, die der Seele entspringt, geschaffen wird.
( Wassily Kandinsky, Über das Geistige in der Kunst/ Concerning the Spiritual in Art, Dover Publications, 1977, S.55)
Ich will hier in diesem Essai nur einige Aspekte dieses Phänomens wieder ins Gedächtnis zurückrufen:
Das genaue Abbild der Außenwelt war meist nicht mehr das Thema in der Malerei. Das hatte ja auch die Fotografie übernommen. Es ging einigen Malern mehr und mehr darum, den “inneren Klang” der Welt (ibid. S.XIII) widerzuspiegeln. Weiterlesen „Die Faszination der abstrakten Kunst“
Vom Staunen
(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst so zu bearbeiten, dass ich sie weiterhin problemlos veröffentlichen kann. Gleichzeitig unterteile ich diese Seite in neuen Beiträgen. Wenn ich genug Zeit finde, übersetze ich auch einiges ins Englische. Dies ist der erste Teil:)
Beyond, 2013, Mischtechnik auf Leinwand, 60x80cm
Zitiere ich nun richtig?
“Mehr als zwanzig Zitate zur Kunst” war eines der beliebtesten Beiträge hier auf meinem Blog. Gestern habe ich diesen Artikel mit einem Passwort geschützt und damit praktisch unzugänglich gemacht . Warum?
„So viel wie wach im Schlafe sehen hören“, Meret Oppenheim in Berlin*
(Dieser Beitrag gibt immer noch interessante Informationen über Meret Oppenheim, auch wenn die Ausstellung schon lange vorbei ist.)
Die Ausstellungsdauer von “Retrospektive” im Gropiusbau/Berlin wurde bis zum 6.Januar 2014 verlängert. Dort kann man um die 200 Werke der weltberühmten, faszinierenden Künstlerin Meret Oppenheim bewundern. Sie wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden … Nein, ihre berühmte Pelztasse gibt es dort nicht zu sehen, aber man bekommt einen großartigen Überblick über ihr reichhaltiges Schaffen.
Weiterlesen „„So viel wie wach im Schlafe sehen hören“, Meret Oppenheim in Berlin*“Wieder Anish Kapoor ! A.Kapoor again!*
Ich weiß nicht viel über Anish Kapoor, aber immerhin habe ich zwei große Ausstellungen von dem weltbekannten Bildhauer besuchen können, eine vor 10 Jahren in Bregenz und nun vor kurzem die derzeitige Ausstellung im Gropiusbau, Berlin. Und wieder geht es mir wie damals: die Ausstellung lässt mich nicht los und spukt und wirkt immer noch in mir …
(MIt einem Klick darauf sieht man noch mehr Bilder zu Anish Kapoor– With a click on it you can see more images about Anish Kapoor)
Auszeiten für die Kunst oder von der Kunst (Fragen zur Kunst)*
(Dies ist der letzte Beitrag zu einer lockeren Reihe von Fragen zur Kunst, die nicht auf eine Antwort abzielen sondern als Impuls und Gedankenfutter gedacht sind.)
Weiterlesen „Auszeiten für die Kunst oder von der Kunst (Fragen zur Kunst)*“
Künstler und Künstlerinnen – noch vier Fragen zur Kunst/ female and male artists – four further questions about art*
Künstler sein! Herrlich? *
(Dies ist die vierte Folge von einer lockeren Reihe von Fragen zur Kunst. Sie zielen nicht auf Vollständigkeit oder auf eine Antwort ab, sondern sie sind als Impuls und Gedankenfutter gedacht . Vielleicht werden die Fragen auch abgewandelt, präzisiert oder es gibt neue zu diesem Thema? Hier ist der erste und der zweite Beitrag. Zum dritten Beitrag zurück geht’s auch unten.)
(Am Fuße der Leiter, At the foot of the ladder, gemalt, painted in 2004, digitale Variation 1, 2013)
Andere Künste, andere Sitten ? Weitere Fragen zur Kunst*
(Dies ist der dritte Beitrag zu einer lockeren Reihe von Fragen zur Kunst, die nicht auf eine Antwort abzielen sondern als Impuls und Gedankenfutter gedacht sind . Vielleicht werden die Fragen auch abgewandelt, präzisiert oder es gibt neue zu diesem Thema? Hier ist der erste und der zweite Beitrag)
(private Aufnahme 2008, digitale Variation, 2013)
Weiterlesen „Andere Künste, andere Sitten ? Weitere Fragen zur Kunst*“
Das Treffen/The meeting
Das Treffen/The meeting, digitale Kunst/digital art, 2013
(Mit einem Klick darauf sieht man’s noch größer und besser /With a click on it you can see it bigger and better)
Fünf weitere Fragen : Zur Freiheit der Kunst *
(Kunst, Kind der Freiheit/Art, child of freedom, Bild und Worte, © Petra Pawlofsky)
Der Hitlergruß Jonathan Meeses wurde mit dem heutigen richterlichen Entscheid als Kunstperformance anerkannt und geht damit straffrei aus. Kunst lotet Grenzen aus und provoziert gerne. Zur Zeit wird wieder diskutiert, wie weit sie gehen darf.
Weiterlesen „Fünf weitere Fragen : Zur Freiheit der Kunst *“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.