Wieder ins Blaue /Into the Blue again 4*

Summary below

Vor längerer Zeit habe ich mich schon einmal der Farbe Blau gewidmet. Damals in 2011 habe ich dann auch eine Ausstellung dazu vorbereitet und hier auf meiner Seite darüber berichtet. Es gab auch schon ein Video mit dem gleichnamigen Titel dazu. Hier könnt Ihr es noch einmal sehen, und wenn Ihr wollt mit dem neuen Video vergleichen, das ich ja erst vor Kurzem veröffentlicht habe:

Weiterlesen „Wieder ins Blaue /Into the Blue again 4*“

Kind Sein /To Be a Child*

(Beide Bilder des Beitrags sind digitale Arbeiten aus einem ganz frühen Aquarell aus der Reihe „War das eben ein Engel?“  von 2017)

(Für die Projekte „Kinder im Aufwind“ und Haben oder Sein)

Erinnert Ihr Euch? So haben wir das Projekt begonnen:

Eure Kinder…

Ihr dürft ihnen eure Liebe geben, aber nicht eure Gedanken,

Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.

Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben, aber nicht ihren Seelen,

Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen, das ihr nicht besuchen könnt, nicht einmal in euren Träumen.

Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein, aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen.

Denn das Leben läuft nicht rückwärts, noch verweilt es im Gestern.

Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder als lebende Pfeile ausgeschickt werden.


(von Khalil Gibran, libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter.)

Weiterlesen „Kind Sein /To Be a Child*“

Nix wie raus in die Natur! Out into nature!*

(Summary below)

(Diesen Beitrag füge ich meinem Mitmachprojekt „Kinder im Aufwind“ hinzu.  Auf der ersten Seite der Fundgrube erfahrt Ihr mehr über das Projekt, auf der 2. Seite gibt es eine Inhaltsangabe aller bisherigen Mitwirkenden und Artikel (mehr als 50 vielfältig bunte) und neuerdings gibt es eine 3. Seite mit einer Kurzvorstellung der Beiträge ab Juli 2017)

Berlin september 2017 2017 - 71web Dass die Natur für Kinder wichtig ist, war mir klar. Dass aber der Kinderarzt und Autor Herbert Renz-Polster die Natur für Kinder genau so wichtig hält wie gute Ernährung hat mich denn doch überrascht (s.u. Tipp 1). Wie seht Ihr das wohl?

 

Weiterlesen „Nix wie raus in die Natur! Out into nature!*“

Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 3*

(Summary below) 

(Dies ist nun mein dritter und letzter Beitrag über Märchen für das Projekt „Kinder im Aufwind -Hier ist der erste und hier der zweite.)

 

 (Alle Bilder dieses Artikels sind digital leicht veränderte Variationen eines früheren Aquarells. / All the images in this article are slight digital variations of my old water colours! ) :


Passen Märchen denn noch in unsere Zeit? Haben wir nichts Besseres zu bieten? Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 3*“

Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 2*

(Diesen Beitrag widme ich unserem Projekt“ Kinder im Aufwind“. In der Fundgrube sind alle Beiträge und Teilnehmer aufgelistet. Dies ist nun mein zweiter Beitrag über Märchen. )

(Summary below)

Na, wie war’s im Märchenland ?  :) Kamen Kindheitserinnerungen wieder hoch? Von damals, als wir noch gerne Märchen lauschten?

Wir Menschen lieben Geschichten. Ungefähr 8000 Kinderbücher erscheinen jährlich neu. Da fällt die Auswahl schwer! Schaut mal hier bei Ulrike Sokuls Büchertipps zu Kinderbücher allgemein und zu Märchen vorbei. Das könnte dabei helfen

Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 2*“

Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland*

(Diesen Beitrag und die folgende Reihe widme ich unserem Projekt“ Kinder im Aufwind“, das nun bald 50 kunterbunte Beiträge zählt! In der Fundgrube sind alle Beiträge und Teilnehmer aufgelistet. )

 

Komm bitte näher! Noch ein paar Schritte! Und schon befindest du dich im Märchenland!

Wer erwartet dich wohl hier? Welche Märchengestalt würdest du hier gerne treffen?

Das folgende Bild könnt Ihr ausnahmsweise einmal auf A4 mit 300dpi ausdrucken. Ein kleines Geschenk aus dem Märchenland  :)  Vielleicht für Eure Kinder, für Euch oder Eure  Partner?  Eure Kinder könnten Märchengestalten reinmalen oder was sie gerne im Märchenland sehen und wem sie begegnen möchten?? Ihr natürlich auch :)  Hier ist es :

*******

Come nearer please! A few more steps! And here you are in the fairyland . Who might wait for you there? Which fairytale person would you like to meet here?

You can use and print the following image for once. It’s a present from the fairyland.  :) Perhaps for your children, for yourself or your partners? Your children might draw what they’d like to see and meet in the fairyland:

Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland*“

Starke Eltern-Starke Kinder/Strong parents and children*

 (Summary below)

(Diesen Artikel widme ich meinem InternetMitmachprojekt Kinder im Aufwind . In der Fundgrube erfahrt Ihr, was unser Projekt inzwischen bietet, wer sich alles bisher daran beteiligt  hat und Ihr findet gleich oben auf der Seite die neuesten Beiträge und wieviele es inzwischen geworden sind.. Vielleicht nimmt sich der eine oder andere heute am verregneten Ostermontag eher Zeit dafür als in der Woche…)

Die heutige Elterngeneration wird oft die „überforderte Generation“ genannt… Eltern klagen über Überbelastung und fehlenden Schwung.  Gehört Ihr dazu und habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

Weiterlesen „Starke Eltern-Starke Kinder/Strong parents and children*“

Intermezzo: Was macht das Projekt „Kinder im Aufwind“ ?*

Berliner Bild 2web 2012

(Berliner Bild 2,20×30, Kreiden und Stifte 2012)

SUMMARY below

Wisst ihr eigentlich, dass das „aufwindige“ Internet Projekt inzwischen 38 bunte, abwechslungreiche Beiträge zählt?  Da findet ihr bebilderte Texte, Musik, Videos, Buchbesprechungen, Kunst und Gedichte zum Thema. Zusammen sind wir 10 Leute, die dabei mitgewirkt haben. Ganz herzlichen Dank noch einmal dafür!

Mehr darüber erfahrt ihr in der Fundgrube für das Projekt. Habt Ihr dort schon einmal vorbeigeschaut? Auf dieser Seite habe ich inzwischen alle Beiträge thematisch zusammengestellt. Ich aktualisiere sie immer wieder. Es war heute eine wohltuende Überraschung für mich festzustellen, dass sie immer mehr Besucher anlockt. Weiterlesen „Intermezzo: Was macht das Projekt „Kinder im Aufwind“ ?*“

Wie die Angst vergeht / How fear disappears*

(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind )         Summary below

angst-webr-2017

(Angst, digitale Arbeit, 2017 © Petra Pawlofsky)

Immer wenn die Angst weggeht, haben die Terroristen ihr Ziel nicht erreicht.“ (Carsten Warner, Autor im Tagesspiegel, Kinderseite, unter „Sie wollen Angst machen“ )

In meinem  letzten Beitrag „Und wie sag ich’s meinem Kind?“ ging es um die Frage,  ob und wie wir Kinder nach traumatischen Ereignissen informieren . „Was können wir dafür tun, dass unsere Kinder nach einem Attentat wie in Berlin wieder beruhigt zur Tagesordnung zurückkehren ?“ist nun hier die Frage.

Weiterlesen „Wie die Angst vergeht / How fear disappears*“

Und wie sag ich’s nun meinem Kind?*

  And how can I tell my child now ?        Summary below*

(Gewidmet dem Projekt  Kinder im Aufwind )

Auch unter blauem Himmel,2011det1.jpg

(Auch unter blauem Himmel, Detail, mixed media on paper, 2011) 

Nach dem Attentat auf dem Breitscheidplatz in Berlin hat uns der Terror noch mehr erreicht. Die für unser Projekt zentrale Frage, wie Kinder solche traumatischen Erlebnisse verkraften können, ist damit ganz in den Vordergrund gerückt. Wie sage ich’s nur meinem Kinde?  Ein zweiter Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie wir Erwachsenen Kinder beruhigen und ihnen die Angst nehmen können

Interessant wären allerdings Erfahrungsberichte dazu…Vielleicht könnt Ihr etwas dazu beitragen?  Das könnte auch für andere hilfreich sein!

Weiterlesen „Und wie sag ich’s nun meinem Kind?*“

Fliehen können?/ Able to flee?*

alles-in-ruinen-aleppo2cweb

(Alles in Ruinen, (Everything in ruins, ehemaliges Bild, aktuelle digitale Variation, 2016 )

Wie gerne würden wir uns jetzt einfach mit allen anderen Menschen auf Weihnachten freuen! Während wir aber gemütlich unsere Weihnachtsplätzchen backen, kommen täglich Schreckensnachrichten aus anderen Teilen der Welt und nun vor allem aus Aleppo.  Jetzt scheint dort nicht einmal die Flucht aus der zerbombten Stadt möglich…

*******

How we’d love just to look forward to Christmas with all the other people worldwide! But while we ‚re baking our Christmas cookies, there is daily horror news from around the world and now most of all from Aleppo. A way out of the urban nightmare seems impossible at present…

Weiterlesen „Fliehen können?/ Able to flee?*“

Gemeinsam stark/Strong together*

 

Es ist wieder einmal Zeit, Euch Dank zu sagen. Einmal natürlich, weil mein Blog immer lebendiger wird und das kann er nur mit Euch. Dann aber auch, weil wir für das Projekt „Kinder im Aufwind“ inzwischen mit diesem 28 Beiträge zusammen haben! Es ist eine bunte Palette geworden und es geht ja noch weiter. Ich werde noch einiges beisteuern und ich hoffe, auch Ihr seid immer mal  dabei? Denn „Gemeinsam sind wir stark“ .

*******

It’s time again to say thank you to you. On the one hand because my blog is more and more alive and that’s only possible thanks to you.  On the other hand because together with this article we have 28 articles for the project „Children Upwind“ in the meantime! It has become  a colourful palette and there’s more to come, from me anyhow and hopefully from one or the other among you? Together we are strong.

Weiterlesen „Gemeinsam stark/Strong together*“

Geborgen?/In security ?2*

(Gewidmet dem Projekt Kindern im Aufwind/Children Upwind*)

In diesem Beitrag seht Ihr mein Bild „Noch behütet 2“ (mit dem Untertitel: „Gegen die Angst“) . Ihr könnt hier dessen Entwicklung  in 3 Stufen verfolgen. Lasst es mal eine Weile auf Euch wirken…Was macht es mit Euch??

*******

In this article you can see my painting „Still protected 2″(subtitled „Against fear“). You can follow its progress in 3 steps. Just take some time to look at it …How do you react?? Weiterlesen „Geborgen?/In security ?2*“

Geborgen? In security?*

(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind)

Der folgende Text soll über dem Eingang einer tibetanischen Schule stehen. Ich fand ihn mehrmals im Netz und habe ihn für diesen Beitrag noch einmal ins Englische übersetzt.

*******

(Dedicated to the project Children Upwind)

The following text is said to be written above a school entrance in Tibet. I came across it in the web several times and I’ve translated it into English once again:

Weiterlesen „Geborgen? In security?*“

Die Kraft in der Ruhe/Strength in calm 2*

(Gewidmet dem Projekt  Kinder im Aufwind . Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?)

die-unbekannte-1990-webrs

In der  Ruhe liegt die Kraft, ein Sprichwort, uralt und mehr denn je eine Herausforderung. Wir haben sie alle nötig, die Kraft in der Ruhe. Sie hilft Kindern und Erwachsenen und steckt an.

Weiterlesen „Die Kraft in der Ruhe/Strength in calm 2*“

Die Kraft in der Ruhe/ Strength in calm 1*

(Ich widme diese Reihe den „Kindern im Aufwind„; denn Erwachsene und Kinder stecken sich gegenseitig mit dieser kraftvollen Ruhe an. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?))

„In der Ruhe liegt die Kraft„.  Dieses Sprichwort, das möglicherweise von Konfuzius stammt, kennt wohl jeder von uns. Aber es beherzigen?  Schwer…

Weiterlesen „Die Kraft in der Ruhe/ Strength in calm 1*“

Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*

(Dies ist der 8. und letzte Beitrag meiner zusammenhängenden Reihe für Kinder im Aufwind. Eine Art Fundament für mein zeitlich nicht beschränktes Projekt…

Danach werde ich erst einmal eine Verschnaufpause und beitragsfreie Zeit einlegen.

Ich füge auch künftig immer mal wieder einen Beitrag zum Projekt hinzu und hoffe darauf, dass auch andere noch Ideen dafür haben. Eine Anleitung dazu findet sich im verlinkten Artikel oben )

Summary below

Kinder und Kunst 1dwebRS.png

Ein unbekannter Raum…Ein Kind wagt sich hinein…Noch ist vieles spannend und unbekannt und es möchte auf Entdeckungsreise gehen… Weiterlesen „Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*“

Generationenreigen/ Round Dance of Generations*

Summary below

Eigentlich wollte ich jetzt mit „Kinder und Kunst“ weitermachen. Aber heute gibt es etwas außerhalb meiner Planungen und doch besser in der Reihe dessen, was sich gerade auf „Kinder im Aufwind“ tut. Ich möchte Euch ein früheres Bild mit aktuellen digitalen Variationen zeigen, an das ich gestern plötzlich wieder gedacht habe und das, wie ich finde, den Artikel  KiA 4 Eternity in progress von Random Randomsen, den er dem Projekt widmet, untermalt. Schaut doch mal:

 

Weiterlesen „Generationenreigen/ Round Dance of Generations*“

Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2*

Summary below

(Dies ist mein 6. Beitrag zum Projekt Kinder im Aufwind.  Hier findet Ihr Teil 1 von „Die Widerstandskräfte stärken“ Inzwischen gibt es die Seite Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) )

Früher wurden Kinder bei schlimmen Erlebnissen oft abgelenkt „Dreh dich doch um, dann bekommst du nichts mit“ „“, „Du hast nichts gesehen, hörst du?„…Die Devise „Immer nur lächeln! “ machte aus einem verängstigten Kind ein schwieriges Kind: Es konnte sich nicht genug „zusammenreißen“.  Heute dagegen Weiterlesen „Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2*“

Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*

Summary below

(Dies ist mein fünfter Beitrag zum Projekt Kinder im Aufwind. Bisher ging es um die Bedeutung der liebevollen Zuwendung der Wegbegleiter, um die Zeit, die wir dem Kind zur freien Verfügung stellen und die Rechte der Kinder…Inzwischen gibt es die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) )Und die Seele kommt nicht mit, D4b c(Aktuelle digitale Variation des Gemäldes „Und die Seele kommt nicht nach“, 2005)

Und wie schaffen es Kinder in unserer heutigen Zeit nun, mit all den aktuellen Problemen fertig zu werden?  Wie kommen sie mit traumatischen Erlebnissen zurecht?

Weiterlesen „Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*“

Kinderrechte/ Children’s rights*

Summary below

(Dies ist der 4. Beitrag des Projektes Kinder im Aufwind., eine zusammenhängende Reihe von Beiträgen, die  Gedankenanstöße und Anregungen bieten soll,  sich eingehender mit der Frage zu beschäftigen, wie Kinder mit den Problemen unserer Zeit kraftvoll und zuversichtlich umgehen können. Wollt Ihr, Künstler, Kreative und Blogger dabei mitmachen? Ich würde mich sehr darüber freuen! Zusammen bringen wir einfach mehr zustande! Die Liste derer, die bereits Beiträge dazu veröffentlicht haben, findet Ihr unter dem Artikel )

Kinder haben Rechte z.B. die Rechte, sich kindgerecht zu entwickeln, gut versorgt zu werden, der Schutz vor Gewalt und das Recht auf Mitbestimmung. Es ist hilfreich für die Kinder, auch die folgenden zu kennen. Würdet Ihr noch welche hinzufügen?

*******

Children have got rights e.g. the right of child- friendly development,  being well cared for, the protection against violence and the right of self-determination. You can read the official rights here. It’s  a great help for children to know the following ones, too. Would you like to add any?

Weiterlesen „Kinderrechte/ Children’s rights*“

Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*

Summary below

(Dies ist der dritte Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?))

Endlich am Meer! Zeit für sich und den Augenblick haben, für Spiele und für Fantasie…

Man kann schauen, staunen, sich eigene Gedanken machen, fragen, ausprobieren… Ach, wenn es doch öfter so wäre!

Wieder daheim, sieht alles oft anders aus:

Morgens der Wecker, manchmal keine Zeit für’s  Frühstück, dann ab in die KiTa oder die Schule. Der Nachmittag? Auch durchgeplant!

Na, nun mach schon!

Beeil dich !

Höchste Zeit!

Weiterlesen „Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*“

Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*

Summary below

(Hier ist der zweite Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind)

Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.
(Astrid Lindgren)

 

 

Zuneigung 1c webRS

 Dass Kinder sehr viel Liebe und Anerkennung brauchen, ist inzwischen im Bewusstsein von vielen  Menschen angekommen. Das war ja lange überhaupt nicht so. Kinder hatten gehorsam zu sein. Basta! Sonst riskierten sie Schläge. Heute herrscht dagegen oft ein Vertrauensverhältnis zwischen den Kindern und ihren Eltern und Liebe und Zuneigung eben. Schläge sind inzwischen auch gesetzlich verboten.

Aber wissen wir überhaupt, wie wichtig es für unsere Kinder ist, Liebe und Vertrauen zu erfahren und verstanden zu werden?

Weiterlesen „Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*“

Kinder im Aufwind/Children Upwind*

Summary below

(In der  „Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” gibt es eine Einführung in das Projekt und eine Inhaltsangabe aller bisherigen Beiträge und Beitragenden, inzwischen auch eine dritte Seite mit Kurzbeschreibungen der neuesten Beiträge.

An online project with others, beginning  August, 2016

In the „Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind”  there’s a page with an introduction to the project, another for its contents, and a third for a short presentation of the latest posts from July 2017 onwards)

Fragt Ihr Euch auch manchmal, wie unsere Kinder all das verkraften, was an Nachrichten auf sie einstürzt?  Wie sie mit dem anspruchsvollem Leistungsdruck, der Hetze im Alltag, den Medien, den stumpfen Blicken vieler Erwachsener um sie herum zurechtkommen? Wie wir ihnen eine Basis geben können, gelassen, selbstsicher und hoffnungsvoll zu leben und in die Zukunft zu schauen? Eben im Aufwind zu bleiben…

Darum geht das Internet Projekt, das ich heute starten möchte. Zum Thema gibt es nun bald eine Beitragsreihe  von mir mit Gedanken, Zitaten, Erfahrungen und natürlich mit passenden Gemälden und digitaler Kunst.

Wollt Ihr, Künstler, Kreative und Blogger dabei mitmachen?  Ich würde mich sehr, sehr darüber freuen! Zusammen bringen wir einfach mehr zustande!

Weiterlesen „Kinder im Aufwind/Children Upwind*“

Ausklang und Auftakt/Echo and Upbeat*

Ja, es geht  immer noch  wie in meinen letzten 3 Artikeln um Sylvia Klings Gedicht „Das Kleine Mädchen“  und dieses Mal darum, was es mit mir zu tun hat und wozu es mich nun motiviert hat: (Mit einem Klick auf die Bilder in den beiden Galerien  seht Ihr alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Yes, it’s still about Sylvia Kling’s poem The little girl  just like in my latest 3 articles . This time it’s about what it has to do with me and what it has motivated me to do next (With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ausklang und Auftakt/Echo and Upbeat*“

%d Bloggern gefällt das: