Das Video Ins Licht getaucht

Work and post in progress:

In English soon

Das Video Ins Licht getaucht habt Ihr vor 2-3 Jahren gesehen. Erinnert Ihr Euch? Es soll nun zum Abschluss meines Projekts Ins Licht dienen: —–So war es geplant. Aber es klappte nicht. Auch passendes Gemaltes fand ich nicht . Zufällig kam mir dann bei YouTube noch Musik mit der Musikharfe über den Weg:

Weiterlesen „Das Video Ins Licht getaucht“

Im Mondlicht/In the moonlight*

(Dies ist der 19. Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht/This is my 19th post formy project Into the light)

Gestern Abend habe ich mir noch Mondlieder bei YouTube angehört und die Texte dazu gelesen. Was haben wir für viele volkstümliche, beruhigende, poetische Lieder , die wir in der Hoffnung auf einen guten Schlaf an den Mond richten!*****Last night I listened to moon songs on YouTube and read the lyrics. How many popular, soothing, poetic songs we have that we address to the moon in the hope of a good night’s sleep!

Weiterlesen „Im Mondlicht/In the moonlight*“

Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*

(Das Beitragsbild Im Versteck oben ist eine digitale Arbeeit aus einem Felsen, 2022/(The featured image in Hideout above is a digital work from a rock, 2022))

Erinnert Ihr Euch an die Unnruhen auf Korsika in diesem Frühjahr? Der ständige Machtwechsel in seiner Geschichte hat Korsika stark zugesetzt. Pber solch eine Insel zu herrschen lockte viele wie z.B. die Römer, die Etrusker, Genua und Frankreich. Hinzu kamen noch Raubzüge und Plünderungen von Piraten und anderen Habgierigen. Dadurch zogen die Korsen zum Schutz vom Meer in die Berge in Dorfgemeinschaften und bauten viele Burgen zur Verteidigung: (Die Bilder der Galerie seht Ihr mit einem Klick drauf größer und schöner auf Schwarz)*******Do you remember the riots in Corsica this spring? The constant change of power in its history has greatly affected Corsica. Ruling over such an island attracted many , e.g. Romans, Etruscans, Genoa and France. In addition, there were raids and looting by pirates and other greedy people. As a result, the Corsicans moved from the sea to the mountains in village communities for protection and built many castles for defense: (/You can see the photos larger and more beautiful on black with a click ):

Weiterlesen „Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*“

Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*

Der Aufenthalt in Korsika hat mir in kurzer Zeit so viele neue Eindrücke und Erlebnisse geboten, dass mich diese Insel der Kontraste stark beschäftigt und inspiriert. Da gibt es so viele Fragen und ich suche nach Infos, Musik und Kunst. Es kann sein, dass ich so wie heute meine Beitragszeiten verschiebe, weil es so viel Faszinierendes zu finden und bearbeiten gibt . Und das dauert…*******The stay in Corsica gave me so many new impressions and experiences in a short time that this inspiring island of contrasts is keeping me busy. There are so many questions I have. So I’m looking for information, music and art. This may shift my post times because there is so much fascinating to find and edit. And that takes a lot of time.

Weiterlesen „Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*“

Apart 7*

In der Serie Apart möchte ich Euch ich 2 Fotos von Türmen zeigen. Diese füge ich nun auch Myriades Impulswerkstatt bei; denn bei ihrem Bild 3 handelt es sich um einen Turm. Und an ein drittes Bild habe ich spontan gedacht : meinen Turm zu Babel. *******In my series Apart I want to show you two towers, too. I’m adding these to Myriade’s impulse studio, as her image 3 shows a tower,too. And I thought of my tower of Babel at once. So I’m adding it here, too:

Weiterlesen „Apart 7*“

Meine beiden 3D-Onlineausstellungen sind nun permanent geöffnet/My two 3D online shows are always open now*

Auf ein (Wieder)Entdeckungsrundgang! Schließt Euch der Führung an oder/und lenkt und experimentiert selbst etwas rum. Es ist vieles möglich!*Es gibt auch einen Einführungstext. ******You can enter them both here in the header. There are a guiding tour and a introductory text, but you can choose a way on your own, too:

Weiterlesen „Meine beiden 3D-Onlineausstellungen sind nun permanent geöffnet/My two 3D online shows are always open now*“

Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope*

Durch die Ereignisse in der Ukraine geht mit diesem Beitrag mein Gemeinschaftsprojekt Zündstoff Hoffnung später als geplant zu Ende . Hier fasse ich es noch einmal thematisch zusammen. So könnt Ihr hier immer mal wieder stöbern:***** Because of the war in Ukraine my community project is drawing to an end later than planned. Here I’m summing it up according to its topics. So you can come here and find better what you are looking for.

Weiterlesen „Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope*“

Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 17*

Endlich kann ich wieder in meinem Atelier arbeiten! Gestern habe ich mit dem Bild Zündstoff Hoffnung 2 begonnen. Und da es noch in Arbeit ist, hab ich jetzt einiges daraus digital bearbeitet, was Ihr hier sehen könnt:/At last I’m working at my studio again! Yesterday I began with my painting Fuel 2 and as it is still in work, I’ve transformed some parts of it digitally. You can see it here:

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel hope 17*“

Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 11*

Tanz kann Hoffnung ausdrücken. Gerhard, Ule und auch ich haben das Thema auch schon aufgegriffen. In der Zwischenzeit ist mir dazu noch einiges eingefallen. Viel Freude!*******Dance can express hope. Gerhard, Ule and me,too, Have already dealt with the topic. In the meantime I’ve thought about it again and new ideas have come up:

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 11*“

Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 10*

Lieder zum Mitsingen und Gedichte zum immer wieder Lauschen und wiederholten Aufsagen tun mir zur Zeit gut und schlagen in mir Hoffnungsfunken. So habe ich das alte Hoffnungslied „Die Mauern meiner Zeit“ von Reinhard Mey wieder entdeckt. Hier ist die neue Fassung und auch ein ältere:**********At present I like singing certain songs again and again and listening to and repeating poems. It makes me feel good and it strikes sparks of hope. So I have discovered the old song of hope „The walls of my time„by Reinhard Mey.Here‘ are a recent version and an older one, too:

Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 10*“

Genug Spielraum/Enough leeway 4

(Dies ist mein 4.Beitrag für mein Projekt Genug Spielraum. Es geht darum, wozu mich Aufräumarbeiten in Atelier und auf dem Laptop inspirieren. *******This is my 4th post for my project Enough Leeway. It’s about the inspiration that comes while rearranging my studio and my laptop .)

Kennt Ihr auf diesem Ausschnitt oben etwas aus dem letzten Beitrag wieder?*******Do you recognize the torn extract from my post before?

Weiterlesen „Genug Spielraum/Enough leeway 4“

Wieder „Bunt auf Schwarz“/“Colours on Black“ again*

Auch in der Adventszeit mache ich weiter mit meinen Bildern im Atelierfenster und male sie wieder bunt auf Schwarz, was für mich zu den kurzen Tagen dieser Jahreszeit , zur Hoffnung , die der Advent bringt, und natürlich zu Dunkel und Licht gut passt. Dabei sind auch folgende digitale Arbeiten entstanden:******* In Advent Season I ‚m still going on with showing my paintings in my studio window. They are coloured on black again, which suits to the short days of this season, to the hope it brings, and to darkness and light, of course. So here are some of my digital works created in this process, too:

Weiterlesen „Wieder „Bunt auf Schwarz“/“Colours on Black“ again*“

Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 1*

English summary below

Hier ist die Auflösung vom gestrigen Rätsel: /This is the solution of yesterday’s riddle:

(Mit einem Klick auf die Galeriebilder siehst du sie größer und schöner auf Schwarz/With a click on an image in the galleries you can see it bigger and more beautiful on black))

Weiterlesen „Kunst im Atelierfenster/Art in my studio window 1*“

Nachtrag: Into the Wild: Bilder, paintings*

(Dieser Beitrag zählt zu meinem Mitmachprojekt Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn This post counts among my common project  Protecting nature and earth- a gain )

In meinem letzten Beitrag Diese große Freude habe ich an das Buch Into the Wild und den gleichnamigen Film erinnert. Hier ist nachträglich eine Auswahl aus meiner Serie „Into the Wild“, 2009:*******In my latest post „This great joy“ I reminded you of the book and the film „Into the Wild“ about the fate of Chris Mc Candless. Now here’s a choice from my ancient painting series „Into the Wild“, 2009:

Weiterlesen „Nachtrag: Into the Wild: Bilder, paintings*“

Venedig im Nebel/Venice in the fog*

In meinen früheren Bildern taucht der Nebel wie im letzten Beitrag“ Nebel über dem Meer“ immer wieder mal auf.. Die folgenden 2 habe ich nach einem Aufenthalt in Venedig im November gemalt. Es sind Aquarelle und mein Stil ist noch ganz anders als heute: *******

You can quite often see fog in my works. I painted the following 2 paintings in water colours after a trip to Venedig in November:

Weiterlesen „Venedig im Nebel/Venice in the fog*“

Malerei in Bewegung/Painting in motion*(Video)

Heute kommt die Malerei in einem Video echt in Bewegung daher. Bei meiner Beschäftigung mit Malerei und Musik bot sich das förmlich an. Seit über 10 Jahren bin ich immer wieder dabei und es ist sehr zeitaufwendig, aber für mich auch beglückend, weil beide „Schwestern“ (die Malerei und die Musik ) sich einander noch mehr die Hand geben.

Weiterlesen „Malerei in Bewegung/Painting in motion*(Video)“

Kaffeebilder/Coffee paintings 1*

Wusstet Ihr, dass man auch mit Kaffee malen kann? Schon lange hat es mich mal gereizt. Also warum es nicht jetzt ausprobieren, da das Thema Alltag 2 /Einen Kaffee bitte  gerade für mich in der Luft lag? Das z.B. kam dabei raus:

*******

Did you know that you can paint with coffee? I had planned to try it once . But why not try just now, when the topic  „Every day/ A cup of coffee“  has been still in the air for me? Here’s an example of what it has turned out:

Weiterlesen „Kaffeebilder/Coffee paintings 1*“

Inspiration Orphée 5*

(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt  Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten  Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist  /I’m adding  this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson(1969-2018))

Ihr wisst schon noch, dass Orpheus in die Unterwelt geht um seine verstorbene Frau Eurydike wieder von dort herauszuholen? In den meisten Überlieferungen gelingt das aber nicht, weil er sich nicht an das Verbot der Götter hält, sich nicht nach ihr umzudrehen. Johann Johannsson hält sich aber an die seltene Version, Weiterlesen „Inspiration Orphée 5*“

Orphée digital 2*

( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt  Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten  Johann Johannson gewidmet ist  /I’m adding  this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)

Die versunkene Welt*

(Ein Musikstück aus Orphée von Johann Johannson)

Das Bild der versunkenen oder überschwemmten Welt gibt es schon seit der Antike. Es ist ein Bild von Licht und Schatten, von Übergang und Wandel. Ich habe mich über digitale Bilder zu nähern versucht. Es folgen einige davon. Dabei ist mir auch eingefallen, wie das Funkeln der Sterne im Bild oben auch in der Bewegung ausgedrückt werde kann . Wie? Auflösung folgt: Weiterlesen „Orphée digital 2*“

Datenschutz

Zwar habe ich mich letzte Woche vom Blog für eine Zeit lang abgemeldet, war aber dann doch auch mit dem neuen Datenschutz  DSGVO , der ab 25.05.18 gilt, beschäftigt. Nun habe ich gerade eine Datenschutzerklärung  für meine Seiten verfasst, die ich immer wieder mal ergänzen werde. Es geht dabei um den Schutz der personenbezogenen Daten von Blogbesuchern und indirekt auch um den Schutz unserer eigenen Daten bei anderen. Eine gute Sache, finde ich, allerdings etwas kompliziert. Es geht auch nicht ohne Arbeit. Da ich keine großen Kenntnisse habe, kann ich (noch?) nicht für Vollständigkeit und Fehlerlosigkeit garantieren. Vielleicht gibt’s ja auch den einen oder anderen Tipp von Euch? Weiterlesen „Datenschutz“

Das Nächste bitte /The next please*

Nach einem Fernsehabend über den Dirigenten Mariss Jansons hat mich die Musik von Beethoven nach langer Zeit voll ergriffen. Jansons dirigierte Beethoven 5. Klavierkonzert mit Daniel Barenboim  als Pianist. Ob jemand unter Euch das auch miterlebt hat?

Es war für mich ein fantastisches, mitreißendes Erlebnis! Das sind doch alte Kamellen? Für mich nicht. Immer wieder neu ist das für mich. Jedenfalls versuche ich seitdem, ihm malerisch näher zu kommen:

*******

After a TV evening about the conductor Mariss Jansons the music by Beethoven has excited me anew after a long time. Jansons conducted the fifth piano concerto with   Daniel Barenboim playing the piano. Did anybody else among you witness it, too?

It was an extraordinary, thrilling experience ! This is old stuff? Not for me!  It’s always new for me . Since then I’ve tried to approach his music more by painting, anyhow:

Weiterlesen „Das Nächste bitte /The next please*“

Haben oder Sein 1?*

(For visitors speaking English below)

Kennt Ihr das Buch „Haben oder Sein“ von Erich Fromm? Obwohl es  schon 1976 erschienen ist, hat es von seiner Aktualität nichts eingebüßt. So wurde es auch nach dem Jahr 2000 schon mehrmals neu aufgelegt! Habt Ihr’s jemals gelesen?

In dieses Buch habe ich mich immer wieder vertieft, fand es immer wieder spannend und dieses Mal machte mich ein Beitrag von Gerda Kazakou wieder darauf aufmerkasam. Ich möchte nun hier einige Gedanken für mich festhalten und mit Euch teilen. Einverstanden?

Weiterlesen „Haben oder Sein 1?*“

Auch das ist Berlin/This is Berlin, too*

(Mit einem Klick auf ein Foto in den Galerien wird alles größer und schöner auf Schwarz/With a click on the photos in the galleries everything gets bigger and more beautiful on black)

Wie wär’s wieder mit ein paar Photos zu meinem letzten Berlinbesuch? Hier sind sie:

*******

 What about some images from my latest trip to Berlin? Here they are:

 

Auch hier früher Herbst / Early autumn here, too:

Weiterlesen „Auch das ist Berlin/This is Berlin, too*“

Treffpunkt/Meeting Point: Oluf Høst Museum*

Heute sind wir wieder auf Bornholm. Wir treffen uns im malerischen, quirligen Hafenort Gudhjem . Wieder ist er voll Leben, mit kleinen Shops voll Mode, Handwerk, Keramik, dem magnetischen Eisladen Gudhjem Special und netten kleinen Cafés. Wir biegen aber einmal in die Lokkegade, einer ruhigeren Straße ein. Denn heute besuchen wir das Oluf Høst Museum . Es steht dort in Nummer 35 mit seinem herrlichen Garten direkt am Meer. Überall im Haus, in dem der berühmteste Maler Bornholms bis zu seinem Tode gelebt hat, hängen seine bezaubernden Bilder. Seht selbst:

*******

Today we’re on Bornholm again. We’re meeting  in the small pittoresque, lively harbour town Gudhjem. Once again it’s full of people, with little shops full of fashion, craft, ceramics, the magnetic iceshop Gudhjem Special, and nice small coffeeshops.

But we turn into Lokkegade, a calmer street. For today we’re visiting the Oluf Høst Museum . There, in number 35, it is right near the sea with its gorgeous garden. Everywhere in the house, where the famous painter lived,  you can see his enchanting paintings. Have a look yourselves:

(Mit einem Klick auf ein Foto wird alles größer und schöner auf Schwarz)
/With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Treffpunkt/Meeting Point: Oluf Høst Museum*“

Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 2*

(Diesen Beitrag widme ich unserem Projekt“ Kinder im Aufwind“. In der Fundgrube sind alle Beiträge und Teilnehmer aufgelistet. Dies ist nun mein zweiter Beitrag über Märchen. )

(Summary below)

Na, wie war’s im Märchenland ?  :) Kamen Kindheitserinnerungen wieder hoch? Von damals, als wir noch gerne Märchen lauschten?

Wir Menschen lieben Geschichten. Ungefähr 8000 Kinderbücher erscheinen jährlich neu. Da fällt die Auswahl schwer! Schaut mal hier bei Ulrike Sokuls Büchertipps zu Kinderbücher allgemein und zu Märchen vorbei. Das könnte dabei helfen

Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland 2*“

Zurück von der Documenta 14 (3)*

(Summary below)

(Hier findet Ihr Beitrag 1 und hier Beitrag 2 der Reihe/ Here ‚s article 1 ande here article 2 of this series)

Und weiter geht’s im letzten Beitrag über die Documenta 14 in Kassel mit den persönlichen Highlights dort:

In der Neuen Galerie kamen wir an unserem Besichtigungstag an die Installation „Das Rudel“ von Josef Beuys (dem dieser Raum permanent gewidmet ist) nicht näher ran, weil alles abgesperrt war : ein unbekannter Besucher hatte einen Aufkleber auf die Windschutzscheibe des Busses geklebt. Der Raum mit dieser Installation ist Beuys schon lange  gewidmet und nicht eigens für diese documenta eingerichtet.

Kassel Neue Galerie 2017 "Das Rudel" von Joseph Beuys früher Doku006

Ein ganz besonderes Highlight war für mich dann die Neue Neue Galerie (Neue Hauptpost):

Weiterlesen „Zurück von der Documenta 14 (3)*“

Zurück von der documenta 14 /Back from the documenta 14 *

Mit vielen spannenden, aufrüttelnden und begeisternden Eindrücken komme ich von der diesjährigen documenta aus Kassel zurück! Natürlich habe ich einige Photos im Gepäck. Hier ist erst einmal das „Panthenon der Bücher“ der Argentinierin Marja Minuhin. Kennt Ihr es schon?

*******

With lots of exciting, stirring and inspiring impressions I’ve come back from the present documenta at Kassel. I’ve got some photos in my luggage, of course. But today I just show you the „Panthenon of books“ by the Argentinian artist Marja Minhuin. Have you already heard about it or even visited it?

Weiterlesen „Zurück von der documenta 14 /Back from the documenta 14 *“

Bilderkramen/Rummaging about 2*

Ihr erinnert euch? Random Randomsen lud alle Interessierten zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab. Statt Assoziationen habe ich Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten gesucht. Es ging im 1.Teil um die  5 Begriffe Blog, Sprache, Orte, Pflanzen und Tiere. Nun folgen weitere 6. Und damit kommen wir zum letzten Teil :

(Wenn ihr die Fotos in den Galerien (ab 2 Fotos) anklickt, erscheinen sie auf Schwarz größer, schöner und mit Titel . )

Weiterlesen „Bilderkramen/Rummaging about 2*“

Bilderkramen/Rummaging about 1*

In der letzten Zeit habe ich viel in meinen Bildern gekramt…im Atelier, in den Schubfächern wie auch in meinen Ordnern auf dem Computer…Random Randomsen lud nämlich alle Interessierten vor einiger Zeit schon zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab.

Statt Assoziationen habe ich mich entschlossen, Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten zu suchen. Das fand ich viel einfacher…(na ja… ;).  Interessant war’s allemal für mich. Einige Bilder kennt Ihr vielleicht schon. Einige erblicken aber zum ersten Mal die WebWelt:

Weiterlesen „Bilderkramen/Rummaging about 1*“

Die Herrscher Baltimore/The Rulers Baltimore*

Der Herrscher Baltimore der Fünfte  web .jpg

(Der  Herrscher Baltimore der Fünfte, The Ruler Baltimore V, 2016, digitale Variation von einem gemalten Bild, 2016)

Was für ein göttliches Geschenk ist das Lachen! Ein Video gegen das November Grau in Grau…

mit der Musik von Kevin MacLeod, Creative Commons License

*******

What a divine present is laughter! A vid against November grey in gray. :)

With the music by Kevin MacLeod, Creative Commons License

Weiterlesen „Die Herrscher Baltimore/The Rulers Baltimore*“

Geborgen? In security?*

(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind)

Der folgende Text soll über dem Eingang einer tibetanischen Schule stehen. Ich fand ihn mehrmals im Netz und habe ihn für diesen Beitrag noch einmal ins Englische übersetzt.

*******

(Dedicated to the project Children Upwind)

The following text is said to be written above a school entrance in Tibet. I came across it in the web several times and I’ve translated it into English once again:

Weiterlesen „Geborgen? In security?*“

Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*

Summary below

(Dies ist der dritte Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?))

Endlich am Meer! Zeit für sich und den Augenblick haben, für Spiele und für Fantasie…

Man kann schauen, staunen, sich eigene Gedanken machen, fragen, ausprobieren… Ach, wenn es doch öfter so wäre!

Wieder daheim, sieht alles oft anders aus:

Morgens der Wecker, manchmal keine Zeit für’s  Frühstück, dann ab in die KiTa oder die Schule. Der Nachmittag? Auch durchgeplant!

Na, nun mach schon!

Beeil dich !

Höchste Zeit!

Weiterlesen „Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*“

Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*

Summary below

(Hier ist der zweite Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind)

Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.
(Astrid Lindgren)

 

 

Zuneigung 1c webRS

 Dass Kinder sehr viel Liebe und Anerkennung brauchen, ist inzwischen im Bewusstsein von vielen  Menschen angekommen. Das war ja lange überhaupt nicht so. Kinder hatten gehorsam zu sein. Basta! Sonst riskierten sie Schläge. Heute herrscht dagegen oft ein Vertrauensverhältnis zwischen den Kindern und ihren Eltern und Liebe und Zuneigung eben. Schläge sind inzwischen auch gesetzlich verboten.

Aber wissen wir überhaupt, wie wichtig es für unsere Kinder ist, Liebe und Vertrauen zu erfahren und verstanden zu werden?

Weiterlesen „Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*“

Du schweigsame Schwester 2*

You silent sister 2

 Die schweigsamen SchwesternD1bwebweb

Hier seht Ihr nun noch weitere digitale Variationen des Gemäldes „Du schweigende Schwester“, 2016, das ich Euch im  letzten Artikel vorgestellt habe.

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Here you can see more digital variations of my painting „You silent sister“, 2016, I showed you  in my  latest article.

(With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Du schweigsame Schwester 2*“

Immer wieder das Meer/The sea again and again*

Endlich wieder am Meer1 web RgS, 2012(Da das Thema „Meer“ wieder  für mich aktuell  ist, habe ich hier einen  passenden älteren Beitrag von mir kopiert)

(As the sea is a current topic for me again, I have copied an older article about it)

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer/The sea again and again*“

Eye attack*

eye attack Lousiana - 7bweb

 

Ein Angriff auf die Augen“ war die Ausstellung „Eye attack“ in Lousiana, dem dänischen Kunstmuseum am Meer, das ich schon einmal in einem früheren Beitrag vorgestellt habe.

Wenn Ihr das obige Bild herunterscrollt, seht Ihr, was hier irritiert. Und um diese Irritation der Sinne ging es dort in der Ausstellung.

oOo

„Eye attack“ was the show in Lousiana, the Danish art museum at the sea. I have already written about it here in this article.

If you scroll down the image above, you understand what irritates you. And this irritation of our senses was a purpose in all this exhibition. Weiterlesen „Eye attack*“

Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*

(Ich füge diesen Beitrag Ullis Projekt Boote und Schiffe“  hinzu)

Kunstschiffchen 2-8cDweb

Erinnert Ihr Euch an die Aktion „Schiffe, die nicht sinken“ im letzten Jahr?

Auch 2016 gibt’s wieder eine Schiffchenaktion zugunsten der Aktion Sea-Watch, Seenotrettung im Mittelmeer, dieses Mal in Stuttgart, am 13.Juni 2016 von 18 bis 21 Uhr. Durch das Bischof-Moser-Haus in der Innenstadt Stuttgarts werden dort gebastelte Kunstschiffchen in einer langen Flotte aufgereiht und können für 15€ erstanden werden.

*****

Do you remember the project „Ships of hope“ or „Ships that don’t sink“ of last year? In 2016 there’s another project for Sea-Watch, an organisation that rescues fugitives in the Mediterranean Sea, this time in Stuttgart on June, 13, from 6 to 9 pm, where ships can be purchased at the price of 15€. Before sending my ships away I took some photos of them and varied them digitally… Here are some of the results:

For further information/Näheres erfahrt Ihr hier:

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/04/20/termin-zum-vormerken/

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/05/19/schiffe-die-nicht-sinken-vorbereitungen/

Weiterlesen „Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2

 

Heute möchte ich euch noch einmal ins Reich der Musik  entführen. Es geht um eine Bildserie von 5 Bildern aus dem Jahr 2007. Und wieder ist es ein Musikstück von Franz Schubert, das mich inspiriert hat. Aber damals so ganz anders !

*******

Once again I’d like to accompany you into the realm of music with a series of 5 paintings from 2007. And once again it’s a composition by Franz Schubert, that inspired me. But then so differently:

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music*

Ins Reich der Musik Det10webRS,2016 - 6

(Detail aus dem unteren Bild/detail from the painting below)

Willkommen im Reich der Musik !

Im letzten Beitrag hatte ich euch einige Bildausschnitte des unfertigen Bildes „Ins Reich der Musik“ gezeigt. Hier ist nun das fertige Bild.

******

Welcome into the realm of music!

In my latest article I showed you some details from my painting in progress. „Into the realm of music“ .  Here’s the finished painting now.

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music*“

Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*

Frühlingsschwung Zdet2web, 2016

 

Mit meinem Bild „Frühlingsschwung“, 2016, 80x100cm, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand,

wünsche ich euch frohe Ostertage! Trotzdem…:

(Inzwischen hat die Autorin und Lyrikerin Sylvia Kling dieses Bild mit ihrem Gedicht „Tupfer“ auf ihrer Seite verbunden (siehe auch die folgende Kommentare)

*******

With my painting „Spring verve“, 2016, 8ox100cm, acrylics and oil pastels on canvas I wish you serene Easterdays! In spite of it…:

(In the meantime the author Sylvia Kling has linked this painting with her poem „Tupfer„(„Dots“here on her wordpress site.(see the comments below, too)

Weiterlesen „Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*“

Lebensspuren 2/Life’s marks 2

 

Lebensspuren 06R

Wieder Lebensspuren…ich hoffe, das ist am heutigen dunklen Schneetag nicht zu schwer für euch?

Die Baumrinde zeigt sie, auch unser Menschengesicht…

Für mich gebührt ihnen Respekt, wie überhaupt einem Menschenleben.

Schon lange habe ich von der folgenden Tonplastik, die ich in jungen Jahren angefertigt habe,  nur noch ein Photo. Und sollte sie noch existieren, stelle ich sie mir jetzt ähnlich vor:

*******

Life’s traces again…

The bark of a tree shows them, and our human faces, too,…

For myself they demand respect, just like any human life.

There’s only  a photo left of the following clay sculpture, which I formed in youbger years. And even if it still exists it might look similar to my image now:

Weiterlesen „Lebensspuren 2/Life’s marks 2“

The snow (2)*

The snow final Det5webR ,2016

(The Snow, Detail, 2016)

Versinkt Ihr auch gerade im Schnee wie wir ?

Eine gute Gelegenheit für mein Bild „The Snow“, zu dem mich das folgende Video inspiriert hat.  Text und weitere Informationen findet Ihr in meinem Beitrag The snow, erinnert Ihr Euch?

+++++++

Is there plenty of snow just now in your region, too?

A good opportunity for my painting „The Snow“, which has been inspired by the following video. You can find its text and more information in my article The snow , you remember?

Weiterlesen „The snow (2)*“

In der Warteschlange für die Kunst

(Ich bin immer noch dabei, während des Frühjahrsputzes meines Blogs über die Rolle der Kontakte zu schreiben. Da passt vielleicht noch dieser frühere Artikel ganz gut rein, damals leider ohne Übersetzung! Nein, ich komme z.Zt. leider nicht dazu…Aber ich habe ihn leicht aktualisiert.)

Hast du schon einmal stundenlang in einer riesigen Schlange vor einem Museum gewartet?.  Immer wieder geht es zügig vorwärts, was Hoffnung macht, bald in die Ausstellung zu gelangen, aber dann tut sich lange Zeit nichts mehr… Kennst du das?

Zum ersten Mal traf es mich 2004 bei der MoMA Ausstellung der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Ich wartete 8 Stunden, bis ich schließlich die hochkarätigen Bilder zu Gesicht bekam!

(aus meiner Skizze „Warten“, 2011)

Weiterlesen „In der Warteschlange für die Kunst“

Die Rolle des Betrachters

(Ich bin gerade dabei, während des (z.Zt. unterbrochenen) Frühjahrsputzes meines Blogs über die Rolle der Kontakte zu schreiben. Da passt zuerst einmal dieser frühere Artikel ganz gut rein, damals leider ohne Übersetzung! Vielleicht komme ich ja noch dazu…)

Was wäre eine Bilderausstellung ohne Besucher? Was wäre ein Bild ohne einen Betrachter?

“Kunst kann nur gelingen, wenn sie ein Gegenüber hat, das verweilt und das Auge ruhen lässt, das seine Eindrücke zu fassen und zu durchdenken sucht, das selbstbewusst und reflektierend dem Bild, der Skulptur, der Installation begegnet.”
(s.u., S.19)

IMG_0677

 

Weiterlesen „Die Rolle des Betrachters“

So viel Versunkenes / So much sunken*

 

Während des Frühjahrputzes auf meinem Blog war ich erstaunt, wieviel „Versunkenes“ ich da wiederfand…Warum eigentlich? Eine Antwort darauf gibt der Beitrag  Die versunkenen Kathedrale aus den „Urzeiten“ meines Blog .

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles mit den Titeln  größer und schöner auf Schwarz):

*******

During the spring cleaning of my blog I was astonished , how much  was „sunken“ there. Why? You can find the answer in one of my oldest articles    The sunken cathedral.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  with its titles bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „So viel Versunkenes / So much sunken*“

Gegen das Vergessen/Against forgetting*

 

Gegen das Vergessen R web, 2016

Die Autorin und Lyrikerin Sylvia Kling lädt in ihrem Blog Künstler, Kreative und Blogger  zum Mitmachen „gegen das Vergessen“ ein.

Hier ist mein Beitrag dazu, eine digitale Arbeit, ein Triptychon gegen Hass, Gewalt, Zerstörung, 2016:

*******

The author, poet and blogger Sylvia Kling invites artists, creative people and bloggers to join a project against forgetting .

Here’s my contribution, a triptych, 3 digital images against hatred and violence:

Weiterlesen „Gegen das Vergessen/Against forgetting*“

Der Schnee/The snow*

Winterama 3brSweb, 2015 .png

Winterama, digitale Arbeit, 2015

Nun muss ich mich aber beeilen, euch hier noch mit meinen Entdeckungen der letzten Tage zu beeindrucken, wo doch in manchen Gegenden schon der Frühling naht.

Auf der Suche nach inspirierender Wintermusik bin ich nämlich auf das Chorlied „Der Schnee“ von dem englischen Komponisten Sir Edward Elgar gestoßen, wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber mich berührt es zutiefst, auch gerade als Video bei YouTube.  Für den englischen Text dazu, der von seiner Frau Caroline Alice Elgar stammt, einer Autorin und Dichterin, habe ich noch keine deutsche Übersetzung gefunden. Also versuch ich’s mal selbst für die, die kaum etwas verstehen. Ich hoffe, ich habe die letzten Zeilen genau getroffen…:

*******

Now I’ve got to hurry to be able to impress you by my recent discoveries, because spring  is approaching in some regions.

In search of inspiring winter music I ‚ve come across a chorus song by the British composer Edward Elgar, probably not everybody’s taste, but I’m touched deeply by it, especially as a video at YouTube. 

The English text is by Caroline Alice Elgar, poet, author and his wife:

Music and text have inspired me to begin another painting. Below you can see a detail of the work in progress and you can see all the work here on my blog :

Weiterlesen „Der Schnee/The snow*“

Unter dem Vorhang/Below the curtain*

Unter dem Vorhang 2 3R

(Dies ist der fünfte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*******
(This is the 5th article with images of ice flowers. With a click on the following digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Unter dem Vorhang/Below the curtain*“

Beflügelnder Frost/Inspiring frost*

(Dies ist der vierte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) )

In meinem Eisblumenordner sind inzwischen so viele Fotos, deren Variationen und digitale Kunst, dass ich euch nur einen Bruchteil meiner Frostbilder zeigen kann.. Außerdem entsteht gerade ein Videoexperiment. Die Eisblumen haben mich im Griff!!

Noch motiviert??;)  Schaut mal!

 *******

(This is the 4th article with images of ice flowers. With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

In the meantime there are so many photos, their variations and digital art in my folder for ice flowers that I can’t show you all of them, of course. Besides, a vid is coming into being just now. The ice flowers have a grip on me!

Are you still motivated?? ;)

Have a look:

 

Weiterlesen „Beflügelnder Frost/Inspiring frost*“

Spanische Weisen/ Spanish melodies*

Spanische Weisen 1Detail abweb, 2016.jpg Spanische Weisen, 2016, Detail /Spanish melodies, 2016, detail 

Eine Hommage an den spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo und inspiriert von seiner Musik.

Das Ergebnis ist sicher subjektiv…Kommt es Euch spanisch vor ;)?

A tribute to the Spanish composer Joaquin Rodrigo and inspired by his music:

The outcome is rather subjective..

Weiterlesen „Spanische Weisen/ Spanish melodies*“

Der Generationenreigen/The rounds of generations*

Ausgerechnet heute, am 1. Januar, las ich den folgenden Satz:

„Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit“

(Aussage eines Herzchirurgen in „Treibsand“,  dem autobiographischen Werk des schwedischen Schriftstellers und Theaterregisseurs  Henning Mankell, der bei uns in Deutschland durch seinen Kommissar Wallander bekannt wurde, Paul Zsolnay Verlag, 2015, S.335)

Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit? Was ist da ein Jahr? Gestern haben wir doch noch das Ende eines einzigen Jahres und den Beginn eines neuen so ausgiebig gefeiert! Und was ist dann ein Menschenleben? Ein deprimierender Widerspruch!

Weiterlesen „Der Generationenreigen/The rounds of generations*“

Was für ein November! What a November!*

Ubergang, 2009

(Übergang, 2009, digital bearbeiteter Gemäldeausschnitt)

Ein November voll Sonnenschein, ja sogar zum Sonnen und Eisschlecken, voll herbstlicher Farbpracht, dann plötzlich das Attentat in Paris…so schwer zu verkraften

Wir, verstört und wortlos,wenn uns nicht eh schon all die alltäglichen Nachrichten erschüttert haben…

*******

A November full of sunshine, even for bathing in the sun and licking ice-cream, full of colour splendour,

then suddenly the attacks in Paris

Us, confused and wordless, if not all the daily news hasn’t troubled us yet…

Und doch:                                                                   And yet:

Weiterlesen „Was für ein November! What a November!*“

Im Erdschatten/ In the earth’s shadow*

Habt Ihr auch das  Lied „Der Mond ist aufgegangen“ (Text von Matthias Claudius) als Kinder so gerne gesungen? Am meisten beeindruckte mich damals die dritte Strophe:

Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen,
und ist doch rund und schön!
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost verlachen,
weil unsre Augen sie nicht sehen.

Seit der letzten Mondfinsternis denke ich wieder häufiger daran …

Weiterlesen „Im Erdschatten/ In the earth’s shadow*“

Bunte Fülle/ Colourful abundance*

Dies ist ein Ausschnitt aus meinem neuesten Bild „Bunte Fülle„, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, 50×60 cm. Es ist mit anderen neueren Bildern auf dem Weg ins mittendrin, Berlin.

*******

This is an excerpt of my latest painting „Colourful abundance„, acrylic and oil pastels on canvas, 50x60cm. With others of my recent works it’s already on the way to mittendrin, Berlin.

 

Bilder in der Warteschlange/Paintings waiting in a queue*

Die letzten Vorbereitungen für die Gartenvernissage laufen….Nun heißt es bald: Ab in den Garten; denn die Sonne soll am Samstag scheinen!

*****

It’s time for the  last preparations for the open garden …At last all the paintings are ready for it, because the sun will shine on Saturday !

Weiterlesen „Bilder in der Warteschlange/Paintings waiting in a queue*“

Dschungelig 3 im Garten/ Junglelike 3 in the garden *

Malerei auf Leinwand,Ölkreiden und Akryl/, oil pastels and acrylics on canvas, 60x80cm

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos  sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

(With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Dschungelig 3 im Garten/ Junglelike 3 in the garden *“

Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*

Romiosini 2,Diese Bäume2010RSweb

(Romiosini 2, 2010, Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht. Mischtechnik auf Malkarton, 40x50cm)

Der griechische Dichter, Freiheitskämpfer und Politiker Mikis Theodorakis wurde vorgestern, am 29.07.2015, 90 Jahre alt und er wurde begeistert in Griechenland gefeiert. Ob die Jüngeren unter uns überhaupt noch etwas über den Erfinder des Sirtaki und den Komponisten der Filmmusik von Alexis Sorbas  wissen? Weiterlesen „Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*“

Erwartungsvoll/Expectations*

ErwartungsvollDSR web, 2015

                                                        digitale Arbeit, digital work, 2015

(Mit einem Klick auf das Foto sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the photo you can see everything bigger and more beautiful on black)

Im Gartendschungel/ In the gardenjungle*

Im Gartendschungel 1web

Heute bin ich mit meinem Bild „Dschungelig 2“  (Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, 60x80cm) durch unseren Garten gegangen und habe ausprobiert, wie photogen es wohl in dieser Umgebung aussieht…

Was meint Ihr dazu?

*****

Today I have walked around our garden and I tried to find out how photogenic my painting „Junglelike 2“ is there.

What do you think?

Weiterlesen „Im Gartendschungel/ In the gardenjungle*“

Dschungelig 2/Junglelike 2*

Dschungelig2,DetA2web

(Detail aus meinem Bild „Dschungelig 2“, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand,/Detail from my painting „Junglelike 2“, acrylic and oil pastels on canvas, 2015, 60x80cm)

In letzter Zeit waren Gartenarbeiten bei der außergewöhnlichen Hitze nicht angesagt, oder ? So haben die heftigen Regengüsse und die Sommersonne unseren Garten auch zum Dschungel gemacht… gut passend zu meinem derzeitigen Thema „Dschungelig“…

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

Weiterlesen „Dschungelig 2/Junglelike 2*“

Dschungelig 1, 2015*

Dschungelig 1web, 2015

Dschungelig 1, 2015

Ölkreiden und Acryl auf Leinwand, / oil pastels and acryl on canvas, 30x40cm

(Mit einem Klick auf das Bild Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the painting you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Aus der Ausstellung „Neuland“ im Kunsthaus Kaufbeuren

Treppenspiegelung D, Kunsthaus Kaufbeuren

Die faszinierende Ausstellung „Neuland“, digitale Kunst, in Kaufbeuren ist noch bis zum  Wochenende  zu sehen (bis zum 28.06.) Die Künstler Aram Bartholl, JODI und Evan Roth setzen sich hier mit den digitalen Medien auseinander. Wir haben es noch geschafft!! Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere dazu? Es lohnt sich jedenfalls!

Hier ein paar Eindrücke:

Weiterlesen „Aus der Ausstellung „Neuland“ im Kunsthaus Kaufbeuren“

Zurück aus dem Botanischen Garten Berlin 2/ Back from the Botanic Garden Berlin 2*

Botanischer Garten D2deweb

Mein Besuch im Botanischen Garten Berlin hat In meiner Malerei, in Photos und digitaler Kunst weitere Spuren hinterlassen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

************

My visit to the Botanic Garden Berlin has left more traces in my painting, photos and digital art:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Zurück aus dem Botanischen Garten Berlin 2/ Back from the Botanic Garden Berlin 2*“

Zurück aus dem botanischen Garten Berlin 1/Back from the Botanic Garden Berlin 1*

Roter Rhododendron 1bweb

Mein Besuch im Botanischen Garten Berlin hat seine Spuren in Malerei, Photos und digitaler Kunst hinterlassen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

**********

My visit to the Botanic Garden Berlin has left traces in painting, photos and digital art:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Zurück aus dem botanischen Garten Berlin 1/Back from the Botanic Garden Berlin 1*“

Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*

Tegeler Forst Blaustimmig

Bei meinem letzten Aufenthalt in Berlin hat mich erneut die Natur drum herum fasziniert.

Ein Besuch am Tegeler See gehörte für mich einfach dazu… Dieses Mal überraschte mich ein richtiges Konzert von Vögeln, Froschkönig & Co (wer wohl noch?) mit vielen Wiederholungen, Variationen und Stimmungen. Die Aufnahmen, Filme und Fotos verarbeite ich gerade zu einem kleinen Video, das ich auch hier bald zeigen werde. Zuerst ging es darum, einige passende Bilder dazu zu auszusuchen, zu malen und digital zu bearbeiten. Nur einiges davon habe ich dann übernommen.

Hier ein paar Beispiele:

Weiterlesen „Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*“

Berliner Experiment/ A Berlin experiment*

Berliner Experiment Ach a web, 2015

Auf engstem Raum malen…in Berlin bleibt mir nichts anderes übrig. Das allerdings in einer sehr schönen Umgebung. Immer mehr werde ich durch diese Situation auch zum Experimentieren angeregt. Hier einige Beispiele.

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*****

To paint in a tiny place..I can’t avoid it during my stays in Berlin. But the surrounding is very beautiful. So I have begun to experiment with this situation more and more… Here are some examples. (With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black) Weiterlesen „Berliner Experiment/ A Berlin experiment*“

Immer noch: In Gedanken / In thoughts still, 2015*

In Gedanken, digital bearbeitet, 2015
In Gedanken, 2015, digitale Variation

Seit einigen Wochen arbeite ich mit meinen frühesten Bildern, die mich plötzlich wieder faszinieren und inspirieren (s.Früher und Heute und das Video In Gedanken) . Da findet man immer wieder Menschen, die vertieft in ihrer Gedankenwelt sind…Für mich ist diese Tiefe Voraussetzung für meinen Frohsinn geblieben. Das frühe Bild (ursprünglich ohne Titel) hat mich zur digitalen Bearbeitung oben veranlasst und inspiriert, ein neues Bild zu malen:

*****

I have been working with my earliest works during the last weeks. Suddenly they fascinate and inspIre me again ( s. Now and a long time ago  and the vid In thoughts). There you can often see people deep in their thoughts…For me this depth is still condition for my serenity. The early work ( then without a title) has inspired a digital variation and a new painting. Weiterlesen „Immer noch: In Gedanken / In thoughts still, 2015*“

Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*

(English translation below)

Das Zitat „Jeder Mensch ist ein Künstler“ , das als Zitat von Joseph Beuys hat viele von uns überzeugt. Dass der weltbekannte Künstler dies womöglich in einem Gedicht noch näher ausgeführt hat, erfuhr ich erst durch eine Freundin. Die Quelle dazu konnte ich allerdings nie finden (s.Nachtrag)

Ich habe es vor einiger Zeit auf eines meiner Bilder (Ohne Titel, 2009) geschrieben und auch schon einmal in einem Beitrag verwendet. Es fasziniert mich, weil es für mich Fragen aufwirft und uns zum Auskosten, Schauen und Erleben auffordert. Außerdem rückt es das Zitat von Beuys in ein anderes Licht.

Weiterlesen „Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*“

Allegro vivace- ein Video Experiment, a vid experiment*

piano allegro
Piano allegro, 2015

part of the violin web
Part of the violin, 2015

Wie einige wissen, kann ich nicht der Versuchung widerstehen, meine Bilder oder einige Bildelemente in Bewegung zu setzen und den Versuch zu wagen, ein Musikstück zu visualisieren. Das bereitet mir viel Arbeit. Doch Hören und Sehen zu verbinden kann neue Erfahrungsebenen öffnen…Das möchte ich nicht missen!

Mit einem Klick auf das Quadrat unten rechts kann man das Video auf dem ganzen Schirm sehen (allerdings nicht scharf, weil es fürs Web eine kleine Fassung ist)

*****

As some of you know, I can’t resist setting my paintings or some painting details into motion and to try to visualise a piece of music.This is hard work for me. But to unite listening and watching can open new levels of experience… So I don’t want to miss this! With a click on the square down on the right you can see the vid on the whole screen ( although it isn’t a sharp version ,small for the web as it is). Enjoy! Weiterlesen „Allegro vivace- ein Video Experiment, a vid experiment*“

Bilder im Sonnenschein / Paintings in the sun*

Hier sehen wir mein Bild ‚Und die Seele kommt nicht nach, 2011“ mit verschiedenem Lichteinfall und Schattenspielen. Sind die Unterschiede nicht erstaunlich?

Immer wieder fasziniert es mich, wie  aussschlaggebend Sonnenschein für die Wirkung eines Bildes ist. Ich erinnere mich an einen Ausstellungsbesuch, als noch einmal Bilder umgehängt und hinzugefügt wurden. Da zog mich ein Bild an, das schon vorher auf der anderen Seite des Raums im Schatten gehangen hatte und dem ich keine sonderliche Beachtung geschenkt hatte. So ganz anders und viel anziehender wirkte es jetzt auf der anderen Seite in der Sonne!

Mit Sonne kommt auch die Farbpracht der Bilder besser raus. Mit Glas-Wechselrahmen ergeben sich auch faszinierende Spiegelungen. Das kann man in der folgenden Galerie sehen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*****

Here you can see my painting „And soul can’t follow“, 2011, with different light  and shadows.The differences are astonishing, aren’t they?

It always fascinates me how sunlight can be essential for the impact of an image. I remember  visiting a show, when paintings were added and some places were changed. Suddenly a painting attracted my attention that had already been hanging on the other side of the room in the shadow. It hadn’t had a great impression on me there, whereas now on the other side in the sun it was mesmerizing!

With the sun the power of colour comes out better and there are fascinating reflections on the glass of frames, and that’s what we can see in the following gallery. (With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Bilder im Sonnenschein / Paintings in the sun*“

Bildergalerie 2014 / My gallery of 2014*

Vorbeiziehende Klänge, 2014

Die Bilder der folgenden Galerie zeigen einige Beispiele von gemalten Bildern und meiner digitalen Kunst aus dem Jahr  2014.

(Ein Klick auf ein Bild und es erscheint vergrößert und schöner mit Titel auf schwarzem Hintergrund. Die digital bearbeiteten Bilder erscheinen mit einem D im Titel.)

*****

The images of this gallery show some examples of my paintings and of my digital art from the year 2014.  (With a click on an image you can see it bigger and more beautiful  with its title on a black background.  My digital works have got a D in the title.)

Weiterlesen „Bildergalerie 2014 / My gallery of 2014*“

Drinnen Mozart, draußen Schnee 3*

Drinnen Mozart, draußen Schnee 11, 2015 So sieht für mich immer noch meine derzeitige „Stimmung“ aus, eben : drinnen Mozart , draußen Schnee… Dies ist das 11. Bild dieser digitalen Reihe … Damit schließe ich diese Serie, bevor der Schnee wieder entschwindet… Eine schöne Woche mit oder ohne Schnee !

*****

Mozart inside, snow outside

Such is still my present mood , i.e. Mozart inside, snow outside… This is the 11th image of this digital series …That’s the last contribution before the snow will disappear again… A good week to you with or without snow!

Weihnachtszeit und Jahresende/Christmas and end of year*

Frohe Weihnacht, 2014

Ich wünsche allen eine gemütliche, erholsame und frohe Weihnachtszeit und ein wunder-volles Neues Jahr !

Machen wir trotz all der weltweiten Probleme das Beste daraus !

Und Dank an euch, dass ihr meine Seiten besucht und diese durch euer Feedback mit mehr und mehr Leben erfüllt!

Weiterlesen „Weihnachtszeit und Jahresende/Christmas and end of year*“

Immer noch Herbststimmung 2/ The mood of fall still 2*

Rosen im November 3S 600

(siehe den Artikel Herbststimmung 1 davor ) Gestern noch sah ich diesen Rosenstrauch unter herrlich blauem Himmel. Es gab sogar Leute, die nur im T- Shirt herumspazierten! Und das in der letzten Novemberwoche! Trotzdem kann jederzeit der Winter einbrechen…Deshalb hier noch zuvor einige der Bilder, die ich letzte Woche aufgenommen und z.T. digital bearbeitet habe. Mit einem Klick auf die Fotos kann man diese größer und schöner sehen.

Yesterday I saw this bush of roses below a wonderfully blue sky. There were even people walking along in their t-shirts. And all this in the last week of November! But winter can arrive suddenly. That’s why I want to post some of my photos before , which I took last week and some of which I have transformed digitally. With a click on all the photos you can see them bigger and more beautifully. Weiterlesen „Immer noch Herbststimmung 2/ The mood of fall still 2*“

Meine Berliner Bilder 2/ My Berlin works 2*

Grundmotiv 023web600

Wie ich im vorigen Artikel berichtet habe, male ich auch gerne, wenn ich unterwegs bin, z.B. vor kurzem bei einem längeren Aufenthalt in Berlin. Einiges bearbeite ich dort auch zu digitaler Kunst auf meinem i-Phone. Seitdem ich eine Ausstellung von David Hockney in Köln gesehen habe, fasziniert mich das noch mehr…Wieder daheim schaue ich mir das dann auf meinem Laptop an und verbessere auf dem größeren Bildschirm noch einiges.  Hier sind wieder einige Bilder aus der letzten Zeit:

As I’ve mentioned in my article before I like painting away from home, too, e.g. during a recent stay at Berlin, too. Afterwards my i-phone helps me to create some digital art. After visiting a show by David Hockney at Köln this method fascinates me even more…At home again there’s more work to do on my bigger laptop screen. Here are some recent examples :

(Mit einem Klick auf die Bilder sieht man sie größer und besser/ With a click on the photos you can see them better and bigger.)

Weiterlesen „Meine Berliner Bilder 2/ My Berlin works 2*“

Gabriele Maria Lulay im Kreuzherrnsaal, Memmingen*

Wie die Blumen im Wind, Gabriele Maria Lulay

 

Gabriele Maria Lulay, diesen Namen will ich mir merken! Die Ausstellung „Stille Sehnsucht“ der faszinierenden Bildhauerin hat mich verzaubert und tief beeindruckt. Einfach herrlich! Voll Poesie, Originalität und Zartheit mit Pfiff,  manchmal auch mit Biss! Fast alles in Weiß! Besonders ihre „Wolkenläufer“ habe ich mir immer wieder mit Begeisterung angeschaut! Noch bis zum 19. Oktober in Memmingen im Kreuzherrnsaal, der allein schon sehenswert ist. (Mit einem Klick darauf sieht man alle Bilder noch größer und schöner/ With a click on the photos you can see them  bigger and more beautiful) Mehr Bilder davon: A summary of this article in English: There’s a fascinating show at Memmingen, Kreuzherrnsaal until October, 19. The place is a special gem in itself and with the young artist Gabriele Maria Lulay, it has been a very impressive, touching visit for me, so poetical, with a kick, so tender … More photos: Weiterlesen „Gabriele Maria Lulay im Kreuzherrnsaal, Memmingen*“

Nach der Vernissage

(Ein Klick aufs Bild und schon sieht’s viel größer und schöner aus!)

All die Arbeit, die ich mir in den letzten Wochen gemacht habe, war gestern Abend im Fluge vergessen! Die Vernissage war ein wunderschönes Erlebnis für mich und ich glaube, auch die Besucher haben eine gute Zeit verbracht! Genug Leute, nette Gespräche, einfühlsame einleitende Worte und viel weniger Programm als ursprünglich geplant sorgten für eine entspannte Atmosphäre. (siehe Galerie unten) Herzliche Einladung! Weiterlesen „Nach der Vernissage“

In Planung: Meine kleine Ausstellung „Aus der Reihe“

Aus der Reihe

Am Montag hat’s sich’s entschieden:

Ich stelle als Gast im „Atelier“ der Galerie Neuendorf mitten in Memmingen vom 27.09. bis zum 12.10. einige neuere Bilder aus. “Aus der Reihe” heißt die kleine Ausstellung.

Da ich immer häufiger erst eine Bilderreihe male, dann alles fotografiere und oft weiter digital bearbeite, zeige ich nicht nur gemalte Bilder, sondern bringe auch Poster von meiner digitalen Kunst mit. Außerdem bin ich zu den Öffnungszeiten in der Galerie anwesend und arbeite an meinem Laptop, so dass der Besucher einen ersten Eindruck von meiner Arbeitsweise bekommen kann.

Ich freue mich darauf und schreibe bald mehr darüber!

Friedrich Hechelmann und Robert Koenig in Memmingen

Hechelmann 8( Mit einem Klick auf das Bild gelangt man zu der Googleseite mit vielen Bildern Hechelmanns, von der ich die Bilder dieses faszinierenden Künstlers ausgewählt habe) 

Das berauschende alljährliche Kulturfest  Memminger Meile ist schon wieder vorbei, aber zwei faszinierende Ausstellungen bleiben dort noch mitten im Zentrum bis zum 3. August geöffnet:

Friedrich Hechelmann, Meister des Lichts” im Kreuzherrnsaal,
Robert Koenig “Odyssey,Wächter der Erinnerung” im Herrmannsbau .Odyssey 1 800 Weiterlesen „Friedrich Hechelmann und Robert Koenig in Memmingen“

Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern? *

(English version below)

Der Maler Henri Matisse riet seinen Schülern: „Vor allem müssen Sie sich ihre Zunge abschneiden; denn Ihr Entschluss nimmt Ihnen jedes Recht, sich mit irgend etwas anderem als mit ihrem Pinsel auszudrücken.“ (Henri Matisse, Über Kunst) Und doch äußerte Matisse sich immer wieder selbst über Kunst und seine Malerei. Er spiegelt damit das Dilemma, in dem Künstler oft stecken: Zunge ab? – oder sich über die eigene Kunst äußern?

Diese Frage beschäftigt auch mich immer wieder … Weiterlesen „Zunge ab? oder: Sich über die eigene Kunst äußern? *“

Clair de lune 3, 2014*

Clair de lune 3 600 3RS

*************

Digitale Kunst, weitere Bilder aus der Reihe, zu der mich  Débussy inspiriert, zeige ich im vorigen Beitrag .

digital art , more images of this series inspired by Débussy  can be found in the article before.

 

A propos Débussy, 2014

A propos Débussy 4 600RS*

*

*

 

A propos Débussy 4

Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, acryllics and oil pastels on canvas, 40x50cm, 2014

***

Debussys Musik übt einen ganz besonderen Reiz auf mich aus.

There’s a special charm in Débussy’s music for myself.

***

There’s a special charm in Débussy’s music for myself.

Wie viel Kunst im Alltag? How much art in everyday’s life?*


GV3b

( Gartenvernissage, 2009, private Aufnahme, digital bearbeitet)

(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst  neu bearbeitet und in 4 Themenbereiche unterteilt. Gleichzeitig setze ich diese 4 Themen mit Bildern und bei genug Zeit mit englischer Übersetzung als einzelne Beiträge in meinen Blog. Dies ist der vierte und letzte Teil.)

Zu unserem Alltag gehören heutzutage auch Besuche von Theater, Konzerten,  Ausstellungen, Vernissagen und viele andere kulturellen Veranstaltungen.  Nicht selten hetzen, ja reisen Leute von einem Kunstevent zum nächsten. Die Terminkalender sind auch nach der Arbeit voll …Und überall lockt die Kunst.

Weiterlesen „Wie viel Kunst im Alltag? How much art in everyday’s life?*“

Die Faszination der abstrakten Kunst

Amayo 1 , 2013

 (Amayo 1, 2013, Mischtechnik auf Papier)

(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst  so zu bearbeiten und auszubauen, dass ich die Seite weiterhin veröffentlichen kann.  Gleichzeitig werde ich alles thematisch unterteilen und hier in neuen Beiträgen veröffentlichen und, wenn ich genug Zeit finde, auch ins Englische übersetzen und ein Bild hinzufügen. Dies ist der dritte Teil.)

Malerei löste sich im vorigen Jahrhundert allmählich immer mehr von der detailgetreuen Abbildung.  Das Interesse der meisten Maler konzentrierte sich mehr und mehr auf freie Formen und Farben, für die sie sich durch eine “innere Notwendigkeit” entschieden:
Schön ist, was durch die innere Notwendigkeit, die der Seele entspringt, geschaffen wird.


( Wassily Kandinsky, Über das Geistige in der Kunst/ Concerning the Spiritual in Art, Dover Publications, 1977, S.55)

Ich will hier in diesem Essai nur einige Aspekte dieses Phänomens wieder ins Gedächtnis zurückrufen:
Das genaue Abbild der Außenwelt war meist nicht mehr das Thema in der Malerei. Das hatte ja auch die Fotografie übernommen. Es ging einigen Malern mehr und mehr darum, den “inneren Klang” der Welt (ibid. S.XIII) widerzuspiegeln. Weiterlesen „Die Faszination der abstrakten Kunst“

Vom Staunen

(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich mich jetzt entschlossen, meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst  so zu bearbeiten, dass ich sie weiterhin problemlos veröffentlichen kann. Gleichzeitig unterteile ich diese Seite in neuen Beiträgen. Wenn ich genug Zeit finde, übersetze ich auch einiges ins Englische. Dies ist der erste Teil:)

Beyond, 2013

Beyond, 2013, Mischtechnik auf Leinwand, 60x80cm

Weiterlesen „Vom Staunen“

„So viel wie wach im Schlafe sehen hören“, Meret Oppenheim in Berlin*

MERETweb

(Dieser Beitrag gibt immer noch interessante Informationen über Meret Oppenheim, auch wenn die Ausstellung schon lange vorbei ist.)

Die Ausstellungsdauer von “Retrospektive”  im Gropiusbau/Berlin wurde bis zum 6.Januar 2014 verlängert. Dort kann man um die 200 Werke der weltberühmten, faszinierenden Künstlerin Meret Oppenheim bewundern. Sie wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden … Nein, ihre berühmte Pelztasse gibt es dort nicht zu sehen, aber man  bekommt einen großartigen Überblick über ihr reichhaltiges Schaffen.

Weiterlesen „„So viel wie wach im Schlafe sehen hören“, Meret Oppenheim in Berlin*“

Wieder Anish Kapoor ! A.Kapoor again!*


Anish Kapoor

Ich weiß nicht viel über Anish Kapoor, aber immerhin habe ich zwei große Ausstellungen von dem weltbekannten Bildhauer besuchen können, eine vor 10 Jahren in Bregenz und nun vor kurzem die derzeitige Ausstellung im Gropiusbau, Berlin. Und wieder geht es mir wie damals: die Ausstellung lässt mich nicht los und spukt und wirkt immer noch in mir …

(MIt einem Klick darauf sieht man noch mehr Bilder zu Anish Kapoor– With a click on it you can see more images about  Anish Kapoor)

Weiterlesen „Wieder Anish Kapoor ! A.Kapoor again!*“

Der ganze Mensch in der Kunst/ The whole human being in art*

Aus einem großen Werk der Dichtung, der Kunst, der Musik, der Philosophie spricht immer der ganze Mensch. Und dieser ist sowohl männlich als auch weiblich.” (Meret Oppenheim , beim Basler Kunstpreis 1974, hier ist mehr darüber in ihrer Rede zu diesem Thema)

Die Zwei, 2012webRahmen

Ob das wohl stimmt?? Drücken die männliche und die weibliche Seite eines Künstlers ihren Stempel auf ein großes Kunstwerk auf?

Heißt das, dass es dem Kunstinteressierten nicht gelingen kann zu erkennen, ob ein Mann oder eine Frau das Werk geschaffen hat?

Dieses Zitat findet sich auch in einem ZEITartikel zur derzeitigen Ausstellung der Künstlerin im Gropiusbau Berlin.

Weiterlesen „Der ganze Mensch in der Kunst/ The whole human being in art*“

Künstler und Künstlerinnen – noch vier Fragen zur Kunst/ female and male artists – four further questions about art*

Auftritt der Frauen , gemalt 2005, digital bearbeitet 2013(Dies ist der 5. Beitrag zu einer lockeren Reihe von Fragen zur Kunst, die nicht auf Vollständigkeit oder auf eine Antwort abzielen sondern als Impuls gedacht sind .)

Weiterlesen „Künstler und Künstlerinnen – noch vier Fragen zur Kunst/ female and male artists – four further questions about art*“

Künstler sein! Herrlich? *

Am Fuße der Leiter, 2013(Dies ist die vierte Folge von einer lockeren Reihe von Fragen zur Kunst. Sie zielen nicht auf Vollständigkeit oder auf eine Antwort ab, sondern sie sind als Impuls und Gedankenfutter gedacht . Vielleicht werden die Fragen auch abgewandelt, präzisiert oder es gibt neue zu diesem Thema? Hier ist der erste und der zweite Beitrag. Zum dritten Beitrag zurück geht’s auch unten.)

(Am Fuße der Leiter, At the foot of the ladder, gemalt, painted in 2004, digitale Variation 1, 2013)

Weiterlesen „Künstler sein! Herrlich? *“

Andere Künste, andere Sitten ? Weitere Fragen zur Kunst*

(Dies ist der dritte Beitrag zu einer lockeren Reihe von Fragen zur Kunst, die nicht auf eine Antwort abzielen sondern als Impuls und Gedankenfutter gedacht sind . Vielleicht werden die Fragen auch abgewandelt, präzisiert oder es gibt neue zu diesem Thema?  Hier ist der erste und der zweite Beitrag)

Vernissage,dig4.

(private Aufnahme 2008, digitale Variation, 2013)

Weiterlesen „Andere Künste, andere Sitten ? Weitere Fragen zur Kunst*“

Fünf weitere Fragen : Zur Freiheit der Kunst *

Kunst, Kind der Freiheit

(Kunst, Kind der Freiheit/Art, child of freedom,  Bild und Worte,  © Petra Pawlofsky)

Der Hitlergruß Jonathan Meeses wurde mit dem heutigen richterlichen Entscheid als Kunstperformance anerkannt und geht damit straffrei aus. Kunst lotet Grenzen aus und provoziert gerne. Zur Zeit wird wieder diskutiert, wie weit sie gehen darf.

Weiterlesen „Fünf weitere Fragen : Zur Freiheit der Kunst *“

Für die Freiheit kämpfen ? Fighting for freedom?*

*

Romiosini 1, 2010

 Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht
diese Steine ertragen die fremden Schritte nicht
diese Gesichter können nur unter der Sonne sein
diese Herzen können nur im Recht existieren …

Mit diesen Worten beginnt der Gedicht-und Liederzyklus Romiosini, ein Zyklus über den griechischen Freiheitskampf, der mich zu einer Bilderserie inspiriert hat. Ich habe ihn hier auf wordpress schon gezeigt.

Weiterlesen „Für die Freiheit kämpfen ? Fighting for freedom?*“

%d Bloggern gefällt das: