Das Lied der Lerche/ The lark’s song 2

 

Wenn’s sehr früh ist, stehen wir mit den Hühnern auf. Im Englischen dagegen mit der Lerche. („To be up with the lark“) Und wenn ein kleiner, hellwacher Vogel als einer der ersten den Tag mit herrlichem Gesang und kräftiger Stimme begrüßt und auch im Fluge singen kann, denkt man sogleich an eine Lerche, oder?
Hört selbst einmal:

*******

People getting up early get up with „chickens“ in German whereas in English they are up with the „lark“. And if a small bird that is wide awake before most of the others welcomes the day with its wonderful song and vigorous voice and it is able to fly and sing at the same time, we think of a lerk at once, don’t we?

Just listen:

Weiterlesen „Das Lied der Lerche/ The lark’s song 2“

Das Lied der Lerche/The lark’s song 1

Da bin ich wieder und ich freu mich auf Euch! Meine „digitale Auszeit“ ist vorbei und hat mir neue Ideen und eine Menge an kreativem Material gebracht, das ich erst mal sichten und bearbeiten will. Zunächst aber erst einmal ein schönes Pfingstwochenende! Und irgendwie passt die Lerche dazu ganz gut …  :

(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

I’m back and I’m looking forward to you! My „digital time-out“ is over now and it has brought me new ideas and a lot of creative material I want to look through and work on. For now, just a good Whitsuntide weekend ! And somehow the lark fits in quite well… :

(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Das Lied der Lerche/The lark’s song 1“

Wie die Wolken wandern/ Just as clouds wander*

 

Kennt Ihr noch das folgende Lied?

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat,

mit Sorgen zu Haus!

Wie die Wolken wandern am himmlischen Zelt,

so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.

*******

Do you still know the following song : May has come, trees flourish, stay at home with your sorrows if you want to. Just as clouds wander about the sky, I’d like to go far, far away…?


(Text Emanuel Geibel)

 

Weiterlesen „Wie die Wolken wandern/ Just as clouds wander*“

Übermalungen 1/ Overpaintings 1*

Summary below

Ihr erinnert euch noch an meine Aufräumarbeiten im Atelier? Es ging dabei erst mal ums Sichten und Ordnen alter Bilder. Es entstand auch eine Mappe für Übermalungen: Bilder, die vielleicht noch mehr Potential versprechen, die mich zum Weitermalen reizen oder die ich gar ohne Übermalen wegwerfen würde, sozusagen als letzte Chance für sie…Das soll ein neues, persönliches Projekt von mir werden ( siehe meine Seite Projekte, schaut mal vorbei! ) und ich plane, hier auf meinem Blog immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen 2 Fassungen (die alte wie die neue) vorzustellen.

Es wird Überarbeitungen geben, die die ältere Fassung noch einmal bearbeiten, weil ich noch etwas verbessern möchte :

Summary

Here’s a new project of mine: overpainting older paintings and showing you both: the old and the new one. Sometimes they’ll become new paintings as in my next article or the’ll be only be „corrections“ and you’ll recognize them (as below) :

Weiterlesen „Übermalungen 1/ Overpaintings 1*“

Verspätet oder An der Iller 2/Late or On the Iller 2*

Sind Euch im letzten Beitrag auf einem Foto Steine aufgefallen, die mit ihrem gekachelten Muster den Blick auf sich ziehen? Es handelt sich um den gemeinen Illerstein. Wie, den soll es schon längst nicht mehr geben? Den haben zu viele Spaziergänger schon nach Hause genommen?  Dachte ich auch!

Aber denkste, da lagen gleich mehrere! Hier also der Beweis. Und ich habe sie brav liegen lassen…auf dass sich ein anderer freue…

*******

Have you discovered the special stones in my last article? What a discovery! It’s the „common Illerstone“ , but it is believed to have disappeared as every walker-by took one or more home…

 

Weiterlesen „Verspätet oder An der Iller 2/Late or On the Iller 2*“

An der Iller/On the river Iller*

An der Iller - D3web

(Biber am Werk/Beavers at work D1 2017, digitale Variation)

Heute gibt’s hier Natur pur! Wir verweilen an den Ufern der Iller. Der Biber arbeitet hier unübersehbar. Im Frühling gibt es Märzenbecherteppiche und Schwanenkolonien treffen sich hier im Winter.. .

(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Today let’s take a walk into pure nature on the shores of the river Iller.  The beaver works hard here. In spring there are carpets of march mugs and swan colonies meet here in wintertime…:

(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „An der Iller/On the river Iller*“

Bilderkramen/Rummaging about 1*

In der letzten Zeit habe ich viel in meinen Bildern gekramt…im Atelier, in den Schubfächern wie auch in meinen Ordnern auf dem Computer…Random Randomsen lud nämlich alle Interessierten vor einiger Zeit schon zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab.

Statt Assoziationen habe ich mich entschlossen, Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten zu suchen. Das fand ich viel einfacher…(na ja… ;).  Interessant war’s allemal für mich. Einige Bilder kennt Ihr vielleicht schon. Einige erblicken aber zum ersten Mal die WebWelt:

Weiterlesen „Bilderkramen/Rummaging about 1*“

Vernetzt/ Connected 2*

Wie man einen Zaun vernetzt …  / How to network a fence: :)

 (Und  wie man einen Artikel veröffentlicht, der noch gar nicht geplant war… /And how to publish an article that hasn’t been planned yet …!?)

(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Vernetzt/ Connected 2*“

Neujahrsstimmung/New Year’s mood 3*

Sylvesterstimmung D10web RS.jpg(Sylvestermorgen D10 2017, digitale Arbeit)

So langsam haben wir uns ja schon ans neue Jahr gewöhnt…Nun wird es Zeit für den letzten Beitrag in dieser dreiteiligen Reihe (Hier findest Du den ersten und hier den zweiten Beitrag).

*******

We’ve already got used to the New Year by now. Now it’s high time for the last article of this three-part series (Here you can find the first and here the second articles.)

Weiterlesen „Neujahrsstimmung/New Year’s mood 3*“

Neujahrsstimmung/New Year’s mood 1*

sylvestermorgen-d3web

Nach einem herrlichen Spaziergang  bin ich an die Arbeit gegangen…Hier ist das erste Ergebnis für Euch :

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst seht Ihr alles  größer und schöner auf Schwarz)

After a splendid New Year walk I have sat down to work… Here’s the first result for you:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Neujahrsstimmung/New Year’s mood 1*“

Früher Schnee/Early Snow*

Heute nehme ich Euch auf einen Schneespaziergang mit. Kommt Ihr? Über Nacht hat der erste  Schnee einen Anblick gezaubert, den wir so schnell nicht vergessen werden:

*******

Today I’ll take you with me on a snow walk. Come along ! Over night snow has come and what we see is enchanting! We won’t forget it for some time I bet.

Weiterlesen „Früher Schnee/Early Snow*“

An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 6*

Zum Abschluss dieser Reihe habe ich noch ein Highlight für euch aufgehoben! Die Sacrower Parkanlagen ! Auch sie gehören mit den Parkananlagen Babelsberg (s. Beitrag 5)  auf der anderen Seite der Havel zum Weltkulturerbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ .

*******

Last but not least, I have chosen a highlight for you! The Sacrower Parkanlagen ! They count among the „Casteles and Parks of Potsdam and Berlin“ as a world heritage, too.

Weiterlesen „An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 6*“

An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 5*

Im idyllischen Landschaftspark am Havelufer in Babelsberg gibt’s gerade Ärger: Wildschweine haben die ganze Schönheit dort aufgewühlt.(siehe Tagesspiegel) Und das an einer UNESCO-Welterbestätte, die wundervoll gehegt und gepflegt wird! Aber hier ist’s noch für euch, wie’s sein soll:

*******

At the idyllic Landschaftspark am Havelufer at Babelsberg there’s trouble just now, as wild boars have destroyed vast areas (see the German article above). Usually you can find perfect beauty there and it’s cared for passionately. Here, however, you can see it as it is supposed to be:

Weiterlesen „An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 5*“

An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*

(Dies ist der vierte Beitrag zu der Serie  „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten, und der dritte)

Heute geht’s noch einmal an den Tegeler See. Erinnert ihr euch an das „tierische“ Morgenkonzert, das ich dort einmal aufgenommen habe (s.u.) ? Tiere gibt’s hier einige. Dieses Mal  könnt Ihr gleich auf dem ersten Bild einen Reiher erkennen: (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos seht ihr alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Today let’s go to The Tegeler Lake again. Do you remember the animal morning concert  I  recorded  a year ago (see below)? There’s a lot of „wild life“ here!  In the first photo of the following gallery you can see a heron : (With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*“

Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*

Silver Blue Waters 1web, 2016.jpg

  (Silver blue waters 1, 2016, digital work)

Nach 3 Beiträgen zur Folge  „An Berliner Wassern“  und bevor es damit weitergeht, gibt’s heute zwischendurch erst einmal ein taufrisches „Wasservideo“. Die Musik stammt aus „Silver Blue Light“ von Kevin MacLeod, creative commons license.

*******

After three articles for the series „At Berlin waters“and before going on with it here’s a dewy „water vid“: The music is from „Silver Blue Light“ by Kevin MacLeod, creative commons license.

Weiterlesen „Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*“

An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 3*

 

 

liebermanns-garten1-und-sommerhaus

(Dies ist der dritte Beitrag zu der Serie  „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten)

Wer von euch kennt dieses Haus am Berliner Wannsee? Wenn ihr schon morgens dort ankommt, teilt ihr das Seeufer wahrscheinlich nur mit wenigen Leuten. Das geht allerdings nur mit einem Ticket für diese Liebermann-Villa . Damit habt ihr Eintritt in ein faszinierendes Gesamtkunstwerk. Und der Besuch lohnt sich! (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos, Malerei und digitale Arbeiten seht ihr alles mit Titeln größer und schöner auf Schwarz):

*******

(This is the third article of my seriesNear Berlin Waters“. You can look at the first article here and the second here)

Who among you knows this house on the shore of Berlin Wannsee? If you arrive there in the morning, you can probably share the place with only a few people. You only need a ticket for  this Lieberman villa  and its garden. So you can enter a fascinating complete work of art. The visit is worth it! (With a click on the following photos, digital art and paintings you can see everything with their titles and bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 3*“

An Berlins Wassern/Near Berlin Waters 2*

Fangen wir klein, aber bereits spannend an! In Berlin  gibt’s oft einen kleinen See um die Ecke, so z.B. im Norden das Tegeler Fließ. Dort gibt es sogar Büffel!

(Mit einem Klick auf die folgenden Doppelbilder  seht ihr alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Let’s begin small, but already exciting! There’s often a small lake around the corner in Berlin, as e.g. the Tegeler Fließ in Berlin’s North. There are even buffaloes.

Weiterlesen „An Berlins Wassern/Near Berlin Waters 2*“

Generationenreigen/ Round Dance of Generations*

Summary below

Eigentlich wollte ich jetzt mit „Kinder und Kunst“ weitermachen. Aber heute gibt es etwas außerhalb meiner Planungen und doch besser in der Reihe dessen, was sich gerade auf „Kinder im Aufwind“ tut. Ich möchte Euch ein früheres Bild mit aktuellen digitalen Variationen zeigen, an das ich gestern plötzlich wieder gedacht habe und das, wie ich finde, den Artikel  KiA 4 Eternity in progress von Random Randomsen, den er dem Projekt widmet, untermalt. Schaut doch mal:

 

Weiterlesen „Generationenreigen/ Round Dance of Generations*“

Das Meer in Abendstimmung* (Video)

The sea in evening mood *

Das Meer in Abendstimmung z web, 2016 - 439

Und wieder möchte ich mich vom Meer durch ein Video verabschieden (wie im Video Farewell to the sea , 2014). Dieses Mal sind es zwei kleine Videos geworden. Hier ist das erste:

Wie ihr bereits aus meinem Beitrag  Und das Meer um die Ecke 3 wisst, erlebten wir eines Abends das Meer auf der kleinen Insel Mön ganz still, obwohl der Wind heftig brauste. Ich hoffe, ich habe etwas von diesem magischen Moment eingefangen? Die Musik ist wieder von Kevin MacLeod, Creative Commons license.

*******

And once again I’d like to say farewell to the sea by a video. (like in Farewell to the sea in 2014) This time, however, I have developed 2 vids. Here’s the first: As you already know from my article The sea around the corner 3, we went out to the sea again one evening on the small Danish island Mön we went out to the sea again on the small Danish island Mön one evening expecting high waves because of the roaring wind, but the sea was lying there almost silent…
Hoping to have „caught“ something of this magical moment …
Once again the music is by Kevin MacLeod, creative commons license.

Weiterlesen „Das Meer in Abendstimmung* (Video)“

Angespült/Washed ashore*

Hidden in the sea webR- 3Ab
Im Wasser verborgen 3, Hidden in the water, digital art, 2016

Natürlich birgt das Meer auch Gefahren und schafft Assoziationen, die für mich immer bedrückender werden, wenn ich an all die Toten, die darin versunken sind oder angespült werden, denke. Geht es Euch auch so?

*******

Of course the sea is dangerous, too, and more and more it creates associations that are painful when thinking about all the dead people in there. Do you feel the same?

Weiterlesen „Angespült/Washed ashore*“

Immer wieder das Meer/The sea again and again*

Endlich wieder am Meer1 web RgS, 2012(Da das Thema „Meer“ wieder  für mich aktuell  ist, habe ich hier einen  passenden älteren Beitrag von mir kopiert)

(As the sea is a current topic for me again, I have copied an older article about it)

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer/The sea again and again*“

Eye attack*

eye attack Lousiana - 7bweb

 

Ein Angriff auf die Augen“ war die Ausstellung „Eye attack“ in Lousiana, dem dänischen Kunstmuseum am Meer, das ich schon einmal in einem früheren Beitrag vorgestellt habe.

Wenn Ihr das obige Bild herunterscrollt, seht Ihr, was hier irritiert. Und um diese Irritation der Sinne ging es dort in der Ausstellung.

oOo

„Eye attack“ was the show in Lousiana, the Danish art museum at the sea. I have already written about it here in this article.

If you scroll down the image above, you understand what irritates you. And this irritation of our senses was a purpose in all this exhibition. Weiterlesen „Eye attack*“

Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2

 

Wie Ihr schon in meinem ersten Beitrag dieser steinernen Serie sehen konntet, gibt es auf Mön ähnlich wie auf Rügen auch viele weiße oder weißgemusterte Steine. Klar, vor allem unterhalb der Kalkfelsen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

******

 

As you’ve already seen in my first article of this stony series you can find many white stones there similar to Rügen. Above all  below the lime slopes :

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2“

Die Poesie der Steine/ The poetry of stones 1

 

Die Poesie der Steine 1, 2016webb

Letztes Mal auf der Insel Mön rückte ich aus, um den blauen Stein zu finden ;)… und erlebte eine herbe Enttäuschung (Davon mehr im nächsten Artikel). Dieses Mal suchte ich einfach ganz prosaisch kleine, glatte, schöne Steine für einen Gartenweg, auf dem ich gut barfuß laufen könnte…Und ich entdeckte die Poesie der Steine! Schaut mal! Sind die nicht bezaubernd?

 (Mit einem Klick auf die folgenden digital vleicht eränderten Fotos sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Last time on the island Mön I went out to find the blue stone ;)… and experienced a deep disappointment (About it more in the next article ). This time I just looked for small, smooth, beautiful stones for a garden way, on which I could well walk barefooted…And I discovered the poetry of stones! Have a look! Aren’t they charming?:

(With a click on the following digitally varied photos you can see everything bigger and more beautiful on black) Weiterlesen „Die Poesie der Steine/ The poetry of stones 1“

Fundstücke am Strand/Finds on the beach 1

Strandfunde 5bweb, 2016 .jpg

 Heute seht Ihr hier Funde, die ich am Strand zurückgelassen habe.

Noch immer ist der Aufenthalt auf Mön für mich ein Thema. Es gibt noch so vieles zu sortieren, zu bearbeiten und zu verdauen. Dazu gehören auch die Strandfunde. An vielem freue ich mich, photographiere es, wenn es mich sehr anspricht und nehme nur Leichtes, besonders Schönes mit.

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

                                                               *******

Today I show you finds that I’ve left on the beach.

I’m still thinking of the stay on Mön. There is so much to sort out, to work with and to „digest“, e.g. the finds on the shore.To discover them on the shore is pleasuer enough. So I just take the most beautiful and lightest with me and take photos of the others.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Fundstücke am Strand/Finds on the beach 1“

Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*

(Ich füge diesen Beitrag Ullis Projekt Boote und Schiffe“  hinzu)

Kunstschiffchen 2-8cDweb

Erinnert Ihr Euch an die Aktion „Schiffe, die nicht sinken“ im letzten Jahr?

Auch 2016 gibt’s wieder eine Schiffchenaktion zugunsten der Aktion Sea-Watch, Seenotrettung im Mittelmeer, dieses Mal in Stuttgart, am 13.Juni 2016 von 18 bis 21 Uhr. Durch das Bischof-Moser-Haus in der Innenstadt Stuttgarts werden dort gebastelte Kunstschiffchen in einer langen Flotte aufgereiht und können für 15€ erstanden werden.

*****

Do you remember the project „Ships of hope“ or „Ships that don’t sink“ of last year? In 2016 there’s another project for Sea-Watch, an organisation that rescues fugitives in the Mediterranean Sea, this time in Stuttgart on June, 13, from 6 to 9 pm, where ships can be purchased at the price of 15€. Before sending my ships away I took some photos of them and varied them digitally… Here are some of the results:

For further information/Näheres erfahrt Ihr hier:

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/04/20/termin-zum-vormerken/

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/05/19/schiffe-die-nicht-sinken-vorbereitungen/

Weiterlesen „Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3

 

im Sog der Wellen 2.jpg

 

Dämmerung am Meer – das kennt Ihr, oder?

Eines Abends  – später als sonst-  zog es uns wieder hinaus.

Eigentlich hatte ich wie an den Abenden zuvor ein wild brausendes Meer erwartet…

*******

You know dusk at the sea, don’t you?

One evening -later than normally- we were drawn outside to see the sea again.

I expected waters roaring wildly like in the evenings before…

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*

Zurück vom Meer D7cSRweb, 2016(Zurück vom Meer /Back from the sea, 7, digital art)

(Den ersten Beitrag dieser Reihe findest du  hier/ Click here to read the first article of this series)

Lust auf Meer?  ;)

Wir waren auf der bezaubernden, dänischen Insel Mön. Die Sonne meinte es sehr gut mit uns. So entstanden vor allem Photos, aber auch zwei kleine Gemälde(skizzen) und digitale Arbeiten. Hier ein paar Beispiele:

We’ve been to the charming Danish island Mön. As the sun was there nearly all the time , phototaking was  more important than painting and digital art. But here are some examples:

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*

Noch bin ich nicht ganz da, aber ich habe euch Fotos mit herzlichen Grüßen vom Meer mitgebracht und werde demnächst wieder mehr Zeit fürs Netz haben!

*******

I’m just back from the sea and not really here yet, but I’ve brought you photos and kind regards from the sea and I’ll have more time for the internet again soon.

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*“

Ins Licht/ Into the light*

Wie Ihr ja  aus den letzten beiden Beiträgen (Ins Reich der Musik 1 und Ins Reich der Musik 2) wisst, führte die erneute Beschäftigung mit dem Violinkonzert „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert auch zu neuen digitalen Bildern bei mir. Zuletzt inspirierte mich vor allem der letzte Teil des Musikstücks zu der Serie „Ins Licht“.

Schaut mal!:

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

As you know from my latest articles ( Into the Realm of music 1 and  Into the Realm of music 2 ), the recent preoccupation with the violin concerto „The Death and the Maiden“ by Franz Schubert led to new digital artworks. At last the last part inspired me to the series „Into the light“.

Just have a look!

(With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ins Licht/ Into the light*“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music*

Ins Reich der Musik Det10webRS,2016 - 6

(Detail aus dem unteren Bild/detail from the painting below)

Willkommen im Reich der Musik !

Im letzten Beitrag hatte ich euch einige Bildausschnitte des unfertigen Bildes „Ins Reich der Musik“ gezeigt. Hier ist nun das fertige Bild.

******

Welcome into the realm of music!

In my latest article I showed you some details from my painting in progress. „Into the realm of music“ .  Here’s the finished painting now.

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music*“

Gartenschätze/Garden treasures 2*

 

Blühen und verblühen 1 Rweb

( Blühen und Verblühen D1 und D2, 2016)

Wie schön doch Hortensien aussehen können und das nicht nur, wenn sie in voller Blüte sind! Hier sind noch weitere Beispiele für euch:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) .

*******

How beautiful hydrangeas can look, not only in full blossom! Here are some further examples for you:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Gartenschätze/Garden treasures 2*“

Gartenschätze 1*

 

Garden treasures 1*

Verblüht 20web

Kennt Ihr das auch? Bei der Gartenarbeit habe ich schon so Manches entdeckt!

Vor einigen Tagen schnitt ich die Hortensien im Garten zurecht. Ich war ganz erstaunt, welche Schönheit sich da vor meinen Augen auftat!  Danach ging’s an die kreative Arbeit:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Do you make many a discovery when working in the garden, too?

Some days ago I trimmed our hydrangeas. I was quite astonished what beauty opened for my eyes! Then I did some creative work:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Gartenschätze 1*“

Moosgrün und Mausgrau 2*

Mossgreen and mousegrey 2

Mossgreen and mousegrey 3bwebRS

(Bildtitel: Moosgrün und mausgrau/Mossgreen and mousegrey 3b, 2016)

(Es folgt die 2. Galerie der Reihe.)

Wie Ihr ja schon wisst, habe ich auf unserem Osterspaziergang Fotos gemacht, obwohl sich die Sonne nur kurz blicken ließ. Später begann die digitale Bearbeitung. Ich hoffe, die Bilder sprechen Euch an.

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

As some of you already know,  I took some photos on our Easter walk.  I only got a short glimpse of the sun, though. Hoping they appeal to you.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Moosgrün und Mausgrau 2*“

Moosgrün und Mausgrau 1*

Mossgreen and mousegrey 1

Nach einem Osterspaziergang, 2016/ After an Easter walk, 2016

Märzimpressionen xyz2,2016 - 2web

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Moosgrün und Mausgrau 1*“

Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*

Frühlingsschwung Zdet2web, 2016

 

Mit meinem Bild „Frühlingsschwung“, 2016, 80x100cm, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand,

wünsche ich euch frohe Ostertage! Trotzdem…:

(Inzwischen hat die Autorin und Lyrikerin Sylvia Kling dieses Bild mit ihrem Gedicht „Tupfer“ auf ihrer Seite verbunden (siehe auch die folgende Kommentare)

*******

With my painting „Spring verve“, 2016, 8ox100cm, acrylics and oil pastels on canvas I wish you serene Easterdays! In spite of it…:

(In the meantime the author Sylvia Kling has linked this painting with her poem „Tupfer„(„Dots“here on her wordpress site.(see the comments below, too)

Weiterlesen „Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*“

Zum Frühlingsanfang/ For the arrival of spring

Zum 21.03.

Der Frühling hält heute ganz offiziell Einzug. Der Winter zieht ab…

Ich wünsche euch eine schöne Frühlingszeit!

(Mit einem Klick auf die Bilder und digitale Kunst der 2 folgenden Galerien sieht man alles größer und schöner auf Schwarz:)

****

For March, 21st

Spring has got the official right to come in today! Winter is drawing back…

A beautiful springtime for  you!

(With a click on the two  following galleries of photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Zum Frühlingsanfang/ For the arrival of spring“

Lebensspuren 3/Life’s marks 3

Lebensspuren1bweb

Gerade jetzt zur Zeit des Frühlings beschäftigt mich wieder das Werden und Vergehen in der Natur:

In meiner Serie Lebensspuren habe ich nun zwei frühere Selbsportraits herausgeholt und digital verfremdet. Lang ist’s her …Ich glaube, ihr würdet mich nicht mehr erkennen…

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Just now at springtime the growth and decay in nature are in my thoughts…

In my series Life’s marks I have chosen 2 self-portraits from long ago and changed them digitally. I think you wouldn’t recognize me  any longer …

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Lebensspuren 3/Life’s marks 3“

Frühlingsschwung 1/Spring verve 1

Frühlingsschwung V3 - 3web

Vier Details von „Frühlingsschwung„, ein Bild von 80×100 cm, an dem ich gerade arbeite, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, fast zu groß für mein kleines Atelier. Ich schicke es euch gleich nach wie ein Lächeln an einem trüben Tage.;)

*******

Four details of Spring Verve , a painting of 80x100cm, in progress, acrylics and oil pastels on canvas, nearly too big for my small studio. I send it to you, too, like a smile on a dark day.;)

Weiterlesen „Frühlingsschwung 1/Spring verve 1“

Lebensspuren 2/Life’s marks 2

 

Lebensspuren 06R

Wieder Lebensspuren…ich hoffe, das ist am heutigen dunklen Schneetag nicht zu schwer für euch?

Die Baumrinde zeigt sie, auch unser Menschengesicht…

Für mich gebührt ihnen Respekt, wie überhaupt einem Menschenleben.

Schon lange habe ich von der folgenden Tonplastik, die ich in jungen Jahren angefertigt habe,  nur noch ein Photo. Und sollte sie noch existieren, stelle ich sie mir jetzt ähnlich vor:

*******

Life’s traces again…

The bark of a tree shows them, and our human faces, too,…

For myself they demand respect, just like any human life.

There’s only  a photo left of the following clay sculpture, which I formed in youbger years. And even if it still exists it might look similar to my image now:

Weiterlesen „Lebensspuren 2/Life’s marks 2“

Unbenannt*

(Mit einem Klick auf die folgenden Bilder seht ihr alles  größer und schöner auf Schwarz. Quelle: mein neuestes Bild „Unbenannt“))
(With a click on the following  images you can see everything  bigger and more beautiful on black ;source: my latest painting“Unbenannt“):

Weiterlesen „Unbenannt*“

The snow (2)*

The snow final Det5webR ,2016

(The Snow, Detail, 2016)

Versinkt Ihr auch gerade im Schnee wie wir ?

Eine gute Gelegenheit für mein Bild „The Snow“, zu dem mich das folgende Video inspiriert hat.  Text und weitere Informationen findet Ihr in meinem Beitrag The snow, erinnert Ihr Euch?

+++++++

Is there plenty of snow just now in your region, too?

A good opportunity for my painting „The Snow“, which has been inspired by the following video. You can find its text and more information in my article The snow , you remember?

Weiterlesen „The snow (2)*“

Plötzlicher Schnee/ Sudden snow*

Suddensnow webRSA, 2016

Heute Morgen: Überraschung! Tiefer Schnee bedeckt den keimenden Frühling…

Seht Ihr den Vogel im ersten Bild? Er flog direkt vor die Kamera und wartete. Wahrscheinlich war er hungrig…

*******

Surprise this morning: Deep snow covers the awakening spring…Can you see the bird in the first photo? It flew directliy in front of the camera and waited…I think it was hungry.

 

 

 

So viel Versunkenes / So much sunken*

 

Während des Frühjahrputzes auf meinem Blog war ich erstaunt, wieviel „Versunkenes“ ich da wiederfand…Warum eigentlich? Eine Antwort darauf gibt der Beitrag  Die versunkenen Kathedrale aus den „Urzeiten“ meines Blog .

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles mit den Titeln  größer und schöner auf Schwarz):

*******

During the spring cleaning of my blog I was astonished , how much  was „sunken“ there. Why? You can find the answer in one of my oldest articles    The sunken cathedral.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  with its titles bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „So viel Versunkenes / So much sunken*“

Der Schnee/The snow*

Winterama 3brSweb, 2015 .png

Winterama, digitale Arbeit, 2015

Nun muss ich mich aber beeilen, euch hier noch mit meinen Entdeckungen der letzten Tage zu beeindrucken, wo doch in manchen Gegenden schon der Frühling naht.

Auf der Suche nach inspirierender Wintermusik bin ich nämlich auf das Chorlied „Der Schnee“ von dem englischen Komponisten Sir Edward Elgar gestoßen, wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber mich berührt es zutiefst, auch gerade als Video bei YouTube.  Für den englischen Text dazu, der von seiner Frau Caroline Alice Elgar stammt, einer Autorin und Dichterin, habe ich noch keine deutsche Übersetzung gefunden. Also versuch ich’s mal selbst für die, die kaum etwas verstehen. Ich hoffe, ich habe die letzten Zeilen genau getroffen…:

*******

Now I’ve got to hurry to be able to impress you by my recent discoveries, because spring  is approaching in some regions.

In search of inspiring winter music I ‚ve come across a chorus song by the British composer Edward Elgar, probably not everybody’s taste, but I’m touched deeply by it, especially as a video at YouTube. 

The English text is by Caroline Alice Elgar, poet, author and his wife:

Music and text have inspired me to begin another painting. Below you can see a detail of the work in progress and you can see all the work here on my blog :

Weiterlesen „Der Schnee/The snow*“

Unter dem Vorhang/Below the curtain*

Unter dem Vorhang 2 3R

(Dies ist der fünfte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*******
(This is the 5th article with images of ice flowers. With a click on the following digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Unter dem Vorhang/Below the curtain*“

Beflügelnder Frost/Inspiring frost*

(Dies ist der vierte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) )

In meinem Eisblumenordner sind inzwischen so viele Fotos, deren Variationen und digitale Kunst, dass ich euch nur einen Bruchteil meiner Frostbilder zeigen kann.. Außerdem entsteht gerade ein Videoexperiment. Die Eisblumen haben mich im Griff!!

Noch motiviert??;)  Schaut mal!

 *******

(This is the 4th article with images of ice flowers. With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

In the meantime there are so many photos, their variations and digital art in my folder for ice flowers that I can’t show you all of them, of course. Besides, a vid is coming into being just now. The ice flowers have a grip on me!

Are you still motivated?? ;)

Have a look:

 

Weiterlesen „Beflügelnder Frost/Inspiring frost*“

Endlich Eisblumen/Ice Flowers at last*

Endlich Eisblumen 1.web2R

(Dies ist der dritte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) )

(This is the 3rd article with images of ice flowers.With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Endlich Eisblumen/Ice Flowers at last*“

Frostkalte Blüten/ Frostcold buds*

(Dies ist der zweite Beitrag meiner Serie über Eisblumen))

 

Frostkalt1d.jpg

Warum gibt es nur noch so selten Eisblumen am Fenster?

Dafür sind sie inzwischen meist zu gut isoliert!

Vielleicht sind die Scheiben auch zu sauber; denn es braucht die Staubteilchen als Kristallisationskeime.

Außerdem  sind frostige Temperaturen notwendig und dazu Wärme und etwas Feuchtigkeit in der Wohnung. 

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner mit iteln auf Schwarz)

*******

(This is the second article of my series  about iceflowers)

Why are ice flowers so rare at our windows nowadays?

They are too well isolated in the meantime!

Perhaps the panes are too clean for them, too, for some dust particles are necessary for their development.

Besides, icy temperatures are important outside and warmth and some dampness inside.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful with its titles on black): Weiterlesen „Frostkalte Blüten/ Frostcold buds*“

Morgens Eis am Fenster/Ice at the window in the mornings

Schnee hatten wir diesen Winter hier nur einmal ganz kurz. Gehört Ihr zu denen, die er mehr verwöhnt hat?

Dafür gab es aber morgens oft Eis am Dachfenster, und zum ersten Mal seit langer, langer Zeit Eisblumen! Was habe ich sie mir doch hergewünscht! Nun sind sie endlich da und die nächsten Beiträge werden voll davon sein! Wer weiß, wann sie wieder kommen…

(Mit einem Klick auf die folgenden digitale Variationen sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

We had snow only once this winter and that very short! Do you count among those it spoiled more? But instead, there was not only ice on the windows but ice flowers for the first time since a long, long time!I have hoped for them so much! Now They have arrived at last and my next articles will be full of them!Who knows when the come back again…

(With a click on the following digital variations you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Morgens Eis am Fenster/Ice at the window in the mornings“

Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*

Ein Videoexperiment , erneut mit Musik von Kevin MacLeod (creative commons license)

Das Entstehen der Sächsischen Schweiz, deren Berge sich vor langer, langer Zeit aus dem Meer hervorarbeiteten , fasziniert mich sehr. Kann man doch immer noch ahnen, dass das Meer hier seine Spuren hinterlassen hat.

Wie Ihr in einigen der lezten Artikel mitbekommen habt,  habe ich dazu Bilder gemalt, Fotos aufgenommen und digitale Kunst geschaffen, die z.T. nun hier in das Video einfließen.

*******

a vid experiment ,
once again the music is by Kevin MacLeod (creative commons license)
The development of the Saxon Mountains , which rose up from the sea a long, long time ago, fascinates me a lot. One can still feel that the sea has left its traces here…
After taking photos, painting and creating some digital art about this phenomenon,- you could see this in  some recent articles – last but not least, here’s a vid experiment about it. Enjoy!

Weiterlesen „Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*“

Aus Wassern geboren 3/Born from waters 3*

  AUS WASSERN GEBOREN 3 IM ATELIERweb.jpg.jpg

(Aus Wassern geboren 3, Akryl und Ölkreiden auf Leinwand/

Born from waters 3, acrylics and oil pastels on canvas, 

40x50cm, 2015)

Und ein paar Details daraus, z.T. farblich etwas intensiviert (D)/And some details from it,  part of it in more intense colours (D):

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) (With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Aus Wassern geboren 3/Born from waters 3*“

Was für ein November! What a November!*

Ubergang, 2009

(Übergang, 2009, digital bearbeiteter Gemäldeausschnitt)

Ein November voll Sonnenschein, ja sogar zum Sonnen und Eisschlecken, voll herbstlicher Farbpracht, dann plötzlich das Attentat in Paris…so schwer zu verkraften

Wir, verstört und wortlos,wenn uns nicht eh schon all die alltäglichen Nachrichten erschüttert haben…

*******

A November full of sunshine, even for bathing in the sun and licking ice-cream, full of colour splendour,

then suddenly the attacks in Paris

Us, confused and wordless, if not all the daily news hasn’t troubled us yet…

Und doch:                                                                   And yet:

Weiterlesen „Was für ein November! What a November!*“

Aus Wassern, digitale Kunst /From waters, digital art *

(Dies ist der letzte der 4 Artikel in Folge über das Elbsandsteingebirge, das ich vor kurzem besuchte)

Neben der Schönheit und Kraft der Felsen bis hin zu den Gesichtern und Gestalten, die sich in den Steinen zeigen, inspiriert mich ganz besonders die Geschichte und Entstehung des Sandsteingebirge. Mich fasziniert dabei vor allem die Rolle des Wassers (Meer, Fluss und Regen), das auch heute noch für weitere Veränderungen sorgt.

Hier ein paar Beispiele digitaler Kunst.(Mit einem Klick auf die folgenden Bilder sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz):

*******

Beside the beauty and the power of rocks and the faces and figures that hide in the stones the development and history of the Sandstone Mountains inspire me mostly. But above all it’s the role of  water (sea, river and rain) that creates changes even nowadays.

Here a few examples of my digital art (With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Aus Wassern, digitale Kunst /From waters, digital art *“

Im Erdschatten/ In the earth’s shadow*

Habt Ihr auch das  Lied „Der Mond ist aufgegangen“ (Text von Matthias Claudius) als Kinder so gerne gesungen? Am meisten beeindruckte mich damals die dritte Strophe:

Seht ihr den Mond dort stehen?
Er ist nur halb zu sehen,
und ist doch rund und schön!
So sind wohl manche Sachen,
die wir getrost verlachen,
weil unsre Augen sie nicht sehen.

Seit der letzten Mondfinsternis denke ich wieder häufiger daran …

Weiterlesen „Im Erdschatten/ In the earth’s shadow*“

Regenbögen im Dunkel/ Rainbows in the dark*

Nichts wie raus„, dachte ich, als ich neulich mitten im Regen zwei Regenbogen am Himmel sah „Das muss ich einfach festhalten!

Jeden Moment veränderte sich das Farbspiel. Was war das herrlich! …auch wenn die Kamera und ich ganz schön nass wieder reinkamen!

(Die „Spitzbogen“ sind dann am Computer entstanden.)

Weiterlesen „Regenbögen im Dunkel/ Rainbows in the dark*“

Bunte Fülle/ Colourful abundance*

Dies ist ein Ausschnitt aus meinem neuesten Bild „Bunte Fülle„, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, 50×60 cm. Es ist mit anderen neueren Bildern auf dem Weg ins mittendrin, Berlin.

*******

This is an excerpt of my latest painting „Colourful abundance„, acrylic and oil pastels on canvas, 50x60cm. With others of my recent works it’s already on the way to mittendrin, Berlin.

 

Heureka! Gefunden?/ Found?*

Erstaunlich, wie unerwartet und federleicht wir manchmal etwas Besonderes finden!

Manchmal müssen wir aber auch nachhelfen! ;)

(Mit einem Klick auf die Fotos sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

It’s stunning how finding something special can be unexpexted and featherlight!

But sometimes we must give it a little help! ;)

(With a click on the photos  you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Heureka! Gefunden?/ Found?*“

Bilder in der Warteschlange/Paintings waiting in a queue*

Die letzten Vorbereitungen für die Gartenvernissage laufen….Nun heißt es bald: Ab in den Garten; denn die Sonne soll am Samstag scheinen!

*****

It’s time for the  last preparations for the open garden …At last all the paintings are ready for it, because the sun will shine on Saturday !

Weiterlesen „Bilder in der Warteschlange/Paintings waiting in a queue*“

Farnig/Ferny*

Maifarn 1web R

Mögt Ihr Farn?

Was habe ich mich gefreut, als der erste Farn in unserem Garten auftauchte! Diese Urpflanze hat solch faszinierende Formen und Farben! Und obwohl er inzwischen in Zaum gehalten werden muss  und seine Blätter jetzt eine lange Zeit unansehnlich braun sind, möchte ich ihn nicht mehr missen! Schaut mal! (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

**********

 Do you like fern?

What a pleasure it was  when I discovered the first fern in our garden! This primeval plant has got such fascinating forms and colours! And though it has got to be tamed by now and its colour is already brown, it just belongs here!  Just have a look! (With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Farnig/Ferny*“

Dschungelig 3 im Garten/ Junglelike 3 in the garden *

Malerei auf Leinwand,Ölkreiden und Akryl/, oil pastels and acrylics on canvas, 60x80cm

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos  sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

(With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Dschungelig 3 im Garten/ Junglelike 3 in the garden *“

Erwartungsvoll/Expectations*

ErwartungsvollDSR web, 2015

                                                        digitale Arbeit, digital work, 2015

(Mit einem Klick auf das Foto sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the photo you can see everything bigger and more beautiful on black)

Im Gartendschungel/ In the gardenjungle*

Im Gartendschungel 1web

Heute bin ich mit meinem Bild „Dschungelig 2“  (Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, 60x80cm) durch unseren Garten gegangen und habe ausprobiert, wie photogen es wohl in dieser Umgebung aussieht…

Was meint Ihr dazu?

*****

Today I have walked around our garden and I tried to find out how photogenic my painting „Junglelike 2“ is there.

What do you think?

Weiterlesen „Im Gartendschungel/ In the gardenjungle*“

Dschungelig 2/Junglelike 2*

Dschungelig2,DetA2web

(Detail aus meinem Bild „Dschungelig 2“, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand,/Detail from my painting „Junglelike 2“, acrylic and oil pastels on canvas, 2015, 60x80cm)

In letzter Zeit waren Gartenarbeiten bei der außergewöhnlichen Hitze nicht angesagt, oder ? So haben die heftigen Regengüsse und die Sommersonne unseren Garten auch zum Dschungel gemacht… gut passend zu meinem derzeitigen Thema „Dschungelig“…

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

Weiterlesen „Dschungelig 2/Junglelike 2*“

Zurück aus dem Botanischen Garten Berlin 2/ Back from the Botanic Garden Berlin 2*

Botanischer Garten D2deweb

Mein Besuch im Botanischen Garten Berlin hat In meiner Malerei, in Photos und digitaler Kunst weitere Spuren hinterlassen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

************

My visit to the Botanic Garden Berlin has left more traces in my painting, photos and digital art:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Zurück aus dem Botanischen Garten Berlin 2/ Back from the Botanic Garden Berlin 2*“

Zurück aus dem botanischen Garten Berlin 1/Back from the Botanic Garden Berlin 1*

Roter Rhododendron 1bweb

Mein Besuch im Botanischen Garten Berlin hat seine Spuren in Malerei, Photos und digitaler Kunst hinterlassen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

**********

My visit to the Botanic Garden Berlin has left traces in painting, photos and digital art:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Zurück aus dem botanischen Garten Berlin 1/Back from the Botanic Garden Berlin 1*“

Mein Video „Morgenkonzert am Tegeler See“ / My vid „Morning Concert at the Tegeler Lake“ *

Entenpärchen auf See web 3RS

Wie lange ich doch dazu brauche, bis ein Video “fertig” ist! Aber der Prozess bis dahin ist spannend und entführt mich in ganz eigene Welten…

Mit einem Klick rechts unten auf das Quadrat sieht man das Video in Vollansicht. Viel Spaß!  Nur der Start eines Flugzeuges vom nahenTegeler Flughafen entführt aus der Idylle. Ich habe die Geräusche absichtlich nicht gelöscht…

************

How much time it  takes to “finish” my videos!  But the process is exciting and it draws me into other worlds! With a click  down on the right you can see it fullscreen. Enjoy!

Only the departure of a plane from the near Tegel Airport disturbs the idyllic atmosphere. I just left this noise intentionally as it was… Weiterlesen „Mein Video „Morgenkonzert am Tegeler See“ / My vid „Morning Concert at the Tegeler Lake“ *“

Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*

Tegeler Forst Blaustimmig

Bei meinem letzten Aufenthalt in Berlin hat mich erneut die Natur drum herum fasziniert.

Ein Besuch am Tegeler See gehörte für mich einfach dazu… Dieses Mal überraschte mich ein richtiges Konzert von Vögeln, Froschkönig & Co (wer wohl noch?) mit vielen Wiederholungen, Variationen und Stimmungen. Die Aufnahmen, Filme und Fotos verarbeite ich gerade zu einem kleinen Video, das ich auch hier bald zeigen werde. Zuerst ging es darum, einige passende Bilder dazu zu auszusuchen, zu malen und digital zu bearbeiten. Nur einiges davon habe ich dann übernommen.

Hier ein paar Beispiele:

Weiterlesen „Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*“

Berliner Experiment/ A Berlin experiment*

Berliner Experiment Ach a web, 2015

Auf engstem Raum malen…in Berlin bleibt mir nichts anderes übrig. Das allerdings in einer sehr schönen Umgebung. Immer mehr werde ich durch diese Situation auch zum Experimentieren angeregt. Hier einige Beispiele.

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*****

To paint in a tiny place..I can’t avoid it during my stays in Berlin. But the surrounding is very beautiful. So I have begun to experiment with this situation more and more… Here are some examples. (With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black) Weiterlesen „Berliner Experiment/ A Berlin experiment*“

Im Wonnemonat Mai/ In Merry Month of May 2

Wieder Flieder 3R

Heute ist hier zwar Land unter… Aber wir können ja noch auf Besseres vom „Wonnemonat“ hoffen und zumindest davon träumen! (Mit einem Klick auf die Fotos sieht man sie größer und schöner auf Schwarz):

Today it’s raining cats and dogs, but at least,  we can hope for more of Merry May and dream of it! (With a click on the images you can see them bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Im Wonnemonat Mai/ In Merry Month of May 2“

Im Frühlingsregen/In the rain of spring*

Im Frühlingsregen 9 deweb

Vielleicht habt ihr ja Glück gehabt und seid in den letzten Tagen nicht in den Regen gekommen? Hier gab es genug davon…Aber auch da strahlte der Frühling seine Reize aus! Hier sind ein paar Beispiele, fotografiert und z.T. digital variiert, auch mit gemalten Bildern:

*****

Perhaps you were lucky enough not to get into the rain during the last days, but here, there has been plenty of it …Springtime knew how to reveal its charms, however! Here are some examples, photos, digital variations (D) ,sometimes with paintings … Weiterlesen „Im Frühlingsregen/In the rain of spring*“

Boat People 2, 2015*

(Ich füge diesen Beitrag Ullis ProjektBoote und Schiffe“  hinzu)

Boat people D, 7, 2 015

Das Problem der Flüchtlinge in Seenot  lässt mich nicht los… Hier ist einige neuere digitale Kunst dazu. Mit einem Klick auf die Bilder sieht man sie größer auf Schwarz.

*****

I can’t help thinking of the problem of boat people. Here’s some recent digital art about it . With a click on the images you can see them bigger on black again.

Weiterlesen „Boat People 2, 2015*“

Das Nest, ein letztes Mal/ The nest, a last time*

Das Nest 4web, 2015

Einige von euch haben es schon in den letzten zwei Beiträgen mitbekommen: Wir haben durch den Sturm wieder einen Baum verloren: einen herrlichen, aber altersschwachen Wildkirschenbaum … Am Boden unter den Zweigen lag ein unbewohntes Nest. Ich habe es an schöne Plätze und in ein anziehendes Licht gesetzt. Einige Zweige blühten noch einmal in der Vase. Ich holte sie wieder in den Garten dazu, um Fotos davon zu machen.

Aus den Fotos wurde immer mehr digitale Kunst. Hier sind die letzten Beispiele:

(Mit einem Klick auf die einzelnen Bilder sieht man sie größer und schöner auf Schwarz)

*******

Some of you have already learnt that we lost another tree by the wild storm some time ago: a wonderful, but old wild cherrytree… On the grass below the branches there was an uninhabited old nest. I put it in beautiful places and an attractive light. Some branches still blossomed in a vase. I brought them back into the garden again and put them there to take photos. More and more the photos became digital art. Here are the last examples:

(With a click on the photos you can see them bigger and more beautiful on black) Weiterlesen „Das Nest, ein letztes Mal/ The nest, a last time*“

Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*

(English translation below)

Das Zitat „Jeder Mensch ist ein Künstler“ , das als Zitat von Joseph Beuys hat viele von uns überzeugt. Dass der weltbekannte Künstler dies womöglich in einem Gedicht noch näher ausgeführt hat, erfuhr ich erst durch eine Freundin. Die Quelle dazu konnte ich allerdings nie finden (s.Nachtrag)

Ich habe es vor einiger Zeit auf eines meiner Bilder (Ohne Titel, 2009) geschrieben und auch schon einmal in einem Beitrag verwendet. Es fasziniert mich, weil es für mich Fragen aufwirft und uns zum Auskosten, Schauen und Erleben auffordert. Außerdem rückt es das Zitat von Beuys in ein anderes Licht.

Weiterlesen „Ist jeder ein Künstler? Is everyone an artist?*“

Bilder im Sonnenschein / Paintings in the sun*

Hier sehen wir mein Bild ‚Und die Seele kommt nicht nach, 2011“ mit verschiedenem Lichteinfall und Schattenspielen. Sind die Unterschiede nicht erstaunlich?

Immer wieder fasziniert es mich, wie  aussschlaggebend Sonnenschein für die Wirkung eines Bildes ist. Ich erinnere mich an einen Ausstellungsbesuch, als noch einmal Bilder umgehängt und hinzugefügt wurden. Da zog mich ein Bild an, das schon vorher auf der anderen Seite des Raums im Schatten gehangen hatte und dem ich keine sonderliche Beachtung geschenkt hatte. So ganz anders und viel anziehender wirkte es jetzt auf der anderen Seite in der Sonne!

Mit Sonne kommt auch die Farbpracht der Bilder besser raus. Mit Glas-Wechselrahmen ergeben sich auch faszinierende Spiegelungen. Das kann man in der folgenden Galerie sehen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*****

Here you can see my painting „And soul can’t follow“, 2011, with different light  and shadows.The differences are astonishing, aren’t they?

It always fascinates me how sunlight can be essential for the impact of an image. I remember  visiting a show, when paintings were added and some places were changed. Suddenly a painting attracted my attention that had already been hanging on the other side of the room in the shadow. It hadn’t had a great impression on me there, whereas now on the other side in the sun it was mesmerizing!

With the sun the power of colour comes out better and there are fascinating reflections on the glass of frames, and that’s what we can see in the following gallery. (With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Bilder im Sonnenschein / Paintings in the sun*“

Bildergalerie 2014 / My gallery of 2014*

Vorbeiziehende Klänge, 2014

Die Bilder der folgenden Galerie zeigen einige Beispiele von gemalten Bildern und meiner digitalen Kunst aus dem Jahr  2014.

(Ein Klick auf ein Bild und es erscheint vergrößert und schöner mit Titel auf schwarzem Hintergrund. Die digital bearbeiteten Bilder erscheinen mit einem D im Titel.)

*****

The images of this gallery show some examples of my paintings and of my digital art from the year 2014.  (With a click on an image you can see it bigger and more beautiful  with its title on a black background.  My digital works have got a D in the title.)

Weiterlesen „Bildergalerie 2014 / My gallery of 2014*“

Wieder Schnee und Eis /Snow and ice again*

Entdeckung im Schnee..., 2015

Der Winter ist nicht gerade meine Lieblingszeit. Aber was mich da in der letzten Zeit Faszinierendes beeindruckte, wollte ich einfach mit Malerei, Fotos und digitaler Kunst ausdrücken…Hier sind ein paar Beispiele…Mit einem Klick drauf sieht man die Bilder auf Schwarz größer und schöner.

…….

Winter isn’t my favourite season, but I wanted to express in photos, digital art and painting what fascinated me  recently …Here are some examples …This time you can see the images on black if you click on them.

Weiterlesen „Wieder Schnee und Eis /Snow and ice again*“

Der gestürzte Baum/The fallen tree *

Der gefallene Baum, 2015

Am letzten Tag im alten Jahr traute ich meinen Augen nicht, als ich am Morgen in all den Schneemassen ein unbekanntes Gestrüpp entdeckte …es war ein Baum , der leider, leider unter der Schneelast zusammengebrochen war.

Der Baum hätte ganz anders fallen können! Nicht auszudenken, was dann hätte alles passieren können!  Auf dem ersten Foto der folgenden Bildergalerie könnt ihr ihn noch in all seiner Schönheit sehen. Ihm und dem „Baumfäller“, der sich dessen in den letzten Tagen annahm, widme ich nun diese Reihe von Fotos und digitaler Kunst. Weiterlesen „Der gestürzte Baum/The fallen tree *“

Neujahrsrunde/ A New Year’s Walk*

Neujahrsspaziergang 7 2Rsweb, 2015

Unser erster Spaziergang in diesem Jahr führte durch alle Wetter…vom Nebel bis zum Sonnenschein, vom dunkel bewölkten bis zum strahlend blauen Himmel .  Und überall der Schnee… (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner) *******************************************************

Our first walk this New Year led us through all kinds of weather, whether fog or sunshine, a sky with dark clouds or dazzling blue …And snow everywhere…

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful)

Weiterlesen „Neujahrsrunde/ A New Year’s Walk*“

Weihnachtszeit und Jahresende/Christmas and end of year*

Frohe Weihnacht, 2014

Ich wünsche allen eine gemütliche, erholsame und frohe Weihnachtszeit und ein wunder-volles Neues Jahr !

Machen wir trotz all der weltweiten Probleme das Beste daraus !

Und Dank an euch, dass ihr meine Seiten besucht und diese durch euer Feedback mit mehr und mehr Leben erfüllt!

Weiterlesen „Weihnachtszeit und Jahresende/Christmas and end of year*“

Immer noch Herbststimmung 2/ The mood of fall still 2*

Rosen im November 3S 600

(siehe den Artikel Herbststimmung 1 davor ) Gestern noch sah ich diesen Rosenstrauch unter herrlich blauem Himmel. Es gab sogar Leute, die nur im T- Shirt herumspazierten! Und das in der letzten Novemberwoche! Trotzdem kann jederzeit der Winter einbrechen…Deshalb hier noch zuvor einige der Bilder, die ich letzte Woche aufgenommen und z.T. digital bearbeitet habe. Mit einem Klick auf die Fotos kann man diese größer und schöner sehen.

Yesterday I saw this bush of roses below a wonderfully blue sky. There were even people walking along in their t-shirts. And all this in the last week of November! But winter can arrive suddenly. That’s why I want to post some of my photos before , which I took last week and some of which I have transformed digitally. With a click on all the photos you can see them bigger and more beautifully. Weiterlesen „Immer noch Herbststimmung 2/ The mood of fall still 2*“

Immer noch Herbststimmung 1/The mood of fall still 1*

Herbsstimmung2, 2014 600webS

(Mit einem Klick auf die Fotos kann man diese größer und schöner auf Schwarz sehen/With a click on the photos you can see them bigger and more beautiful on black)

Letzte Woche bin ich noch einmal durch die wunderbare Herbstlandschaft hier gewandert und habe ein paar Fotos gemacht, die diesen unvergesslichen Herbst festhalten sollen. Weiterlesen „Immer noch Herbststimmung 1/The mood of fall still 1*“

Meine Berliner Bilder 1/ My Berlin works 1*

 

Wenn ich länger auf Reisen z.B. in Berlin bin, suche ich immer wieder nach Möglichkeiten, mich auch auf kleinem Raum meiner Kunst zu widmen.  Hier sind ein paar Beispiele und Experimente aus der letzten Zeit:

During my longer trips e.g. on a recent stay at Berlin I look for possibilities for practising my art in a smaller space. Here are some recent examples and experiments:

(Mit einem Klick auf die Bilder sieht man sie größer und besser/ With a click on the photos you can see them better and bigger.)

Weiterlesen „Meine Berliner Bilder 1/ My Berlin works 1*“

Nach der Vernissage

(Ein Klick aufs Bild und schon sieht’s viel größer und schöner aus!)

All die Arbeit, die ich mir in den letzten Wochen gemacht habe, war gestern Abend im Fluge vergessen! Die Vernissage war ein wunderschönes Erlebnis für mich und ich glaube, auch die Besucher haben eine gute Zeit verbracht! Genug Leute, nette Gespräche, einfühlsame einleitende Worte und viel weniger Programm als ursprünglich geplant sorgten für eine entspannte Atmosphäre. (siehe Galerie unten) Herzliche Einladung! Weiterlesen „Nach der Vernissage“

Abschied vom Meer/Farewell to the sea *

Adieu la mer, 2014
Auszug aus dem sechsten Bild zur Serie Apropos La Mer, 2014 / Detail from the last painting of my series Apropos La Mer, 2014

In diesem Video habe ich Ausschnitte aus meinen gemalten Meerbildern mit meinen kleinen Filmclips vom Meer auf Amrum verbunden.

In this vid experiment I have combined paintings and small clips about the sea around Amrum.

Weiterlesen „Abschied vom Meer/Farewell to the sea *“

Apropos La Mer *

Apropos La Mer, Det 3R Das Meer und die Komposition „La Mer“  von Claude Débusssy haben mich zu meiner Serie „Apropos La Mer“ mit den folgenden 8 gemalten oder digitalen Bildern inspiriert. Mit einem Klick darauf sieht man die Bilder größer auf Schwarz und mit Titeln.

********

The sea and the composition „La Mer“ by Claude Débussy have inspired my series „Apropos La Mer“ with  my following paintings or digital art (8): With a click on them you can see them bigger on black and with their titles. Weiterlesen „Apropos La Mer *“

Vom Meer um Amrum/ From the sea around Amrum*

The sea my love 11web

Nun bin ich schon 3 Wochen wieder von Amrum und vom Meer zurück. Das Gefühl von Meer zeigt sich auch in meinen gemalten Bildern. Aber erst möchte ich ein paar Fotos zeigen, die ich mit meiner neuen iPhoneKamera aufgenommen und digital bearbeitet habe…

I’ve already been back from Amrum and the sea for 3 weeks now.The feeling of the sea shows in my paintings, but first I ‚d like to present some photos, which I took with my new iPhonecamera and which I enhanced digitally.

Weiterlesen „Vom Meer um Amrum/ From the sea around Amrum*“

Wie viel Kunst im Alltag? How much art in everyday’s life?*


GV3b

( Gartenvernissage, 2009, private Aufnahme, digital bearbeitet)

(Nach meinem Beitrag Zitiere ich nun richtig? habe ich meine Seite Mehr als 20 Zitate über Kunst  neu bearbeitet und in 4 Themenbereiche unterteilt. Gleichzeitig setze ich diese 4 Themen mit Bildern und bei genug Zeit mit englischer Übersetzung als einzelne Beiträge in meinen Blog. Dies ist der vierte und letzte Teil.)

Zu unserem Alltag gehören heutzutage auch Besuche von Theater, Konzerten,  Ausstellungen, Vernissagen und viele andere kulturellen Veranstaltungen.  Nicht selten hetzen, ja reisen Leute von einem Kunstevent zum nächsten. Die Terminkalender sind auch nach der Arbeit voll …Und überall lockt die Kunst.

Weiterlesen „Wie viel Kunst im Alltag? How much art in everyday’s life?*“

Hiroshi Sugimoto und das Meer *

Schon 4 Jahre ist es her, dass der Photograph Hiroshi Sugimoto in der Neuen Nationalgalerie in Berlin seine Werke ausstellte. Die Schwarz-Weiß Fotografie ist sein Metier. Dabei hat er oft einen Plan oder eine Idee, die zu ganzen Serien führt. Für die “Seascape” Serie reiste er durch die ganze Welt um das Meer als unveränderte Landschaft zu photographieren, so wie es den ersten Menschen begegnet ist und uns auch heute noch begegnen kann. Weiterlesen „Hiroshi Sugimoto und das Meer *“

Immer wieder das Meer*

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer*“

Nicht nur für Regentage: Das Kunstmuseum auf Bornholm

           (aus der Broschüre Bornholms Attraktioner 2012)

Das Bornholmer Kunstmuseum, das 1993 in herrlicher Küstenlandschaft an den Heiligdom-Klippen gebaut und 2003 erweitert wurde, begeistert die Besucher durch sein harmonisches Zusammenspiel von Kunst und Natur. Schon der Anblick des architektonischen Meisterwerks macht neugierig.

Weiterlesen „Nicht nur für Regentage: Das Kunstmuseum auf Bornholm“

Augapfelmassage – Pipilotti Rist in der Kunsthalle Mannheim

((Dieser Beitrag gibt immer noch aktuelle Informationen über Pipilotti Rist, auch wenn die Ausstellung schon lange vorbei ist.)

Während eines Aufenthalts in Mannheim ergriff  ich vor Kurzem die Gelegenheit, die Ausstellung Augapfelmassage der Schweizer Videokünstlerin Pipilotti Rist in der dortigen Kunsthalle zu besuchen. Die Vielfalt der Videopräsentationen, ihre Farbpracht und Schönheit, das Spiel von Licht, Dunkel, Farbe und Klang machten diesen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis! Weiterlesen „Augapfelmassage – Pipilotti Rist in der Kunsthalle Mannheim“

Meine früheren Aquarelle als Galerie*

Meine ehemaligen Aquarellbider Meine Bilder haben sich immer wieder stark verändert. Was sie gemeinsam haben, ist meine Faszination für Farbe, Form und  Komposition und auch das Pendeln zwischen Figuration und Abstrakion.

Hier auf  wordpress habe ich bereits Beispiele meiner früheren Aquarelle mit persönlichen Kommentaren vorgestellt.

Diese möchte ich in diesem Beitrag noch einmal größer und mit weiteren Arbeiten aus dieser Zeit zeigen. Weiterlesen „Meine früheren Aquarelle als Galerie*“

Spreewalderinnerungen in Bildern

Spreewald c web.jpg

Eine Landschaft zu malen, wie ich es gerne zu Zeiten meiner Aquarellmalerei tat, das war für mich seit langer Zeit vorbei.
Dass ich jetzt gar nicht anders konnte als dies zu tun, liegt an dem Zauber des Spreewaldes. Zwei Wochen lang paddelte, radelte und spazierte ich durch diese Gegend und war zutiefst beeindruckt davon! Das verdanke ich vor allem dem ungewohnten Blick vom Paddelboot aus, das mich in ganz direkten Kontakt mit der Natur brachte, so dass ein Frosch (oder gar einen Froschkönig??) direkt ins Boot sprang!

Weiterlesen „Spreewalderinnerungen in Bildern“

Ins Blaue (Video)

Die Beschäftigung mit der Farbe Blau hat mich auch zu dem Video  Ins Blaue inspiriert. Ich habe einige der Bilder für meine Ausstellung Ins Blaue dazu ausgewählt und mit fließender Bewegung und Musik verbunden. Die Musik ist von Kevin MacLeod. Weiterlesen „Ins Blaue (Video)“

Geschichten hinter Bildern (7): Die Blaue Blume

*

Das kleine Bild der Blauen Blume (18x21cm) malte ich 2004 als Acrylbild und zeigte es im letzten Jahr in der Reihe „Meine ehemaligen Acrylbider“ hier bei wordpress.

Einige Zeit später bekam ich eine Mail von Nina Fischer, die das Bild bei Google gefunden hatte. Es gefiel ihr und sie wollte es kaufen.

Weiterlesen „Geschichten hinter Bildern (7): Die Blaue Blume“

Hommages / Bildwidmungen (1-4)

1. Eine Hommage an den Heimertinger Maler Manfred Wagner

2. Eine Hommage an das Theater Anu, Memminger Meile 2006

3. Diether Kunerth

4. hydrophil der Kompanie hausgemacht, Memminger Meile 2008

 Ob man einem Kunstwerk begegnet sei, meinte der metaphysisch nicht leicht erregbare Paul Valéry,  erkenne man daran, ob es einen im Zustand der Inspiriertheit zurücklässt. Wir antworten mit Widerschein.

(Botho Strauß, in der derzeitigen Ausstellung „Thomas Demand“, Neue Nationalgalerie, Berlin) Weiterlesen „Hommages / Bildwidmungen (1-4)“

Frühere Aquarelle

Früher malte ich jahrelang Aquarelle.

Auf dieser Seite möchte ich ein paar Bilder aus dieser Zeit vorstellen:

Es handelt sich hier vor allem um Landschaften, die ich nach Wanderungen und Reisen malte.

Seenlandschaft

Seenlandschaft, 1989

*

Ich ließ draußen alles lange auf mich wirken, sog es förmlich ein und angefüllt davon, machte ich mich dann daheim an die Arbeit. Dabei erfand und „komponierte“ ich meine Bilder ganz neu. Weiterlesen „Frühere Aquarelle“

%d Bloggern gefällt das: