Kaffeebilder/Coffee paintings 1*

Wusstet Ihr, dass man auch mit Kaffee malen kann? Schon lange hat es mich mal gereizt. Also warum es nicht jetzt ausprobieren, da das Thema Alltag 2 /Einen Kaffee bitte  gerade für mich in der Luft lag? Das z.B. kam dabei raus:

*******

Did you know that you can paint with coffee? I had planned to try it once . But why not try just now, when the topic  „Every day/ A cup of coffee“  has been still in the air for me? Here’s an example of what it has turned out:

Weiterlesen „Kaffeebilder/Coffee paintings 1*“

Alltag 2/ Einen Kaffee bitte *

(Summary below)

(Zwölf Monate lang am ersten Wochenende des Monats gibt es auch hier auf meinem Blog einen Beitrag zu Ullis gleichnamigen Projekt Alltag- eine Idee,       /        heute: Alltag 2)

Einen Kaffee, bitte!

Kunst öffnet die Augen, steht auf zwei unserer Kaffeetassen. Doch zuerst öffnet mir allmorgendlich der Kaffee die Augen: Kaffeegeruch, der durch’s Zuhause zieht, macht mich allein schon freudig wach! Und so heißt es zweimal am Tag : Jetzt einen Kaffee!

Weiterlesen „Alltag 2/ Einen Kaffee bitte *“

Inspiration Orphée 5*

(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt  Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten  Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist  /I’m adding  this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson(1969-2018))

Ihr wisst schon noch, dass Orpheus in die Unterwelt geht um seine verstorbene Frau Eurydike wieder von dort herauszuholen? In den meisten Überlieferungen gelingt das aber nicht, weil er sich nicht an das Verbot der Götter hält, sich nicht nach ihr umzudrehen. Johann Johannsson hält sich aber an die seltene Version, Weiterlesen „Inspiration Orphée 5*“

Orphée digital 2*

( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt  Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten  Johann Johannson gewidmet ist  /I’m adding  this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)

Die versunkene Welt*

(Ein Musikstück aus Orphée von Johann Johannson)

Das Bild der versunkenen oder überschwemmten Welt gibt es schon seit der Antike. Es ist ein Bild von Licht und Schatten, von Übergang und Wandel. Ich habe mich über digitale Bilder zu nähern versucht. Es folgen einige davon. Dabei ist mir auch eingefallen, wie das Funkeln der Sterne im Bild oben auch in der Bewegung ausgedrückt werde kann . Wie? Auflösung folgt: Weiterlesen „Orphée digital 2*“

Das Meer daheim/The sea at home 2

Irgendwie wollte ich das Meer auch nach Hause mitnehmen. Deswegen  wollte ich zwei Bilder vom Meer nebeneinander an eine Wand hängen.   Ihr habt nun schon das erste Bild gesehen, Hier könnt Ihr heute das zweite Bild dazu anschauen: /

At home I wanted bring the sea home somehow, too. That’s why I planned to hang two paintings of the sea on the wall. You’ve already seen the first in the post before , here’s the second: Weiterlesen „Das Meer daheim/The sea at home 2“

Die Erde öffnet sich/Earth opens*

Nach meiner Islandreise hat das Thema „Erde“ weiterhin in mir gearbeitet.  Dieses Bild habe ich unterwegs auf Papier gemalt, als ich nur wenige Malutensilien dabei hatte. Darunter siehst du daraus zwei digital bearbeitete Ausschnitte:

*******

After my Iceland trip the topic „earth“ has had me in the grip . I painted the image above on a trip, when I only had little painting equipment with me. Here you can see two digital variations of 2 details from it:

Weiterlesen „Die Erde öffnet sich/Earth opens*“

Datenschutz

Zwar habe ich mich letzte Woche vom Blog für eine Zeit lang abgemeldet, war aber dann doch auch mit dem neuen Datenschutz  DSGVO , der ab 25.05.18 gilt, beschäftigt. Nun habe ich gerade eine Datenschutzerklärung  für meine Seiten verfasst, die ich immer wieder mal ergänzen werde. Es geht dabei um den Schutz der personenbezogenen Daten von Blogbesuchern und indirekt auch um den Schutz unserer eigenen Daten bei anderen. Eine gute Sache, finde ich, allerdings etwas kompliziert. Es geht auch nicht ohne Arbeit. Da ich keine großen Kenntnisse habe, kann ich (noch?) nicht für Vollständigkeit und Fehlerlosigkeit garantieren. Vielleicht gibt’s ja auch den einen oder anderen Tipp von Euch? Weiterlesen „Datenschutz“

Das Bild Klar werden 3*

(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Aus meinem Atelier“ hinzu/ I’m adding this post to my project “ From my studio“ )

All die folgenden Möglichkeiten gibt es, mein Bild „Klar kommen 3“ weiter zu malen. Gibt es eine darunter, die Euch am besten gefällt?/ All these possibilities of going on painting  my „Getting clear 3“ exist :

Weiterlesen „Das Bild Klar werden 3*“

Klar werden/Getting Clear 1*

(Ich füge den Beitrag meinem  Projekt Aus meinem Atelier/ From my studio*  hinzu)

(Jetzt kannst du das Bild größer auf Schwarz sehen: einfach draufklicken/ Now you can see the image bigger on black: just click on it) )

Digitale Arbeit / Digital work „Clear D01“

Aus meiner neuen Reihe „Klarkommen“. Gemalte Bilder und digitale Arbeiten/ From my new series „Getting Clear“, paintings and digital works.

Was ist eigentlich digitale Kunst?*

Projekt: Über digitale Kunst/ Project: About digital art

Im letzen Beitrag Feuerfarben/ Fire coloured stellte Ulrike von wattundmeer im ersten Kommentar die Frage. „Wie gehen „digitale Arbeiten“?  Hier ein Versuch, das zu beantworten:/ In my latest post Feuerfarben/ Fire coloured Ulrike from wattundmeer asked in her first comment: How does digital art work? Here’s my attempt to answer it:

Weiterlesen „Was ist eigentlich digitale Kunst?*“

Das Nächste bitte /The next please*

Nach einem Fernsehabend über den Dirigenten Mariss Jansons hat mich die Musik von Beethoven nach langer Zeit voll ergriffen. Jansons dirigierte Beethoven 5. Klavierkonzert mit Daniel Barenboim  als Pianist. Ob jemand unter Euch das auch miterlebt hat?

Es war für mich ein fantastisches, mitreißendes Erlebnis! Das sind doch alte Kamellen? Für mich nicht. Immer wieder neu ist das für mich. Jedenfalls versuche ich seitdem, ihm malerisch näher zu kommen:

*******

After a TV evening about the conductor Mariss Jansons the music by Beethoven has excited me anew after a long time. Jansons conducted the fifth piano concerto with   Daniel Barenboim playing the piano. Did anybody else among you witness it, too?

It was an extraordinary, thrilling experience ! This is old stuff? Not for me!  It’s always new for me . Since then I’ve tried to approach his music more by painting, anyhow:

Weiterlesen „Das Nächste bitte /The next please*“

Neue Möglichkeiten im Atelier/New possibilities in my studio*

(Auch diesen Beitrag widme ich meinem Projekt/ I dedicate this post to Aus meinem Atelier/From my studio)

 

Im vorherigen Beitrag   Mein Atelier im Staubmodus/ My studio in the dust* hab ich Euch nach dem Bruch einer Wasserleitung mein Atelier voll Staub und Chaos gezeigt. Der Staub ist inzwischen weg. Das Atelier erstrahlt in fast ein bisschen steriler Ordnung  :)  Außerdem habe ich mehr Platz:

*******

In my latest post I showed you photos of my studio full of dust and chaos after a water pipe break in the cellar. Now the place is clean again and I’ve got more room:

Weiterlesen „Neue Möglichkeiten im Atelier/New possibilities in my studio*“

Haben oder Sein 1?*

(For visitors speaking English below)

Kennt Ihr das Buch „Haben oder Sein“ von Erich Fromm? Obwohl es  schon 1976 erschienen ist, hat es von seiner Aktualität nichts eingebüßt. So wurde es auch nach dem Jahr 2000 schon mehrmals neu aufgelegt! Habt Ihr’s jemals gelesen?

In dieses Buch habe ich mich immer wieder vertieft, fand es immer wieder spannend und dieses Mal machte mich ein Beitrag von Gerda Kazakou wieder darauf aufmerkasam. Ich möchte nun hier einige Gedanken für mich festhalten und mit Euch teilen. Einverstanden?

Weiterlesen „Haben oder Sein 1?*“

Heute im Fokus: Das Format*

(Ich füge diesen Beitrag dem Projekt „Aus meinem Atelier“ unter Eigene Projekte zu /I add this post to the project From my studio in  My own projects)

Summary below

Das Format?  Das Bildformat bleibt oft ganz unbemerkt.  Oder habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht?   😉 :

(Aus der Reihe: Es nimmt Form an 2017, in progress)

Welches Bildformat spricht Euch hier besonders an?

Weiterlesen „Heute im Fokus: Das Format*“

Übermalungen/ Overpaintings 4*

Erinnert Ihr Euch noch an meine „Übermalungen“? Hier  seht Ihr eine  Studie von 2012 , mit der ich tastend versucht habe, der  Musik des französischen Komponisten Erik Satie näher zu kommen. Ich habe sie dieses jahr übermalt  :

*******

Do you remember my overpaintings? Here you can see a study from 2009. In it I tried to get a closer approach to Eric Satie‘s music. I have overpainted it this year: Weiterlesen „Übermalungen/ Overpaintings 4*“

Hintergründig und dunkelfarben 3*

(Dies ist ein weiterer Beitrag aus meinem eigenen Projekt „Aus meinem Atelier“  s. Eigene Projekte , in dem ich Beiträge bündele, die sich konkreter mit meinen Schaffensprozessen beschäftigen.  / This is another post about my workflow from my own project „From my studio“  s. My own projects)

Nach dem Licht im letzten Beitrag seht Ihr jetzt  „Erscheinungen“ , die sich auf Schwarz „förmlich“ anbieten:

(Mit  einem Klick auf die digitalen Arbeiten wird alles größer und schöner auf Schwarz und du kannst die Titel und Entstehungszeit sehen)

*******

(This is another post about my workflow from my own project „From my small studio“  s. My own projects)

After the light in my last post you can see „apparitions“ now, forms that suit well to the darkness:

(With a click on the digital works everything gets bigger and more beautiful on black and you can see the titles and the year of its creation)

 

Weiterlesen „Hintergründig und dunkelfarben 3*“

Auch das ist Berlin/This is Berlin, too*

(Mit einem Klick auf ein Foto in den Galerien wird alles größer und schöner auf Schwarz/With a click on the photos in the galleries everything gets bigger and more beautiful on black)

Wie wär’s wieder mit ein paar Photos zu meinem letzten Berlinbesuch? Hier sind sie:

*******

 What about some images from my latest trip to Berlin? Here they are:

 

Auch hier früher Herbst / Early autumn here, too:

Weiterlesen „Auch das ist Berlin/This is Berlin, too*“

Alles Fake?*

Summary below

(Der Beitrag Elektronische Spielereien und Spiegelfechtereien  von Gerda Kazakou hat mich zu  folgendem Beitrag inspiriert. Er ist auch ein Kommentar darauf . Denn der Kommentar dort wurde länger und länger, zu lang . Da kam mir diese Idee: / The post Elektronische Spielereien und Spiegelfechtereien by Gerda Kasakou has inspired my following article. It’s a long comment on  it, too:)

Meine Schwester Einsamkeit webRS .jpg

(Meine Schwester Einsamkeit, 2005, Mischtechnik auf Malpapier, 23x28cm, 2005)

 

 „Ich weiß. dass ich nicht(s) weiß“, diese Worte, die meist Sokrates zugeschrieben werden, stehen für mich immer wieder im Raum.  Und trotzdem stelle ich mir immer wieder Fragen, auch wenn die endgültige Antwort kaum zu bekommen oder zu geben ist. Und das geht vielen von uns so…

Einmal sind unsere Sinnesorgane, unsere Glaubenssätze,  Gefühle wie z.B. Ängste, Abhängigkeiten und Erfahrungen ja wie Filter, die uns das Leben bereits darstellen und sortieren. Fast würde ich das Internet und die Medien auch als Filter betrachten. Da bin ich mir allerdings noch nicht sicher.  Wir können meiner Meinung nach gar nicht anders: wir machen uns ein gefiltertes Bild von allem. Das kann ganz verschieden unter den einzelnen Menschen ausfallen (und noch einmal ganz anders bei Tieren, die etwas ganz anderes wahr-nehmen können.)

Ist das nun die Wahrheit? Was ist dann überhaupt Wahrheit? Und was ist Fake?  Darum geht’s heute hier. Natürlich bebildert. Seid Ihr dabei?

Weiterlesen „Alles Fake?*“

Piazzolla zum Ausklang*

(Hier findest du den ersten, den zweiten und den dritten Beitrag der Reihe)

Und nun klingt die Reihe „Noch einmal Piazzolla“ mit dem gemalten Bild, das frühere und aktuellere Arbeitstechniken aufnimmt, aus. Die verschiedenen Arbeitsschritte habe  ich Euch ja das letzte Mal im 3. Beitrag beschrieben :

*******

(Here you can find the first, the second and the third post of this series)

Last but not least, here’s the painting I told you about in the third post in this series. It combines painting methods of 2009 and those of 2017.

Noch einmal Piazzolla RS web 2017.png(Noch einmal Piazzolla 4, 30x40cm, Mischtechnik auf  Malkarton, 2017)

Und ich möchte Euch  noch vier von meinen 4 digitalen Arbeiten zeigen:

(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

And here are 4 digital works, too:
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Piazzolla zum Ausklang*“

Noch einmal Piazzolla 2*

(Hier findest du den ersten Beitrag dieser Reihe/ Here you can find the first post of this series)

 

„Alles hängt mit allem zusammen. Das drücke ich mit meiner Musik aus.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 120)

*******

„Everything is connected. I express this by my music.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 120)

Weiterlesen „Noch einmal Piazzolla 2*“

Noch einmal Piazzolla*

Schon einmal habe ich mich von Astor Piazzolla inspirieren lassen. Kennst du ihn?  Sogar eine ganze Ausstellung habe ich ihm gewidmet und dazu den Beitrag  „Aus dem Schwarz der Hinterhöfe“ geposted. Dort könnt Ihr den Musikus auch spielen hören und sehen! Nun ist er erneut faszinierende Inspiration für mich.

„Ich spiele eben mit aller Gewalt, mein Bandoneon muss singen und schreien. Ich male den Tango nicht in Pastelltönen.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 122)

 

*******

Astor Piazzolla’s music  has already inspired me several times. I even dedicated a show to him. At that time I wrote an article about him. There you can see and listen to him, too. Now he’s fascinating inspiration for me once again.

Astor Piazzolla about his music :

I play with all my passion, my bandoneon must sing and cry. I don’t paint the tango in pastel colours (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 122)

Weiterlesen „Noch einmal Piazzolla*“

Treffpunkt/Meeting Point: Oluf Høst Museum*

Heute sind wir wieder auf Bornholm. Wir treffen uns im malerischen, quirligen Hafenort Gudhjem . Wieder ist er voll Leben, mit kleinen Shops voll Mode, Handwerk, Keramik, dem magnetischen Eisladen Gudhjem Special und netten kleinen Cafés. Wir biegen aber einmal in die Lokkegade, einer ruhigeren Straße ein. Denn heute besuchen wir das Oluf Høst Museum . Es steht dort in Nummer 35 mit seinem herrlichen Garten direkt am Meer. Überall im Haus, in dem der berühmteste Maler Bornholms bis zu seinem Tode gelebt hat, hängen seine bezaubernden Bilder. Seht selbst:

*******

Today we’re on Bornholm again. We’re meeting  in the small pittoresque, lively harbour town Gudhjem. Once again it’s full of people, with little shops full of fashion, craft, ceramics, the magnetic iceshop Gudhjem Special, and nice small coffeeshops.

But we turn into Lokkegade, a calmer street. For today we’re visiting the Oluf Høst Museum . There, in number 35, it is right near the sea with its gorgeous garden. Everywhere in the house, where the famous painter lived,  you can see his enchanting paintings. Have a look yourselves:

(Mit einem Klick auf ein Foto wird alles größer und schöner auf Schwarz)
/With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Treffpunkt/Meeting Point: Oluf Høst Museum*“

Die Lerche /The Lark 1*

Erinnert Ihr Euch noch an den Gesang der Lerche auf Bornholm? Vieles, was ich Euch noch zeigen wollte,  ist durch die Documenta in Kassel und die Gartenvernissage liegen geblieben, z.B. hier die digitalen Arbeiten zum Gesang der Lerche und in Lerche 2 dann ein Video dazu:

********

Do you remember the lark’s song on Bornholm? A lot has been waiting for you because of the Documenta at Kassel and the open garden, e.g, the digital works about the lark’s song and a vid experiment later in my  lark 2 :

Weiterlesen „Die Lerche /The Lark 1*“

Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland*

(Diesen Beitrag und die folgende Reihe widme ich unserem Projekt“ Kinder im Aufwind“, das nun bald 50 kunterbunte Beiträge zählt! In der Fundgrube sind alle Beiträge und Teilnehmer aufgelistet. )

 

Komm bitte näher! Noch ein paar Schritte! Und schon befindest du dich im Märchenland!

Wer erwartet dich wohl hier? Welche Märchengestalt würdest du hier gerne treffen?

Das folgende Bild könnt Ihr ausnahmsweise einmal auf A4 mit 300dpi ausdrucken. Ein kleines Geschenk aus dem Märchenland  :)  Vielleicht für Eure Kinder, für Euch oder Eure  Partner?  Eure Kinder könnten Märchengestalten reinmalen oder was sie gerne im Märchenland sehen und wem sie begegnen möchten?? Ihr natürlich auch :)  Hier ist es :

*******

Come nearer please! A few more steps! And here you are in the fairyland . Who might wait for you there? Which fairytale person would you like to meet here?

You can use and print the following image for once. It’s a present from the fairyland.  :) Perhaps for your children, for yourself or your partners? Your children might draw what they’d like to see and meet in the fairyland:

Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland*“

Zurück von der Documenta 14 (3)*

(Summary below)

(Hier findet Ihr Beitrag 1 und hier Beitrag 2 der Reihe/ Here ‚s article 1 ande here article 2 of this series)

Und weiter geht’s im letzten Beitrag über die Documenta 14 in Kassel mit den persönlichen Highlights dort:

In der Neuen Galerie kamen wir an unserem Besichtigungstag an die Installation „Das Rudel“ von Josef Beuys (dem dieser Raum permanent gewidmet ist) nicht näher ran, weil alles abgesperrt war : ein unbekannter Besucher hatte einen Aufkleber auf die Windschutzscheibe des Busses geklebt. Der Raum mit dieser Installation ist Beuys schon lange  gewidmet und nicht eigens für diese documenta eingerichtet.

Kassel Neue Galerie 2017 "Das Rudel" von Joseph Beuys früher Doku006

Ein ganz besonderes Highlight war für mich dann die Neue Neue Galerie (Neue Hauptpost):

Weiterlesen „Zurück von der Documenta 14 (3)*“

Zurück von der documenta 14 (2)*

(Hier findest du den ersten Beitrag dieser Reihe / Here you can find the first article of my series.)

 

Während der  3 Tage, die ich die Documenta 14 besucht habe, war ich den ganzen Tag unterwegs, habe drinnen und draußen unglaublich viel Kunst gesehen und bestaunt und doch war das nur ein kleiner Überblick.  Es gibt im Netz genügend Listen für die Highlights z.B. hier die Empfehlungen von der Süddeutschen. 

3 Tage? Ihr wollt und könnt nur schnell mal hin. Hier bekommt Ihr einen Leitfaden dafür.

Und hier stelle ich euch mit meinen Fotos einiges vor, was mich fasziniert hat:

*******

Back from the documenta 14 (2)

During the 3 days when I visited the documenta 14 I was on my feet all the days, saw an incredible lot of art and admired it. It was  only  a little survey, however. On the web there are enough lists of the highlights e.g. the recommansations of the Süddeutschen. 

3 days is too much time? Here’s a German guide for those with less time.

Draußen/Outside :

Weiterlesen „Zurück von der documenta 14 (2)*“

Zurück von der documenta 14 /Back from the documenta 14 *

Mit vielen spannenden, aufrüttelnden und begeisternden Eindrücken komme ich von der diesjährigen documenta aus Kassel zurück! Natürlich habe ich einige Photos im Gepäck. Hier ist erst einmal das „Panthenon der Bücher“ der Argentinierin Marja Minuhin. Kennt Ihr es schon?

*******

With lots of exciting, stirring and inspiring impressions I’ve come back from the present documenta at Kassel. I’ve got some photos in my luggage, of course. But today I just show you the „Panthenon of books“ by the Argentinian artist Marja Minhuin. Have you already heard about it or even visited it?

Weiterlesen „Zurück von der documenta 14 /Back from the documenta 14 *“

Das Lied der Lerche/The lark’s song 1

Da bin ich wieder und ich freu mich auf Euch! Meine „digitale Auszeit“ ist vorbei und hat mir neue Ideen und eine Menge an kreativem Material gebracht, das ich erst mal sichten und bearbeiten will. Zunächst aber erst einmal ein schönes Pfingstwochenende! Und irgendwie passt die Lerche dazu ganz gut …  :

(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

I’m back and I’m looking forward to you! My „digital time-out“ is over now and it has brought me new ideas and a lot of creative material I want to look through and work on. For now, just a good Whitsuntide weekend ! And somehow the lark fits in quite well… :

(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Das Lied der Lerche/The lark’s song 1“

Übermalungen 2/ Overpaintings 2*

Im ersten Beitrag  meines Projekts “ Übermalungen“ habe ich Euch 2 Bilder vorgestellt, die nach den Übermalungen noch gut zu erkennen waren.  Hier in diesem Beitrag ist jedoch durch die Übermalung ein ganz neues Bild und auch eine neue digitale Variation (Beitragsbild) entstanden:

*******

In my first article about „Overpaintings“ I showed you 2 paintings that were still recognizable after overpainting. Here, however, a new painting and a digital variation (Beitragsbild/work on top) developed by overpainting:

Weiterlesen „Übermalungen 2/ Overpaintings 2*“

Übermalungen 1/ Overpaintings 1*

Summary below

Ihr erinnert euch noch an meine Aufräumarbeiten im Atelier? Es ging dabei erst mal ums Sichten und Ordnen alter Bilder. Es entstand auch eine Mappe für Übermalungen: Bilder, die vielleicht noch mehr Potential versprechen, die mich zum Weitermalen reizen oder die ich gar ohne Übermalen wegwerfen würde, sozusagen als letzte Chance für sie…Das soll ein neues, persönliches Projekt von mir werden ( siehe meine Seite Projekte, schaut mal vorbei! ) und ich plane, hier auf meinem Blog immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen 2 Fassungen (die alte wie die neue) vorzustellen.

Es wird Überarbeitungen geben, die die ältere Fassung noch einmal bearbeiten, weil ich noch etwas verbessern möchte :

Summary

Here’s a new project of mine: overpainting older paintings and showing you both: the old and the new one. Sometimes they’ll become new paintings as in my next article or the’ll be only be „corrections“ and you’ll recognize them (as below) :

Weiterlesen „Übermalungen 1/ Overpaintings 1*“

Spielfreude/Joy of playing 3

 

Rätselhaft 1

Und noch einmal geht’s weiter mit den Aufräumarbeiten und der Spielfreude wie bereits hier im ersten Beitrag  und im zweiten.

(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Cleaning my studio and playing with some of my ancient works for the third and last time …

(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Spielfreude/Joy of playing 3“

Spielfreude/ Joy of playing*

( Dies widme ich meinem Projekt:Aus meiner kleinen Werkstatt/ From my small studio*)

Statt mein Atelier zügiger aufzuräumen fange ich immer wieder an, dort mit meinen Bildern zu spielen. Und da heute der Welttag der Spielfreude ist, poste ich doch gleich mal etwas, das schon auf den Auftritt wartet und wünsche Euch allen einen schönen, spielerischen Sonntag!

(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles  größer und schöner auf Schwarz)


Instead of cleaning my studio more quickly I begin again and again to play there with my paintings . And as there is the World Day of Play  today I just post something waiting for its show wishing all of you a Happy, playful Sunday!

(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Spielfreude/ Joy of playing*“

Bilderkramen/Rummaging about 2*

Ihr erinnert euch? Random Randomsen lud alle Interessierten zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab. Statt Assoziationen habe ich Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten gesucht. Es ging im 1.Teil um die  5 Begriffe Blog, Sprache, Orte, Pflanzen und Tiere. Nun folgen weitere 6. Und damit kommen wir zum letzten Teil :

(Wenn ihr die Fotos in den Galerien (ab 2 Fotos) anklickt, erscheinen sie auf Schwarz größer, schöner und mit Titel . )

Weiterlesen „Bilderkramen/Rummaging about 2*“

Bilderkramen/Rummaging about 1*

In der letzten Zeit habe ich viel in meinen Bildern gekramt…im Atelier, in den Schubfächern wie auch in meinen Ordnern auf dem Computer…Random Randomsen lud nämlich alle Interessierten vor einiger Zeit schon zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab.

Statt Assoziationen habe ich mich entschlossen, Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten zu suchen. Das fand ich viel einfacher…(na ja… ;).  Interessant war’s allemal für mich. Einige Bilder kennt Ihr vielleicht schon. Einige erblicken aber zum ersten Mal die WebWelt:

Weiterlesen „Bilderkramen/Rummaging about 1*“

Herzlichen Dank/Many Thanks!*


Den folgenden Beitrag habe ich geschrieben, als ich 500 Follower zählte. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass über 1000 Follower mich jetzt noch mehr anspornen und begeistern, dass ich aber verstärkt dafür sorgen muss, bei mir und meiner Kunst zu bleiben und mich nicht zu sehr davon ablenken zu lassen. Dabei warten da auf mich viele großartige Beiträge! Deswegen ist dieser Text noch dringlicher als damals: Einige von Euch kennen ja das Problem: / When I counted 500 followers , I wrote the following post. With more than 1000 followers it’s more important and urgent than at that time. Some of you know the problem for sure:)

Weiterlesen „Herzlichen Dank/Many Thanks!*“

So weit, so gut/ So far, so good *

Es hat sich so eingespielt, dass ich die Themenbereiche meiner Serien  mit einem kleinen Video abschließe. Das brauche ich z.Zt. einfach, auch wenn das mühsam ist und  das Video wohl nie ganz  „perfekt“ daherkommen wird…

Zur Vorbereitung aufs Video gehören immer noch weitere Bilder dazu. Heute möchte ich Euch zwei davon vorstellen, das erste  bereits ins Video eingesetzt, das zweite für das Video verworfen…

 Spielraum D3 web .png

(Spielraum D3, 2017)

Weiterlesen „So weit, so gut/ So far, so good *“

Farbe für den grauen Tag/ Colour for a grey day*

An einem grauen Tag wie diesen tut mir Farbe ganz besonders gut! Und wie geht’s Euch damit?

********

Colour brings light into a grey day for me. What about you?

farbe-gegen-alltagsgrau-web-2017(Mit einem Klick auf die digitale Arbeit  wird alles größer und schöner)
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful )

 

 

Vernetzt/ Connected 2*

Wie man einen Zaun vernetzt …  / How to network a fence: :)

 (Und  wie man einen Artikel veröffentlicht, der noch gar nicht geplant war… /And how to publish an article that hasn’t been planned yet …!?)

(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Vernetzt/ Connected 2*“

Wie die Angst vergeht / How fear disappears*

(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind )         Summary below

angst-webr-2017

(Angst, digitale Arbeit, 2017 © Petra Pawlofsky)

Immer wenn die Angst weggeht, haben die Terroristen ihr Ziel nicht erreicht.“ (Carsten Warner, Autor im Tagesspiegel, Kinderseite, unter „Sie wollen Angst machen“ )

In meinem  letzten Beitrag „Und wie sag ich’s meinem Kind?“ ging es um die Frage,  ob und wie wir Kinder nach traumatischen Ereignissen informieren . „Was können wir dafür tun, dass unsere Kinder nach einem Attentat wie in Berlin wieder beruhigt zur Tagesordnung zurückkehren ?“ist nun hier die Frage.

Weiterlesen „Wie die Angst vergeht / How fear disappears*“

Neujahrsstimmung/New Year’s mood 3*

Sylvesterstimmung D10web RS.jpg(Sylvestermorgen D10 2017, digitale Arbeit)

So langsam haben wir uns ja schon ans neue Jahr gewöhnt…Nun wird es Zeit für den letzten Beitrag in dieser dreiteiligen Reihe (Hier findest Du den ersten und hier den zweiten Beitrag).

*******

We’ve already got used to the New Year by now. Now it’s high time for the last article of this three-part series (Here you can find the first and here the second articles.)

Weiterlesen „Neujahrsstimmung/New Year’s mood 3*“

Neujahrsstimmung/New Year’s mood 2*

Und weiter geht’s mit der Stimmung zum Neuen Jahr. Dies ist die 2. Folge dieser dreiteiligen Reihe. (Hier findet Ihr den ersten Beitrag dazu.)

*******

Let’s go on with the mood around New Year. This is the second article of this three-part series. (Here you can find the first article)

Sylvestermorgen D12cwebS.jpg

(Sylvestermorgen D6, digitale Arbeit, 2017)

Weiterlesen „Neujahrsstimmung/New Year’s mood 2*“

Neujahrsstimmung/New Year’s mood 1*

sylvestermorgen-d3web

Nach einem herrlichen Spaziergang  bin ich an die Arbeit gegangen…Hier ist das erste Ergebnis für Euch :

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst seht Ihr alles  größer und schöner auf Schwarz)

After a splendid New Year walk I have sat down to work… Here’s the first result for you:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Neujahrsstimmung/New Year’s mood 1*“

2017 am Start*

2017-am-start-web-2017

(2017 am Start, digitale Arbeit, 2017 )

Uns allen wünsche ich ein friedliches, harmonisches und frohes Jahr !

„Wir sollten darauf achten, dass Verbrechen Einzelner nicht das ganze Klima vergiften und dass wir weiter weltoffen und den Menschen zugewandt bleiben und es nicht passiert, dass wir in Misstrauen und Angst versinken.“
(Tim Pröse, Autor des Buches: Jahrhundertzeugen. Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler, 2o16)

*******

I wish all of us a peaceful, harmonious and merry 2017!

“ We ought to take care that crimes of some individuals don’t poison the atmosphere and that we go on being  cosmopolitan and open-minded to people and that it won’t happen that we sink into mistrust and fear.“ ( my personal translation)

(Tim Pröse, Autor des Buches: Jahrhundertzeugen. Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler, 2o16)

Enigma 4*

Euch allen einen erfüllten, lichtvollen 3. Advent!

Für heute kann ich ganz „druckfrisch“  die  4. Folge der Serie Enigma zeigen! Es ist ein Thema, das mich seit 2004 immer wieder malerisch und nun auch digital beschäftigt.

*******

A  happy 3rd advent full of light for you all !

For today I’ve just finished the 4th article of my series Enigma . It’s a topic that has fascinated me again and again in paintings and now in digital art, too, since 2014 .

Weiterlesen „Enigma 4*“

Enigma 2*

Enigma Variation D08webRS.jpg

(Enigma D08, digitale Kunst, 2016)

Mit herzlichem Dank für all Eure Besuche, Kommentare und Likes! 

Habt einen schönen, lichtvollen  2.Advent!

*******

With heartfelt thanks for all your visits, comments and likes!

Enjoy a beautiful 2nd advent full of light! Weiterlesen „Enigma 2*“

Erinnerungsabend/ Remembrance evening*

Statt gerade eine Gedenkfeier zu besuchen, habe ich mich dafür entschieden, in einem Erinnerungsbild meine Verbundenheit,  Traurigkeit und Hoffnungen für zwei in diesem Jahr verstorbene Bekannte auszudrücken .

*******

Instead of going to a remembrance service  I have decided to express my affection, sadness and hopes for two friends, who died in 2016, in an image.

fu%cc%88r-uli-und-willi-2-webrs-2016

(Für Uli und Willi, 25.11. 2016)

Weiterlesen „Erinnerungsabend/ Remembrance evening*“

Gemeinsam stark/Strong together*

 

Es ist wieder einmal Zeit, Euch Dank zu sagen. Einmal natürlich, weil mein Blog immer lebendiger wird und das kann er nur mit Euch. Dann aber auch, weil wir für das Projekt „Kinder im Aufwind“ inzwischen mit diesem 28 Beiträge zusammen haben! Es ist eine bunte Palette geworden und es geht ja noch weiter. Ich werde noch einiges beisteuern und ich hoffe, auch Ihr seid immer mal  dabei? Denn „Gemeinsam sind wir stark“ .

*******

It’s time again to say thank you to you. On the one hand because my blog is more and more alive and that’s only possible thanks to you.  On the other hand because together with this article we have 28 articles for the project „Children Upwind“ in the meantime! It has become  a colourful palette and there’s more to come, from me anyhow and hopefully from one or the other among you? Together we are strong.

Weiterlesen „Gemeinsam stark/Strong together*“

Geborgen?/In security ?2*

(Gewidmet dem Projekt Kindern im Aufwind/Children Upwind*)

In diesem Beitrag seht Ihr mein Bild „Noch behütet 2“ (mit dem Untertitel: „Gegen die Angst“) . Ihr könnt hier dessen Entwicklung  in 3 Stufen verfolgen. Lasst es mal eine Weile auf Euch wirken…Was macht es mit Euch??

*******

In this article you can see my painting „Still protected 2″(subtitled „Against fear“). You can follow its progress in 3 steps. Just take some time to look at it …How do you react?? Weiterlesen „Geborgen?/In security ?2*“

Geborgen? In security?*

(Gewidmet dem Projekt Kinder im Aufwind)

Der folgende Text soll über dem Eingang einer tibetanischen Schule stehen. Ich fand ihn mehrmals im Netz und habe ihn für diesen Beitrag noch einmal ins Englische übersetzt.

*******

(Dedicated to the project Children Upwind)

The following text is said to be written above a school entrance in Tibet. I came across it in the web several times and I’ve translated it into English once again:

Weiterlesen „Geborgen? In security?*“

An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 6*

Zum Abschluss dieser Reihe habe ich noch ein Highlight für euch aufgehoben! Die Sacrower Parkanlagen ! Auch sie gehören mit den Parkananlagen Babelsberg (s. Beitrag 5)  auf der anderen Seite der Havel zum Weltkulturerbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ .

*******

Last but not least, I have chosen a highlight for you! The Sacrower Parkanlagen ! They count among the „Casteles and Parks of Potsdam and Berlin“ as a world heritage, too.

Weiterlesen „An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 6*“

An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*

(Dies ist der vierte Beitrag zu der Serie  „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten, und der dritte)

Heute geht’s noch einmal an den Tegeler See. Erinnert ihr euch an das „tierische“ Morgenkonzert, das ich dort einmal aufgenommen habe (s.u.) ? Tiere gibt’s hier einige. Dieses Mal  könnt Ihr gleich auf dem ersten Bild einen Reiher erkennen: (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos seht ihr alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Today let’s go to The Tegeler Lake again. Do you remember the animal morning concert  I  recorded  a year ago (see below)? There’s a lot of „wild life“ here!  In the first photo of the following gallery you can see a heron : (With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*“

Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*

Silver Blue Waters 1web, 2016.jpg

  (Silver blue waters 1, 2016, digital work)

Nach 3 Beiträgen zur Folge  „An Berliner Wassern“  und bevor es damit weitergeht, gibt’s heute zwischendurch erst einmal ein taufrisches „Wasservideo“. Die Musik stammt aus „Silver Blue Light“ von Kevin MacLeod, creative commons license.

*******

After three articles for the series „At Berlin waters“and before going on with it here’s a dewy „water vid“: The music is from „Silver Blue Light“ by Kevin MacLeod, creative commons license.

Weiterlesen „Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*“

An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 3*

 

 

liebermanns-garten1-und-sommerhaus

(Dies ist der dritte Beitrag zu der Serie  „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten)

Wer von euch kennt dieses Haus am Berliner Wannsee? Wenn ihr schon morgens dort ankommt, teilt ihr das Seeufer wahrscheinlich nur mit wenigen Leuten. Das geht allerdings nur mit einem Ticket für diese Liebermann-Villa . Damit habt ihr Eintritt in ein faszinierendes Gesamtkunstwerk. Und der Besuch lohnt sich! (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos, Malerei und digitale Arbeiten seht ihr alles mit Titeln größer und schöner auf Schwarz):

*******

(This is the third article of my seriesNear Berlin Waters“. You can look at the first article here and the second here)

Who among you knows this house on the shore of Berlin Wannsee? If you arrive there in the morning, you can probably share the place with only a few people. You only need a ticket for  this Lieberman villa  and its garden. So you can enter a fascinating complete work of art. The visit is worth it! (With a click on the following photos, digital art and paintings you can see everything with their titles and bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 3*“

Die Kraft in der Ruhe/Strength in calm 2*

(Gewidmet dem Projekt  Kinder im Aufwind . Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?)

die-unbekannte-1990-webrs

In der  Ruhe liegt die Kraft, ein Sprichwort, uralt und mehr denn je eine Herausforderung. Wir haben sie alle nötig, die Kraft in der Ruhe. Sie hilft Kindern und Erwachsenen und steckt an.

Weiterlesen „Die Kraft in der Ruhe/Strength in calm 2*“

Die Kraft in der Ruhe/ Strength in calm 1*

(Ich widme diese Reihe den „Kindern im Aufwind„; denn Erwachsene und Kinder stecken sich gegenseitig mit dieser kraftvollen Ruhe an. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?))

„In der Ruhe liegt die Kraft„.  Dieses Sprichwort, das möglicherweise von Konfuzius stammt, kennt wohl jeder von uns. Aber es beherzigen?  Schwer…

Weiterlesen „Die Kraft in der Ruhe/ Strength in calm 1*“

Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*

(Dies ist der 8. und letzte Beitrag meiner zusammenhängenden Reihe für Kinder im Aufwind. Eine Art Fundament für mein zeitlich nicht beschränktes Projekt…

Danach werde ich erst einmal eine Verschnaufpause und beitragsfreie Zeit einlegen.

Ich füge auch künftig immer mal wieder einen Beitrag zum Projekt hinzu und hoffe darauf, dass auch andere noch Ideen dafür haben. Eine Anleitung dazu findet sich im verlinkten Artikel oben )

Summary below

Kinder und Kunst 1dwebRS.png

Ein unbekannter Raum…Ein Kind wagt sich hinein…Noch ist vieles spannend und unbekannt und es möchte auf Entdeckungsreise gehen… Weiterlesen „Malen, Singen, Rhythmus: unbedingt!*“

Generationenreigen/ Round Dance of Generations*

Summary below

Eigentlich wollte ich jetzt mit „Kinder und Kunst“ weitermachen. Aber heute gibt es etwas außerhalb meiner Planungen und doch besser in der Reihe dessen, was sich gerade auf „Kinder im Aufwind“ tut. Ich möchte Euch ein früheres Bild mit aktuellen digitalen Variationen zeigen, an das ich gestern plötzlich wieder gedacht habe und das, wie ich finde, den Artikel  KiA 4 Eternity in progress von Random Randomsen, den er dem Projekt widmet, untermalt. Schaut doch mal:

 

Weiterlesen „Generationenreigen/ Round Dance of Generations*“

Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2*

Summary below

(Dies ist mein 6. Beitrag zum Projekt Kinder im Aufwind.  Hier findet Ihr Teil 1 von „Die Widerstandskräfte stärken“ Inzwischen gibt es die Seite Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) )

Früher wurden Kinder bei schlimmen Erlebnissen oft abgelenkt „Dreh dich doch um, dann bekommst du nichts mit“ „“, „Du hast nichts gesehen, hörst du?„…Die Devise „Immer nur lächeln! “ machte aus einem verängstigten Kind ein schwieriges Kind: Es konnte sich nicht genug „zusammenreißen“.  Heute dagegen Weiterlesen „Die Widerstandskraft stärken/Strengthening resilience 2*“

Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*

Summary below

(Dies ist mein fünfter Beitrag zum Projekt Kinder im Aufwind. Bisher ging es um die Bedeutung der liebevollen Zuwendung der Wegbegleiter, um die Zeit, die wir dem Kind zur freien Verfügung stellen und die Rechte der Kinder…Inzwischen gibt es die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts) )Und die Seele kommt nicht mit, D4b c(Aktuelle digitale Variation des Gemäldes „Und die Seele kommt nicht nach“, 2005)

Und wie schaffen es Kinder in unserer heutigen Zeit nun, mit all den aktuellen Problemen fertig zu werden?  Wie kommen sie mit traumatischen Erlebnissen zurecht?

Weiterlesen „Die Widerstandskraft stärken /Strengthening resilience 1*“

Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*

Summary below

(Dies ist der dritte Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind. Wusstet Ihr schon, dass es inzwischen die Seite  Fundgrube für das Projekt “Kinder im Aufwind” (eine thematisch gegliederte Inhaltsangabe des Projekts)  gibt?))

Endlich am Meer! Zeit für sich und den Augenblick haben, für Spiele und für Fantasie…

Man kann schauen, staunen, sich eigene Gedanken machen, fragen, ausprobieren… Ach, wenn es doch öfter so wäre!

Wieder daheim, sieht alles oft anders aus:

Morgens der Wecker, manchmal keine Zeit für’s  Frühstück, dann ab in die KiTa oder die Schule. Der Nachmittag? Auch durchgeplant!

Na, nun mach schon!

Beeil dich !

Höchste Zeit!

Weiterlesen „Von Zeitdruck, Hektik und Ruhe*“

Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*

Summary below

(Hier ist der zweite Beitrag zur Reihe Kinder im Aufwind)

Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.
(Astrid Lindgren)

 

 

Zuneigung 1c webRS

 Dass Kinder sehr viel Liebe und Anerkennung brauchen, ist inzwischen im Bewusstsein von vielen  Menschen angekommen. Das war ja lange überhaupt nicht so. Kinder hatten gehorsam zu sein. Basta! Sonst riskierten sie Schläge. Heute herrscht dagegen oft ein Vertrauensverhältnis zwischen den Kindern und ihren Eltern und Liebe und Zuneigung eben. Schläge sind inzwischen auch gesetzlich verboten.

Aber wissen wir überhaupt, wie wichtig es für unsere Kinder ist, Liebe und Vertrauen zu erfahren und verstanden zu werden?

Weiterlesen „Liebevolle Wegbegleiter/Affectionate company*“

Du schweigsame Schwester 2*

You silent sister 2

 Die schweigsamen SchwesternD1bwebweb

Hier seht Ihr nun noch weitere digitale Variationen des Gemäldes „Du schweigende Schwester“, 2016, das ich Euch im  letzten Artikel vorgestellt habe.

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Here you can see more digital variations of my painting „You silent sister“, 2016, I showed you  in my  latest article.

(With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Du schweigsame Schwester 2*“

Das Meer in Abendstimmung* (Video)

The sea in evening mood *

Das Meer in Abendstimmung z web, 2016 - 439

Und wieder möchte ich mich vom Meer durch ein Video verabschieden (wie im Video Farewell to the sea , 2014). Dieses Mal sind es zwei kleine Videos geworden. Hier ist das erste:

Wie ihr bereits aus meinem Beitrag  Und das Meer um die Ecke 3 wisst, erlebten wir eines Abends das Meer auf der kleinen Insel Mön ganz still, obwohl der Wind heftig brauste. Ich hoffe, ich habe etwas von diesem magischen Moment eingefangen? Die Musik ist wieder von Kevin MacLeod, Creative Commons license.

*******

And once again I’d like to say farewell to the sea by a video. (like in Farewell to the sea in 2014) This time, however, I have developed 2 vids. Here’s the first: As you already know from my article The sea around the corner 3, we went out to the sea again one evening on the small Danish island Mön we went out to the sea again on the small Danish island Mön one evening expecting high waves because of the roaring wind, but the sea was lying there almost silent…
Hoping to have „caught“ something of this magical moment …
Once again the music is by Kevin MacLeod, creative commons license.

Weiterlesen „Das Meer in Abendstimmung* (Video)“

Angespült/Washed ashore*

Hidden in the sea webR- 3Ab
Im Wasser verborgen 3, Hidden in the water, digital art, 2016

Natürlich birgt das Meer auch Gefahren und schafft Assoziationen, die für mich immer bedrückender werden, wenn ich an all die Toten, die darin versunken sind oder angespült werden, denke. Geht es Euch auch so?

*******

Of course the sea is dangerous, too, and more and more it creates associations that are painful when thinking about all the dead people in there. Do you feel the same?

Weiterlesen „Angespült/Washed ashore*“

Immer wieder das Meer/The sea again and again*

Endlich wieder am Meer1 web RgS, 2012(Da das Thema „Meer“ wieder  für mich aktuell  ist, habe ich hier einen  passenden älteren Beitrag von mir kopiert)

(As the sea is a current topic for me again, I have copied an older article about it)

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer/The sea again and again*“

Eye attack*

eye attack Lousiana - 7bweb

 

Ein Angriff auf die Augen“ war die Ausstellung „Eye attack“ in Lousiana, dem dänischen Kunstmuseum am Meer, das ich schon einmal in einem früheren Beitrag vorgestellt habe.

Wenn Ihr das obige Bild herunterscrollt, seht Ihr, was hier irritiert. Und um diese Irritation der Sinne ging es dort in der Ausstellung.

oOo

„Eye attack“ was the show in Lousiana, the Danish art museum at the sea. I have already written about it here in this article.

If you scroll down the image above, you understand what irritates you. And this irritation of our senses was a purpose in all this exhibition. Weiterlesen „Eye attack*“

Die Poesie der Steine/ The poetry of stones 1

 

Die Poesie der Steine 1, 2016webb

Letztes Mal auf der Insel Mön rückte ich aus, um den blauen Stein zu finden ;)… und erlebte eine herbe Enttäuschung (Davon mehr im nächsten Artikel). Dieses Mal suchte ich einfach ganz prosaisch kleine, glatte, schöne Steine für einen Gartenweg, auf dem ich gut barfuß laufen könnte…Und ich entdeckte die Poesie der Steine! Schaut mal! Sind die nicht bezaubernd?

 (Mit einem Klick auf die folgenden digital vleicht eränderten Fotos sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Last time on the island Mön I went out to find the blue stone ;)… and experienced a deep disappointment (About it more in the next article ). This time I just looked for small, smooth, beautiful stones for a garden way, on which I could well walk barefooted…And I discovered the poetry of stones! Have a look! Aren’t they charming?:

(With a click on the following digitally varied photos you can see everything bigger and more beautiful on black) Weiterlesen „Die Poesie der Steine/ The poetry of stones 1“

Fundstücke am Strand/Finds on the beach 1

Strandfunde 5bweb, 2016 .jpg

 Heute seht Ihr hier Funde, die ich am Strand zurückgelassen habe.

Noch immer ist der Aufenthalt auf Mön für mich ein Thema. Es gibt noch so vieles zu sortieren, zu bearbeiten und zu verdauen. Dazu gehören auch die Strandfunde. An vielem freue ich mich, photographiere es, wenn es mich sehr anspricht und nehme nur Leichtes, besonders Schönes mit.

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

                                                               *******

Today I show you finds that I’ve left on the beach.

I’m still thinking of the stay on Mön. There is so much to sort out, to work with and to „digest“, e.g. the finds on the shore.To discover them on the shore is pleasuer enough. So I just take the most beautiful and lightest with me and take photos of the others.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Fundstücke am Strand/Finds on the beach 1“

Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*

(Ich füge diesen Beitrag Ullis Projekt Boote und Schiffe“  hinzu)

Kunstschiffchen 2-8cDweb

Erinnert Ihr Euch an die Aktion „Schiffe, die nicht sinken“ im letzten Jahr?

Auch 2016 gibt’s wieder eine Schiffchenaktion zugunsten der Aktion Sea-Watch, Seenotrettung im Mittelmeer, dieses Mal in Stuttgart, am 13.Juni 2016 von 18 bis 21 Uhr. Durch das Bischof-Moser-Haus in der Innenstadt Stuttgarts werden dort gebastelte Kunstschiffchen in einer langen Flotte aufgereiht und können für 15€ erstanden werden.

*****

Do you remember the project „Ships of hope“ or „Ships that don’t sink“ of last year? In 2016 there’s another project for Sea-Watch, an organisation that rescues fugitives in the Mediterranean Sea, this time in Stuttgart on June, 13, from 6 to 9 pm, where ships can be purchased at the price of 15€. Before sending my ships away I took some photos of them and varied them digitally… Here are some of the results:

For further information/Näheres erfahrt Ihr hier:

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/04/20/termin-zum-vormerken/

https://sabinewaldmannbrun.wordpress.com/2016/05/19/schiffe-die-nicht-sinken-vorbereitungen/

Weiterlesen „Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart*“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3

 

im Sog der Wellen 2.jpg

 

Dämmerung am Meer – das kennt Ihr, oder?

Eines Abends  – später als sonst-  zog es uns wieder hinaus.

Eigentlich hatte ich wie an den Abenden zuvor ein wild brausendes Meer erwartet…

*******

You know dusk at the sea, don’t you?

One evening -later than normally- we were drawn outside to see the sea again.

I expected waters roaring wildly like in the evenings before…

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*

Zurück vom Meer D7cSRweb, 2016(Zurück vom Meer /Back from the sea, 7, digital art)

(Den ersten Beitrag dieser Reihe findest du  hier/ Click here to read the first article of this series)

Lust auf Meer?  ;)

Wir waren auf der bezaubernden, dänischen Insel Mön. Die Sonne meinte es sehr gut mit uns. So entstanden vor allem Photos, aber auch zwei kleine Gemälde(skizzen) und digitale Arbeiten. Hier ein paar Beispiele:

We’ve been to the charming Danish island Mön. As the sun was there nearly all the time , phototaking was  more important than painting and digital art. But here are some examples:

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*“

Ins Licht/ Into the light*

Wie Ihr ja  aus den letzten beiden Beiträgen (Ins Reich der Musik 1 und Ins Reich der Musik 2) wisst, führte die erneute Beschäftigung mit dem Violinkonzert „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert auch zu neuen digitalen Bildern bei mir. Zuletzt inspirierte mich vor allem der letzte Teil des Musikstücks zu der Serie „Ins Licht“.

Schaut mal!:

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

As you know from my latest articles ( Into the Realm of music 1 and  Into the Realm of music 2 ), the recent preoccupation with the violin concerto „The Death and the Maiden“ by Franz Schubert led to new digital artworks. At last the last part inspired me to the series „Into the light“.

Just have a look!

(With a click on the following digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ins Licht/ Into the light*“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2

 

Heute möchte ich euch noch einmal ins Reich der Musik  entführen. Es geht um eine Bildserie von 5 Bildern aus dem Jahr 2007. Und wieder ist es ein Musikstück von Franz Schubert, das mich inspiriert hat. Aber damals so ganz anders !

*******

Once again I’d like to accompany you into the realm of music with a series of 5 paintings from 2007. And once again it’s a composition by Franz Schubert, that inspired me. But then so differently:

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2“

Ins Reich der Musik/Into the realm of music*

Ins Reich der Musik Det10webRS,2016 - 6

(Detail aus dem unteren Bild/detail from the painting below)

Willkommen im Reich der Musik !

Im letzten Beitrag hatte ich euch einige Bildausschnitte des unfertigen Bildes „Ins Reich der Musik“ gezeigt. Hier ist nun das fertige Bild.

******

Welcome into the realm of music!

In my latest article I showed you some details from my painting in progress. „Into the realm of music“ .  Here’s the finished painting now.

Weiterlesen „Ins Reich der Musik/Into the realm of music*“

Ein Bild in Arbeit/A work in progress*

Einige dieser Details, die ich euch heute zeigen möchte, existieren so vielleicht gar nicht mehr, wenn mein Bild „Ins Reich der Musik“, an dem ich gerade arbeite, fertig ist.

Ich fotografiere immer wieder mal die Zwischenstationen meiner Arbeiten. So entstanden auch diese Details aus mehreren Etappen. Dann kann ich sie am Computer vergleichen und sie gehen nicht ganz verloren, wenn ich sie auf der Leinwand wieder verwerfe.

Und Ihr könnt sie auch schon mal sehen…vielleicht auch in einem meiner nächsten Videoclips. Schaun wir mal…

(Wenn ihr die Bilder  leuchtender sehen wollt: Mit einem Klick auf die folgenden Fotos sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

********

Some of  the details I want to show you today possibly won’t exist in this way any longer on my canvas at the end of my work with my painting „Into the realm of music“.

I often take photos of my works in progress in between. Then I can compare them on the computer and they won’t get lost if I don’t need them any longer on my canvas.

And you can already see them…perhaps in one of my next video clips, too…

(If you want to see the images more shining: With a click on the following photos you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Ein Bild in Arbeit/A work in progress*“

Gartenschätze/Garden treasures 2*

 

Blühen und verblühen 1 Rweb

( Blühen und Verblühen D1 und D2, 2016)

Wie schön doch Hortensien aussehen können und das nicht nur, wenn sie in voller Blüte sind! Hier sind noch weitere Beispiele für euch:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) .

*******

How beautiful hydrangeas can look, not only in full blossom! Here are some further examples for you:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Gartenschätze/Garden treasures 2*“

Gartenschätze 1*

 

Garden treasures 1*

Verblüht 20web

Kennt Ihr das auch? Bei der Gartenarbeit habe ich schon so Manches entdeckt!

Vor einigen Tagen schnitt ich die Hortensien im Garten zurecht. Ich war ganz erstaunt, welche Schönheit sich da vor meinen Augen auftat!  Danach ging’s an die kreative Arbeit:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Do you make many a discovery when working in the garden, too?

Some days ago I trimmed our hydrangeas. I was quite astonished what beauty opened for my eyes! Then I did some creative work:

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Gartenschätze 1*“

Moosgrün und Mausgrau 2*

Mossgreen and mousegrey 2

Mossgreen and mousegrey 3bwebRS

(Bildtitel: Moosgrün und mausgrau/Mossgreen and mousegrey 3b, 2016)

(Es folgt die 2. Galerie der Reihe.)

Wie Ihr ja schon wisst, habe ich auf unserem Osterspaziergang Fotos gemacht, obwohl sich die Sonne nur kurz blicken ließ. Später begann die digitale Bearbeitung. Ich hoffe, die Bilder sprechen Euch an.

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

As some of you already know,  I took some photos on our Easter walk.  I only got a short glimpse of the sun, though. Hoping they appeal to you.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Moosgrün und Mausgrau 2*“

Moosgrün und Mausgrau 1*

Mossgreen and mousegrey 1

Nach einem Osterspaziergang, 2016/ After an Easter walk, 2016

Märzimpressionen xyz2,2016 - 2web

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)
(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Moosgrün und Mausgrau 1*“

Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*

Frühlingsschwung Zdet2web, 2016

 

Mit meinem Bild „Frühlingsschwung“, 2016, 80x100cm, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand,

wünsche ich euch frohe Ostertage! Trotzdem…:

(Inzwischen hat die Autorin und Lyrikerin Sylvia Kling dieses Bild mit ihrem Gedicht „Tupfer“ auf ihrer Seite verbunden (siehe auch die folgende Kommentare)

*******

With my painting „Spring verve“, 2016, 8ox100cm, acrylics and oil pastels on canvas I wish you serene Easterdays! In spite of it…:

(In the meantime the author Sylvia Kling has linked this painting with her poem „Tupfer„(„Dots“here on her wordpress site.(see the comments below, too)

Weiterlesen „Frühlingsschwung 2/ Spring verve 2*“

Zum Frühlingsanfang/ For the arrival of spring

Zum 21.03.

Der Frühling hält heute ganz offiziell Einzug. Der Winter zieht ab…

Ich wünsche euch eine schöne Frühlingszeit!

(Mit einem Klick auf die Bilder und digitale Kunst der 2 folgenden Galerien sieht man alles größer und schöner auf Schwarz:)

****

For March, 21st

Spring has got the official right to come in today! Winter is drawing back…

A beautiful springtime for  you!

(With a click on the two  following galleries of photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Zum Frühlingsanfang/ For the arrival of spring“

Lebensspuren 3/Life’s marks 3

Lebensspuren1bweb

Gerade jetzt zur Zeit des Frühlings beschäftigt mich wieder das Werden und Vergehen in der Natur:

In meiner Serie Lebensspuren habe ich nun zwei frühere Selbsportraits herausgeholt und digital verfremdet. Lang ist’s her …Ich glaube, ihr würdet mich nicht mehr erkennen…

(Mit einem Klick auf die folgende digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Just now at springtime the growth and decay in nature are in my thoughts…

In my series Life’s marks I have chosen 2 self-portraits from long ago and changed them digitally. I think you wouldn’t recognize me  any longer …

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Lebensspuren 3/Life’s marks 3“

Frühlingsschwung 1/Spring verve 1

Frühlingsschwung V3 - 3web

Vier Details von „Frühlingsschwung„, ein Bild von 80×100 cm, an dem ich gerade arbeite, Acryl und Ölkreiden auf Leinwand, fast zu groß für mein kleines Atelier. Ich schicke es euch gleich nach wie ein Lächeln an einem trüben Tage.;)

*******

Four details of Spring Verve , a painting of 80x100cm, in progress, acrylics and oil pastels on canvas, nearly too big for my small studio. I send it to you, too, like a smile on a dark day.;)

Weiterlesen „Frühlingsschwung 1/Spring verve 1“

Lebensspuren 2/Life’s marks 2

 

Lebensspuren 06R

Wieder Lebensspuren…ich hoffe, das ist am heutigen dunklen Schneetag nicht zu schwer für euch?

Die Baumrinde zeigt sie, auch unser Menschengesicht…

Für mich gebührt ihnen Respekt, wie überhaupt einem Menschenleben.

Schon lange habe ich von der folgenden Tonplastik, die ich in jungen Jahren angefertigt habe,  nur noch ein Photo. Und sollte sie noch existieren, stelle ich sie mir jetzt ähnlich vor:

*******

Life’s traces again…

The bark of a tree shows them, and our human faces, too,…

For myself they demand respect, just like any human life.

There’s only  a photo left of the following clay sculpture, which I formed in youbger years. And even if it still exists it might look similar to my image now:

Weiterlesen „Lebensspuren 2/Life’s marks 2“

Unbenannt*

(Mit einem Klick auf die folgenden Bilder seht ihr alles  größer und schöner auf Schwarz. Quelle: mein neuestes Bild „Unbenannt“))
(With a click on the following  images you can see everything  bigger and more beautiful on black ;source: my latest painting“Unbenannt“):

Weiterlesen „Unbenannt*“

The snow (2)*

The snow final Det5webR ,2016

(The Snow, Detail, 2016)

Versinkt Ihr auch gerade im Schnee wie wir ?

Eine gute Gelegenheit für mein Bild „The Snow“, zu dem mich das folgende Video inspiriert hat.  Text und weitere Informationen findet Ihr in meinem Beitrag The snow, erinnert Ihr Euch?

+++++++

Is there plenty of snow just now in your region, too?

A good opportunity for my painting „The Snow“, which has been inspired by the following video. You can find its text and more information in my article The snow , you remember?

Weiterlesen „The snow (2)*“

Besucher und Besuche erwünscht/Visit(or)s wanted*

Webkontakte1fg webR, 2016_bearbeitet-1

(Webkontakte 1, 2016, digital art)

(Dies ist der letzte Rückblick auf meinen Blog, der bald seinen 8.Geburtstag feiert. Die Rückblicke davor : Ein Blick zurück , So viel Versunkenes und Eigentlich sollte es nur eine Homepage werden)

 

Zum Schluss dieser Serie und des Frühjahrsputzes (der geht nur schleppend voran) dreht es sich also um euch, meine lieben Besucher!
Inzwischen verzeichnet die Statistik für meine Seite 19634 Besucher und 73672 Besuche, d.h. Besucher sehen oft gleich mehrere Seiten an. Das freut mich natürlich! Herzlichen Dank an Euch!!

Weiterlesen „Besucher und Besuche erwünscht/Visit(or)s wanted*“

Plötzlicher Schnee/ Sudden snow*

Suddensnow webRSA, 2016

Heute Morgen: Überraschung! Tiefer Schnee bedeckt den keimenden Frühling…

Seht Ihr den Vogel im ersten Bild? Er flog direkt vor die Kamera und wartete. Wahrscheinlich war er hungrig…

*******

Surprise this morning: Deep snow covers the awakening spring…Can you see the bird in the first photo? It flew directliy in front of the camera and waited…I think it was hungry.

 

 

 

In der Warteschlange für die Kunst

(Ich bin immer noch dabei, während des Frühjahrsputzes meines Blogs über die Rolle der Kontakte zu schreiben. Da passt vielleicht noch dieser frühere Artikel ganz gut rein, damals leider ohne Übersetzung! Nein, ich komme z.Zt. leider nicht dazu…Aber ich habe ihn leicht aktualisiert.)

Hast du schon einmal stundenlang in einer riesigen Schlange vor einem Museum gewartet?.  Immer wieder geht es zügig vorwärts, was Hoffnung macht, bald in die Ausstellung zu gelangen, aber dann tut sich lange Zeit nichts mehr… Kennst du das?

Zum ersten Mal traf es mich 2004 bei der MoMA Ausstellung der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Ich wartete 8 Stunden, bis ich schließlich die hochkarätigen Bilder zu Gesicht bekam!

(aus meiner Skizze „Warten“, 2011)

Weiterlesen „In der Warteschlange für die Kunst“

Die Rolle des Betrachters

(Ich bin gerade dabei, während des (z.Zt. unterbrochenen) Frühjahrsputzes meines Blogs über die Rolle der Kontakte zu schreiben. Da passt zuerst einmal dieser frühere Artikel ganz gut rein, damals leider ohne Übersetzung! Vielleicht komme ich ja noch dazu…)

Was wäre eine Bilderausstellung ohne Besucher? Was wäre ein Bild ohne einen Betrachter?

“Kunst kann nur gelingen, wenn sie ein Gegenüber hat, das verweilt und das Auge ruhen lässt, das seine Eindrücke zu fassen und zu durchdenken sucht, das selbstbewusst und reflektierend dem Bild, der Skulptur, der Installation begegnet.”
(s.u., S.19)

IMG_0677

 

Weiterlesen „Die Rolle des Betrachters“

Gegen das Vergessen/Against forgetting*

 

Gegen das Vergessen R web, 2016

Die Autorin und Lyrikerin Sylvia Kling lädt in ihrem Blog Künstler, Kreative und Blogger  zum Mitmachen „gegen das Vergessen“ ein.

Hier ist mein Beitrag dazu, eine digitale Arbeit, ein Triptychon gegen Hass, Gewalt, Zerstörung, 2016:

*******

The author, poet and blogger Sylvia Kling invites artists, creative people and bloggers to join a project against forgetting .

Here’s my contribution, a triptych, 3 digital images against hatred and violence:

Weiterlesen „Gegen das Vergessen/Against forgetting*“

Der Schnee/The snow*

Winterama 3brSweb, 2015 .png

Winterama, digitale Arbeit, 2015

Nun muss ich mich aber beeilen, euch hier noch mit meinen Entdeckungen der letzten Tage zu beeindrucken, wo doch in manchen Gegenden schon der Frühling naht.

Auf der Suche nach inspirierender Wintermusik bin ich nämlich auf das Chorlied „Der Schnee“ von dem englischen Komponisten Sir Edward Elgar gestoßen, wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber mich berührt es zutiefst, auch gerade als Video bei YouTube.  Für den englischen Text dazu, der von seiner Frau Caroline Alice Elgar stammt, einer Autorin und Dichterin, habe ich noch keine deutsche Übersetzung gefunden. Also versuch ich’s mal selbst für die, die kaum etwas verstehen. Ich hoffe, ich habe die letzten Zeilen genau getroffen…:

*******

Now I’ve got to hurry to be able to impress you by my recent discoveries, because spring  is approaching in some regions.

In search of inspiring winter music I ‚ve come across a chorus song by the British composer Edward Elgar, probably not everybody’s taste, but I’m touched deeply by it, especially as a video at YouTube. 

The English text is by Caroline Alice Elgar, poet, author and his wife:

Music and text have inspired me to begin another painting. Below you can see a detail of the work in progress and you can see all the work here on my blog :

Weiterlesen „Der Schnee/The snow*“

Unter dem Vorhang/Below the curtain*

Unter dem Vorhang 2 3R

(Dies ist der fünfte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)

*******
(This is the 5th article with images of ice flowers. With a click on the following digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Unter dem Vorhang/Below the curtain*“

Beflügelnder Frost/Inspiring frost*

(Dies ist der vierte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) )

In meinem Eisblumenordner sind inzwischen so viele Fotos, deren Variationen und digitale Kunst, dass ich euch nur einen Bruchteil meiner Frostbilder zeigen kann.. Außerdem entsteht gerade ein Videoexperiment. Die Eisblumen haben mich im Griff!!

Noch motiviert??;)  Schaut mal!

 *******

(This is the 4th article with images of ice flowers. With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

In the meantime there are so many photos, their variations and digital art in my folder for ice flowers that I can’t show you all of them, of course. Besides, a vid is coming into being just now. The ice flowers have a grip on me!

Are you still motivated?? ;)

Have a look:

 

Weiterlesen „Beflügelnder Frost/Inspiring frost*“

Endlich Eisblumen/Ice Flowers at last*

Endlich Eisblumen 1.web2R

(Dies ist der dritte Beitrag in Folge mit Bildern von Eisblumen. Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) )

(This is the 3rd article with images of ice flowers.With a click on the following photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Endlich Eisblumen/Ice Flowers at last*“

Frostkalte Blüten/ Frostcold buds*

(Dies ist der zweite Beitrag meiner Serie über Eisblumen))

 

Frostkalt1d.jpg

Warum gibt es nur noch so selten Eisblumen am Fenster?

Dafür sind sie inzwischen meist zu gut isoliert!

Vielleicht sind die Scheiben auch zu sauber; denn es braucht die Staubteilchen als Kristallisationskeime.

Außerdem  sind frostige Temperaturen notwendig und dazu Wärme und etwas Feuchtigkeit in der Wohnung. 

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner mit iteln auf Schwarz)

*******

(This is the second article of my series  about iceflowers)

Why are ice flowers so rare at our windows nowadays?

They are too well isolated in the meantime!

Perhaps the panes are too clean for them, too, for some dust particles are necessary for their development.

Besides, icy temperatures are important outside and warmth and some dampness inside.

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful with its titles on black): Weiterlesen „Frostkalte Blüten/ Frostcold buds*“

Morgens Eis am Fenster/Ice at the window in the mornings

Schnee hatten wir diesen Winter hier nur einmal ganz kurz. Gehört Ihr zu denen, die er mehr verwöhnt hat?

Dafür gab es aber morgens oft Eis am Dachfenster, und zum ersten Mal seit langer, langer Zeit Eisblumen! Was habe ich sie mir doch hergewünscht! Nun sind sie endlich da und die nächsten Beiträge werden voll davon sein! Wer weiß, wann sie wieder kommen…

(Mit einem Klick auf die folgenden digitale Variationen sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

We had snow only once this winter and that very short! Do you count among those it spoiled more? But instead, there was not only ice on the windows but ice flowers for the first time since a long, long time!I have hoped for them so much! Now They have arrived at last and my next articles will be full of them!Who knows when the come back again…

(With a click on the following digital variations you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Morgens Eis am Fenster/Ice at the window in the mornings“

Spanische Weisen/ Spanish melodies*

Spanische Weisen 1Detail abweb, 2016.jpg Spanische Weisen, 2016, Detail /Spanish melodies, 2016, detail 

Eine Hommage an den spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo und inspiriert von seiner Musik.

Das Ergebnis ist sicher subjektiv…Kommt es Euch spanisch vor ;)?

A tribute to the Spanish composer Joaquin Rodrigo and inspired by his music:

The outcome is rather subjective..

Weiterlesen „Spanische Weisen/ Spanish melodies*“

Der Generationenreigen/The rounds of generations*

Ausgerechnet heute, am 1. Januar, las ich den folgenden Satz:

„Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit“

(Aussage eines Herzchirurgen in „Treibsand“,  dem autobiographischen Werk des schwedischen Schriftstellers und Theaterregisseurs  Henning Mankell, der bei uns in Deutschland durch seinen Kommissar Wallander bekannt wurde, Paul Zsolnay Verlag, 2015, S.335)

Hunderttausend Jahre sind eine sehr kurze Zeit? Was ist da ein Jahr? Gestern haben wir doch noch das Ende eines einzigen Jahres und den Beginn eines neuen so ausgiebig gefeiert! Und was ist dann ein Menschenleben? Ein deprimierender Widerspruch!

Weiterlesen „Der Generationenreigen/The rounds of generations*“

%d Bloggern gefällt das: