Ein letzter Impuls im alten Jahr für Myriades Werkstatt / A last impulse for Myriade’s studio in 2022*

Das Beitragsbild oben aus der letzten Einladung zu Myriades Impulswerkstatt hat mich gleich an mehrere Bilder und auch Videos von mir erinnert. Hier ist eine Auswahl für Euch:*****The photo from Myriade’s latest Impulse Studio immediately reminded me of several photos, paintings and videos of mine. Here is a selection for you:

Weiterlesen „Ein letzter Impuls im alten Jahr für Myriades Werkstatt / A last impulse for Myriade’s studio in 2022*“

Korsika/Corse 9: Für meine Mutter/For my Mother*

Eigentlich hat meine Mutter gar nichts mit Korsika zu tun. Aber als ich in einem Felsen der Calanche diese Formatierung sah, dachte ich gleich an sie. Sie ist vor 11 Jahren gestorben. und ich denke oft mit Dankbarkeit an sie. Was später herauskam , sind digitale Variationen dazu: *******Actually, my mother has nothing to do with Corsica. But when I saw this formation in a rock of the Calanche, I immediately thought of her. She died 11 years ago. What came out later are digital variations :/

Weiterlesen „Korsika/Corse 9: Für meine Mutter/For my Mother*“

Korsika / Corse 6*

Auch wenn ich nun schon wegen persönlicher Belastungen eine ganze Zeit lang nicht in meinem Atelier gemalt habe , sind viele Arbeiten entstanden , wie z.B. diese vom Meer um Korsika:*******Even though I haven’t painted in my studio for quite some time because of private burdens, I have created many works, such as these from the sea around Corsica:

Weiterlesen „Korsika / Corse 6*“

Überall das Meer /The sea everywhere (Corse 5)

Immer wieder sind wir auf Korsika dem Meer begegnet, ganz nah und von Weitem , manchmal sogar gefährlich nah: Ein Klick auf ein Bild und Ihr seht es größer und schöner aufschwarz):*******On Corsica we were often at the sea, sometimes quite far away, and sometimes very near, even dangerously near. (With a click you can see the images bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Überall das Meer /The sea everywhere (Corse 5)“

Brücken und Fischer in Myriades Impulswerkstatt /Bridges and fishermen in Myriade’s impulse studio*

Auch wenn noch einige Beiträge über meine Eindrücke in Korsika ausstehen, hab ich mich noch für einen Oktoberbeitrag für die Impulswerkstatt entschieden und verbinde damit die 2 Bilder und Begriffe: Brücke und Fischer von Myriades Bilder 1 und 3: *******Even if there are still a few posts about my impressions in Corsica, I have decided on a further October post for Myriade’s impulse workshop and thus combine terms: bridge and fisherman from Myriades Pictures 1 and 3:

Weiterlesen „Brücken und Fischer in Myriades Impulswerkstatt /Bridges and fishermen in Myriade’s impulse studio*“

Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*

(Das Beitragsbild Im Versteck oben ist eine digitale Arbeeit aus einem Felsen, 2022/(The featured image in Hideout above is a digital work from a rock, 2022))

Erinnert Ihr Euch an die Unnruhen auf Korsika in diesem Frühjahr? Der ständige Machtwechsel in seiner Geschichte hat Korsika stark zugesetzt. Pber solch eine Insel zu herrschen lockte viele wie z.B. die Römer, die Etrusker, Genua und Frankreich. Hinzu kamen noch Raubzüge und Plünderungen von Piraten und anderen Habgierigen. Dadurch zogen die Korsen zum Schutz vom Meer in die Berge in Dorfgemeinschaften und bauten viele Burgen zur Verteidigung: (Die Bilder der Galerie seht Ihr mit einem Klick drauf größer und schöner auf Schwarz)*******Do you remember the riots in Corsica this spring? The constant change of power in its history has greatly affected Corsica. Ruling over such an island attracted many , e.g. Romans, Etruscans, Genoa and France. In addition, there were raids and looting by pirates and other greedy people. As a result, the Corsicans moved from the sea to the mountains in village communities for protection and built many castles for defense: (/You can see the photos larger and more beautiful on black with a click ):

Weiterlesen „Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*“

Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*

Der Aufenthalt in Korsika hat mir in kurzer Zeit so viele neue Eindrücke und Erlebnisse geboten, dass mich diese Insel der Kontraste stark beschäftigt und inspiriert. Da gibt es so viele Fragen und ich suche nach Infos, Musik und Kunst. Es kann sein, dass ich so wie heute meine Beitragszeiten verschiebe, weil es so viel Faszinierendes zu finden und bearbeiten gibt . Und das dauert…*******The stay in Corsica gave me so many new impressions and experiences in a short time that this inspiring island of contrasts is keeping me busy. There are so many questions I have. So I’m looking for information, music and art. This may shift my post times because there is so much fascinating to find and edit. And that takes a lot of time.

Weiterlesen „Korsika 1: Hinter schroffen Felsen/Corsica 1: Behind rough rocks*“

“ Im Sturm“ für Myriades Impulswerkstatt/In the storm for Myriade’s impulse studio*

Für Myriades Kunstwerkstatt hat mich das 3.Bild inspiriert, auch Randoms Windhauch und Gerdas Wind haben mich wiedcer daran erinnert. Denn von Windhauch bis Sturm ist da in meinem Archiv einiges zu finden und es ist nie weiter gelangt als dorthin. Daraus habe ich nun mein kleines Video Im Sturm gewählt:***** The third image at Myriade’s impulse studio and Random’s breeze and Gerda’s wind posts have reminded me of my small video „In the storm“. There’s enough about this topic in my archive without getting out of it :

Weiterlesen „“ Im Sturm“ für Myriades Impulswerkstatt/In the storm for Myriade’s impulse studio*“

Meine Weiße Serie/My white series*

Ganze 14 Beiträge gibt es für meine Weiße Serie. Das erstaunt mich selbst! Die Beschäftigung mit Weiß hat mir gut getan. Weiß hat sich mir aufgedrängt, als der Ukrainekrieg begann und sorgte für Beruhigung, Schutz, größere Klarheit und vieles mehr. Seht doch selbst:*****There are 14 posts for my white series. I’m astonished myself. Dealing with white has done me well. White has imposed itself on me at the beginning of the Ukrainian war and it eased my mind, gave me a feeling of protection, more clarity and much more. Just see for yourselves:

Weiterlesen „Meine Weiße Serie/My white series*“

Digitale weiße Landschaften /Digital white scapes*

Die Ruhe, aber auch die Dynamik , die sich in weißen Landschaften ausdrücken kann , faszinieren mich. So entstand auch meine Reihe von digitale Arbeiten aus Ausschnitten von meinen Gemälden. Hier seht Ihr 4 Beispiele davon./ The calm, and the dynamics of white scapes fascinate me. So my digital series White Scapes has developed from extracts of my paintings. Here are 4 examples::

Weiterlesen „Digitale weiße Landschaften /Digital white scapes*“

Feuer für Myriades Impulswerkstatt/Fire for Myriade’s impulse studio*

Eigentlich wollte ich ja zu Myriades Studio mein Video Feuertanz hinzufügen. Aber das hatte ich schon vorher getan. In meinem Archiv fand ich dann 3 digitale Arbeiten dazu und noch viel mehr*******What I wanted to do today was adding my vid Firedance to Myriade’s impulse studio. But I had already used it there. Then I found three digital works and more about the topic:

(Mit einem Klick drauf, seht Ihr alle Bilder größer und schöner auf Schwarz/With a click on them you can see all the images bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Feuer für Myriades Impulswerkstatt/Fire for Myriade’s impulse studio*“

Atollblau, Ade*/Atollblue farewell*

Und hier ist noch ein weiterer Abschied: vom Atollblau nämlich . Dazu hatte ich größere Pläne, aber ich bin neben einigen digitalen Arbeiten nur auf 3 gemalte Bilder gekommen. Dann ging’s ab in die Schweiz, wie Ihr ja gesehen habt. Hier ist also noch die Nummer Drei meiner Gemälde*******And here’s another farewell: i.e. from atoll blue. I planned more than that, but there are only three paintings and a few digital works. And then I left for Switzerland . So here’s my third painting:

Weiterlesen „Atollblau, Ade*/Atollblue farewell*“

Die Gefallenen und die Trauernden/The dead soldiers and the mourners*

Summary below

(Drei Impulse haben sich hier getroffen und sich für mich erstaunlich entwickelt, einmal mein Trip durch Graubünden (s.u.) , um den es in den letzten Beiträgen ging , dann Randoms Beitrag Taube Ohren mit „La colombe“von Jacques Brel , wozu ihn Myriades Taubenbild inspiriert hat. Jetzt füge ich diesen Beitrag hier zu Myriades Projekt bei. )

Wie Ihr wisst, befassten sich meine letzten Beiträge nach einem Aufenthalt in Graubünden mit der fantastischen Landschaft dort. Letzte Woche schuf ich mit meinem Fotomaterial ein digitales Bild, das eine Statue darstellt, die mich an all die Gefallenen in diesem Grenzgebiet erinnert. Darin deuten sich für mich Gesichter an, die mich an gefallene Soldaten erinnern. Seht Ihr, wie sie sich überlagern und eins dem anderen Platz macht? Dann gab Ich dieser digitalen Arbeit den Titel „Felsdenkmal Die Gefallenen“:

Weiterlesen „Die Gefallenen und die Trauernden/The dead soldiers and the mourners*“

Liebliche Täler, schroffe Felsen und viel Wasser/Lovely valleys, rugged rocks and a lot of water*

Das ist es, was wir vor allem auf unserem einwöchigen Ausflug durch die Berge in der Schweiz/Graubünden sahen(Ihr könnt alles genauer auf Schwarz anschaun, wenn Ihr die Bilder anklickt). ********That’s what we saw on our one-week trip up and down the mountains in Switzerland/Graubünden (You can look at all the photos on black more closely with a click on them):

Weiterlesen „Liebliche Täler, schroffe Felsen und viel Wasser/Lovely valleys, rugged rocks and a lot of water*“

Wieder auf Reisen/On a trip again*

English summary below

Letzte Woche bin ich endlich wieder einmal verreist. Meine erste Reise seit Corona! Mit einem Riesenschatz an Fotos bin ich zurückgekommen. Die Sonne schien die ganze Zeit und ich konnte gar nicht genug festhalten. Ich werde Euch als Nächstes einiges davon zeigen.

Wohin es überhaupt ging? Nein, nicht zu den Atollen! 😉 Es ging In die Schweiz, ganz nah! Vom Norden Graubündens in den Süden. Fantastisch! Und am Ende fangen wir jetzt an:

Weiterlesen „Wieder auf Reisen/On a trip again*“

Nebel über dem Atoll/Fog above the atoll*

Zwei Studien/Two studies

Heute möchte ich mal ausprobieren, wie sich Nebel mit der Diashow von WordPress verdichtet und wieder auflöst. Wo? Natürlich über einem Atoll 😉/Today I’d like to find out in a WordPress slideshow how fog is getting thicker and thicker and is dissolving at last. Where? Above an atoll, of course😉:

Weiterlesen „Nebel über dem Atoll/Fog above the atoll*“

Regen überm Atoll /Rain above the atoll*

Nun haben sich doch Themen und Techniken bei mir ziemlich gemischt : Von Myriades Tropfenbild in ihrer Impulswerkstatt , zu der ich auch diesen Beitrag zum Tropfenbild hinzufüge, kam ich von Tropfennass zum Regen und von meiner Reihe Atollblau bis zur Vorstellung von Regenwetter über dem Atoll:*******Now subjects and techniques have combined. Myriade’s drops in her Impulsstudio and my series Atoll Blue (see below) have met in my fantasies about rain on atolls

Weiterlesen „Regen überm Atoll /Rain above the atoll*“

Blaue Steinlandschaft /Blue stonescape*

Bevor ich mich mit dem Atollblau beschäftigt habe, entstand meine digitale Serie aus einem blauen Achatstein. Im Nachhinein bin ich erstaunt, wie ähnlich sie doch der Atollserie ist. Schaut selbst:/My digital series „Blue stonelandscape“ came into being just before the atoll series. Now I ‚m surprised how similar both series are. But have a look yourselves:

Weiterlesen „Blaue Steinlandschaft /Blue stonescape*“

Atollblau/Atollblue 4*

Vom Atollblau wird heute wenig zu sehen sein. Es geht hier eher darum, wie das Blau sich im Dunkel der Nacht verändert und wie es in den Atollen leuchtet und Farbe ausstrahlt:*******You won’t see much of atollblue in my post today. It’s more about how blue changes in the dark of night and how the light can be bright and colourfull in the atolls.

Weiterlesen „Atollblau/Atollblue 4*“

Myriades Maiwerkstatt/Myriade’s May studio*

Von Myriades 4 Maibildern hat mich gleich ihr viertes Bild an eine amüsante Morgenszene am Tegeler See erinnert, die ich in einem Video mit Musik festgehalten habe. / An amusing morning scene at the Tegeler See with cormorants came to my mind at once when I saw Myriade’s following May photo. Now you can see it in my video with music by Kevin MacLeod:

Weiterlesen „Myriades Maiwerkstatt/Myriade’s May studio*“

Eine Begegnung mit Schafen in Irland/ An encounter with sheep in Ireland*

English summary below

Hier ist mein 2. Märzbeitrag für Myriades Impulswerkstatt: (Mit einem Klick drauf seht Ihr die Fotos größer und schöner auf Schwarz)*******Here’s my 2nd post of March for Myriade’s Impulse studio (You can see the photos bigger and more beautiful with a click on them ) :

Weiterlesen „Eine Begegnung mit Schafen in Irland/ An encounter with sheep in Ireland*“

Das Bild/“Es tönen die Lieder“The painting“Songs are sounding“

Heute stelle ich Euch nun mein gemaltes Bild „Es tönen die Lieder“ vor, das mich zu digitalen Arbeiten inspiriert hat . Ihr konntet sie in meinem letzten Beitrag sehen. Hier ist es: *******“Songs are sounding“ is the painting.that inspired my digital works you could see here in my post before. Here it is at last:

Weiterlesen „Das Bild/“Es tönen die Lieder“The painting“Songs are sounding““

Ein abendlicher Sonntagsgruß an Euch / Sunday evening regards to you *

Zwischendrin aus meiner Pause einen herzlichen Sonntagsgruß! Mit Photos unter einem so blauen Himmel, wie wir ihn heute nicht hatten. / During my break in between kind Sunday regards to you with photos from below a sunny sky we haven’t had here today*:

Weiterlesen „Ein abendlicher Sonntagsgruß an Euch / Sunday evening regards to you *“

Ausklang /Finale*

von „Natur und Erde schützen- ein Gewinn“ /of „Protecting nature and earth – a gain

English summary below

Unser Gemeinschaftsprojekt Natur und Erde schützen- ein Gewinn geht zu Ende. Es freut mich sehr, dass es so lebendig geworden ist!  Viele interessante und spannende Beiträge sind dabei zusammenkommen! Wir haben die Texte reich bebildert und herrliche Gemälde, Fotos, und digitale Kunst gezeigt. Das Ganze wurde durch Musik, Legearbeiten und Videos abgerundet. 

Weiterlesen „Ausklang /Finale*“

Nachtrag: Into the Wild: Bilder, paintings*

(Dieser Beitrag zählt zu meinem Mitmachprojekt Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn This post counts among my common project  Protecting nature and earth- a gain )

In meinem letzten Beitrag Diese große Freude habe ich an das Buch Into the Wild und den gleichnamigen Film erinnert. Hier ist nachträglich eine Auswahl aus meiner Serie „Into the Wild“, 2009:*******In my latest post „This great joy“ I reminded you of the book and the film „Into the Wild“ about the fate of Chris Mc Candless. Now here’s a choice from my ancient painting series „Into the Wild“, 2009:

Weiterlesen „Nachtrag: Into the Wild: Bilder, paintings*“

Feuertanz/Firedance* (video)

Endlich ist mein neuestes Video hier erschienen! Bei YouTube war es nach einigen Korrekturen eine Zeit lang nicht mehr verfügbar. Ich war nämlich unzufrieden mit dem Beginn. Nun ist es wieder da:

*******

At last my latest video has come up here ! At YouTube it hasn’t been available for quite a long time after some corrections from my part. But now it has appeared again:

 

Weiterlesen „Feuertanz/Firedance* (video)“

Auf den Spuren des Winters/On the tracks of winter*

( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts  so far on the project page.)

Auch ohne Schnee kann der Winter schön sein. Er hat sein eigenes Licht und seine eigenen Farben: (Mit einem Klick auf die Bilder der Galerien seht Ihr die Bilder größer und schöner auf schwarzem Hintergrund)

Weiterlesen „Auf den Spuren des Winters/On the tracks of winter*“

Das Bild „Immer noch 5″/The painting „Still 5″*

( Dieser Beitrag gehört zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts  so far on the project page.)

Hier ist nun also das gemalte Bild „Immer noch 5″ / So here is the painting “ Still 5″ at last.

Weiterlesen „Das Bild „Immer noch 5″/The painting „Still 5″*“

Immer noch/ Still 2*

(„Immer noch“ wird zum neuen Projekt von mir. Dieser Beitrag gehört dazu. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is one of it. You can find the the other posts  so far on the project page.)

Das Meer kann immer noch ein Ort der Entspannung, der Freiheit und, des Zusichfindenssein und was nicht alles noch ? Hier kommt es in einem Bild und einem Video zu Euch : /The sea can still be a place to relax, of freedom, of self-discovery and what else? Here it’s coming in one of my new paintings and a video:

Weiterlesen „Immer noch/ Still 2*“

Nebel über dem Meer/Fog above the sea *

Summary below

(Schon im letzten Beitrag Draußen hinter dem Deich schrieb ich über unsere diesjährige Mönreise)

Eines Morgens war das Meer von unserem Haus nicht mehr zu sehen. Stattdessen zeigten sich dicke Nebelschwaden. Die Konturen eines Fasans und die Ohren eines Hasen sah man gerade noch im Nebelweiß über dem Deich.

Und so sah’s am Meer aus:

Weiterlesen „Nebel über dem Meer/Fog above the sea *“

Mein Islandbuch/My book about Iceland 2*

Summary below

Habt herzlichen Dank für die lebendige, spannende Resonanz auf meinen letzten BeitragMein Islandbuch/My book about Iceland*

Was das Format angeht, haben sich die meisten für das Querformat entschieden und das ist ja bei Landschaftsbildern auch naheliegend. Die Vorliebe für die Titelbilder ist dagegen bunt gemischt und jedes Bild findet seinen Befürworter.

Und für was habe ich mich nun entschieden?:

Weiterlesen „Mein Islandbuch/My book about Iceland 2*“

Mein Islandbuch/My book about Iceland*

Summary below

In der letzten Zeit habe ich mit viel Arbeit ein Buch mit einigen meiner gemalten und digitalen Arbeiten über Island zusammengestellt. Allein der Einband hat schon viel Mühe gemacht. Es ist endlich fertig! Hier sind nun die 5 Alternativen, die in die nähere Auswahl kamen Für welchen hättest Du dich wohl entschieden?

Weiterlesen „Mein Islandbuch/My book about Iceland*“

Kaffeebilder/Coffee paintings 1*

Wusstet Ihr, dass man auch mit Kaffee malen kann? Schon lange hat es mich mal gereizt. Also warum es nicht jetzt ausprobieren, da das Thema Alltag 2 /Einen Kaffee bitte  gerade für mich in der Luft lag? Das z.B. kam dabei raus:

*******

Did you know that you can paint with coffee? I had planned to try it once . But why not try just now, when the topic  „Every day/ A cup of coffee“  has been still in the air for me? Here’s an example of what it has turned out:

Weiterlesen „Kaffeebilder/Coffee paintings 1*“

Enten und Kormorane in Sicht/ Ducks and cormorants in sight 2*

Bitte glaubt nicht, dass Ihr im letzten Beitrag von meinem Ausflug zum Tegeler See schon alles gesehen habt.  :)  Das folgende Video birgt ganz andere Reize, oder? :

*******

You don’t believe you’ve already seen everything about my trip to the Tegeler lake in my latest post , do you? The following video offers new eyecatchers, doesn’t ist?

Weiterlesen „Enten und Kormorane in Sicht/ Ducks and cormorants in sight 2*“

Das Meer daheim/The sea at home 2

Irgendwie wollte ich das Meer auch nach Hause mitnehmen. Deswegen  wollte ich zwei Bilder vom Meer nebeneinander an eine Wand hängen.   Ihr habt nun schon das erste Bild gesehen, Hier könnt Ihr heute das zweite Bild dazu anschauen: /

At home I wanted bring the sea home somehow, too. That’s why I planned to hang two paintings of the sea on the wall. You’ve already seen the first in the post before , here’s the second: Weiterlesen „Das Meer daheim/The sea at home 2“

Die Erde öffnet sich/Earth opens*

Nach meiner Islandreise hat das Thema „Erde“ weiterhin in mir gearbeitet.  Dieses Bild habe ich unterwegs auf Papier gemalt, als ich nur wenige Malutensilien dabei hatte. Darunter siehst du daraus zwei digital bearbeitete Ausschnitte:

*******

After my Iceland trip the topic „earth“ has had me in the grip . I painted the image above on a trip, when I only had little painting equipment with me. Here you can see two digital variations of 2 details from it:

Weiterlesen „Die Erde öffnet sich/Earth opens*“

Islandimpression/Iceland Impression 4

Auch hier geht’s um Wasser, Eis, und Schnee wie in den vorausgehenden Beiträgen Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*,   Wasser, Schnee, Eis/Water, snow, ice 2* Meine Islandassoziationen eben:/Here the painting deals with water, snow, ice again,  my associations of Iceland, you know. Wasser, Schnee, Eis / Water, snow, ice*,    Wasser, Schnee, Eis/Water, snow, ice 2* Weiterlesen „Islandimpression/Iceland Impression 4“

Es dampft, zischt und rauscht/It steams, hisses and rushes*

Es dampft, es zischt, es rauscht in Island! Schon bald hinter dem Flughafen in Reykjavik!

Als wir dort die Fahrt in unserem Leihwagen begannen -er war auch gut geeignet fürs Um- und Hochland-, spürte ich als erstes diese bewegte Erde. Ich war verblüfft über so viel Ursprünglichkeit und Urkraft !

Weiterlesen „Es dampft, zischt und rauscht/It steams, hisses and rushes*“

Heute im Fokus: Das Format*

(Ich füge diesen Beitrag dem Projekt „Aus meinem Atelier“ unter Eigene Projekte zu /I add this post to the project From my studio in  My own projects)

Summary below

Das Format?  Das Bildformat bleibt oft ganz unbemerkt.  Oder habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht?   😉 :

(Aus der Reihe: Es nimmt Form an 2017, in progress)

Welches Bildformat spricht Euch hier besonders an?

Weiterlesen „Heute im Fokus: Das Format*“

Nach/According to Johannes Brahms*

Nach meinen drei aktuellen Bildern Es nimmt Form an/It’s taking shape 1*

Es nimmt Form an Bild 2/It’s taking shape painting 2,

Es nimmt Form an /It’s taking shape 3*, in denen ich versuchte, die Musik von Johannes Brahms mit meiner Malerei besser zu erfassen, hier noch ein Bild, das ebenfalls vor längerer Zeit von diesem Komponisten inspiriert wurde. (Wie Ihr immer wieder sehen könnt, hat sich meine Malerei stetig gewandelt)  :

Weiterlesen „Nach/According to Johannes Brahms*“

Durch Wind und Wellen 3*

(Ich widme diesen Beitrag Ullis Projekt „Boote und Schiffe“ )

(Durch Wind und Wellen  ist der erste Beitrag dieser Reihe. Und der  folgende Beitrag Durch Wind und Wellen 2)

Hier seht Ihr nun noch ein paar Fotos zum Thema. Die Auswahl fiel schwer:/

Here you can see  some more photos about the topic. It has been difficult to choose  among them.

 

 

 

Weiterlesen „Durch Wind und Wellen 3*“

Schon wieder Herbststimmung *

Gestern habe ich dieses bezaubernde Zusammenspiel von Herbstblüten, Licht und Schatten, Farbpracht und drohendem Dunkel gerade noch aufnehmen können. Danach war der Zauber mit dem Heranziehen einer dunklen Wolkendecke verschwunden:

*******

Yesterday I  had just enough time to catch this charming „teamplay“ of autumn flowers, light and shadow, colourfulness and threatening dark. After that the charm disappeared with the approach of a nearing dark cloud cover:

Weiterlesen „Schon wieder Herbststimmung *“

Treffpunkt/Meeting Point: Oluf Høst Museum*

Heute sind wir wieder auf Bornholm. Wir treffen uns im malerischen, quirligen Hafenort Gudhjem . Wieder ist er voll Leben, mit kleinen Shops voll Mode, Handwerk, Keramik, dem magnetischen Eisladen Gudhjem Special und netten kleinen Cafés. Wir biegen aber einmal in die Lokkegade, einer ruhigeren Straße ein. Denn heute besuchen wir das Oluf Høst Museum . Es steht dort in Nummer 35 mit seinem herrlichen Garten direkt am Meer. Überall im Haus, in dem der berühmteste Maler Bornholms bis zu seinem Tode gelebt hat, hängen seine bezaubernden Bilder. Seht selbst:

*******

Today we’re on Bornholm again. We’re meeting  in the small pittoresque, lively harbour town Gudhjem. Once again it’s full of people, with little shops full of fashion, craft, ceramics, the magnetic iceshop Gudhjem Special, and nice small coffeeshops.

But we turn into Lokkegade, a calmer street. For today we’re visiting the Oluf Høst Museum . There, in number 35, it is right near the sea with its gorgeous garden. Everywhere in the house, where the famous painter lived,  you can see his enchanting paintings. Have a look yourselves:

(Mit einem Klick auf ein Foto wird alles größer und schöner auf Schwarz)
/With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Treffpunkt/Meeting Point: Oluf Høst Museum*“

Die Lerche /The Lark 1*

Erinnert Ihr Euch noch an den Gesang der Lerche auf Bornholm? Vieles, was ich Euch noch zeigen wollte,  ist durch die Documenta in Kassel und die Gartenvernissage liegen geblieben, z.B. hier die digitalen Arbeiten zum Gesang der Lerche und in Lerche 2 dann ein Video dazu:

********

Do you remember the lark’s song on Bornholm? A lot has been waiting for you because of the Documenta at Kassel and the open garden, e.g, the digital works about the lark’s song and a vid experiment later in my  lark 2 :

Weiterlesen „Die Lerche /The Lark 1*“

Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland*

(Diesen Beitrag und die folgende Reihe widme ich unserem Projekt“ Kinder im Aufwind“, das nun bald 50 kunterbunte Beiträge zählt! In der Fundgrube sind alle Beiträge und Teilnehmer aufgelistet. )

 

Komm bitte näher! Noch ein paar Schritte! Und schon befindest du dich im Märchenland!

Wer erwartet dich wohl hier? Welche Märchengestalt würdest du hier gerne treffen?

Das folgende Bild könnt Ihr ausnahmsweise einmal auf A4 mit 300dpi ausdrucken. Ein kleines Geschenk aus dem Märchenland  :)  Vielleicht für Eure Kinder, für Euch oder Eure  Partner?  Eure Kinder könnten Märchengestalten reinmalen oder was sie gerne im Märchenland sehen und wem sie begegnen möchten?? Ihr natürlich auch :)  Hier ist es :

*******

Come nearer please! A few more steps! And here you are in the fairyland . Who might wait for you there? Which fairytale person would you like to meet here?

You can use and print the following image for once. It’s a present from the fairyland.  :) Perhaps for your children, for yourself or your partners? Your children might draw what they’d like to see and meet in the fairyland:

Weiterlesen „Einladung ins Märchenland/Invitation to the fairyland*“

Bornholm, ich komme! 1*

Was, kaum aus Bornholm zurück und schon wieder hin?  :)

Na ja, schön wär’s …

Was fasziniert denn so an dieser dänischen Ostseeinsel ?

Erst einmal das Eintauchen in diese wunderbare Natur ringsum:

(Mit einem Klick auf die Fotos wird in der Galerie alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

I’m coming, Bornholm

Back from Bornholm and already leaving for it again?  :)

Well, I’d like to…

So what’s so fascinating about this Danish island in the Baltic Sea?

First of all the plunging into the marvellous nature around.
(With a click on the photo everything gets bigger and more beautiful on black)

 

 

Weiterlesen „Bornholm, ich komme! 1*“

Das Lied der Lerche/ The lark’s song 2

 

Wenn’s sehr früh ist, stehen wir mit den Hühnern auf. Im Englischen dagegen mit der Lerche. („To be up with the lark“) Und wenn ein kleiner, hellwacher Vogel als einer der ersten den Tag mit herrlichem Gesang und kräftiger Stimme begrüßt und auch im Fluge singen kann, denkt man sogleich an eine Lerche, oder?
Hört selbst einmal:

*******

People getting up early get up with „chickens“ in German whereas in English they are up with the „lark“. And if a small bird that is wide awake before most of the others welcomes the day with its wonderful song and vigorous voice and it is able to fly and sing at the same time, we think of a lerk at once, don’t we?

Just listen:

Weiterlesen „Das Lied der Lerche/ The lark’s song 2“

Das Lied der Lerche/The lark’s song 1

Da bin ich wieder und ich freu mich auf Euch! Meine „digitale Auszeit“ ist vorbei und hat mir neue Ideen und eine Menge an kreativem Material gebracht, das ich erst mal sichten und bearbeiten will. Zunächst aber erst einmal ein schönes Pfingstwochenende! Und irgendwie passt die Lerche dazu ganz gut …  :

(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

I’m back and I’m looking forward to you! My „digital time-out“ is over now and it has brought me new ideas and a lot of creative material I want to look through and work on. For now, just a good Whitsuntide weekend ! And somehow the lark fits in quite well… :

(With a click on the photo and digital art everything  gets bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Das Lied der Lerche/The lark’s song 1“

Übermalungen 2/ Overpaintings 2*

Im ersten Beitrag  meines Projekts “ Übermalungen“ habe ich Euch 2 Bilder vorgestellt, die nach den Übermalungen noch gut zu erkennen waren.  Hier in diesem Beitrag ist jedoch durch die Übermalung ein ganz neues Bild und auch eine neue digitale Variation (Beitragsbild) entstanden:

*******

In my first article about „Overpaintings“ I showed you 2 paintings that were still recognizable after overpainting. Here, however, a new painting and a digital variation (Beitragsbild/work on top) developed by overpainting:

Weiterlesen „Übermalungen 2/ Overpaintings 2*“

Übermalungen 1/ Overpaintings 1*

Summary below

Ihr erinnert euch noch an meine Aufräumarbeiten im Atelier? Es ging dabei erst mal ums Sichten und Ordnen alter Bilder. Es entstand auch eine Mappe für Übermalungen: Bilder, die vielleicht noch mehr Potential versprechen, die mich zum Weitermalen reizen oder die ich gar ohne Übermalen wegwerfen würde, sozusagen als letzte Chance für sie…Das soll ein neues, persönliches Projekt von mir werden ( siehe meine Seite Projekte, schaut mal vorbei! ) und ich plane, hier auf meinem Blog immer mal wieder in unregelmäßigen Abständen 2 Fassungen (die alte wie die neue) vorzustellen.

Es wird Überarbeitungen geben, die die ältere Fassung noch einmal bearbeiten, weil ich noch etwas verbessern möchte :

Summary

Here’s a new project of mine: overpainting older paintings and showing you both: the old and the new one. Sometimes they’ll become new paintings as in my next article or the’ll be only be „corrections“ and you’ll recognize them (as below) :

Weiterlesen „Übermalungen 1/ Overpaintings 1*“

Verspätet oder An der Iller 2/Late or On the Iller 2*

Sind Euch im letzten Beitrag auf einem Foto Steine aufgefallen, die mit ihrem gekachelten Muster den Blick auf sich ziehen? Es handelt sich um den gemeinen Illerstein. Wie, den soll es schon längst nicht mehr geben? Den haben zu viele Spaziergänger schon nach Hause genommen?  Dachte ich auch!

Aber denkste, da lagen gleich mehrere! Hier also der Beweis. Und ich habe sie brav liegen lassen…auf dass sich ein anderer freue…

*******

Have you discovered the special stones in my last article? What a discovery! It’s the „common Illerstone“ , but it is believed to have disappeared as every walker-by took one or more home…

 

Weiterlesen „Verspätet oder An der Iller 2/Late or On the Iller 2*“

An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 6*

Zum Abschluss dieser Reihe habe ich noch ein Highlight für euch aufgehoben! Die Sacrower Parkanlagen ! Auch sie gehören mit den Parkananlagen Babelsberg (s. Beitrag 5)  auf der anderen Seite der Havel zum Weltkulturerbe „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ .

*******

Last but not least, I have chosen a highlight for you! The Sacrower Parkanlagen ! They count among the „Casteles and Parks of Potsdam and Berlin“ as a world heritage, too.

Weiterlesen „An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 6*“

An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 5*

Im idyllischen Landschaftspark am Havelufer in Babelsberg gibt’s gerade Ärger: Wildschweine haben die ganze Schönheit dort aufgewühlt.(siehe Tagesspiegel) Und das an einer UNESCO-Welterbestätte, die wundervoll gehegt und gepflegt wird! Aber hier ist’s noch für euch, wie’s sein soll:

*******

At the idyllic Landschaftspark am Havelufer at Babelsberg there’s trouble just now, as wild boars have destroyed vast areas (see the German article above). Usually you can find perfect beauty there and it’s cared for passionately. Here, however, you can see it as it is supposed to be:

Weiterlesen „An Berlins Wassern/ Near Berlin Waters 5*“

An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*

(Dies ist der vierte Beitrag zu der Serie  „An Berlins Wassern“. Hier findet ihr den ersten Beitrag und hier den zweiten, und der dritte)

Heute geht’s noch einmal an den Tegeler See. Erinnert ihr euch an das „tierische“ Morgenkonzert, das ich dort einmal aufgenommen habe (s.u.) ? Tiere gibt’s hier einige. Dieses Mal  könnt Ihr gleich auf dem ersten Bild einen Reiher erkennen: (Mit einem Klick auf die folgenden Fotos seht ihr alles größer und schöner auf Schwarz)

*******

Today let’s go to The Tegeler Lake again. Do you remember the animal morning concert  I  recorded  a year ago (see below)? There’s a lot of „wild life“ here!  In the first photo of the following gallery you can see a heron : (With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „An Berlins Wassern /Near Berlin Waters 4*“

Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*

Silver Blue Waters 1web, 2016.jpg

  (Silver blue waters 1, 2016, digital work)

Nach 3 Beiträgen zur Folge  „An Berliner Wassern“  und bevor es damit weitergeht, gibt’s heute zwischendurch erst einmal ein taufrisches „Wasservideo“. Die Musik stammt aus „Silver Blue Light“ von Kevin MacLeod, creative commons license.

*******

After three articles for the series „At Berlin waters“and before going on with it here’s a dewy „water vid“: The music is from „Silver Blue Light“ by Kevin MacLeod, creative commons license.

Weiterlesen „Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*“

An Berlins Wassern/Near Berlin Waters 2*

Fangen wir klein, aber bereits spannend an! In Berlin  gibt’s oft einen kleinen See um die Ecke, so z.B. im Norden das Tegeler Fließ. Dort gibt es sogar Büffel!

(Mit einem Klick auf die folgenden Doppelbilder  seht ihr alles  größer und schöner auf Schwarz)

*******

Let’s begin small, but already exciting! There’s often a small lake around the corner in Berlin, as e.g. the Tegeler Fließ in Berlin’s North. There are even buffaloes.

Weiterlesen „An Berlins Wassern/Near Berlin Waters 2*“

Das Meer in Abendstimmung* (Video)

The sea in evening mood *

Das Meer in Abendstimmung z web, 2016 - 439

Und wieder möchte ich mich vom Meer durch ein Video verabschieden (wie im Video Farewell to the sea , 2014). Dieses Mal sind es zwei kleine Videos geworden. Hier ist das erste:

Wie ihr bereits aus meinem Beitrag  Und das Meer um die Ecke 3 wisst, erlebten wir eines Abends das Meer auf der kleinen Insel Mön ganz still, obwohl der Wind heftig brauste. Ich hoffe, ich habe etwas von diesem magischen Moment eingefangen? Die Musik ist wieder von Kevin MacLeod, Creative Commons license.

*******

And once again I’d like to say farewell to the sea by a video. (like in Farewell to the sea in 2014) This time, however, I have developed 2 vids. Here’s the first: As you already know from my article The sea around the corner 3, we went out to the sea again one evening on the small Danish island Mön we went out to the sea again on the small Danish island Mön one evening expecting high waves because of the roaring wind, but the sea was lying there almost silent…
Hoping to have „caught“ something of this magical moment …
Once again the music is by Kevin MacLeod, creative commons license.

Weiterlesen „Das Meer in Abendstimmung* (Video)“

Immer wieder das Meer/The sea again and again*

Endlich wieder am Meer1 web RgS, 2012(Da das Thema „Meer“ wieder  für mich aktuell  ist, habe ich hier einen  passenden älteren Beitrag von mir kopiert)

(As the sea is a current topic for me again, I have copied an older article about it)

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer/The sea again and again*“

Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2

 

Wie Ihr schon in meinem ersten Beitrag dieser steinernen Serie sehen konntet, gibt es auf Mön ähnlich wie auf Rügen auch viele weiße oder weißgemusterte Steine. Klar, vor allem unterhalb der Kalkfelsen:

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz)

******

 

As you’ve already seen in my first article of this stony series you can find many white stones there similar to Rügen. Above all  below the lime slopes :

(With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Die Poesie der Steine/The poetry of stones 2“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3

 

im Sog der Wellen 2.jpg

 

Dämmerung am Meer – das kennt Ihr, oder?

Eines Abends  – später als sonst-  zog es uns wieder hinaus.

Eigentlich hatte ich wie an den Abenden zuvor ein wild brausendes Meer erwartet…

*******

You know dusk at the sea, don’t you?

One evening -later than normally- we were drawn outside to see the sea again.

I expected waters roaring wildly like in the evenings before…

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 3“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*

Zurück vom Meer D7cSRweb, 2016(Zurück vom Meer /Back from the sea, 7, digital art)

(Den ersten Beitrag dieser Reihe findest du  hier/ Click here to read the first article of this series)

Lust auf Meer?  ;)

Wir waren auf der bezaubernden, dänischen Insel Mön. Die Sonne meinte es sehr gut mit uns. So entstanden vor allem Photos, aber auch zwei kleine Gemälde(skizzen) und digitale Arbeiten. Hier ein paar Beispiele:

We’ve been to the charming Danish island Mön. As the sun was there nearly all the time , phototaking was  more important than painting and digital art. But here are some examples:

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 2*“

Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*

Noch bin ich nicht ganz da, aber ich habe euch Fotos mit herzlichen Grüßen vom Meer mitgebracht und werde demnächst wieder mehr Zeit fürs Netz haben!

*******

I’m just back from the sea and not really here yet, but I’ve brought you photos and kind regards from the sea and I’ll have more time for the internet again soon.

Weiterlesen „Und das Meer um die Ecke/The sea around the corner 1*“

Zum Frühlingsanfang/ For the arrival of spring

Zum 21.03.

Der Frühling hält heute ganz offiziell Einzug. Der Winter zieht ab…

Ich wünsche euch eine schöne Frühlingszeit!

(Mit einem Klick auf die Bilder und digitale Kunst der 2 folgenden Galerien sieht man alles größer und schöner auf Schwarz:)

****

For March, 21st

Spring has got the official right to come in today! Winter is drawing back…

A beautiful springtime for  you!

(With a click on the two  following galleries of photos and digital art you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Zum Frühlingsanfang/ For the arrival of spring“

Der Schnee/The snow*

Winterama 3brSweb, 2015 .png

Winterama, digitale Arbeit, 2015

Nun muss ich mich aber beeilen, euch hier noch mit meinen Entdeckungen der letzten Tage zu beeindrucken, wo doch in manchen Gegenden schon der Frühling naht.

Auf der Suche nach inspirierender Wintermusik bin ich nämlich auf das Chorlied „Der Schnee“ von dem englischen Komponisten Sir Edward Elgar gestoßen, wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber mich berührt es zutiefst, auch gerade als Video bei YouTube.  Für den englischen Text dazu, der von seiner Frau Caroline Alice Elgar stammt, einer Autorin und Dichterin, habe ich noch keine deutsche Übersetzung gefunden. Also versuch ich’s mal selbst für die, die kaum etwas verstehen. Ich hoffe, ich habe die letzten Zeilen genau getroffen…:

*******

Now I’ve got to hurry to be able to impress you by my recent discoveries, because spring  is approaching in some regions.

In search of inspiring winter music I ‚ve come across a chorus song by the British composer Edward Elgar, probably not everybody’s taste, but I’m touched deeply by it, especially as a video at YouTube. 

The English text is by Caroline Alice Elgar, poet, author and his wife:

Music and text have inspired me to begin another painting. Below you can see a detail of the work in progress and you can see all the work here on my blog :

Weiterlesen „Der Schnee/The snow*“

Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*

Ein Videoexperiment , erneut mit Musik von Kevin MacLeod (creative commons license)

Das Entstehen der Sächsischen Schweiz, deren Berge sich vor langer, langer Zeit aus dem Meer hervorarbeiteten , fasziniert mich sehr. Kann man doch immer noch ahnen, dass das Meer hier seine Spuren hinterlassen hat.

Wie Ihr in einigen der lezten Artikel mitbekommen habt,  habe ich dazu Bilder gemalt, Fotos aufgenommen und digitale Kunst geschaffen, die z.T. nun hier in das Video einfließen.

*******

a vid experiment ,
once again the music is by Kevin MacLeod (creative commons license)
The development of the Saxon Mountains , which rose up from the sea a long, long time ago, fascinates me a lot. One can still feel that the sea has left its traces here…
After taking photos, painting and creating some digital art about this phenomenon,- you could see this in  some recent articles – last but not least, here’s a vid experiment about it. Enjoy!

Weiterlesen „Vom Meer zum Gebirge/From the sea to mountains*“

Aus Wassern geboren 3/Born from waters 3*

  AUS WASSERN GEBOREN 3 IM ATELIERweb.jpg.jpg

(Aus Wassern geboren 3, Akryl und Ölkreiden auf Leinwand/

Born from waters 3, acrylics and oil pastels on canvas, 

40x50cm, 2015)

Und ein paar Details daraus, z.T. farblich etwas intensiviert (D)/And some details from it,  part of it in more intense colours (D):

(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos sieht man alles größer und schöner auf Schwarz) (With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)

Weiterlesen „Aus Wassern geboren 3/Born from waters 3*“

Aus Wassern, digitale Kunst /From waters, digital art *

(Dies ist der letzte der 4 Artikel in Folge über das Elbsandsteingebirge, das ich vor kurzem besuchte)

Neben der Schönheit und Kraft der Felsen bis hin zu den Gesichtern und Gestalten, die sich in den Steinen zeigen, inspiriert mich ganz besonders die Geschichte und Entstehung des Sandsteingebirge. Mich fasziniert dabei vor allem die Rolle des Wassers (Meer, Fluss und Regen), das auch heute noch für weitere Veränderungen sorgt.

Hier ein paar Beispiele digitaler Kunst.(Mit einem Klick auf die folgenden Bilder sieht man alles  größer und schöner auf Schwarz):

*******

Beside the beauty and the power of rocks and the faces and figures that hide in the stones the development and history of the Sandstone Mountains inspire me mostly. But above all it’s the role of  water (sea, river and rain) that creates changes even nowadays.

Here a few examples of my digital art (With a click on the following photos and digital art you can see everything  bigger and more beautiful on black):

Weiterlesen „Aus Wassern, digitale Kunst /From waters, digital art *“

Immer wieder das Meer*

Eine Landschaft zu malen, das war mir eine Zeit lang fremd geworden. So schrieb ich  hier in „da sein im Netz“ in meiner ersten Zusammenstellung von Aquarellbildern : „Inzwischen ist das Tor zur Landschaftsmalerei für mich verschlossen. Dafür öffnet sich ein neues, weites Feld,…“  Ich konnte mir damals nicht vorstellen, einmal wieder auch zur Landschaft zurückzukehren. Spätestens seit meinen Spreewalderinnerungen hat sich das jedoch wieder geändert.  Tiefe Landschaftserlebnisse aus der letzten Zeit drängten mich einfach wieder zum Malen. Weiterlesen „Immer wieder das Meer*“

Meine früheren Aquarelle als Galerie*

Meine ehemaligen Aquarellbider Meine Bilder haben sich immer wieder stark verändert. Was sie gemeinsam haben, ist meine Faszination für Farbe, Form und  Komposition und auch das Pendeln zwischen Figuration und Abstrakion.

Hier auf  wordpress habe ich bereits Beispiele meiner früheren Aquarelle mit persönlichen Kommentaren vorgestellt.

Diese möchte ich in diesem Beitrag noch einmal größer und mit weiteren Arbeiten aus dieser Zeit zeigen. Weiterlesen „Meine früheren Aquarelle als Galerie*“

Spreewalderinnerungen in Bildern

Spreewald c web.jpg

Eine Landschaft zu malen, wie ich es gerne zu Zeiten meiner Aquarellmalerei tat, das war für mich seit langer Zeit vorbei.
Dass ich jetzt gar nicht anders konnte als dies zu tun, liegt an dem Zauber des Spreewaldes. Zwei Wochen lang paddelte, radelte und spazierte ich durch diese Gegend und war zutiefst beeindruckt davon! Das verdanke ich vor allem dem ungewohnten Blick vom Paddelboot aus, das mich in ganz direkten Kontakt mit der Natur brachte, so dass ein Frosch (oder gar einen Froschkönig??) direkt ins Boot sprang!

Weiterlesen „Spreewalderinnerungen in Bildern“

Vincent van Gogh : „Malen ist eine Heimat“



Der Sämann , Vincent van Gogh

Quelle:zeno.org

Um malen zu können setzte sich Vincent van Gogh Kälte, Sturm und Regen aus, kratzte alles Geld, das ihm kaum für Lebensmittel blieb, für ein Modell zusammen und hungerte lieber als auf Farben und alles Material, das zum Malen nötig war, zu verzichten.

Weiterlesen „Vincent van Gogh : „Malen ist eine Heimat““

Frühere Aquarelle

Früher malte ich jahrelang Aquarelle.

Auf dieser Seite möchte ich ein paar Bilder aus dieser Zeit vorstellen:

Es handelt sich hier vor allem um Landschaften, die ich nach Wanderungen und Reisen malte.

Seenlandschaft

Seenlandschaft, 1989

*

Ich ließ draußen alles lange auf mich wirken, sog es förmlich ein und angefüllt davon, machte ich mich dann daheim an die Arbeit. Dabei erfand und „komponierte“ ich meine Bilder ganz neu. Weiterlesen „Frühere Aquarelle“

%d Bloggern gefällt das: