Dies ist der 20. Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht : Zu den Beiträgen davor kommt Ihr über die gleichnamige Projektseite*****This is the 20th post for my project Into the Light. You can find the links of all the former posts on its project page)
Weiterlesen „Clair de Lune , ein Video“Das Licht einer Fuge /The light of a fugue*
(Dieser Beitrag ist der 14.Beitrag zu meinem Projekt Ins Licht . Die neue Projektseite mit allen Links dazu findet Ihr hier/ This is my 14th post of my project Into the light. You can see all the links of the other posts here)
Eine ganze Zeit lang wollte ich beim Malen das Geheimnis der Fuge besser verstehen. Es ging mir damals vor allem um die Fugen von J.S.Bach:****By painting it I wanted to understand the secret of the fugue better for a long time. At that time I was mainly interested the fugues by J.S.Bach:
Weiterlesen „Das Licht einer Fuge /The light of a fugue*“Ein lichtvolles Video/A video full of light*
und voll Musik!/And full of music:
Weiterlesen „Ein lichtvolles Video/A video full of light*“Für Myriades Impulsstudio: Farbzauber*
Myriades 4.Bild hat mich sogleich an mein Video Farbzauber erinnert (2019). *********Myriade’s 4th image reminded me of my video The charm of colours at once:
Weiterlesen „Für Myriades Impulsstudio: Farbzauber*“Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*
(Das Beitragsbild Im Versteck oben ist eine digitale Arbeeit aus einem Felsen, 2022/(The featured image in Hideout above is a digital work from a rock, 2022))
Erinnert Ihr Euch an die Unnruhen auf Korsika in diesem Frühjahr? Der ständige Machtwechsel in seiner Geschichte hat Korsika stark zugesetzt. Pber solch eine Insel zu herrschen lockte viele wie z.B. die Römer, die Etrusker, Genua und Frankreich. Hinzu kamen noch Raubzüge und Plünderungen von Piraten und anderen Habgierigen. Dadurch zogen die Korsen zum Schutz vom Meer in die Berge in Dorfgemeinschaften und bauten viele Burgen zur Verteidigung: (Die Bilder der Galerie seht Ihr mit einem Klick drauf größer und schöner auf Schwarz)*******Do you remember the riots in Corsica this spring? The constant change of power in its history has greatly affected Corsica. Ruling over such an island attracted many , e.g. Romans, Etruscans, Genoa and France. In addition, there were raids and looting by pirates and other greedy people. As a result, the Corsicans moved from the sea to the mountains in village communities for protection and built many castles for defense: (/You can see the photos larger and more beautiful on black with a click ):
Weiterlesen „Korsische Dörfer und Burgen/Corsic villages and fortresses*“Apart 16*
Apart 16 kommt nun überraschend schnell: ich habe mich heute Morgen entschieden , mein Bild zum Adagietto aus Mahlers 5. Symphonie, zu posten:*******Here’s Apart 16 earlier than expected.I’ve decided to post my painting about Mahler’s Adagietto from his 5th symphony:
Weiterlesen „Apart 16*“Apart 4 – Freiheit in Form gefasst, Freedom shaped into form*
English summary below
Hier zeige ich Euch heute mein Gemälde „Freiheit in Form gefasst“ aus dem Jahr 2009. Es war zwar schon im mittendrin Berlin ausgestellt , aber es fand seinen Weg nicht ins Netz:
Weiterlesen „Apart 4 – Freiheit in Form gefasst, Freedom shaped into form*“Pause/Break*
Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope 2
In unserem Projekt Zündstoff Hoffnung haben wir zusammen 64 Beiträge zusammengetragen. Davon 40 von 15 Teilnehmern von Euch! Und was für ein Schatz! :*******In our project Fuel Hope we have compiled 64 posts, among them 40 by 15 participants among you ! And what a treasure!
Weiterlesen „Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope 2“Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope*
Durch die Ereignisse in der Ukraine geht mit diesem Beitrag mein Gemeinschaftsprojekt Zündstoff Hoffnung später als geplant zu Ende . Hier fasse ich es noch einmal thematisch zusammen. So könnt Ihr hier immer mal wieder stöbern:***** Because of the war in Ukraine my community project is drawing to an end later than planned. Here I’m summing it up according to its topics. So you can come here and find better what you are looking for.
Weiterlesen „Kisten voll Hoffnung /Boxes full of hope*“Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 14*
Wo Hoffnung herrscht, ist leider auch immer wieder Enttäuschung möglich:/Where there is hope, disappointmernt is possible again and again, too.
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung /Fuel Hope 14*“Intermezzo für Myriades Impulsstudio*
Für Januar und Februar hat mich das folgende Bild bei Myriade sogleich an Fotos aus dem letzten Jahr erinnert. Ich machte sie auf einem Winterspaziergang durch unsere Nachbarschaft: *******The following photo from Myriade’s impulse studio this month has reminded me of some of my photos from last year at once. I took them during a winter stroll around my neighbourhood.
Weiterlesen „Intermezzo für Myriades Impulsstudio*“Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 10*
Lieder zum Mitsingen und Gedichte zum immer wieder Lauschen und wiederholten Aufsagen tun mir zur Zeit gut und schlagen in mir Hoffnungsfunken. So habe ich das alte Hoffnungslied „Die Mauern meiner Zeit“ von Reinhard Mey wieder entdeckt. Hier ist die neue Fassung und auch ein ältere:**********At present I like singing certain songs again and again and listening to and repeating poems. It makes me feel good and it strikes sparks of hope. So I have discovered the old song of hope „The walls of my time„by Reinhard Mey.Here‘ are a recent version and an older one, too:
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 10*“Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 4*
Heute lasse ich einfach nur die Musik und Euch sprechen, wenn Ihr das wollt:
*******
Today music is the main topic here. And you, if you want to answer one or more of my questions.
Weiterlesen „Zündstoff Hoffnung/Fuel Hope 4*“Genug Spielraum/Enough leeway *
(Dies ist der 1.Beitrag meines Projekts Genug Spielraum. Dabei lasse ich mich von meinen Aufräumarbeiten in Atelier und auf dem Laptop inspirieren. *******This is my first post for my project Enough Leeway. It’s about the inspiration that comes while rearranging my studio and my laptop .)
Immer noch sind es unruhige Zeiten für mich. Meinem Atelier sieht man das auch an. Für die Malerei ist da z.Zt kein Platz. So habe ich wieder einmal mit dem Aufräumen begonnen, auch weil ich meine gemalten Bilder oft nicht finde. Und das kann dauern…
Weiterlesen „Genug Spielraum/Enough leeway *“Lyrik & Musik – Der Baum — verssprünge
Es ist ganz zauberhaft, was sich da im Bloggerland alles tun kann:
hier von der Dichterin Diana Jahr (verssprünge) und dem Komponisten Stefan Kraus:
Ich bin vollauf begeistert:
Lyrik & Musik – Der Baum — verssprünge
Ward Ihr schon dort?
Es tönen die Lieder/Songs are sounding 3*
Mein Bild aus dem letzten Beitrag ist auch die Quelle für digitale Arbeiten geworden:/
The painting in my post before has become the source of digital works, too:
Weiterlesen „Es tönen die Lieder/Songs are sounding 3*“In Licht getaucht/Plunged into light*
Und hier folgt ein Video, zu dem mich mein Bild „In Stille geborgen 2“ inspiriert hat. In meinem letzten Beitrag habt Ihr es in meinem Atelierfenster gesehen, wo ich es eine Woche lang ausgestellt hatte. /Here’s my latest video inspired by my painting „Protected in silence 2 “ (2020) . In my latest post you saw it in my studio winter, where I had presented it for a week.
Weiterlesen „In Licht getaucht/Plunged into light*“Einfach Blau/Simply Blue*
Und hier klingt nun das Projekt „Wieder ins Blaue “ mit einem weiteren Video aus:/ And so the project „Into the blue again “ finishes with another video:
Weiterlesen „Einfach Blau/Simply Blue*“Singendes Blau /Singing Blue (Video)*
Ich möchte heute meiner Bilderreihe “ Wieder ins Blaue“ eins meiner ältesten Videos hinzufügen. Die Bühne frei für „Singendes Blau“ (2011) :
*******
Today I’d like to add one of my oldest videos to my series „Into the Blue again“.Clear the stage for „Singing Blue“ (2011) :
Weiterlesen „Singendes Blau /Singing Blue (Video)*“Ein nächtliches Leuchten /A nightly glow 3
Diese kleine Bildreihe endet heute mit einem Video. Viel Freude damit! :
This series ends with a small video. Enjoy:
Weiterlesen „Ein nächtliches Leuchten /A nightly glow 3“Und wieder ins Blaue/And into the blue again(video)*
Und das ist aus den Arbeiten „Bunt auf Schwarz“ geworden. Immer mehr Bedürfnis nach Blau: Ihr könnt das im folgenden Video sehen : /And this has come with the works „Colours on black“ , a need for more and more blue: You can see it here in the video:
Weiterlesen „Und wieder ins Blaue/And into the blue again(video)*“Impetus (video)*
Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ und zu meiner Reihe „Bunt auf Schwarz“ ******* This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ and my series „Colours on black“ )
Bevor ich im nächsten Beitrag das Projekt abschließe und zusammenfasse, möchte ich uns allen schon einmal mit meinem Video weiteren Schwung , Engagement, Mut , Zuversicht und auch Gewinn in Sachen Natur und auch in dieser Krise wünschen:
Weiterlesen „Impetus (video)*“Kalle tanzt/Kalle is dancing* (Video)
Eigentlich ist es ein Spiel mit dem Schatten, den ich im Vorbeigehen auf dem Vorhang entdeckte. Eine Idee gab die andere und schließlich entstand dieses Video: /It all began with a shadow that struck me on the curtain. One idea came after the other and here’s the result:
Weiterlesen „Kalle tanzt/Kalle is dancing* (Video)“In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*
Dieser Beitrag zählt zu meinem Gemeinschaftsprojekt „Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn“ ******* This post belongs to my joint project „Protecting nature and earth- a gain“ )
Weiterlesen „In Stille geborgen 2 /Protected in silence 2*“English summary below
Diese große Freude/This great joy*
(Das Beitragsbild ist ein Ausschnitt meines Gemäldes „Dschungelig 2“ draußen im Freien, 2015/ The image above is a detail from my painting „Junglelike 2“ out in the sun, 2015 )
(Dieser Beitrag zählt zu meinem Mitmachprojekt Die Natur und Erde schützen/ ein Gewinn This post counts among my common project Protecting nature and earth- a gain )
English summary below
Kennt Ihr diese schier unbeschreibliche Freude, die die Natur auslösen kann? Sie ist auf dem folgenden Video herrlich zu sehen und zu hören:
Weiterlesen „Diese große Freude/This great joy*“Feuertanz/Firedance* (video)
Endlich ist mein neuestes Video hier erschienen! Bei YouTube war es nach einigen Korrekturen eine Zeit lang nicht mehr verfügbar. Ich war nämlich unzufrieden mit dem Beginn. Nun ist es wieder da:
*******
At last my latest video has come up here ! At YouTube it hasn’t been available for quite a long time after some corrections from my part. But now it has appeared again:
Weiterlesen „Feuertanz/Firedance* (video)“
Ein Ausstellungsbesuch/The visit of a painting show* (video)
( Dieser Beitrag ist ein Exkurs zu meinem Projekt „Immer noch“. Die bisherigen Beiträge findest du auf der Projektseite. /Still has become one of my new projects. This post is a sort of diversion from it. You can find the other posts on the project page.)
Hier ist nun mein Video zu den letzten beiden Beiträgen. Viel Freude! : /So here’s the video for the last 2 posts: Enjoy!
Weiterlesen „Ein Ausstellungsbesuch/The visit of a painting show* (video)“Auf dem Boot/On the boat *
Hier kommt ein neueres Videoexperiment daher, nicht ohne Fehler, aber doch so, dass ich es jetzt erst mal loslassen will. Was es Euch wohl für eine Geschichte erzählt? Für verschiedenste Interpretationen oder Fantasie ist hier genug Raum, so denke ich mal?: /Here’s a new video experiment. What’s the story it’s telling you I wonder.
Weiterlesen „Auf dem Boot/On the boat *“Faszination Englabörn 8*
In English below
Hier seht Ihr heute nun mein 4.und letztes gemaltes Bild zu Johann Johannssons Englabörn. Es geht um den 2.Teil der Aufnahme, die Englabörn Variations und vor allem um das 6. und letzte Odi et Amo (CD Stück 11) :
*******
Here you can see my last painting inspired by Johann Johannsson’s Englabörn. Once again Odi et Amo , the last piece in the Englabörn Variations:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 8*“Wenn Musik nicht hilft, was dann?/ If music doesn’t help, what else does?*
Summary below
Im letzten Beitrag Faszination Englabörn 5 konntet Ihr das schwungvolle Musikstück Sálfræðingur hören. Der Titel bedeutet „Der Therapeut“. Für mich drückt die Musik dort die Hingabe Johann Johannssons zur Musik aus, die alle Düsternis auflösen und zur Therapie werden kann:
Weiterlesen „Wenn Musik nicht hilft, was dann?/ If music doesn’t help, what else does?*“Faszination Englabörn 4*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
*******
(I’m adding this post to my project „Simply magic“ It’s dedicated to Johann Johannsson and there you can find all my posts about his music)
Faszination Englabörn: Odi et Amo D1, digitale Arbeit, 2019:
Auferstehung/Ascension*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
Auf dem folgenden Video, das Johann Johannsson gewidmet ist, findet sich dieses Zitat von ihm:
Weiterlesen „Auferstehung/Ascension*“Ich glaube, dass Musik ein Weg ist, mit Leuten sehr direkt in Kontakt zu kommen. Ich versuche, Musik zu machen, die nicht Schichten der Komplexität und der Verschleierung braucht um mit den Leuten zu sprechen. Musik sollte auf emotionaler Ebene mitschwingen
(Johann Johannnsson)
Faszination Englabörn 2*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt „Einfach magisch“ hinzu. Dieses Projekt ist dem Komponisten Johann Johannsson gewidmet und führt zu all meinen Beiträgen über seine Musik)
Das folgende Bild habe ich als Erstes gemalt, um Englabörn etwas näher zu kommen. Es bezieht sich also auf einen ersten Gesamteindruck von Englabörn:
Weiterlesen „Faszination Englabörn 2*“Noch einmal symphonisch/Symphonic once again 2*
Weltgewebe/Worldweb 2*
Ich füge diesen Beitrag wieder meiner Projektseite „Symphonisch“ bei, wo Ihr auch alle Links zu den Beiträgen findet./I add this post to my project page „Symphonic„. Here you can find the links of all the other posts about it:
Anton Bruckner – eine Bildergalerie*
Ein symphonisches Weltbild/A symphonic worldview*
Symphonisch 4*
Aus der neuen Welt/From the New World*
Tauwetter /Early spring thaw (video)*
Klangfeuer/The sound of fire*
(Und weiter geht’s mit der Feuerserie, die durch Ullis Projekt Alltag- eine Idee und meinen Beitrag Alltag 3: Feuer/ Everyday life 3: Fire* inspiriert wurde.) Auf der Suche nach Musikbildern, die feurig daherkommen, habe ich mich entschieden, Euch eine Musik vorzustellen, deren Feuer nicht so eindeutig daherkommt:
Feuertanz*
Inspiration Orphée 5*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson(1969-2018))
Ihr wisst schon noch, dass Orpheus in die Unterwelt geht um seine verstorbene Frau Eurydike wieder von dort herauszuholen? In den meisten Überlieferungen gelingt das aber nicht, weil er sich nicht an das Verbot der Götter hält, sich nicht nach ihr umzudrehen. Johann Johannsson hält sich aber an die seltene Version, Weiterlesen „Inspiration Orphée 5*“
Inspiration Orphée 4*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)
Inspiration Orphée 3*
(Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson (1969-2018) gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)
Summary below
Orphée digital 2*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu, das dem Komponisten Johann Johannson gewidmet ist /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic* dedicated to the composer Johann Johannson)
Die versunkene Welt*
(Ein Musikstück aus Orphée von Johann Johannson)
Das Bild der versunkenen oder überschwemmten Welt gibt es schon seit der Antike. Es ist ein Bild von Licht und Schatten, von Übergang und Wandel. Ich habe mich über digitale Bilder zu nähern versucht. Es folgen einige davon. Dabei ist mir auch eingefallen, wie das Funkeln der Sterne im Bild oben auch in der Bewegung ausgedrückt werde kann . Wie? Auflösung folgt: Weiterlesen „Orphée digital 2*“
Inspiration Orphée 2*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)
Hier seht Ihr nun das zweite Bild aus meiner Reihe „Inspiration Orphée/Here you can see my second painting of my series „Inspiration Orphée“:
Inspiration Orphée 1*
( Ich füge diesen Beitrag meinem Projekt Einfach magisch/Simply magic* hinzu /I’m adding this post to my project Einfach magisch/Simply magic*)
Auch Island beschäftigt mich weiterhin :/ Iceland has remained one of my sources of inspiration, too:
Enten und Kormorane in Sicht/ Ducks and cormorants in sight 2*
Bitte glaubt nicht, dass Ihr im letzten Beitrag von meinem Ausflug zum Tegeler See schon alles gesehen habt. :) Das folgende Video birgt ganz andere Reize, oder? :
*******
You don’t believe you’ve already seen everything about my trip to the Tegeler lake in my latest post , do you? The following video offers new eyecatchers, doesn’t ist?
Weiterlesen „Enten und Kormorane in Sicht/ Ducks and cormorants in sight 2*“
In allem ein Lied/ A song in everything*
Ein Blick nach oben/ A look above*
(English summary below)
Schiffe und Musik*
(Ich widme diesen Beitrag Ulli Gaus Projekt Boote und Schiffe . / I dedicate this post to Ulli Gau’s project Boats and Ships)
Weiterlesen „Schiffe und Musik*“
Das Nächste bitte /The next please*
Nach einem Fernsehabend über den Dirigenten Mariss Jansons hat mich die Musik von Beethoven nach langer Zeit voll ergriffen. Jansons dirigierte Beethoven 5. Klavierkonzert mit Daniel Barenboim als Pianist. Ob jemand unter Euch das auch miterlebt hat?
Es war für mich ein fantastisches, mitreißendes Erlebnis! Das sind doch alte Kamellen? Für mich nicht. Immer wieder neu ist das für mich. Jedenfalls versuche ich seitdem, ihm malerisch näher zu kommen:
*******
After a TV evening about the conductor Mariss Jansons the music by Beethoven has excited me anew after a long time. Jansons conducted the fifth piano concerto with Daniel Barenboim playing the piano. Did anybody else among you witness it, too?
It was an extraordinary, thrilling experience ! This is old stuff? Not for me! It’s always new for me . Since then I’ve tried to approach his music more by painting, anyhow:
Es nimmt Form an /It’s taking shape 3*
Es nimmt Form an : ein Vorgeschmack auf Bild 3*
„Es nimmt Form an 3“ ist erneut ein Bild mit starken Kontrasten. Eine wichtige Frage war beim Malen , wie kann ich sie auf einer Leinwand vereinen. /“It’s taking form 3″ is another painting with strong contrasts. The question was how to combine them: Weiterlesen „Es nimmt Form an : ein Vorgeschmack auf Bild 3*“
Der Zauber im Detail/The charm in details*
(Dieser Beitrag zählt zum Projekt „Aus meiner kleinen Werkstatt“/This post is part of my project „From my smalll studio“)
Vorspiegelungen*
So ganz in Ruhe hat mich die Beschäftigung mit Wahrheit und Fake im letzten Beitrag nicht gelassen und sie hat auch einem kurzen Video, an dem ich schon länger arbeite, Titel und etwas mehr Biss gegeben: Es passt ja auch gut, dass zufällig eine „Ente“ eine Vortäuschung sein kann … Tierischer Ernst wird hier allerdings nicht erwartet :) :
********
The occupation with truth and fake in my latest post has still been on my mind and so it has influenced the contents and lent a title of this short vid . The German words „Vorspiegelungen“ and „Ente/duck““ are quite near to „fein“ „fake“ in their meaning . Enjoy! nevertheless! ;)
Piazzolla zum Ausklang*
(Hier findest du den ersten, den zweiten und den dritten Beitrag der Reihe)
Und nun klingt die Reihe „Noch einmal Piazzolla“ mit dem gemalten Bild, das frühere und aktuellere Arbeitstechniken aufnimmt, aus. Die verschiedenen Arbeitsschritte habe ich Euch ja das letzte Mal im 3. Beitrag beschrieben :
*******
(Here you can find the first, the second and the third post of this series)
Last but not least, here’s the painting I told you about in the third post in this series. It combines painting methods of 2009 and those of 2017.
(Noch einmal Piazzolla 4, 30x40cm, Mischtechnik auf Malkarton, 2017)
Und ich möchte Euch noch vier von meinen 4 digitalen Arbeiten zeigen:
(Mit einem Klick auf eine digitale Arbeit wird alles größer und schöner auf Schwarz)
*******
And here are 4 digital works, too:
(With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black):
Noch einmal Piazzolla 2*
(Hier findest du den ersten Beitrag dieser Reihe/ Here you can find the first post of this series)
„Alles hängt mit allem zusammen. Das drücke ich mit meiner Musik aus.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 120)
*******
„Everything is connected. I express this by my music.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 120)
Noch einmal Piazzolla*
Schon einmal habe ich mich von Astor Piazzolla inspirieren lassen. Kennst du ihn? Sogar eine ganze Ausstellung habe ich ihm gewidmet und dazu den Beitrag „Aus dem Schwarz der Hinterhöfe“ geposted. Dort könnt Ihr den Musikus auch spielen hören und sehen! Nun ist er erneut faszinierende Inspiration für mich.
„Ich spiele eben mit aller Gewalt, mein Bandoneon muss singen und schreien. Ich male den Tango nicht in Pastelltönen.“ (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, S. 122)
*******
Astor Piazzolla’s music has already inspired me several times. I even dedicated a show to him. At that time I wrote an article about him. There you can see and listen to him, too. Now he’s fascinating inspiration for me once again.
Astor Piazzolla about his music :
I play with all my passion, my bandoneon must sing and cry. I don’t paint the tango in pastel colours (Natalio Gorin „Astor Piazzolla Erinnerungen“, Metroverlag 2001, p. 122)
Vorbereitungen/Preparations*
für die Gartenvernissage./ for the open garden.
Ganz schön viel Arbeit! Quite a lot of work!
(Mit einem Klick auf Foto und digitale Variation wird alles größer und schöner auf Schwarz/ With a click on the photo and digital art everything gets bigger and more beautiful on black)
Bunt auf Schwarz/Colour on black (Video)
(Dies ist der letzte Teil der Serie „Bunt auf Schwarz“ . Hier begann die Serie. Du findest den zweiten, und den abschließenden kurz vor dem Video. Du erinnerst dich?)
Und zum Schluss der Serie „Bunt auf Schwarz“ ein kurzes Video.
(Wenn du auf die untere rechte Ecke klickst, kannst du das Video im Vollbidmodus anschaun. Es lohnt sich!)
********
Last but not least, a short video in my series „Bunt auf Schwarz/Colour on black“ :
(With a click on the right corner on the bottom you can see it on the full screen.)
Apropos Schwarz *
Summary below
Den berühmten Maler Pierre Soulages fasziniert die Farbe Schwarz so sehr, dass er seit 1979 damit arbeitet. Dieses Wunder seines „outrenoir„, des jenseitigen Schwarz, habe ich 2010 im Martin Gropius Bau in Berlin auf vielen seiner Bilder bewundert und hier auch über seine Auseinandersetzung mit dieser Farbe geschrieben.
Auf seiner Ausstellung in Schwarz! Und nicht bedrückend? Nein, im Gegenteil, voll berauschend, jedenfalls für mich … Weiterlesen „Apropos Schwarz *“
Bilderkramen/Rummaging about 2*
Ihr erinnert euch? Random Randomsen lud alle Interessierten zu seinem „Herzkramen“ ein und bat um Assoziationen zu 11 Worten, die er vorgab. Statt Assoziationen habe ich Bilder zu den Begriffen in meinen Schatzkisten gesucht. Es ging im 1.Teil um die 5 Begriffe Blog, Sprache, Orte, Pflanzen und Tiere. Nun folgen weitere 6. Und damit kommen wir zum letzten Teil :
(Wenn ihr die Fotos in den Galerien (ab 2 Fotos) anklickt, erscheinen sie auf Schwarz größer, schöner und mit Titel . )
Spielräume/Spaces*
Hier ist also das Video, das ich Euch im letzten Beitrag angekündigt habe: (Mit einem Klick unten ganz rechts könnt Ihr das Video auch bildschirmgroß anschaun). Ich hoffe, es spricht Euch an.
Und ich wünsche Euch ein erholsames, erfreuliches Wochenende!
*******
We will stand together/ Wir werden zusammenstehen*
( English translation below)
Kennt Ihr die Enigmavariationen von Edward Elgar? „We will stand together“ ist eine der Liedfassungen seiner 9. Variation. Mit den Enigmavariationen beschäftige ich mich immer wieder seit über 20 Jahren… auf meine ganz persönliche Weise.
Weiterlesen „We will stand together/ Wir werden zusammenstehen*“
Die Herrscher Baltimore/The Rulers Baltimore*
(Der Herrscher Baltimore der Fünfte, The Ruler Baltimore V, 2016, digitale Variation von einem gemalten Bild, 2016)
Was für ein göttliches Geschenk ist das Lachen! Ein Video gegen das November Grau in Grau…
mit der Musik von Kevin MacLeod, Creative Commons License
*******
What a divine present is laughter! A vid against November grey in gray. :)
With the music by Kevin MacLeod, Creative Commons License
Silberblaue Wasser/Silver Blue Waters*
(Silver blue waters 1, 2016, digital work)
Nach 3 Beiträgen zur Folge „An Berliner Wassern“ und bevor es damit weitergeht, gibt’s heute zwischendurch erst einmal ein taufrisches „Wasservideo“. Die Musik stammt aus „Silver Blue Light“ von Kevin MacLeod, creative commons license.
*******
After three articles for the series „At Berlin waters“and before going on with it here’s a dewy „water vid“: The music is from „Silver Blue Light“ by Kevin MacLeod, creative commons license.
Ins Reich der Musik/Into the realm of music 2
Heute möchte ich euch noch einmal ins Reich der Musik entführen. Es geht um eine Bildserie von 5 Bildern aus dem Jahr 2007. Und wieder ist es ein Musikstück von Franz Schubert, das mich inspiriert hat. Aber damals so ganz anders !
*******
Once again I’d like to accompany you into the realm of music with a series of 5 paintings from 2007. And once again it’s a composition by Franz Schubert, that inspired me. But then so differently:
Ins Reich der Musik/Into the realm of music*
(Detail aus dem unteren Bild/detail from the painting below)
Willkommen im Reich der Musik !
Im letzten Beitrag hatte ich euch einige Bildausschnitte des unfertigen Bildes „Ins Reich der Musik“ gezeigt. Hier ist nun das fertige Bild.
******
Welcome into the realm of music!
In my latest article I showed you some details from my painting in progress. „Into the realm of music“ . Here’s the finished painting now.
Ein Bild in Arbeit/A work in progress*
Einige dieser Details, die ich euch heute zeigen möchte, existieren so vielleicht gar nicht mehr, wenn mein Bild „Ins Reich der Musik“, an dem ich gerade arbeite, fertig ist.
Ich fotografiere immer wieder mal die Zwischenstationen meiner Arbeiten. So entstanden auch diese Details aus mehreren Etappen. Dann kann ich sie am Computer vergleichen und sie gehen nicht ganz verloren, wenn ich sie auf der Leinwand wieder verwerfe.
Und Ihr könnt sie auch schon mal sehen…vielleicht auch in einem meiner nächsten Videoclips. Schaun wir mal…
(Wenn ihr die Bilder leuchtender sehen wollt: Mit einem Klick auf die folgenden Fotos sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
********
Some of the details I want to show you today possibly won’t exist in this way any longer on my canvas at the end of my work with my painting „Into the realm of music“.
I often take photos of my works in progress in between. Then I can compare them on the computer and they won’t get lost if I don’t need them any longer on my canvas.
And you can already see them…perhaps in one of my next video clips, too…
(If you want to see the images more shining: With a click on the following photos you can see everything bigger and more beautiful on black)
The snow (2)*
(The Snow, Detail, 2016)
Versinkt Ihr auch gerade im Schnee wie wir ?
Eine gute Gelegenheit für mein Bild „The Snow“, zu dem mich das folgende Video inspiriert hat. Text und weitere Informationen findet Ihr in meinem Beitrag The snow, erinnert Ihr Euch?
+++++++
Is there plenty of snow just now in your region, too?
A good opportunity for my painting „The Snow“, which has been inspired by the following video. You can find its text and more information in my article The snow , you remember?
So viel Versunkenes / So much sunken*
Während des Frühjahrputzes auf meinem Blog war ich erstaunt, wieviel „Versunkenes“ ich da wiederfand…Warum eigentlich? Eine Antwort darauf gibt der Beitrag Die versunkenen Kathedrale aus den „Urzeiten“ meines Blog .
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst sieht man alles mit den Titeln größer und schöner auf Schwarz):
*******
During the spring cleaning of my blog I was astonished , how much was „sunken“ there. Why? You can find the answer in one of my oldest articles The sunken cathedral.
(With a click on the following photos and digital art you can see everything with its titles bigger and more beautiful on black):
Der Schnee/The snow*
Winterama, digitale Arbeit, 2015
Nun muss ich mich aber beeilen, euch hier noch mit meinen Entdeckungen der letzten Tage zu beeindrucken, wo doch in manchen Gegenden schon der Frühling naht.
Auf der Suche nach inspirierender Wintermusik bin ich nämlich auf das Chorlied „Der Schnee“ von dem englischen Komponisten Sir Edward Elgar gestoßen, wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack, aber mich berührt es zutiefst, auch gerade als Video bei YouTube. Für den englischen Text dazu, der von seiner Frau Caroline Alice Elgar stammt, einer Autorin und Dichterin, habe ich noch keine deutsche Übersetzung gefunden. Also versuch ich’s mal selbst für die, die kaum etwas verstehen. Ich hoffe, ich habe die letzten Zeilen genau getroffen…:
*******
Now I’ve got to hurry to be able to impress you by my recent discoveries, because spring is approaching in some regions.
In search of inspiring winter music I ‚ve come across a chorus song by the British composer Edward Elgar, probably not everybody’s taste, but I’m touched deeply by it, especially as a video at YouTube.
The English text is by Caroline Alice Elgar, poet, author and his wife:
Music and text have inspired me to begin another painting. Below you can see a detail of the work in progress and you can see all the work here on my blog :
Eisiger Zauber/ Icy charm*
Dieses Videoexperiment ist der Abschluss der Eisblumenserie-
erneut mit Musik von Kevin MacLeod (creative commons license):
Spanische Weisen/ Spanish melodies*
Spanische Weisen, 2016, Detail /Spanish melodies, 2016, detail
Eine Hommage an den spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo und inspiriert von seiner Musik.
Das Ergebnis ist sicher subjektiv…Kommt es Euch spanisch vor ;)?
A tribute to the Spanish composer Joaquin Rodrigo and inspired by his music:
The outcome is rather subjective..
Inspiration Elbsandsteingebirge*
(Dies ist der dritte Artikel in Folge über das Elbsandsteingebirge, das ich vor kurzem besuchte)
Dieses Bild habt Ihr doch schon irgendwo mal gesehen, oder?
Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*
(Romiosini 2, 2010, Diesen Bäumen genügt so wenig Himmel nicht. Mischtechnik auf Malkarton, 40x50cm)
Der griechische Dichter, Freiheitskämpfer und Politiker Mikis Theodorakis wurde vorgestern, am 29.07.2015, 90 Jahre alt und er wurde begeistert in Griechenland gefeiert. Ob die Jüngeren unter uns überhaupt noch etwas über den Erfinder des Sirtaki und den Komponisten der Filmmusik von Alexis Sorbas wissen? Weiterlesen „Eine Widmung an Mikis Theodorakis/ A tribute to Mikis Theodorakis*“
Mein Video „Morgenkonzert am Tegeler See“ / My vid „Morning Concert at the Tegeler Lake“ *
Wie lange ich doch dazu brauche, bis ein Video “fertig” ist! Aber der Prozess bis dahin ist spannend und entführt mich in ganz eigene Welten…
Mit einem Klick rechts unten auf das Quadrat sieht man das Video in Vollansicht. Viel Spaß! Nur der Start eines Flugzeuges vom nahenTegeler Flughafen entführt aus der Idylle. Ich habe die Geräusche absichtlich nicht gelöscht…
************
How much time it takes to “finish” my videos! But the process is exciting and it draws me into other worlds! With a click down on the right you can see it fullscreen. Enjoy!
Only the departure of a plane from the near Tegel Airport disturbs the idyllic atmosphere. I just left this noise intentionally as it was… Weiterlesen „Mein Video „Morgenkonzert am Tegeler See“ / My vid „Morning Concert at the Tegeler Lake“ *“
Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*
Bei meinem letzten Aufenthalt in Berlin hat mich erneut die Natur drum herum fasziniert.
Ein Besuch am Tegeler See gehörte für mich einfach dazu… Dieses Mal überraschte mich ein richtiges Konzert von Vögeln, Froschkönig & Co (wer wohl noch?) mit vielen Wiederholungen, Variationen und Stimmungen. Die Aufnahmen, Filme und Fotos verarbeite ich gerade zu einem kleinen Video, das ich auch hier bald zeigen werde. Zuerst ging es darum, einige passende Bilder dazu zu auszusuchen, zu malen und digital zu bearbeiten. Nur einiges davon habe ich dann übernommen.
Hier ein paar Beispiele:
Weiterlesen „Konzert am Tegeler See/A concert at the Tegeler Lake*“
Allegro vivace- ein Video Experiment, a vid experiment*
Wie einige wissen, kann ich nicht der Versuchung widerstehen, meine Bilder oder einige Bildelemente in Bewegung zu setzen und den Versuch zu wagen, ein Musikstück zu visualisieren. Das bereitet mir viel Arbeit. Doch Hören und Sehen zu verbinden kann neue Erfahrungsebenen öffnen…Das möchte ich nicht missen!
Mit einem Klick auf das Quadrat unten rechts kann man das Video auf dem ganzen Schirm sehen (allerdings nicht scharf, weil es fürs Web eine kleine Fassung ist)
*****
As some of you know, I can’t resist setting my paintings or some painting details into motion and to try to visualise a piece of music.This is hard work for me. But to unite listening and watching can open new levels of experience… So I don’t want to miss this! With a click on the square down on the right you can see the vid on the whole screen ( although it isn’t a sharp version ,small for the web as it is). Enjoy! Weiterlesen „Allegro vivace- ein Video Experiment, a vid experiment*“
Bildergalerie 2014 / My gallery of 2014*
Die Bilder der folgenden Galerie zeigen einige Beispiele von gemalten Bildern und meiner digitalen Kunst aus dem Jahr 2014.
(Ein Klick auf ein Bild und es erscheint vergrößert und schöner mit Titel auf schwarzem Hintergrund. Die digital bearbeiteten Bilder erscheinen mit einem D im Titel.)
*****
The images of this gallery show some examples of my paintings and of my digital art from the year 2014. (With a click on an image you can see it bigger and more beautiful with its title on a black background. My digital works have got a D in the title.)
Das Lächeln der Musik/ The smile of music*
Das „Lächeln der Musik“ , 2015, 60x80cm
(Mit einem Klick auf das Foto sieht man alles größer und schöner und erfährt auch noch ein paar Details zum Bild )
Drinnen Mozart, draußen Schnee 3*
So sieht für mich immer noch meine derzeitige „Stimmung“ aus, eben : drinnen Mozart , draußen Schnee… Dies ist das 11. Bild dieser digitalen Reihe … Damit schließe ich diese Serie, bevor der Schnee wieder entschwindet… Eine schöne Woche mit oder ohne Schnee !
*****
Mozart inside, snow outside
Such is still my present mood , i.e. Mozart inside, snow outside… This is the 11th image of this digital series …That’s the last contribution before the snow will disappear again… A good week to you with or without snow!
Drinnen Mozart, draußen Schnee 2*
Hier seht ihr ein weiteres Beispiel (s.Beitrag zuvor) aus der digitalen Serie, die entstand, als ich mit Mozart malte und es draußen nicht mehr aufhörte zu schneien…
Drinnen Mozart, draußen Schnee 1/Mozart inside, snow outside1*
Mozarts Musik jetzt/ Mozart’s music now*
Trotz all der deprimierenden Gewalt, Bedrohungen und Probleme, mit der wir weltweit konfrontiert werden, gibt mir die momentane Beschäftigung mit Mozarts Musik die notwendige Hoffnung, tiefe Ruhe und Freude. Weiterlesen „Mozarts Musik jetzt/ Mozart’s music now*“
An dich, Amadeus/ To you, Amadeus*
An dich, Amadeus/ To you, Amadeus, 2014
(Mit einem Klick auf die Bilder sieht man sie größer und schöner/ With a click on the images you can see them bigger and more beautiful) Weiterlesen „An dich, Amadeus/ To you, Amadeus*“
Andere Künste, andere Sitten ? Weitere Fragen zur Kunst*
(Dies ist der dritte Beitrag zu einer lockeren Reihe von Fragen zur Kunst, die nicht auf eine Antwort abzielen sondern als Impuls und Gedankenfutter gedacht sind . Vielleicht werden die Fragen auch abgewandelt, präzisiert oder es gibt neue zu diesem Thema? Hier ist der erste und der zweite Beitrag)
(private Aufnahme 2008, digitale Variation, 2013)
Weiterlesen „Andere Künste, andere Sitten ? Weitere Fragen zur Kunst*“
Salut Satie, ein Videoexperiment, 2013*
30 mal Licht, Farbe, Klang /Light, colour sound 30 times*
Hier habe ich 30 Bilder zum Thema „Licht, Farbe, Klang“, die auf den Seiten von “ da sein im Netz“ verstreut gezeigt werden, zusammengestellt.
(Mit einem Klick auf die folgenden Fotos und digitale Kunst (D) sieht man alles größer und schöner auf Schwarz)
***
Here are 30 paintings about „Light, Colour, Sound“ that can already be seen in one or the other articles here on my site.
(With a click on the following photos and digital art (D) you can see everything bigger and more beautiful on black)
Weiterlesen „30 mal Licht, Farbe, Klang /Light, colour sound 30 times*“
Bildergalerie 2012/ My gallery 2012*
Eine allgemeine Bildergalerie Petra Pawlofsky mit einer größeren Anzahl von Bildern aus den Jahren 2005-2013 befindet sich hier. Diese Seite zeigt nur eine Auswahl meiner Bilder von 2012 . Digitale Kunst ist auch dabei. Wie bei meinen Videos sind dies immer wieder Variationen von meinen Bildern. In „Hybriden“ wie die „Versunkene Kathedrale 2012“ erkennt man das Original noch gut. Aus der Serie „Allegro“ und einige Bilder zum Thema „Immer wieder das Meer“ sind hier im „da sein im Netz“ schon Bilder veröffentlicht. Weiterlesen „Bildergalerie 2012/ My gallery 2012*“
Farbklänge*
Das urtümliche Wesen der Farbe ist ein traumhaftes Klingen,
ist Musik gewordenes Licht.
(Johannes Itten)
Farben haben einen gewissen eigenen Klang. Synästhetiker können ihn hören, sonst ist er eher spürbar, erlebbar und erfahrbar. Manche sprechen bei dieser Erfahrung vom inneren Auge und vom inneren Ohr …
(Allegro, 2012, Mischtechnik)
Geburtstag und „Midissage“ im mittendrin *
Das kleine Hotel „mittendrin“ am Kurfürstendamm in Berlin feiert seinen
- Geburtstag im November! Weiterlesen „Geburtstag und „Midissage“ im mittendrin *“
Ins Blaue (Video)
Die Beschäftigung mit der Farbe Blau hat mich auch zu dem Video Ins Blaue inspiriert. Ich habe einige der Bilder für meine Ausstellung Ins Blaue dazu ausgewählt und mit fließender Bewegung und Musik verbunden. Die Musik ist von Kevin MacLeod. Weiterlesen „Ins Blaue (Video)“
Inspirationsquelle: Joh.Seb.Bach
Leicht und spontan war der Zugang zu Bachs Musik für mich nicht. Inzwischen lässt sie mich jedoch nicht mehr los und sie wird immer wieder zu einer Inspirationsquelle für meine Malerei . Weiterlesen „Inspirationsquelle: Joh.Seb.Bach“
VorWorte zur Ausstellung: Aus dem Schwarz der Hinterhöfe, Farbklänge nach Astor Piazzolla
(Hier geht’s um meine Ausstellung 2009/2010 „Aus dem Schwarz der Hinterhöfe, Farbklänge nach Astor Piazzolla„35 Bilder in zimmer mittendrin Berlin und vorher in einer Gartenvernissage. Für den, der von Astor Piazzolla noch nicht so viel gehört hat und wen die Verbindung von Malerei und Musik interessiert, bleibt dieser Artikel weiterhin aktuell, auch wenn meine Ausstellung schon lange vorbei ist.)
Musik ist für mich immer mehr zum Sprungbrett in neue Bilderwelten geworden. Meine Malerei wurde in den letzten Jahren durch die Suche nach Entsprechungen in Farbe, Form und Aufbau geprägt. (siehe meine Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang). Aber beim Hören der Musik entstanden auch neue Bilder durch freie Assoziationen. Dabei stand bisher die klassische Musik im Mittelpunkt.
Weiterlesen „VorWorte zur Ausstellung: Aus dem Schwarz der Hinterhöfe, Farbklänge nach Astor Piazzolla“Die versunkene Kathedrale /The sunken cathedral*
„Die versunkene Kathedrale„ ist der Titel des ersten Bildes und auch dieser kleinen Bilderfolge… Er geht auf volkstümliche, oft abgewandelte Geschichten zurück, die man sich z.B. in der Bretagne erzählt hat: eine Stadt mit ihrer Kathedrale versinkt im Meer… Manchmal kann man noch das Läuten ihrer Glocken hören… Einige haben auch erlebt, wie die Kathedrale für einen Augenblick wieder aufgetaucht ist…
(MIt einem Klick auf die Bilder sieht man den Titel des Bildes und das Entstehungsjahr) Weiterlesen „Die versunkene Kathedrale /The sunken cathedral*“
Aus einem Presseartikel über die Ausstellung -Licht-Farbe-Klang-
Unter dem Titel „Klingende Bildwelten – gemalte Musik“ erschien in der Memminger Zeitung am 24.04.08 ein Artikel der Journalistin Erika Gäble über meine Ausstellung Licht, Farbe, Klang.
Hier sind einige Zitate daraus:
„Für Petra Pawlofsky sind Musik und Bilder Schwestern.“
„Der Weg bis zu ihrer zweiten Ausstellung im Antoniersaal …führte sie…hin zu einer Symphonie mit dem Titel ‚Licht, Farbe, Klang‘ “ … Weiterlesen „Aus einem Presseartikel über die Ausstellung -Licht-Farbe-Klang-„
Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang (2008)
(Auch wenn meine Ausstellung schon lange vorbei ist, bleibt dieser Eintrag für diejenigen, die sich für die Verbindung von Sehen und Hören, Malerei und Musik interessieren, aktuell)
Licht, Farbe, Klang,
wen faszinieren diese drei Phänomene nicht? Mit ihnen werden Schwingungen, Wellen, vielleicht auch Stimmungen assoziiert, aber in all ihrer geheimnisvollen Immaterialität sind sie schwer zu fassen. Weiterlesen „Gedanken zur Ausstellung Licht, Farbe, Klang (2008)“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.